Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

    Hey Leute,

    Viele Bridge Hammocks werden in Deutschland nicht vertrieben: Eureka Chrysalis, Warbonnet Ridge Runner etc... hierzulande nicht erhältlich.
    Welche Hammocks für tatsächlich horizontales Schlafen (bin Bauch-, Seitschläfer) sind hier in Deutschland erhältlich?!

  • TreeGirl
    Erfahren
    • 11.02.2013
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

    Ich befürchte, in Deutschland wirst du nur eine einzige Bridge-ähnliche Hängematte bekommen: die Exped Ergo. Ich habe sie selber noch nicht testen können, aber die Leute die sie haben sind begeistert und sagen, man würde total flach liegen. Wenn du dir eine kaufst, würde ich gleich das "Combi" Angebot nehmen, also Hängematte plus Tarp. Soweit ich weiss kann man das Tarp nicht separat kaufen, und da die Ergo eine andere Ausrichtung als die meisten anderen Hängematten hat, braucht man auch Wetterschutz an anderen Stellen.

    Im Übrigen sind Bridge Hängematten relativ einfach zu bauen. Onkel Orinoco hat dazu schon einiges geschrieben.
    www.haengemattenforum.de

    Kommentar


    • TreeGirl
      Erfahren
      • 11.02.2013
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

      Eben gesehen: Campz hat die Eureka Chrysalis wieder im Angebot. Die Liegeeigenschaften der Chrysalis sind ganz gut - meine hat allerdings keinen Doppelboden, was es schwer macht die Isomatte an Ort und Stelle zu halten. Die neueren Modelle sollen aber einen Doppelboden haben. Ansonsten ist die Zeltplane gewöhnungbedürftig. Ich ziehe generell ein Tarp vor, weil man mehr Regenschutz hat. Aber zur Not kann man ja auch ein Netz dafür nähen (gibt es fertig leider nur in den USA zu kaufen) und ein Tarp benutzen...
      www.haengemattenforum.de

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

        Hey!
        Vielen Dank für deine Antwort, dachte schon es meldet sich niemand mehr! Campz sagt zur Verfügbarkeit leider:
        "Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar."
        Zur Exped Ergo hab ich mir schon ganz viele Videos auf yt angesehen - schau mal selbst: Das ist alles andere als eine horizontale Schlafposition...

        Kommentar


        • TreeGirl
          Erfahren
          • 11.02.2013
          • 183
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bridge Hammock - welche Modelle in Deutschland erhältlich?

          Sorry, da habe ich nicht aufgepasst. Es gibt aber einige Shops die behaupten die Chrysalis lieferbar zu haben:

          http://www.outdoor-compagnie.de/prod...oducts_id=5084
          http://www.zeltstadtshop.at/zelte/le...chrysalis.html
          http://de.eurekaeurope.com/p/chrysalis

          Was die Ergo betrifft: hier hängt der Liegekomfort glaube ich ganz stark von der Matte ab. Natürlich hat Exped die Hängematte für die eigenen Matten designt. Schaumstoffmatten oder sehr dünne aufblasbare Matten haben evtl. zu wenig Stabilität. Im Forum gibt es mindestens einen Nutzer, der sehr zufrieden mit der Ergo ist. Den könntest du vielleicht fragen.

          Und noch ein Zusatz: auch in einer Bridgehängematte liegst du nicht genauso flach wie auf dem Boden. Der Hauptgrund für die meisten Leute vom Zelt auf eine Hängematte umzusteigen ist der Liegekomfort, der gerade damit zu tun hat, dass man eben nicht komplett flach liegt. Ich dachte immer, dass Bauchschläfer kein so großes Komfortproblem auf dem Boden haben - oder liege ich da falsch? Auf der Seite kannst du auch in den meisten normalen Hängematten schlafen.
          www.haengemattenforum.de

          Kommentar

          Lädt...
          X