geräumiges Zelt für 1 Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brokenMIRROR
    Dauerbesucher
    • 31.01.2012
    • 532
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
    Hey, nicht so schlimm, ich war n bisschen angenervt von deinem Post, weil das, was du da behauptet hast, meiner Meinung nach einfach nur falsch ist. Wer mit sowas nicht klarkommt, bei dem würde ich Fehler 99 (Check User) vermuten.
    ...und klar, auf manchen Untergründen hilft nur was Freistehendes.

    Hello,
    also falsch finde ich nicht alles was ich geschrieben habe, nur teils zu polemisch formuliert (im Diskuszions-auslösenden Beitrag #47).
    Das daran aber nichts stimmt und angeblich einfach nur falsch ist finde ich jetzt nicht, weil damit eben meine Erfahrungen mit dieser Zeltform zusammenhängen. Deine Erfahrungen mit Pyramidenzelten sind eben anders, aber meiner Meinung nach deshalb nicht richtiger und oder meine nur falsch.
    Und du sagst ja selbst das nur was Freistehendes auf manchen Untergründen hilft.

    Aber wir müszen jetzt von mir aus nicht weiter darüber diskutieren.


    Zum Verständnis: was ist denn mit "Fehler 99 (Check User)" gemeint?
    Ich kenne die Bezeichnung nicht.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

      BM: Vergiss es einfach.... belassen wir es dabei.

      Kommentar


      • brokenMIRROR
        Dauerbesucher
        • 31.01.2012
        • 532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

        letztes OffTopic:

        @ RF:
        ähm, ja- was auch immer. hättest zumindest noch meine frage beantworten können.



        Wieder wegen Zelten:
        bei den SixMoonDesign Zelten hatte ich vergeszen das das Außenzelt wohl nicht nah an Boden abgespannt werden kann und ich denke das es deshalb bei seitlichen Starkregen auch mal ins Innenzelt regnet.

        Gibts dazu Erfahrungsberichte?
        Da ich selbst schon mal kurz davor war mir eins zu holen interesziert mich das.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
          letztes OffTopic:

          @ RF:
          ähm, ja- was auch immer. hättest zumindest noch meine frage beantworten können.

          OK, wer das Minipeak nicht so aufgebaut bekommt, dass es seine vorgesehene Funktion erfüllt, sollte davon absehen am Straßenverkehr teilzunehmen.

          OT:
          Sorry, Du redest hier seit über einer halben Threadseite mitunter über ein Zelt, von dem Du, für mich ganz offensichtlich, keine Ahnung hast.
          Zumal Du mit deinen mutmaßenden Fehlinformationen evtl. interressierte User vor solchen Modellen abschreckst, was ich schon fast für verantwortungslos halte.


          Mir wurde z.B. vor langer Zeit von einem "Fachverkäufer" von Edelstahltöpfen abgeraten, weil ich damit in Verbindung mit einem Spirituskocher mein Essen nicht warmbekommen würde. Er hatte mir dringest zu Aluminium geraten. Wie ich nachher herausfand, war seine Aussage absoluter Schwachsinn. Ich besitze jetzt Edelstahltöpfe mit denen ich hochzufrieden bin.
          Du kannst Dir sicherlich denken, was ich seitdem von Fehlinformationen halte.

          Kommentar


          • FlorianHomeier
            Dauerbesucher
            • 24.09.2012
            • 681
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #65
            AW: geräumiges Zelt für 1 Person

            Es waren gerade alle wieder so schön lieb zueinander...

            Ich glaub die Frage war: WTF is " Fehler 99 check user "?

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: geräumiges Zelt für 1 Person

              Keine interszanten Infos zu den Six Moon Design Zelten?

              Hm, schade.

              Vielleicht kommt ja noch was.

              Kommentar


              • iwp
                Alter Hase
                • 13.07.2005
                • 3047
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                Es waren gerade alle wieder so schön lieb zueinander...

                Ich glaub die Frage war: WTF is " Fehler 99 check user "?
                Das würde mich auch interessieren.
                Wo war ich bloß?

                Kommentar


                • brokenMIRROR
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2012
                  • 532
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                  Meine Frage war nicht mit wtf gestellt oder so gemeint.


                  Ich habe folgendes am Ende von Beitrag #61 geschrieben:

                  Zum Verständnis: was ist denn mit "Fehler 99 (Check User)" gemeint?
                  Ich kenne die Bezeichnung nicht.
                  -----------------------------------------------------

                  Das soll die logische Antwort sein:

                  Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                  [B] OK, wer das Minipeak nicht so aufgebaut bekommt, dass es seine vorgesehene Funktion erfüllt, sollte davon absehen am Straßenverkehr teilzunehmen.

                  Das ich nicht vom Minipeak sondern von einem secheckigen Pyramidenzelt geschrieben habe (Beitrag #52) ist dabei scheinbar egal.

                  Auf das OffTopic werde ich nicht weiter eingehen - alle die Seite drei dieses Threads aufmerksam lesen können verstehen warum (verstehen wollen gehört auch dazu).

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #69
                    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                    Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen




                    Das ich nicht vom Minipeak sondern von einem secheckigen Pyramidenzelt geschrieben habe (Beitrag #52) ist dabei scheinbar egal.

                    .
                    Deine Antwort auf meinen Tip mit dem Minipeak samt dem Hinweis, man sollte beachten, wie einfach das Teil aufzubauen ist:

                    ch finde das Zelt auch intereszant, wie manch andere aus der Peakreihe und Pyramidenzelte allgemein.


