Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Docker
    Neu im Forum
    • 23.10.2014
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

    Hallo community,

    demnächst steht bei mir der Neukauf eines 2 Personen-Zeltes für Mountainbiketouren an.
    Nach endloser Recherche im Netz bin ich aber immer noch nicht wirklich schlauer.
    Irgendwas fehlt oder stimmt eben immer nicht.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Meißt nur 1 Person, in Aussnahmefällen mal zu zweit.
    Ausserdem steh ich auf Platz im Zelt, weshalb ich auch ein 2P Zelt suche und das Mehrgewicht in Kauf nehme.
    Liegelänge spielt keine Rolle, ich bin nur 170cm groß

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    70% mit dem MTB, Gestänge in einer Rahmentasche, Stoff am Lenker oder im Rucksack.
    30% im bzw. am Rucksack beim Laufen/Trekking
    Gewicht so 2,3-2,8Kg wären schön.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum für Rucksack, Protektoren, Helm usw. aber auch mal zum Kochen oder als "Wohnraumerweiterung" bei schlechtem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Das Zelt sollte freistehend sein. zwei Absieden und Querschläfer fänd ich fürs Gepäck praktisch.
    AZ und IZ sollten getrennt aufbaubar sein, AZ zuerst.
    Farbe sollte eher unauffällig sein, da auch mal in der Pampa oder auf kleinen, versteckten Flächen aufgebaut wird.
    Die Segmente der Zeltstangen sollten, wegen der unterbringung am Fahrradrahmen, gerade sein.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    500€ max. eher weniger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Mountainbiketouren mit Singletrails über 3-4 Tage, kurze Trekkingtouren, im Zeitraum von März bis Oktober,
    Alpen X (nix Hochalpines), Pfälzerwald, oder auch mal Kanaren.
    Also gemässigtes - warmes Klima.



    Bisher in der Auswahl sind:

    Exped Venus2 Extreme.
    Hat alles was ich brauche, etwas schwerer, dafür mit Komfort und durch das aussenliegende Gestänge komplet mit einem Schwung aufzubauen.
    Leider etwas zu teuer.

    MSR Elixir:
    Sehr leicht, 2 Eingänge mit Absiden, recht günstig, aber AZ aus Polyester PU beschichtet, IZ mit zu viel Meshanteil,
    nur 3000 Boden

    MSR Hoop:

    Etwas schwerer als das Elixir (dafür robuster???) durch 40er Ripstop Nylon mit SI Beschichtung, 10K Boden.
    Passt eigentlich vom Gewicht, der Größe und Raumaufteilung, toller Preis.
    Damit erfüllt es alle Wünsch die ich so habe, ausser der Aufbaureihenfolge.

    Lässt sich diese, unter verwendung des Footprints eigentlich abändern?
    Also das AZ mit dem Footprint aufstellen und dann das IZ einhängen?
    Dann wäre das Hoop ganz oben auf meiner Liste.


    Habt ihr noch weitere Zelte, die ich mir unbedingt ansehen muss?

    Gruß Doc

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

    Also ich habe mir das Exped Venus II Extreme vor 4 Jahren genau für Radtouren gekauft und bin (eigentlich) begeistert. Damals als luftige Hütte für mich alleine, aber seit 2 Jahren auch immer gerne zu zweit genutzt. Unschlagbare Vorteile:

    + es hat bisher alles an Sturm, böigem Gewitter direkt an der Küste (Ostsee Schweden) usw. mitgemacht. Dann musste man auch mal komplett abspannen und noch ein paar mehr Leinen anbringen, im Normalbetrieb reichen mir 6 Heringe (vorne, hinten und die 4 Leinen an den Ecken, alternativ die Bodenschlaufen in den Ecken)

    + man kann in einer Apsiden kochen, wenn man dann selbst mit im IZ sitzen will, dann gibt es zu zweit etwas mehr Kommunikationsbedarf, aber es geht

    + genauso liess es sich aber erstklassig auf Kreta bei 26° Nachts belüften ... beide Apsiden auf, IZ nur Moskitonetz und man hat jeden Hauch eingefangen

