2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tent
    Anfänger im Forum
    • 25.03.2015
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

    Hallo Community,

    zunächst mal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen (beide haben eine Therm-A-Rest Prolite Plus Reg.), sprich 183 cm. Wir möchten aber gern das Gepäck (außer Schuhe, dreckiges Geschirr ect.) inklusive Rucksack im Zelt haben. Das spricht also für eine Mindestbreite von ca. 150cm. Außerdem soll bei einem Regentag auch entspanntes Kartenspielen im Sitzen möglich sein.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird im Rucksack transportiert. Es darf maximal 3100g wiegen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum für Schuhe; kochen bei Regen; kein Aufenthalt

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Sollte das Zelt nur einen Eingang verfügen, darf er sich nicht seitlich befinden - die nächtliche Solotour muss also ohne "über den anderen klettern" gestartet werden können. Aufgrund der Kondenswasserproblematik tendiere ich zu doppelwandigen Zelten (damit fällt also das Essence UL 3 von Salewa raus)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    350€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Wir sind eher Schönwetter-Trekker, also Einsatz wäre von Spätfrühjahr bis Frühherbst (wobei ein schöner kräftiger nächtlicher Regenguss auch sehr wertgeschätzt wird). Es wird nicht hochalpin sondern wir bewegen uns gern in saftig grünen mit Flüssen durchzogenen Gegenden der Berge. Es soll aber auch eine Tour an die kroatische Küste mit 3-4 Tagen Standzeit mitmachen können.


    Was sich bis jetzt herauskristallisiert hat:

    MSR Murtha Hubba NX:
    - Gewichtsgewinner mit Gewicht (max.): 2200g
    - leider mit 400€ (günstigster Deal) (eigentlich) außerhalb des Budgets

    MSR Elixir 3:
    - Gewicht: 3100g (also Obergrenze)
    - Preis: 270€ (günstigster Deal)

    Marmot Tungsten 3P:
    - Gewicht: 2900g
    - Preis 225€

    Salewa Denali 3:
    - Gewicht 3200g
    - Preis: 150€

    Eigentlich fallen das MSR Murtha und das Salewa Denali 3 heraus, wenn ich meine eigenen Kriterien streng anlege. Aus den anderen Beiden wäre das Marmot die bessere Wahl meiner Ansicht nach. Wie schätzt ihr meine bisherigen Überlegungen ein und vielleicht noch wichtiger: Habt ihr weitere Zeltvorschläge? Dazu ist noch zu sagen, dass ich das Zelt (aufgrund von Retour/Garantie ect.) gern bei einem deutschen Händler/Onlineshop kaufen möchte.
    Zuletzt geändert von tent; 25.03.2015, 15:49.

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

    Zitat von tent Beitrag anzeigen
    Es soll aber auch eine Tour an die kroatische Küste mit 3-4 Tagen Standzeit mitmachen können.
    Das würde ich bei der Materialwahl besonders berücksichtigen.
    Die meisten Trekkingzelt-Materialien sind nicht darauf ausgelegt, tagelang in der Sonne aufgebaut herum zu stehen, das beschleunigt den Alterungsprozess (und damit das kaputtgehen) ungemein. Bin da kein Experte (ich lasse mein Tarp auch nicht stehen...^^) würde ich aber recherchieren/Berücksichtigen vor dem Kauf.

    Kommentar


    • tent
      Anfänger im Forum
      • 25.03.2015
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

      @ Freierfall:

      vielen dank für den guten Hinweis, darauf habe ich ehrlich gesagt bisher wirklich noch überhaupt nicht geachtet. Wie würdest du denn die angegebenen Zelte einordnen? Und hättest du noch weitere Vorschläge ad hoc mit den vorgegebenen Einschränkungen?

      Kommentar


      • Freierfall
        Fuchs
        • 29.06.2014
        • 1003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

        Ich hab da keine große Ahnung von, baue nur zur Nacht auf und Morgens wieder ab, aber hier gibts mehr infos:
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-13725.html
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-80259.html
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-22266.html

        Kommentar


        • tent
          Anfänger im Forum
          • 25.03.2015
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

          Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
          Ich hab da keine große Ahnung von, baue nur zur Nacht auf und Morgens wieder ab, aber hier gibts mehr infos:
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-13725.html
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-80259.html
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...p/t-22266.html

          ok da gehts darum wie man ein Zelt vor Sonne/UV schützen kann. Aber wie finde ich bei den vorgeschlagenen Zelten heraus ob die "Campingplatz"-tauglich sind und auch mal 3-4 Tage im Mittelmeerraum an der Küste stehen können? Gibt es da bestimmte Materialien auf die man achten sollte?

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

            Laut http://www.testberichte.de/camping/5...g-modelle.html dieser Quelle ist Silnylon besser als PU-Nylon bei Sonne. Gibt da sicher andere. Google ist dein Freund.

            Kommentar


            • tent
              Anfänger im Forum
              • 25.03.2015
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

              Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
              Laut http://www.testberichte.de/camping/5...g-modelle.html dieser Quelle ist Silnylon besser als PU-Nylon bei Sonne. Gibt da sicher andere. Google ist dein Freund.
              Dank dir erneut. Aus diversen Artikel verstehe ich es folgendermaßen:

              Polyester ist unbeschichtet UV beständiger als unbeschichtetes Nylon.
              Nylon ist wenn silikonbeschichtet UV-beständiger als unbeschichtetes oder PU-beschichtetes Polyester, aber nur wenn die Beschichtung beidseitig erfolgt.
              Am UV-beständigsten ist silikonbeschichtetes Polyester.


              bei meiner Zeltauswahl würde das folgendermaßen aussehen:

              Murtha Hubba NX: Nylon (Ripstop) - Durashield (innen PU -, außen Silikon-beschichtet)
              Tungsten 3: Polyester - PU
              Elixir 3: Polyester - PU
              Denali 3: Polyester - PU

              Ich habe dann noch das hier entdeckt:

              http://www.husky-onlinestore.de/zelte/sawaj-3.html

              wäre silikonbeschichtetes Polyester.

              Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt. Im Gegensatz zu den anderen finde ich dazu keine Testberichte von bekannten Testern. Und hat noch jemand weitere Vorschläge oder Einschätzungen zu meiner Auswahl?

              Kommentar


              • tent
                Anfänger im Forum
                • 25.03.2015
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                hmm ist meine Anfrage denn so ungewöhnlich? kann keiner die Zeltqualität hinsichtlich meiner Anforderungen bei den angegeben 5 Zelten einschätzen? Hat keiner Ideen für weitere Zelte?

                ich würde ich freuen, falls sich doch der ein oder andere die Zeit nehmen könnte mir ein bisschen Hilfestellung zu geben.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                  Die Zelte sind alle okay. Mir wäre es wichtig, dass da Zelt wenig. Meshanteil hat, falls es mal neblig- feucht wird. Das Denali 2 kann ruhig mit in die Liste, es ist ein Arbeitstier für einen kleinen Preis. Das passt auch auf den CampingplatzDas andere sind gewichtsoptimierte Trekkingzelte. Bei vier Tagen Camping gehen die aber auch nicht kaputt, auch nicht bei einer. Woche. Schatten suchen. Und Windschutz (vor allem an der Küste)
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • tent
                    Anfänger im Forum
                    • 25.03.2015
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                    Als vorläufiges Endergebnis habe ich mich für das Salewa Denali III entschieden. Ist zwar mit 3400g (inklusive Footprint) deutlich schwerer als mein zweiter Favorit (MSR Murtha Hubba NX), aber mit insgesamt 185€ (inklusive Footprint) aber mehr als 50% günstiger als das MSR.

                    Zwei abschließende Fragen:

                    1.) Haltet ihr die Wassersäule Boden 5000mm ausreichend?
                    2.) Wie schätzt ihr 1700g p.P. als Zeltgewicht ein?

                    Kommentar


                    • Freierfall
                      Fuchs
                      • 29.06.2014
                      • 1003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                      Zitat von tent Beitrag anzeigen
                      1.) Haltet ihr die Wassersäule Boden 5000mm ausreichend?
                      2.) Wie schätzt ihr 1700g p.P. als Zeltgewicht ein?
                      Zu 1) Mehr aus ausreichend, wenn du nicht gerade versuchst in einem See zu Zelten. Augen auf bei der Stellplatzwahl!
                      Zu 2) Das ist seehr subjektiv... bei deinen Anforderungen wäre für mich sowas im Bereich von 700g p.P. die Schmerzgrenze, und das nur wenn ich das Innenzelt unbedingt mitnehmen muss :P
                      Hängt wohl eher davon ab wie viel du denn so zu tragen bereit bist und wie viel dein anderer Krempel so wiegt.

                      Kommentar


                      • tent
                        Anfänger im Forum
                        • 25.03.2015
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                        Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                        bei deinen Anforderungen wäre für mich sowas im Bereich von 700g p.P. die Schmerzgrenze, und das nur wenn ich das Innenzelt unbedingt mitnehmen muss :P
                        Hängt wohl eher davon ab wie viel du denn so zu tragen bereit bist und wie viel dein anderer Krempel so wiegt.
                        ich hätte es natürlich auch gern so leicht wie möglich, aber dann kommt in meiner Preisklasse (ca. 350€) eigentlich nur das Power Lizard SUL 2-3P infrage, welches ich für ca. 360€ gefunden habe. Da wären wir exakt bei 700g p.P. ... Problem ist da, es hat nur einen Ausgang, die Belüftung ist mäßig bis schlecht und es macht insgesamt eher einen wenig robusten Eindruck.

                        Alles andere ist jedoch in der Gewichtsklasse dazwischen also von 2700g bis 2900g und weder Fisch noch Fleisch und das alles bei deutlich höherem Preis als das Denali.

                        So meine Überlegungen ^^ ...
                        Zuletzt geändert von tent; 30.03.2015, 21:39.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                          Wieso das 3er? Reicht nicht auch das 2er?
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • tent
                            Anfänger im Forum
                            • 25.03.2015
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2-3 Personen-Zelt / Trekk & Stay

                            Naja ich denk mir folgendes:

                            Das Power Lizard 2-3 ist der Gewichtssieger mit nur 1.400g. Dafür wie o.g. Abstiche in Belüftung (und wir sind oft in der Mittelmeerregion unterwegs - oder z.B. erst ne Tour im Pirin Gebirge und dann noch an die Küste ^^) und Robustheit.

                            Das Murtha Hubba NX ist mit 2.200g und seinen Features (172cm breit) ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau aber mit (billigstes Angebot) ca. 400€ über Budget. Da frage ich mich nur wie das in feuchten Küstenregionen mit dem Nachspannen ist ^^

                            Die anderen Zelte sind mit ca. 2.700g - 2.900g (z.B. Denali 2) weder leicht, noch bieten sie größeren Komfort.

                            Das Denali 3 ist zwar mit 3.200g das schwerste, hat dafür aber mit 180cm Breite massig Platz, liegt mit ca. 150€ äußerst preisgünstig. Mir erscheint also das Mehrgewicht von ca. 200g p.P. im Vergleich zu den anderen Zelten für den Gewinn an Komfort ein guter Tausch. So haben wir wenigstens den Komfortsieger bei kleinem Preis wenn es schon nicht der Gewichtssieger (Power Lizard) wird.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X