                    Hervorzuheben wie einfach angeblich Pyramiden-Zelte aufgestellt werden können finde ich aber nen schlechten Tip im Bezug auf Menschen die sich wenig bis gar nicht mit solchen Zelten auskennen.

                    Und zum Rest sag ich nixmehr. Dürfe auch so klargeworden sein, was ich meinte, ansonsten einfach mal googeln.
                    Zuletzt geändert von ; 07.02.2015, 22:18.

                    Kommentar


                    • Sportler
                      Anfänger im Forum
                      • 28.03.2012
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                      Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                      Deine Antwort auf meinen Tip mit dem Minipeak samt dem Hinweis, man sollte beachten, wie einfach das Teil aufzubauen ist:




                      Und zum Rest sag ich nixmehr. Dürfe auch so klargeworden sein, was ich meinte, ansonsten einfach mal googeln.
                      Da teilt jemand seine Erfahrungen mit einem explizit nicht-Minipeak-Zelt, du hältst ihm vor, er wäre dumm, darauf zeigt sich der angesprochene noch relativ sozial, will sogar noch wissen, was dieser Fehlercode bedeutet und du versucht weiter, ihn als dumm darzustellen. Selbst die von dir zitierten Passagen machen klar, dass er nicht von einem Minipeak spricht. Dass es andere, auch mal schlechtere Zelte gibt, die vielleicht nicht so einfach stabil (!!) aufzustellen sind, willst du entweder nicht akzeptieren oder du verstehst die Beiträge nicht. Letzteres wäre natürlich interessant von jemandem, der ganz schnell mal mit seinem Urteil über die Intelligenz anderer Forenteilnehmer bei der Hand ist.
                      Lange Rede, kurzer Sinn: Back to Topic! Es geht hier um Zelte.

                      Kommentar


                      • brokenMIRROR
                        Dauerbesucher
                        • 31.01.2012
                        • 532
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                        @Sportler: Danke für manches aus deinem Verteidigungsversuch.


                        Zum letzten Beitrag von Radfahrer will ich selbst noch was schreiben, auch weil ich glaube das manches miszverständlich kommuniziert war und andere Problematiken.

                        Das ist von mir aus der definitiv letzte lange Text zur Diskuszion:

                        Ich habe in meinem letzten Beitrag meine Aufbauerfahrungen gemeint und da gings nicht um das Minipeak, sondern irgendein sechseckiges Pyramidenzelt von deszen Verarbeitungqualität ich nichts weisz. Deswegen auch der Hinweis zu Beitrag #52. Im letzten Beitrag sollte hervorgehoben werden das ich nie behauptet habe das Mini-Peak aufgebaut zu haben – im von dir zuletzt zitierten Textauszug steht außerdem die Peakreihe und in dieser Reihe gibt es auch secheckige Pyramidenzelte.
                        Aber selbst von dir zitierten Textauszug habe ich schon vor einigen Beiträgen relativiert – will gerade aber nicht mehr nachschauen wo genau.


                        Wenn du meine Beiträge liest, kannst du feststellen das ich nie davon abgeraten habe ein Pyramidenzelt zu nutzen, es für sinnlos halte das zu tun oder versuchte sie systematisch schlecht zureden, sondern nur das es mit mehr Abspann- und Aufbauaufwand verbunden ist.
                        Was nach meinen Erfahrungen und auch denen von anderen eben ein Nachteil ist (Rumpelstil und Torres).
                        Darüber sollten auch Menschen* lesen können die überlegen was für eine Zeltform sie nutzten wollen: mit all ihren Vor- und Nachteilen.

                        Stehhöhe ist wieder ein Vorteil davon, was bei meisten anderen Zelten in Kombination mit Sturmstabilität bei ähnlichen Gewicht wieder nicht zu finden ist.


                        Was soll also daran schlimm sein auf einen Nachteil den ich allgemein in dieser Zeltform sehe hinzuweisen?
                        Ich habe sogar geschrieben das ich es trotzdem für möglich halte mir eins zu besorgen, eben weil ich dann wieder Vorteile wie Stehhöhe hätte die ich bei anderen Zeltformen nur mit Mehrgewicht finden würde.


                        Das meiner Meinung nach einzig problematische an meiner Antwort (Beitrag #47) auf deinen Videolink finde ich den ersten Satz, weil er polemisch und als Weiterschreibung zu einem Zitat von dir formuliert ist. Inzwischen würde ich das nicht mehr so machen und in Zukunft mit zitieren vorsichtiger sein indem ich schreibe was ich darunter verstanden habe, weil meiner Meinung nach bei Zitieren schnell die Gefahr besteht das sich jemensch* angegriffen fühlt.
                        Hab ich bei mir in manchen Verläufen der Diskuszion auch gemerkt.



                        Wie ich das was du meinst, also deine Meinung, durch Google oder sonstige Suchseiten herausfinden soll - keine Ahnung. Wenn du nichts mehr schreiben willst - für mich in Ordnung.

                        Wenn du noch was abschlieszendes und nicht provokatives schreiben willst - auch für mich in Ordnung: solange du Zitate vorsichtig(er) benutzt und sie wie geschrieben abbildest und nicht wie beim letzten mal nicht einfach so abänderst (ich meine damit die Schriftart).


