Zelte kann man nie genug haben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zio
    Erfahren
    • 10.02.2009
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelte kann man nie genug haben

    Servus,

    getreu dem Motto "Zelte kann man nie genug haben" bin ich über die beiden untenstehendenden Kandidaten gestolpert.
    Find ich ganz interessant bezüglich Raumgefühl / Platz / Gewicht und überlege es mir zuzulegen.
    Hat mit den Modellen jemand schon generelle Erfahrung und besonders bezüglich Windstabilität?

    TNF

    Nemo

    Gruß
    Zio
    Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelte kann man nie genug haben

    Hallo Zio!

    Zu erst einmal, wenn dich vielleicht auch Alternativen zu den beiden Zelten interessieren wäre es hilfreich den Zeltfragebogen auszufüllen.
    Die beiden Zelte sind beide durch das sehr hoch gezogene Aussenzelt und das viele Mesh am Innenzelt sehr luftig und daher eher für wärmere, windärmere Gefilde ausgelegt, also für den amerikanischen Markt. Solche Zelte sind in Deutschland und gerade hier im Forum eher verpönt. Es würde mich daher wundern wenn jemand hier ein solches Zelt hat.
    Das Tarptent Double Rainbow wäre ziemlich ähnlich in Aufbau und Größe, aber deutlich leichter. Dazu gibt es auch hier schon einige Erfahrungsberichte.
    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelte kann man nie genug haben

      Bei "Zelte kann man nie genug haben" mußte ich natürlich mal reinschauen Selbst habe ich 5 Zelte für alle Gelegenheiten.
      Das TNF finde ich nicht einmal uninteressant für den Sommer, beim Nemo konnte ich das Gewicht nicht lesen, da Flash bei mir abgeschaltet ist.
      Wie der Ray schon sagte, dürfte es wegen des Gewichtes hier im Forum kaum einen Besitzer geben.
      Vermutlich gibt es hunderte Hubba Hubba HPs hier im Forum (zumindest gefühlt).

      Das Ausfüllen des Zeltfragebogens ist eine gute Idee, weil du dann definitiv mehr Antworten bekommst.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelte kann man nie genug haben

        Vom Gesamteindruck sind beides Hubba-Hubba-Klone, sichtbarste Variation ist jeweils die Gestängekonstruktion.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Zio
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelte kann man nie genug haben

          Servus,

          danke für eure Antwort.
          Da ich ja auch schon eher zum alten Eisen gehöre ist mir der Zeltfragebogen sowie das Tarptent bekannt.
          Das die Zelte für die wärmeren Gefilde sind ist mir durchaus bewusst bzw. hängt dies ja auch immer von einem selber ab (in Amerika gibt es übrigens auch kalte Orte )
          Aber um diese Fragen geht es mir nicht.
          Wie ich geschrieben habe wollte ich nur wissen ob jemand schon Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht hat.
          Alle weiteren Fragen habe ich bereits für mich geklärt.

          Gruß
          Zio

          PS: Das Nemo wiegt 1.9kg
          Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelte kann man nie genug haben

            Zitat von Zio Beitrag anzeigen
            PS: Das Nemo wiegt 1.9kg
            OT: Müßte mir eigentlich gefallen, weil ultraheavy
            Das relativiert sich natürlich, wenn man sich das Gewicht teilen kann.

            Öh, mein Solo-Winterzelt wiegt 2 kg
            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 02.04.2015, 10:59.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1534
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelte kann man nie genug haben

              Die Habitat Modelle von LuxeOutdoor kennst du sicherlich schon. Wäre eine günstige Alternative.

              Gibt es mit mehr und weniger Mesh

              http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=55
              http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=54
              Zuletzt geändert von oesi; 02.04.2015, 12:58.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelte kann man nie genug haben

                OT: Die Links funktionieren nicht
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • derray

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2010
                  • 6178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelte kann man nie genug haben

                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                  Das die Zelte für die wärmeren Gefilde sind ist mir durchaus bewusst ...
                  Was ich eigentlich sagen wollte ist, das ich mir schwer vorstellen kann das bei der Konstruktion eines luftigen Zeltes, das für gutes und warmes Wetter ausgelegt ist, ein besonderer Augenmerk auf die Windstabilität gelegt wurde. Denn nach der Windstabilität hast du im ersten Post gefragt.
                  mfg
                  der Ray
                  >> Forumscamp 2025 <<

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelte kann man nie genug haben

                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                    OT: Die Links funktionieren nicht
                    Jetzt müsste es klappen
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • PWD
                      Fuchs
                      • 27.07.2013
                      • 1313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelte kann man nie genug haben

                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                      OT: Die Links funktionieren nicht
                      gemeint sind bestimmt die Habit Varianten: http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=54
                      http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=55

                      Kommentar


                      • sebastian75
                        Erfahren
                        • 27.08.2007
                        • 280

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelte kann man nie genug haben

                        Hallo,

                        ich kenne das Nemo und habe in ihm schon einige Nächte zu zweit verbracht.

                        Gezeltet wurde im Shenandoa NP und auf Assateague Island.
                        In Shenandoa war es Nachts schon ziemlich kalt aber wir hatten kein Problem mit Kondens. Auf Assateague war es schwül warm und windig- aber auch hier hat sich das Zelt gut geschlagen. Da wir in den Dünen gezeltet haben war die freistehende Konstruktion auch praktisch.

                        Die Konstruktion ist ziemlich cool- unterscheidet sich aber vom Hubba in der Gestängeführung und dem nicht heruntergezogenen Außenzelt an den Stirnseiten.

                        Kommentar


                        • sebastian75
                          Erfahren
                          • 27.08.2007
                          • 280

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelte kann man nie genug haben

                          Da habe ich doch auch noch Bilder gefunden:







                          Kommentar

                          Lädt...
                          X