    + es hat super tolle Aussicht, wenn man drin liegt


    Aber …

    - es passen nicht mal zwei "hauseigene" SynMat 7 LWs nebeneinander, dafür ist es exakt 5cm zu schmal, eine SynMat 7 LW und eine TAR TrailPro ergänzen sich so, dass es quietsch eng passt

    - wir haben 4 oder 6 Ortlieb-Radtaschen bzw. einen großen Exped BackCountry, das bekommt man alles in den Apsiden unter, ggf. mit rausstellen / umpacken geht dann auch obiges Kochen. ABER zu zweit muss man auch fast alles rauspacken, weil einfach kein Platz mehr ist, ggf. ein Pulli oben vor die Matte usw. D. h. man muss zu zweit auch immer wasserfeste Verpackung für die Sachen dabei haben!

    - es steht nicht ganz ohne Heringe, also vorne und hinten braucht man immer 2 Abspannpunkte. Das können natürlich auch Wurzeln, Steine, ... sein, aber es ist halt leider NICHT freistehend. Das Orion dagegen wohl schon.

    Sollte es zu zweit wirklich mal nach Island etc. gehen, dann würden wir wohl noch ein Venus oder Orion III dazu kaufen.
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

      Suchst Du ein Zelt, in dem Du auch im Grenzbereich ruhig schläfst? Nimm das Exped. Für 60 Euro mehr auch in der UL Variante mit 2,4 kg erhältlich.
      Kannst Du den Grenzbereich ausschließen? Dann nimm eines der beiden anderen. Wenn es weniger Mesh sein soll, das MSR Hubba Hubba HP. Ich glaube, das Elixir ist stabiler als das Hoop, kann mich aber täuschen.

      Man kann mit dem Footprint tricksen. Meins ist das allerdings nicht so.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Docker
        Neu im Forum
        • 23.10.2014
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

        Danke schon mal für die Antworten.

        Das Exped Venus ist eigentlich für meine Anforderung schon "too Much"
        und Preislich halt schon an der Schmerzgrenze.
        2 Personen werden wohl extrem selten drin liegen müssen, und für mich alleine ist 1,30m schon ein Palast.
        Und im Notfall sollten zwei TAR Prolite auf jeden Fall passen.
        Das ich einen Hering für die Absiden brauche war mir klar, das durch die lange Firststange ganz freistehende Exped Orion
        ist aber wieder zu schwer.

        Große Packtaschen hab ich sicher nicht dabei. Ich mache keine Radreisen mit Gepäck für mehrere Wochen, sondern MTB Touren über Wanderwege und Singletrails. Dabei spürt man jedes Stück am Rad.
        Ich hätte nur gerne zwei Absiden, damit ich in der Einen mein Geraffel unterbringen kann und in der Anderen Kocken.

        Wie gesagt, das Venus ist schon sehr nahe an meinem Optimum.

        Bei den vielen MSR Typen blick ich nch nicht so richtig durch.

        Das Hubba Hubba HP ist aber schon extrem leicht.
        Hält ein 20D RippstopNylon am AZ auch mal nen Ast aus, oder ist dann gleich ein Riss drin?
        Wie schlägt sich das im Vergleich zu 68D Polyester des Elixir?
        Das schwerere Hoop hat hier schon 40 D Ripstopp Nylon.
        Ausserdem sehen die Knotenpunkte vom Gestänge nach vorgeformten Segmenten aus.
        Diese müssen aber zwingen gerade sein, damit ich sie am Fahrradrahmen befestigen kann!

        Gruß Doc

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

          Dann nimm das Hubba Hubba HP. Das ist wirklich leicht und hält was aus. Das Zelt ist hier weit verbreitet, von einem Ast zerfällt das nicht. Nur bei Starkwind solltest Du etwas vorsichtig sein. KLick

          Das Zelt würde ich mitsamt Gestänge am Lenker befestigen. Am Rahmen würde ich das nicht befestigen. Du siehst nicht, falls Du es verlierst und mich würde das am Rahmen stören.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

            Wenn Dir das Hubb Hubba zusagt, dann fasse auch das Carbon Reflex 2 ins Auge. Das ist meiner Erfahrung nach nochmals windstabiler und ein ordentliches Stück leichter.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5327
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

              Zitat von Docker Beitrag anzeigen
              aber AZ aus Polyester PU beschichtet,
              Verstehe nicht ganz, warum das ein Aber ist. PU ist nicht nur schlecht und Polyester hat auch seine Vorteile. Das Zelt dehnt sich bei Nässe schon mal nicht so stark.