                        Antworten werde ich womöglich nicht mehr und wenn nur kurz, weil ich es gut finde wenn hier wieder über EinPersonenZelte geschrieben wird.
                        Vorallem wegen manchen Fragen und Beiträgen von anderen Benutzer_*innen die leider ziemlich untergegangen sind.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                          Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
                          Dass es andere, auch mal schlechtere Zelte gibt, die vielleicht nicht so einfach stabil (!!) aufzustellen sind, willst du entweder nicht akzeptieren oder du verstehst die Beiträge nicht. Letzteres wäre natürlich interessant von jemandem, der ganz schnell mal mit seinem Urteil über die Intelligenz anderer Forenteilnehmer bei der Hand ist.
                          .
                          Da unterstellst Du mir aber was. Das wollte ich nur nochmal klarstellen.
                          Ich kenne hier keinen einzigen Forumsteilnehmer, der ein Minipeak wieder abgeben musste, weil er es nicht ordentlich aufgestellt bekam.
                          In diesem Thead ist klar zu lesen, wie die ganze Diskussion losging. Und am restlichen argumentativen Hin- und Hergetänzel nehme ich nichtmehr teil. Da komme ich mir verarscht vor.

                          Deseweiteren bin ich nicht dazu verpflichtet, jede mir scheinheilig vorkommende Frage zu beantworten.

                          Kommentar


                          • Sportler
                            Anfänger im Forum
                            • 28.03.2012
                            • 47
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                            Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                            Da unterstellst Du mir aber was. Das wollte ich nur nochmal klarstellen.
                            Ich kenne hier keinen einzigen Forumsteilnehmer, der ein Minipeak wieder abgeben musste, weil er es nicht ordentlich aufgestellt bekam.
                            In diesem Thead ist klar zu lesen, wie die ganze Diskussion losging. Und am restlichen argumentativen Hin- und Hergetänzel nehme ich nichtmehr teil. Da komme ich mir verarscht vor.

                            Deseweiteren bin ich nicht dazu verpflichtet, jede mir scheinheilig vorkommende Frage zu beantworten.
                            Ein User hat von seiner persönlichen Erfahrung berichtet - das ist der Moment, wo man durch konstruktive Diskussionen noch was lernen kann. Stattdessen gehst du die Person sofort an.
                            Klar musst du hier auch keine Fragen beantworten, aber dann halte dich doch einfach ganz aus Diskussionen raus, zu denen du nichts als Stänkereien beizutragen hast.

                            Edit: Ich meine, man muss nur mal kucken, wie viel seit der Erwähnung von Aufbauschwierigkeiten rumgestänkert wird, statt drüber zu reden, woran es denn lag! Schlechter Untergrund? Schlechtes Zelt? Tatsächlich der User? Stange in der Mitte instabil? Probleme beim solo aufstellen?
                            Zuletzt geändert von Sportler; 09.02.2015, 15:23.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                              Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
                              Ein User hat von seiner persönlichen Erfahrung berichtet - das ist der Moment, wo man durch konstruktive Diskussionen noch was lernen kann. Stattdessen gehst du die Person sofort an.
                              Da verdrehst Du aber ganz gewaltig was. Hast Du den Anfang der Diskussion gelesen? Mir wurde sofort vorgeworfen, ich hätte nen schlechten Tip abgegeben.
                              Ein User wurde dann sogar noch bezichtig, er würde klugsch....
                              Ich bin raus.
                              Zuletzt geändert von ; 09.02.2015, 16:19.

                              Kommentar


                              • wilbert
                                Alter Hase
                                • 23.06.2011
                                • 3153
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                wäret ihr so nett, nicht den faden von "sewi" mit eurer auseinandersetzung zu entern.
                                via PN lassen sich persönliche unstimmigkeiten meist einfacher lösen.

                                -wilbert-
                                https://www.wildoor.de/

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                  Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
                                  Ein User hat von seiner persönlichen Erfahrung berichtet...
                                  Da sind wir eben beim Knackpunkt...ich glaube, das wird jetzt laenger

                                  Es ist ein Unterschied zwischen Meinung und Erfahrung.
                                  In einem Forum sollte imho Beides passieren, Meinungsaustausch und Erfahrungsaustausch.

                                  Als Erfahrung mit einer Sache bzw Gegenstand wird ueblicherweise im Laufe der Zeit gewonnenes erprobtes und bewaehrtes bzw ueberprueftes Wissen bezeichnet. Die Wissenschaft definiert Erfahrung noch ein Stueck umfangreicher, dass sie auf der Grundlage systhematischer, bestaetigter Beobachtungen z.B. auch durch durchgefuehrte Messungen und Experimente gewonnen wurde.

                                  Als das Forum noch nicht ganz so gross und ueber Google so haeufig verlinkt war, ware der Anteil an Usern mit viel Erfahrung hoeher, die eben dann aus jahrelanger Erfahrung mit der Sache bzew Gegenstand berichtet haben.
                                  Leider haben sich in den letzten Jahren sehr viele dieser Reiseadler aus dem Forum verabschiedet (die Gruende dafuer hatten auch haeufig mit dieser Entwicklung zu tun, sind aber schon an anderer Stelle haeufiger disklutiert worden und waeren hier nicht hilfreich).

