190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dennisdraussen
    Erfahren
    • 16.09.2014
    • 105
    • Privat

    • Meine Reisen

    190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? 1 x 190 cm


    2. Wie wird das Zelt transportiert

    in meinem Rucksack zu Fuß

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen
    kleine Kochtaugliche Apside wäre echt ok aber nicht zwingend notwendig.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen

    möglichst Freistehend. unter 2,5 Kg genug Platz für mich und eine nDicken Schlafsack


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?oberes preissegment, maximal 800€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes:

    Schneeschuhwandern in Deutschland, eine 14 Tagestour In die Highlands und eine Tour Island, beides im Herbst.


    freu mich schon auf eure Antworten MFG Dennis
    Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14220
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

    Von den Anforderungen her sind Island im Herbst und die 14 Tage Schottland im Herbst die Meßlatte, das Schneeschuhwandern hier daheim verlangt kein besonderes Zelt aber halt Schlafsack und Kleidung.
    Mit ca. 180 cm komme ich prima im Akto aus, müßtest Du bei Deiner Länge mal ausprobieren. Von der Länge an sich paßt es eigentlich, aber je nachdem hängt Dir halt das IZ im Gesicht. Dank der flachen Bauweise islandherbsttauglich und 1 kg leichter als Dein Limit.
    Beim Soulo solltest Du längenmäßig weniger Probleme haben, da die Zeltwände steiler stehen. Durch die zwei zusätzlichen Gestänge ist es zwar 1 kg schwerer als das Akto und somit knapp unter Deinem Limit, dafür aber auch absolut freistehend und von allen Seiten her gleichermaßen windstabil.
    Beide sind mehr als ausreichend robust, prima handzuhaben, bieten genügend Raum und sind ihren hohen Preis wert

    Ich habe mit dem Akto sehr gute Erfahrungen im isländischen Herbst gemacht. Man könnte auch noch einen zweiten Gestängebogen für noch mehr Stabilität einschieben. Ansonsten kommt man standardmäßig ein wenig leichter davon.
    Wenn Du das Extragewicht gerne trägst und die höhere Stabilität im Vordergrund steht bietet sich vielleicht aber doch das Soulo an. Ich sammele demnächst Erfahrungen mit dessen Zweipersonenvariante, dem Allak.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

      Wenn es keine Sitzhöhe haben muss, das Wechsel Pathfinder. Das ist definitiv lang genug und winterfest. Selbststehend und freistehend sowieso. Bei winterlichen Verhältnissen dürfte Hilleberg für Dich zu kurz sein. Alternativ bei Helsport schauen, Helsport baut lang. Das Ringstind, z.B., wobei als Tunnel natürlich nicht selbststehend. Alternativ der Bergzeltbereich, MSR Fury. Oder Vaude Mark 2P. Beide aber schon schwerer als 2,5 kg. Dafür lang genug. 2.40 brauchst Du schon als Liegelänge.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Nick.Rivers
        Erfahren
        • 27.03.2009
        • 214
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

        Für Wintertourenn alleine nehme ich immer ein EV2 von Mountain Hardwear.


        Super schnell aufzubauen und alleine hat du echt riesig Platz (ich bin 2m lang). Bei Fliegfix momentan für 700€ zu haben.

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

          bei Denk gibts das EV2 nochma nen fuffi günstiger

          gesendet vom Schmatfon

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Seppel83
            Anfänger im Forum
            • 16.06.2013
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

            Bin auch knapp 1,90 und da gibt's echt nicht viel an Zelten die noch passen. Hatte länger das JW Gossamer im Einsatz, aber die fehlende Sitzhöhe (analog Pathfinder) war doch echt nervig, grade bei längeren Touren und schietwetter. Hatte einmal bei Sturm echt nen Sc**** Gefühl in der Konserve als es am Zelt gerüttelt hat und das Zeltdach immer näher kam, danach nie wieder.

            Jetzt habe ich das Wechsel Aurora 1 und bin echt zufrieden damit. Von der Länge her passt es mit 225cm Schlafsack, Sitzhöhe mit eingezogenem Kopf ist da und umziehen ist keine Yoga Übung mehr. In die Apside passt mein Berghaus 80 und Schuhe rein. Hab's in der Farbe Sand genommen, so ist's auch bei Regen angenehm hell im inneren. Wie weit das Zelt wintertauglich ist, müssen aber andere beurteilen (gm. HP von Wechsel ja) da ich keine Wintertouren mache.

            LG Sebastian

            Kommentar


            • Dennisdraussen
              Erfahren
              • 16.09.2014
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

              das ev2 gibts grad bei pm outdoor für 560€, werd ich mir die Tage mal ansehen, danke für den Tipp,

              Das Akto ist mir für den Winter zu klein, also ich passe irgendwie rein, aber ich will das nicht bei Sturm ausprobieren und drin sitzen kann ich nicht.

              Das HB Soulo gibts ja ab und an mal gebraucht in der Bucht nächste Woche bin ich eh in Hamburg, mal nen Globi Verkäufer nötigen mir das aufzubauen.

              vielen Dank Schonmal für die Tipps
              Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

              Kommentar


              • berlinbyebye
                Fuchs
                • 30.05.2009
                • 1197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

                Auch ´mal an ein Nallo 2 gedacht?

                Hat enorm Platz für das Gewicht.

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14220
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

                  Ist aber auch nur 220 cm lang und das hintere Ende fällt sehr flach ab. Den Platzgewinn gibt's nur seitlich bzw. man kann die Ausrüstung mit ins IZ nehmen statt den Großteil in der Apsis zu lassen.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • berlinbyebye
                    Fuchs
                    • 30.05.2009
                    • 1197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

                    Das kann man natürlich so sehen. Mir reicht der Platz beim Nallo als Seitenschläfer gut aus. Die Apsis würde ich als sehr groß bezeichnen. Mich stört auch das Flattern nicht. Insgesamt finde ich, dass das Raum-Gewichtsverhältnis sehr gut ist.

                    Wieso wurde eigentlich das Unna noch nicht genannt? (TO legt ja keinen solchen Wert auf eine Apsis und kochen scheint man ja zu können, wenn man das IZ ein bisschen ausknöpft. Mich würde beim Unna interessieren, ob man darin sitzen kann und nicht bei der kleinsten Sitzplatzveränderung am IZ hängt. Es sieht auf den Bildern nämlich so aus als ob man vorne, hinten und an den Seiten vom IZ direkt umgeben ist. Nicht dass, man den Eindruck hat, lediglich einen großen Stoffhut zu tragen. ) )

                    Viele Grüße

                    bbb

                    Kommentar


                    • Dennisdraussen
                      Erfahren
                      • 16.09.2014
                      • 105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

                      danke nochmal für die Hilfe, ich hab jetzt 2 neue Zelte, einmal das Ev2 für meine Tour und ein Hilleberg Unna das ich bei ebay Kleinanzeigen für wenig geld abgestaubt habe seltsamerweise 2 Straßen weiter Selbstabholung
                      Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

                      Kommentar


                      • Nick.Rivers
                        Erfahren
                        • 27.03.2009
                        • 214
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 190cm Suchen Solozelt für Wintertouren

                        Glückwunsch zum EV2 !

                        Erzähl doch bitte mal, wie deine ersten Erfahrungen damit somit waren.
                        Viel Spaß damit.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X