              Kommentar


              • Docker
                Neu im Forum
                • 23.10.2014
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                OK, dann werd ich mir mal einen Laden in der Nähe suchen, der die MSR Zelte führt.
                Da muss ich mal das Aussenmaterial "bekrabbeln" mal sehen wie sich die verschiedenen Varianten anfühlen.

                Wenn die komplette Rolle am Lenker hängt, sehe ich mein Vorderrad nicht mehr, was in technischem Gelände aber unverzichtbar ist!
                Das Gestänge kommt mit den Heringen in eine selbstgenähte Tasche übers Unterrohr.
                Da verlier ich nix, es passt genau drauf und das Gewicht stört durch den tiefen Schwerpunkt nicht.

                Beim Carbon Reflex besteht das IZ fast komplett aus Mesh. Das muss nicht sein!

                Die Sache mit dem Polyester oder Nylon, 30 oder 40D ist immer mit Fragezeichen versehen.
                Noch steig ich da nicht wirklich durch.
                Gibt es dazu evtl. Einen Link der Licht ins Dunkel bringen kann?

                Gibt es noch Alternativen zu diesen Zelten, die meinem Anforderungsprofil nahe kommt?

                Gruss Doc
                Zuletzt geändert von Docker; 09.12.2014, 09:49.

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                  Zitat von Docker Beitrag anzeigen
                  Beim Carbon Reflex besteht das IZ fast komplett aus Mesh. Das muss nicht sein!
                  Ich habe da schon extrem viele Nächte drinnen verbracht und sehe einfach keine Nachteile. Zugluft habe ich da jedenfalls keine drinnen, falls du darauf abzielst...
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • Docker
                    Neu im Forum
                    • 23.10.2014
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                    Hallo Willo,

                    Ich hatte mal ein einfaches Sommerkuppelzelt, bei dem das IZ auch nur aus Mesh war und fand das zu zugig.
                    Allerdings ging da auch das AZ nicht bis auf den Boden runter.

                    Gruß Doc

                    Kommentar


                    • HaegarHH

                      Alter Hase
                      • 19.10.2009
                      • 2925
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Ich habe da schon extrem viele Nächte drinnen verbracht und sehe einfach keine Nachteile. Zugluft habe ich da jedenfalls keine drinnen, falls du darauf abzielst...
                      WO und "WELCHE" Nächte hast Du darin verbracht? Auch wenn die Frage und die Antwort(en) darauf sicherlich hier Seiten füllen könnte und von dem TO her OT wäre ...

                      * Es ist bei meinem Venus ein sehr deutlicher Temperaturunterschied (auch ggf. wegen Luftfeuchte) zwischen nur die Eingänge komplett Mesh oder tlw. oder ganz zu

                      * Ich habe schon häufig so viel Kondens in Zelten erlebt, dass es vom AZ runter tropfte, da "stäubt" es dann zumindest auch durch das Mesh durch

                      * überall wo Kälte und Nässe kein Problem ist, ist es häufig eher ... staubig Ich weiss noch wie es im IZ alleine auf Korsika aussah


                      Daher für *mich* auch die klare Entscheidung KEIN Mesh-IZ, aber das mag jeder für sich bewerten, gibt ja auch Vorteile.


                      Ebenso scheiden für *mich* alle Zelte aus, wo ich das IZ zuerst aufbauen muss und dann nur das AZ drüber geworfen wird. Daher z. B. auch die ganzen schönen Hubbas nicht.
                      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                        Das Carbon Reflex isoliert tatsächlich ziemlich gut, aber das Gestänge halte ich für Deinen Einsatzbereich für zu empfindlich.

                        Zu den Materialien frag JonasB. Ich kann nur sagen, dass das HHP gerne auf gemäßigte Bergtrekkingtouren oder Radtouren mitgenommen wird. Wobei gemäßigt für ziemlich viele Leute durchaus schon Grenzbereich ist. Ein Campingzelt ist das definitiv nicht, aber eben auch kein alpiner Bunker. Die Materialien sind heute schon verdammt gut geworden.