                                  Inzwischen ist zu beobachten, dass haeufiger Leute, die eigentlich in einer Sache (nach dem Eindruck, den man bekommt, wenn man ihren Text liest), nicht ueber viel Erfahrung und/oder Fachwissen verfuegen, recht massiv eine bestimmte Meinung vertreten, die haeufig auch einfach sachlich falsch ist und letztendlich anderen Lesern durch darauf beruhenden Fehlentscheidungen materiellen Schaden zufuegen kann und diese dann aber evtl auch noch als Erfahrung titulieren.

                                  Mit der Zeit wird man dann etwas muede und genervt, wenn man dann, um Schaden abzuwenden bzw Fehlberatungen zu vermeiden, versucht, das differenziert richtig zu stellen, es zum xten Mal in derselben Sache noetig ist, weil z.B. mal wieder dieselbe uralte Fehlinformation oder Urban Legend verwendet wird und man eigentlich lieber etwas zu anderen Themen schreiben wuerde, aber in Abwaegung dessen, was man aus Verantwortungsgefuehl so nicht stehen lassen kann...

                                  dann rutschen Einem halt schon mal so nicht angemessene Bemerkungungen wie
                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  Sorry aber das ist imho Geblubber ohne praktische Fachkenntnis...
                                  raus, die mit Sicherheit nicht hilfreich und angemessen sind (Denn eins ist ja grundsaetzlich klar, fast jeder, der hier im Forum schreibt, will doch etwas Hilfreiches fuer Andere beitragen, um sie zu unterstuetzen).


                                  Mal ein paar Beispiele, mit und ohne Erfahrung ...

                                  Torres schreibt :
                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  ...Normale Innenzelte isolieren, während Mesh eben für gute Durchlüftung sorgt, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist. Das heißt aber auch, dass bei viel Nebel und Regen alles klamm wird und bleibt. Geht alles, aber Du solltest es wissen....Bei all den Zelten mit kleiner Apside...wird es mit den Radtaschen eher eng, einen Teil wirst Du am Rad lassen müssen und so packen, dass Du recht viel mit rein nehmen kannst.
                                  Da kann ich nur sagen, auch wenn wir haeufiger unterschiedliche Standpunkte vertreten, sehr gut formuliert, da merkt man, dass es aus der Praxis kommt und sie viel mit dem Fahrrad unterwegs ist.

                                  Wenn ich schreibe :
                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  ...Beim Rainbow hatte ich zuerst Bedenken, wie das mit einem Tarptent ist, wenn man es morgens nass einpackt, ob man nicht abends eine Tropfsteinhoehle hat, hat sich ueberhaupt nicht bestaetigt, geht prima, aber ist natuerlich trotzdem nicht jedermanns Sache, kein getrenntes IZ zu haben.
                                  ...
                                  Ich bin echt begeistert von dem Teil...habe es aber inzwischen an jemand hier im Forum verkauft....weil ich mir das Double Rainbow geholt habe ....
                                  Da steht halt auch viel Tour-Erfahrung mit dem Zelt hinter...
                                  Wobei ich das inzwischen im Thread "Meine Erfahrung mit Tarptent Double Rainbow bei kaltem, schlechtem Wetter" fuer Nachttemps von -10, staerkeren Wind, Schnee, Eisregen & Hagel ergaenzt habe.


                                  Wenn ich bei brokenMIRROR lese :
                                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                  ...Bei den Tarptents stört mich außerdem der Stoff - ich fand bisher nirgends Angaben zu den verarbeiteten Materialien....Deshalb hab ich vorm Finden des Microlights dauernd die Vorstellung von nem Doublerainbow mit robusteren Material gahabt....
                                  Stolpere ich natuerlich darueber, dass er hier a) die Aussage macht, nicht zu wissen, aus welchen Materialen die Tarptents bestehen, aber trotzdem die Vorstellung hat, dass die Materialien nicht robust sind und b) finde ich, dass die Angaben, die auf der Seite von Tarptents zu dem Material stehen, es doch sehr klar und ausfuehrlich benennen...
                                  "...Roofing High tenacity, 30d, 1.1-ounce/yd2 ripstop nylon, impregnated with silicone. Final fabric weight is approximately 1.5 ounces/yd2.
                                  "Solid" fabric liners and interiors are made with high tenacity, 30d, calendared 1.1-ounce/yd2 uncoated ripstop nylon.
                                  Netting No-see-um polyester. Fabric weight is approximately 1 ounce/yd2. Some shelters use 0.7/yd2 nylon.
                                  Guylines Non-stretch, 2-mm reflective cord with a spectra core. In a Kelty branded package, it's called "Triptease Lightline™". Weight is approximately 1 ounce/50 feet.
                                  Stakes Easton aluminum. Stakes are 6" long and weigh 0.3 ounces (9 g) per stake. Some shelters use 8 3/4" stakes weighing 0.45 ounces (13g) per stake
                                  Poles Easton aluminum 7075-T9 .344in/8.74mm and 0.340in diameter tubing. Weight is approximately 0.5 ounces/foot. Some models use 0.355in/9mm poles. Carbon poles are Easton 6.3 series.
                                  Flooring Sewn-in: same material as roof(but in black)
                                  Groundsheet: Tyvek HomeWrap. Weight is approximately 1.8 ounces/yd2.

                                  Was letztendlich fuer mich heisst, da schreibt jemand, der weder praktische Erfahrungen mit dem Gegenstand, noch sich ein bisschen damit auseinandergesetzt hat, denn so ziemlich das Erste, wo man ja nach Material-Angaben schauen wuerde, waere in der FAQ auf der Herstellerseite.


