Hallo Community,
zunächst mal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (beide haben eine Therm-A-Rest Prolite Plus Reg.), sprich 183 cm. Wir möchten aber gern das Gepäck (außer Schuhe, dreckiges Geschirr ect.) inklusive Rucksack im Zelt haben. Das spricht also für eine Mindestbreite von ca. 150cm. Außerdem soll bei einem Regentag auch entspanntes Kartenspielen im Sitzen möglich sein.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird im Rucksack transportiert. Es darf maximal 3100g wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Schuhe; kochen bei Regen; kein Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte das Zelt nur einen Eingang verfügen, darf er sich nicht seitlich befinden - die nächtliche Solotour muss also ohne "über den anderen klettern" gestartet werden können. Aufgrund der Kondenswasserproblematik tendiere ich zu doppelwandigen Zelten (damit fällt also das Essence UL 3 von Salewa raus)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir sind eher Schönwetter-Trekker, also Einsatz wäre von Spätfrühjahr bis Frühherbst (wobei ein schöner kräftiger nächtlicher Regenguss auch sehr wertgeschätzt wird). Es wird nicht hochalpin sondern wir bewegen uns gern in saftig grünen mit Flüssen durchzogenen Gegenden der Berge. Es soll aber auch eine Tour an die kroatische Küste mit 3-4 Tagen Standzeit mitmachen können.
Was sich bis jetzt herauskristallisiert hat:
MSR Murtha Hubba NX:
- Gewichtsgewinner mit Gewicht (max.): 2200g
- leider mit 400€ (günstigster Deal) (eigentlich) außerhalb des Budgets
MSR Elixir 3:
- Gewicht: 3100g (also Obergrenze)
- Preis: 270€ (günstigster Deal)
Marmot Tungsten 3P:
- Gewicht: 2900g
- Preis 225€
Salewa Denali 3:
- Gewicht 3200g
- Preis: 150€
Eigentlich fallen das MSR Murtha und das Salewa Denali 3 heraus, wenn ich meine eigenen Kriterien streng anlege. Aus den anderen Beiden wäre das Marmot die bessere Wahl meiner Ansicht nach. Wie schätzt ihr meine bisherigen Überlegungen ein und vielleicht noch wichtiger: Habt ihr weitere Zeltvorschläge? Dazu ist noch zu sagen, dass ich das Zelt (aufgrund von Retour/Garantie ect.) gern bei einem deutschen Händler/Onlineshop kaufen möchte.
zunächst mal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (beide haben eine Therm-A-Rest Prolite Plus Reg.), sprich 183 cm. Wir möchten aber gern das Gepäck (außer Schuhe, dreckiges Geschirr ect.) inklusive Rucksack im Zelt haben. Das spricht also für eine Mindestbreite von ca. 150cm. Außerdem soll bei einem Regentag auch entspanntes Kartenspielen im Sitzen möglich sein.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird im Rucksack transportiert. Es darf maximal 3100g wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Schuhe; kochen bei Regen; kein Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte das Zelt nur einen Eingang verfügen, darf er sich nicht seitlich befinden - die nächtliche Solotour muss also ohne "über den anderen klettern" gestartet werden können. Aufgrund der Kondenswasserproblematik tendiere ich zu doppelwandigen Zelten (damit fällt also das Essence UL 3 von Salewa raus)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir sind eher Schönwetter-Trekker, also Einsatz wäre von Spätfrühjahr bis Frühherbst (wobei ein schöner kräftiger nächtlicher Regenguss auch sehr wertgeschätzt wird). Es wird nicht hochalpin sondern wir bewegen uns gern in saftig grünen mit Flüssen durchzogenen Gegenden der Berge. Es soll aber auch eine Tour an die kroatische Küste mit 3-4 Tagen Standzeit mitmachen können.
Was sich bis jetzt herauskristallisiert hat:
MSR Murtha Hubba NX:
- Gewichtsgewinner mit Gewicht (max.): 2200g
- leider mit 400€ (günstigster Deal) (eigentlich) außerhalb des Budgets
MSR Elixir 3:
- Gewicht: 3100g (also Obergrenze)
- Preis: 270€ (günstigster Deal)
Marmot Tungsten 3P:
- Gewicht: 2900g
- Preis 225€
Salewa Denali 3:
- Gewicht 3200g
- Preis: 150€
Eigentlich fallen das MSR Murtha und das Salewa Denali 3 heraus, wenn ich meine eigenen Kriterien streng anlege. Aus den anderen Beiden wäre das Marmot die bessere Wahl meiner Ansicht nach. Wie schätzt ihr meine bisherigen Überlegungen ein und vielleicht noch wichtiger: Habt ihr weitere Zeltvorschläge? Dazu ist noch zu sagen, dass ich das Zelt (aufgrund von Retour/Garantie ect.) gern bei einem deutschen Händler/Onlineshop kaufen möchte.
Kommentar