                        Du kannst Dir auch das Big Agnes Fly Creek UL2 als Vergleich anschauen. Blöder Eingang, aber noch leichter. Leider auch IZ AZ. Hält mäßigem Wind ebenfalls stand. Das HHP ist aber erheblich komfortabler. Aber da siehst Du im Vergleich mal, was heute geht.

                        Edit: zu Haegar. Ich mag auch kein IZ/AZ, aber wenn es um ein Kilo Gewicht geht, würde ich da Abstriche machen. Wir reden hier von Kurztouren und ich hatte den Eindruck, dass eine gewisse Zivilisationsnähe gegeben ist. Dann ist das nur halb so wild.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5327
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                          Also. Solange Du niemanden über 180 mitnehmen willst (wenn es mal 2 P sind), könnte das Luxeoutdoor Habitat die Lösung Deiner Probleme sein: Es ist preiswert, leicht und für eine Person ausreichend groß. Es ist eine Kopie der MSR Hubba Zelte.

                          Jetzt das Problem. Das Habitat NX mit wenig Mesh im IZ gibt es nur mit orangenem AZ, das Habitat in grün gibt es demzufolge leider nur mit Mesh IZ. Vielleicht könnte Florian ja trotzdem was zaubern.

                          http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=25&product_id=55

                          Aber auch hier. Keine geraden Stangen und wenn es wie bei MSR ist dann auch noch ein Gelenk/Kupplung, von dem aus 3 Bögen ausgehen. Zelte mit kerzengeraden Stangen können eigentlich nur Pyramiden sein.

                          Kommentar


                          • Docker
                            Neu im Forum
                            • 23.10.2014
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                            Ok, dann aktualisiere ich mal meine Anforderungen

                            Bitte keine IZ die Komplett oder zu 50% aus Mesh bestehen.
                            Das ein oder andere Gramm Gewicht würde ich, zugunsten von Robustheit und Wetterschutz in Kauf nehmen.
                            Also scheiden alle Super UL Zelte mit extradünnem AZ auch aus.
                            Die Aufbaureihenfolge AZ->IZ wäre zwar schön, könnte ich zur Not aber opfern.
                            Wobei ich mir daraus eben auch einen deutlich einfacheren Aufbau ableite, wenn es mal schnell gehen muss.

                            Beim Preisunterschied von den MSR Hubba, Elixir und Hoop zum Exped Venus muss ich eben abwägen,
                            wie kompromissbereit ich dabei bin

                            Torres hat natürlich recht, es werden keine Touren, bei denen ich 2 Monate lang keine Zivilisation erreiche.

                            Das mit dem Gestänge hast du evtl. falsch verstanden.
                            Natürlich sind die bei einem aufgestellten Kuppeltest gebogen.
                            Aber im abgebauten Zustand und gefaltetem Gestänge müssen sie gerade sein.
                            Es gibt ja aber auch Zelte bei denen das Gestänge "geknickte" Segmente hat.


                            Gruß doc
                            Zuletzt geändert von Docker; 09.12.2014, 12:22.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5327
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                              Ich habe Dich schon richtig verstanden. Viele Gestänge sind vorgebogen. Allerdings muss ich mich korrigieren. Gerade Tunnel und mache Kreuzkuppel dürften (fast) gerade Stangen haben. Meine Zelte haben ausnahmslos vorgebogene Stangen.

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                                Das Hubba Hubba Gestänge hat keine "geknickten" Segmente, ich bekomme es trotzdem grade so nicht in einen Revelate Designs Tangle frame bag (small oder medium), was aber daran liegt das der Reißverschluss nicht so lang ist wie die Tasche an sich. Mit ein paar Modifizierungen bringt man es unter, aber es passt bei mir auch in die Satteltasche (Viscacha).

                                Ich würde auch zum Hubba Hubba HP tendieren nach deinen Anforderungen. Bin mit dem HH schon um die Welt gereist und als ich diesen Sommer knapp 7 Wochen lang das Tarptent Double Rainbow auf dem Rad dabei hatte, habe ich es mir das ein oder andere Mal gewünscht... das Packvolumen ist allerdings nicht unerheblich, zumindest im Kontrast zu dem Tarptent ;)

                                Kommentar


                                • Docker
                                  Neu im Forum
                                  • 23.10.2014
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                                  OK, danke schonmal für die ausgiebigen Informationen.