                                  Wenn dann brokenMIRROR schreibt :
                                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                  ...Hervorzuheben wie einfach angeblich Pyramiden-Zelte aufgestellt werden können finde ich aber nen schlechten Tip im Bezug auf Menschen die sich wenig bis gar nicht mit solchen Zelten auskennen.

                                  Das Aufbauen ist immer mit viel Abspannen verbunden...
                                  Weiss ich halt aus jahrzentelanger praktischer Erfahrung mit derartigen Zelten, dass sie so allgemein einfach sachlich falsch ist und dass diiese doch recht massiv und allgemein fuer den Zelttyp getroffene Aussage evtl Leser dazu beeinflussen konnte, eine falsche Entscheidung zu treffen. Jemand, der diese Zelttypen nicht kennt bzw keine Erfahrung damit hat, kann das logischerweise nicht erkennen.

                                  Ich war aber leider "nicht wach genug", die Frage zu stellen, die dann Radfahrer gestellt hat :
                                  Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                                  ... Hast Du das Zelt? Weißt Du worüber du redest?...
                                  Und siehe da...
                                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                  Nein, habs nicht.

                                  Ich wollte darauf hinaus das Pyramidenzelte nicht für alle Untergründe ideal sind und es auf manchen nicht möglich ist diese überhaupt abzuspannen, ohne das das Außenzelt ans Innenzelt kommt: also durchhängt....
                                  und spaeter :
                                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                  ... Habe mal beim Zeltaufbau von jemensch* anders mit ziemlichen Problemen das Zelt gut abzuspannen geholfen. War eine secheckige Pyramide ohne Innenzelt und zu zweit einfach nicht hinzubekommen ohne das das Außenzelt stark durchhing....
                                  Das ist eben das was ich bisher vom Aufbau mit Pyramidenzelten mitbekommen habe.
                                  ...
                                  Also mal zusammengefasst, mehrere grundsaetzliche Aussagen zu Pyramidenzelten getroffen, auch in Bezug zu einem vorher genannten viereckigen Pyramidenzelt....keinerlei Erfahrung mit viereckigen Pyramidenzelten und einmal mit jemand Anders, der offensichtlich auch keine Erfahrung hatte, versucht eine sechseckige Pyramide aufzubauen...also auch da nix, was unter die Definition von Erfahrung faellt.


                                  Was halt imho gut waere und logischerweise nicht nur brokenMIRROR, der jetzt hier bei mir das Beispielopfer war, sondern jeden von uns betrifft, waere halt, den eigenen Erfahrungshorizont zu betrachten und diesen in der Sache auch direkt mitzuteilen, also, ob man (nur) eine Meinung darstellt oder z.B. jahrelange praktische Erfahrung mit dem Gegenstand hat und es dann auch entsprechend zu bennen und halt auch mal vor dem Posten zu ueberlegen, wenn man nun in einem Bereich weder ueber viel praktische Erfahrungen verfuegt, noch sich viel Sachkenntnis angeeignet hat, ob es nicht evtl sinnvoller waere, lieber in Threads zu schreiben, bei dessen Themen man Erfahrung hat und in Threads, wo man ueber diese nicht verfuegt, das lieber denjenigen zu ueberlassen, die sie haben....Dieter Nuhr hat das ja auch mal recht klar beschrieben


                                  So aber jetzt zurueck zum TO-Thema...

                                  Die Vorgaben waren :

                                  Radreisen, evtl Wandern
                                  kleines Packmass
                                  grosse Apsis, da da rel viel Gepaeck gelagert werden soll und gleichzeitig Kochen moeglich sein soll
                                  1 P, 180 cm
                                  < 2 kg, lieber weniger
                                  max 300 €
                                  ueberwiegend Temps 30 - 10 Grad, seltener bis knapp 0, kein Schnee


                                  Ich sage mal so platt, die deutlich unter 2 kg, grosse Apsis, beisst sich etwas mit den 300 €, zumindest mit Zelten, die immer fuer den Preis verkauft werden und mit denen es viel Erfahrung (wofuer sie ja logischerweise schon etwas laenger auf dem Markt sein muessen) hier gibt.

                                  Wenn Du den Preisrahmen nach oben erweiterst, hast Du die Hubba Hubbas, Double Rainbow und Scarp 1 mit drin.
                                  Bei 1,80 ist das Hubba Hubba HP ein klasse Zelt, DR sowieso, neben irre viel Platz fuer das Packmass / Gewicht, auch wegen der Aufbauvarianten, aber man muss halt mit dem Tarptent-Typ klar kommen.
                                  Das Scarp finde ich auch richtig klasse, durch den klassischen Typ mit normalem IZ, eine Alternative zum DR, wenn man da mit dem Tarptent-Typ nicht klar kommt, durch die Option es mit den optional erhaeltlichen Crossbows aufzubauen, ist es dann nicht nur winterfest fuer viel Schnee, sondern auch selbststehend...ich weiss, war nicht in den Vorgaben...aber wollte es mal erwaehnen
                                  Fuer mich leider von der Sitzhoehe einen Tick zu niedrig, deswegen ist es das Scarp 2 geworden btw habe ich bei den Crossbows durch Verwendung von Featherlite-Gestaenge etwas Gewicht gespart und zusaetzliche Stabilitaet gewonnen.
                                  Kann aber bis jetzt nur erste Eindruecke berichten, da ich es nur mehrfach aufgebaut und mit den ganzen Modifikationen angefangen habe, aber erst in ein paar Wochen damit auf Tour gehe.

