Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=Gk-Lziwmrxs
der baut das Zelt etwas komisch auf. Das Überzelt kann man am (von den Apsiden abgesehen) einfach an den Gestängeenden mit fest machen.
Interessant, also werden die Öfen für die Dinger nicht sinnlos verkauft....
Nein, wobei es schon einen unterschied macht ob man das Lavuu in Nordschwedischem Pulverschnee aufstellen möchte oder bei 30cm Schnee im Harz. Ich benutze mein Lavuu mit Ofen drin auch immer Mitte Dezember hier in Norddeuschland, da liegt meistens gar kein Schnee. Viele nutezen die Zelte entsprechend auch bei nicht wirklichen Winterbedingungen mit Ofen. Ich habe aber zum Glück mit erst genannten Bedingungen Erfahrungen.
Kommentar