                                  Auf jeden Fall hab ich mal einen Einblick und auch ein oder zwei preiswertere Alternativen zum Venus.
                                  Jetzt kommen aber noch ein paar Details wie z.B.

                                  Wie dicht sind die von MSR beim HHHP angegebenen 20D ripstop nylon 1000mm DurashieldTM polyurethane & silicone?
                                  Hies es nicht immer:"Ab 1500mm sind Zelte dicht"

                                  Ich gehe eigentlich immer noch davon aus, dass das 40D ripstop nylon 1500mm Durashield TM Polyurethane & Silicone vom MSR Hoop haltbarer sein müsste.

                                  Ergibt sich dadurch das Mehrgewicht.?????
                                  Wie gesagt, ich bin da vorsichtig und würde lieber ein robusteres Zelt das dann ein paar Gramm mehr hat.

                                  Gruß Doc

                                  Kommentar


                                  • Hanuman
                                    Fuchs
                                    • 26.05.2008
                                    • 1002
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                                    Zitat von Docker Beitrag anzeigen
                                    Wie dicht sind die von MSR beim HHHP angegebenen 20D ripstop nylon 1000mm DurashieldTM polyurethane & silicone?
                                    Hies es nicht immer:"Ab 1500mm sind Zelte dicht"
                                    Ist dicht. hab ein Mutha Hubba HP. Tagelanger Regen, kein Problem
                                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                                      Ist dicht. Vergiß die alten Einschätzungen. Das sind Hightechmaterialien. Oder willst Du das Zelt durch Dornenbüsche zerren? Das solltest Du mit dem Hoop auch nicht machen.

                                      Die Grundfrage, die Du Dir stellen musst, ist doch: Willst Du Komfort/unbedingte Wetterfestigkeit beim Schlafen (Venus) oder willst Du Spaß beim Radeln (HHP). .
                                      Das Hubba punktet mit dem Gewicht. Testbericht HHP. Das Venus mit der Stabilität. Testbericht Venus

                                      Elixir und Hoop sind nett, aber bieten weder die Stabilität des Venus noch das Gewicht des Hubba.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • willo
                                        Administrator
                                        Administrator
                                        Lebt im Forum
                                        • 28.06.2008
                                        • 9799
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für MTB Touren, 2Personen, leicht, freistehend, robust

                                        Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
                                        WO und "WELCHE" Nächte hast Du darin verbracht? Auch wenn die Frage und die Antwort(en) darauf sicherlich hier Seiten füllen könnte und von dem TO her OT wäre ...
                                        Ich habe deutlich über 100 Nächte auf 4 Kontinenten in Höhenlagen von 0-3500m bei so gut wie jedem Wetter ausser Schneetreiben (zumindest kein wirklich starkes) darin verbracht. Das schliesst staubige Gegenden sowie extrem feuchte gegenden ein. Alleine und zu zweit. Meine letzten drei Reisen denen ich Berichte hier im Forum gewidmet habe sind mit diesem Zelt verbracht worden. Von den ca. 10 Zelten die ich bisher besessen habe, ist das Caron Reflex übrigens das mit dem niedrigsten Kondenswasser Aufkommen. Für den Temperaturschutz ziehe ich einen Schlafsack vor, auf die paar Grad die mir ein Zelt unter bestimmten Bedingungen bringen kann, will ich mich nicht verlassen wollen.

                                        Robustheit von Ausrüstungsgegenständen halte ich in 95% der hier diskutierten Einsatzfälle für extrem überbewertet. Es befinden sich meiner Erfahrung nach keine Markengegenstände auf dem Markt die einer durchschnittlichen Tour nicht gewachsen sind. Statt mich auf die 100% Robustheit eines Gegenstandes zu verlassen, würde ich mir lieber einen Plan B für bestimmte Ereignisse vor dem Tourstart überlegen. Ich habe auch schon defekte Hillebergs nach Gewitternächten auf Campingplätzen gesehen, etc.
                                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X