                                  Vielleicht ist ja das Exped Vela auch etwas fuer dich, bei mir ist der Funke nicht uebergesprungen, da man zum Ausstieg das AZ hochziehen muss, so dass die Apsis teilweise nicht mehr abgedeckt ist, aber ich kenne Leute, die es klasse finden...
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • brokenMIRROR
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.01.2012
                                    • 532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                    @sewi:
                                    Ich hoffe der Thread wird bald wieder zugänglicher für Zelttips für dich werden. Wenn ich so nen Beitrag wie von kyhal lese bleiben mir leider wenig Gedanken für mögliche Zelt-tips. Weitere Gründe warum ich doch wieder was schreibe findest du im Beitrag und wirkt unter anderem so lang weil ich versuche mehr Textabstände für Lesefreundlichkeit zu laszen.



                                    @Wilbert:
                                    Solche Auseinandersetzungen paszieren hier andauernd in anderen und ähnlichen Formen. Wenn du diesen Beitrag von mir zuende liest findest du zwei deutliche Hinweise zu Beiträgen bei denen ich versuchte das der Thread wieder über das eigentliche Thema weiterlaufen kann. Zum Beispiel meinen letzten Beitrag.

                                    Weil ich etwas aus Erfahrungen mit einer bestimmten Zeltform heraus behauptet habe und jetzt von der eigentlichen Kritik die an meinem ersten Beitrag gegenüber Radfahrer geäußert wurde aus allen von mir in diesem Thread verfaszten Beiträgen rausgesucht was gerade so das Eigen- und Fremdbild zusammenhält (zumindest von Kyhal und Radfahrer).
                                    Ob der Umgang mit Konflikten den meiner Meinung nach Kyhal sehr häufig in Beiträgen teils indirekt teils direkt formuliert so forenfreundlich ist scheint dabei egal - solange die Threads weiterlaufen.

                                    Meiner Meinung nach gehts nicht nur darum, sondern auch wie Forenmechanismen häufig elitär und aus-schließend sind.


                                    Schon wieder zu schreiben nervt mich, will aber nicht manches von kyhal so stehen zu laszen.



                                    @Kyhal: Dieter Nuhr ist da scheinbar dein wiszenschaftlich analytisches Vorbild. Das erklärt für mich manches.

                                    Die Posts von Radfahrer lese ich seit meinem letzten Beitrag nicht mehr - Ignorierfunktion.
                                    Bei dir wärs für mich vielleicht auch gut das bald zu ändern.


                                    Warum ich so schreibe:
                                    Nachdem ich versuchte den Thread wieder umzulenken (zuletzt Beitrag #71und davor schon Beitrag #60) und ein letztes mal zu erklären kommst du mit einem Beitrag den ich milde gesagt provokant finde und dafür das du scheinbar Gesprächstherapie (deine Signatur) anbietest finde ich das dein Redeverhalten mir und anderen gegenüber zu dominant und respektlos ist.
                                    Wäre schön wenn in deinem angeblich so ausgereiften Beitrag auch ein Bezug zu Dingen die auch an dich gerichtet waren stünden (Beitrag #52).
                                    Damit meine ich meinen Beitrag indem ich häufiges Redeverhalten im Forum und auch deins kritisiert habe. Aber Selbstkritik scheint dir ja eher unwichtig.
                                    Lieber die Widersprüche anderer Menschen* kleinlich auseinandernehmen, anstatt die eigenen auch mal anzugehen und oder Widersprüche bei anderen Menschen* zu akzeptieren.


                                    Ich könnte jetzt Beiträge von mir selbst zitieren, aber wozu?
                                    Manches was ich schreiben würde wären Wiederholungen aus vorrigen Beiträgen (z.b. Post #52).

                                    Du benennst es ja selbst: ein "Opferbeispiel" sollte für dich her - da komm ich dir doch gelegen und werde ungefragt als solches von dir benutzt. Auch wenn dein Beitrag mit pseudo-wiszenschaftlichen Verweisen nur Analyse zu deinen Gunsten darstellt und Foren-Teilnehmer*_innen die du nicht so kleinlich kritisieren willst.
                                    Zu einem Zeitpunkt an dem ich mich schon deutlich benannt aus dieser Diskuszion rausziehen wollte.

                                    Und hast du schon mal darüber nachgedacht ob wegen Beiträgen wie ich sie von dir schon häufig gelesen habe andere Menschen* hier erst gar nicht zum Schreiben kommen können?
                                    Rede- oder Schreibverhalten wie du und andere* es häufig anbringen hält viele Menschen* davon ab was sagen zu wollen.
                                    Ein Kein-Sorry, das mir die angeblich wiszenschaftlichen Belege dafür fehlen.


                                    Zwei Fragen noch: warum gelten meine allgemein verfaszten Beiträge zu Pyramidenzelten nicht, aber die von Torres und rumpelstil schon?
                                    Darf ich bitte (k)einen Beitragstest bei dir machen - bietest du Schulungen dafür an?
                                    Hoffentlich nicht.

                                    Und warum gilt meine Aufbauserfahrung mit einem Pyramidenzelt nicht?
                                    Nebenbei spekulierst du noch rum das da einfach zwei Menschen* keine Ahnung vom Aufbau hatten, anstatt nach Bodenbeschaffenheit, Heringen und anderen wichtigen Faktoren zu fragen.
                                    Was du bei anderen Zeltnutzer_*innen die hier im Forum schreiben meiner Meinung nach eher machen willst, wenns dir gerade genehm ist.
                                    Aber diese Faktoren spielen ja scheinbar keine Rolle - solange Provokationen Mittel zu gewünschten Zwecken sind.



                                    Wegen den Rainbow- und Micorlight-materialangaben:
                                    vom rainbow fand ich sie wie gesagt nicht und beim nochmal nachschauen konnte es mein Computer nicht anzeigen, wegen fehlendem plugin das ich dafür nicht herunterladen will.
                                    Finde es aber gut das du die Angaben ins Forum kopiert hast - auch wenn der Kontext (dein Beitrag) mich stört.

                                    Häufig genug fand ich in nicht kommerziellen Testberichten und oder Beiträgen das der Boden recht dünne sei. Vom Microlight eher das Gegenteil.
                                    So wie es viele im Forum bei der Zeltrecherche machen habe ich mich darauf verlaszen das Microlight wohl kein Klarsichtfolien ähnliches etwas als Zeltboden verbaut ist und beim Rainbow kein schwerformbares LKW-Planenähnliches.

                                    Bei nem Zelt mit der (Raum)Größe des Rainbows und einem Gewicht unter einem Kilo hab ich dann weniger robustests Material vermutet, als bei einem ähnliches großen, aber etwa halben Kilo schwereren Zelt.
                                    Ein kleiner Auszug meiner logischen Gedankengänge.
                                    Das Mehrgewicht nicht automatisch beszere Qualtität bedeutet ist mir dabei klar - MacPac ist aber kein Hersteller der für schlechte Materialien bekannt ist.
                                    Tut mir nicht leid das sie dir nicht logisch genug erscheinen und an deinen objektiven Kritierien scheiterten.

                                    Damit solltest du meiner Meinung nach zurechtkommen können und nicht bei jeder Gelegenheit behaupten wieviel beszer du aufgrund deiner Zelt-Erfahrungen angeblich bescheid weiszt.
                                    Solches Wiszen kann nützlich sein - lese aber lieber von anderen anstatt mir dauernd das-selbe rumgeprotze anzuhören.



                                    Nochwas wegen deinem Tarptent (Double)Rainbow-Bericht (hab ich mich schon gefragt als du den Thread eröffnet hast):
                                    Warum steht dein Erfahrungsbericht zum Tarptent Doublerainbow überhaupt bei Kaufberatung, wenn du nach Jahren in diesem Forum den Durchblick hast und logisches Denken so gut liegt?
                                    Dann müszten ja eigentlich auch die Testberichte dahinverlegt werden.
                                    Oder willst du hier Werbung für Sack und Pack machen?
                                    Alle die ein Tarptent nicht importieren wollen würden meiner Meinung nach einminütiger Recherche selbst darauf kommen das es auch dort zu kaufen ist.

                                    Außerdem waren von dir einige Fotos (bei Sturm) großmäulig und mehrmals angekündigt, sowie davon wie toll beinahe-freistehend das Zelt aufgebaut werden kann. Das das nicht gemacht wurde scheint egal, bzw. wirds erst nach nachfragen nachgeholt. Ob das paszieren wird oder Hinhaltetaktik ist bleibt für mich fraglich.
                                    Bevor du es selbst bei Sturm getestet hast waren ja auch die anderen mit dem Aufbau, bzw. Abspannen zu blöd - du wolltest angeblich nur nicht raus um es weiterabzuspannen. Macht scheinbar Sinn (für dich).


                                    ______________
                                    An Moderation:
                                    bei meinen Kritiken kompriniert sich manches was meiner Meinung nach nur in Threads vorkommen sollte.
                                    Über Privatnachrichten sehe ich für mich wenig Möglichkeiten Kritik darüber zu äußern öffentlich angegriffen zu werden. Und für mich wiederholt sich in diesem Diskuszionsverlauf manches was hier im Forum leider immer wieder pasziert.
                                    Vielleicht seid ihr anderer Meinung - war mir wichtig meine dazu zu schreiben.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                      OT:
                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      ...und beim nochmal nachschauen konnte es mein Computer nicht anzeigen, wegen fehlendem plugin das ich dafür nicht herunterladen will.
                                      Hmm, vielleicht solltest Du Deinen Computer bzw die SW drauf, mal von jemand ueberpruefen lassen, der sich damit auskennt Ich war mir zwar sicher, aber da das nur eine Annahme gewesen waere, habe ich gerade nochmal schnell mit einem sauberen Testrechner gecheckt, fuer das Anzeigen der FAQ von tarptents braucht der FF keinerlei Plugins...wobei ich natuerlich nicht weiss, auf welchen Websites du nach der FAQ gesucht hast...


                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      Bei nem Zelt mit der (Raum)Größe des Rainbows und einem Gewicht unter einem Kilo hab ich dann weniger robustests Material vermutet, als bei einem ähnliches großen, aber etwa halben Kilo schwereren Zelt.
                                      Hmm vielleicht solltest Du Dich noch ein bisschen mit Zelttypen beschaeftigen, das eine ist ein Tarptent, das Andere ein normales Zelt mit vollwertigem IZ, das macht natuerlich schon mal einen grossen Teil des Gewichtsunterschieds aus.
                                      Klar hat das Macpac einen dickeren Zeltboden, aber was heisst das fuer die Praxis...Ich habe ueber die Jahre auch mit vielen Materialen Tests duchgefuehrt z.B. mit Bodenmaterialien (oder was ich evtl fuer Boeden benutzen wollte ) und es ist nicht unbedingt so, dass ein dickeres Material laenger haelt, auf Dauer wasserdichter bleibt oder durchstichfester ist, aber mach ruhig selber mal Tests, selber praktische Erfahrungen zu machen ist nie verkehrt, da wirst Du manche Ueberraschung erleben z.B. der Unterschied zwischen gleichstarkem Si-Nylon und PU-Polyester oder bei dem 54er Tyvek im Vergleich zum ca doppelt so schweren 90er und 120er PU-beschichtetem Zeltbodenmaterial, selbst wenn es von Carrington ist.. usw

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      ...rumgeprotze.. großmäulig usw usw
                                      waere vielleicht eine Moegliuchkeit einfach mal nen Gang zurueckzuschalten

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      Nochwas wegen deinem Tarptent (Double)Rainbow-Bericht...Warum steht dein Erfahrungsbericht zum Tarptent Doublerainbow überhaupt bei Kaufberatung..müszten ja eigentlich auch die Testberichte dahinverlegt werden.
                                      ??? Wenn Du mich auf diese etwas verdrehte Art fragen moechtest, warum ich dies nicht unter der Rubrik Testberichte eingestellt habe..weil es kein Testbericht ist...schau Dir mal Testberichte an z.B. Meinen zum Multifuel Omnilite Ti oder zum Sawyer Mini Wasserfilter, das sind fuer mich Testberichte...das was ich zum DR in schlechtem Wetter geschrieben habe, war etwas rel kurz "Dahingeklatschtes", auf den Wunsch hin, dieser Text wuerde aber nie meinen Anspruechen an einen Testbericht genuegen.


                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      Außerdem waren von dir einige Fotos (bei Sturm) großmäulig und mehrmals angekündigt, sowie davon wie toll beinahe-freistehend das Zelt aufgebaut werden kann.
                                      Oh Mist, ich werde scheinbar alt, da kann ich mich gar nicht dran erinnern, koenntest Du diese "mehrmalige, grossmaeulige Ankuendigung" von mir bitte dann jetzt auch mal eben durch entsprechendes Zitieren belegen..

                                      Denn das Einzige, wodran ich mich gerade erinnern kann, ist, dass ich in einem Thread, in dem es u.A. um die vielen Abspannpunkte des DR ging und Aufbau-Varianten wie z.B. die mit Vordach mit Hilfe von Treckingstoecken, gebeten wurde doch mal ein Foto davon zu machen, am Besten mit Treckingstock-Support und ich daraufhin geantwortet habe, dass man normalerweise ja die Meisten dieser Abspannpunkte nicht braucht, dass ich aber gerne auf der Tour ein paar Bilder von dem Teil im praktischen Einsatz und auch in der Veranda-Variante und mit ein paar Spannschnueren dran machen kann.
                                      Die Fotos gibt es, nur nicht das aus naheliegenden Gruenden mit Spannschnueren dran, Du wirst dich aber noch bis zu meinem Reisebericht gedulden muessen...


                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      ..Über Privatnachrichten sehe ich für mich wenig Möglichkeiten Kritik darüber zu äußern öffentlich angegriffen zu werden....
                                      Und da ist es doch schoen, dass Du so eine ausgewaehlte und friedvolle Wortwahl hast und nie jemand hier persoenlich angreifst


                                      So dann koennen wir ja vielleicht nach der nochmaligen OT-Schleife auf brokenMIRROr´s Wunsch hin wieder zum Thema kommen..ich habe ja im letzten Beitrag vorher im 2.Teil uns nochmal in Erinnerung gerufen, was der TO fuer Anforderungen hat und schon mal meine Vorschlaege dazu gemacht.

                                      Vielleicht hat ja jemand noch andere neue Vorschlaege, oder vielleicht kann ja z.B. die HH-Fraktion mal was zum Verhalten bzw Erfahrung mit den unterschiedlichen HH auf Tour schreiben, oder warum sie die Hubba Hubba´s fuer den TO fuer nicht so gut geeignet halten.

                                      Zum DR gibt es ja nun schon genug Infos, das Scarp ist sehr wenig verbreitet, findet man eher Erfahrungsberichte in US und GB-Foren, kann ich nach der naechsten ODS-Stammtischtour, wenn ich Zeit habe, was zu schreiben, dann habe ich wohl die ganzen Modfifikationen fertig und damit praktische Erfahrungen gesammelt.
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • sewi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.10.2014
                                        • 24
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                        Falls das hier noch jemanden interessiert: Ich hab mich schließlich für das Vaude Taurus UL 2P entschieden. Es hat alle Anforderungen erfüllt und war kurzfristig online für nur €260 zu haben, da fiel mir die Entscheidung leicht.
                                        Hätte der Preis keine Rolle gespielt, wäre die Wahl aufs Vaude Taurus SUL XP 2P gefallen. Den Preis von mehr als €400 konnte ich mir aber leider nicht schönreden ;)

                                        EDIT: Vielleicht schaff ich es nach dem ersten längeren Einsatz Anfang April ein Review zu schreiben.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: geräumiges Zelt für 1 Person

                                          Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Zelt und schöne Touren! Über einen Erfahrungsbericht freuen wir uns immer.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X