Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vw1961
    Neu im Forum
    • 21.09.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

    Liebe Forenmitglieder,

    Ich möchte mir gerne ein neues (1-2)Mann-Zelt kaufen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person, 176cm groß, schlank. Wenn eine zweite Person, nicht größer als ich (kuschelnd) im Notfall neben mir Platz hätte, ist es auch okay, ist aber kein Muss.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Gewicht ist egal, ich hätte gerne ein so geringes Packmaß wie möglich, also kein Wurfzelt und keine langen Stangen. Wirklich so klein wie möglich.

    (Zelt wird entweder mit dem Fahrrad, oder beim Wasserwandern im Kajak, oder in den Seitentaschen des Motorrads, oder per Flugzeug transportiert)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Vorzelt brauche ich nicht unbedingt, ich will nicht drin kochen, nichts großes drin lagern. Ein bisschen Platz um die nassen Schuhe abzustellen wär eventuell nicht schlecht


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    Moskitodicht
    gedeckte Farben
    leicht Aufzustellen mit wenigen (garkeinen?) Abspannpunkten.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?


    Prinzipiell egal, Mittelklasse

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Wasserwandern, Motorrad- und Fahrradtouren im Sommer in Mitteleuropa, Südskandinavien, Nordamerika. Flachland.
    Für maximal eine Übernachtung. Regen muss es schon aushalten. Moskitos sollten draußen bleiben.

    Was ich nicht bräuchte wäre:

    - Ein Hightech - Super-Ultraleichtzelt aus hauchdünnen Materialien, da ich es nicht im Rucksack tragen werde
    - Ein Zelt, mit dem ich bei -30° im 100km/h Schneesturm zelten kann. Solche Bedingungen kommen mir nicht unter.
    - Ein großes Zelt, in dem man 2 Wochen gemütlich am Campingplatz lebt und kocht


    Ich weiß, es gibt sehr viele Zeltanfragen hier, aber ich bin von der Fülle an Möglichkeiten überfordert und bin wirklich über jeden Tipp, jede Erfahrung sehr dankbar!

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44644
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

    Du könntest z.B. ein Unna in Betracht ziehen. Falls die Stangen zusammengeklappt zu lang sind, könntest Du evtl. kürzere Segmente bei Fliegfix bestellen.

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

      Mach doch mal ne realistische Ansage, was du dir an Packmaß vorstellst bzw was die Grenze ist. So im Sinne von: Das Packmaß sollte 48cm Länge und 15cm Durchmesser nicht überschreiten, weil es sonst halt irgenwo nicht reinpasst.

      Packmaß bei den meisten Treckingzelten liegt von der Länge irgendwo zischen 40 und 55cm wobei das immer durch die Segmentlänge des Gestänges bestimmt wird und sich daraus dann auch der Durchmesser ergibt. Kurze Segmente bedeuten also tendenziell einen größeren Durchmesser und anders herum.

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
        Mach doch mal ne realistische Ansage, was du dir an Packmaß vorstellst bzw was die Grenze ist. So im Sinne von: Das Packmaß sollte 48cm Länge und 15cm Durchmesser nicht überschreiten, weil es sonst halt irgenwo nicht reinpasst.
        Als Packmaß-Angabe ist eigentlich nur ein Volumen sinnvoll.


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5327
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

          Ich werfe mal das Svalbard von Nordisk in den Raum. Entweder in der Si oder der PU Variante, Robustes Zelt, unauffällig, simpler Aufbau. Ebenso das Eureka Spitfire, wenns luftiger sein darf. Aber ohne genaue Packmaßangaben wird es schwer. Was Du nicht wolltest wird mit am Kompaktesten sein, zB TNF Mica, Mountain Hardwear Super Mega UL, MSR Hubba HP, Exped Vela 1 (extrem) usw. dünnes Gewebe, weniger Volumen. Die Stangen sind ja meist das Problem, die sind fix.

          Aber der Markt gibt noch mehr derart Zelte her. Ein paar der von mir genannten Zelte sind nicht grün.

          Kommentar


          • FatmaG
            Erfahren
            • 14.03.2013
            • 234
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

            Von dem Terra Nova Solar Photon 2 wird in mehreren Tests gesagt, es habe das kleinste Packmaß.

            http://http://www.terra-nova.co.uk/tents-and-spares/all-tents/solar-photon-2-tent/

            Es ist wirklich nur ein Beutelchen, das in den Rucksack passt und ein Kilo wiegt.
            Grün, doppelwandig, recht geräumig für 1 Person, sehr kuschelig für zwei. Leicht aufzubauen.
            Allerdings ultraleichte high-techMaterialien, was Du ja eigentlich nicht suchst. Preis eher obere Mittelklasse.
            Ich habe es seit diesem Jahr und bin im Prinzip sehr zufrieden - allerdings sollte jeder das gelieferte Zelt auf eventuelle Produktionsfehler hin überprüfen. (musste meines mit einem Loch zurückschicken, dazu ggf mehr später in einem getrennten Thema)

            Kommentar


            • 0lsenbande
              Erfahren
              • 17.02.2012
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

              jo das photon 2 hätte ich auch vorgeschlagen, ich wollte mir das zelt auch schon mal zulegen, hab das dann aber net getan weil ich ein noch etwas robusteres zelt haben wollte UND terra nova in deutschland bekanntlich sehr schwer zu bekommen ist.
              ansonsten ist das echt klein und leicht, 130x 225, 2 heringe pflicht, bei unter 1kg, 40x15 packmass, das ist schon gut.

              inzwischen scheint aber bergfreunde terra nova ins programm genommen zu haben! als mittelklasse würd ich das zelt aber net bezeichnen, das kostet 550euro!

              mountain hardwear supermegaUL2 hat 56x13 packmass. die liegefläche ist aber schon erheblich kleiner, reicht aber noch für 2 schlanke Personen, wenns mal eine nacht sein muss. wiegt 1.1 und kostet "nur" 350euro.

              hier gibts sogar tatsächlich nen grössenvergleich zwischen den beiden:

              http://assets.outdoorgearlab.com/pho...1_22809_XL.jpg
              http://assets.outdoorgearlab.com/pho...6_16458_XL.jpg




              singlewall zelte wird wohl sowas wie mountain hardwear direct 2 anführen mit winzigen 25x13 packmass. aber nicht grade ein regenzelt und robustheit keine. eher was für ueli steck.
              Zuletzt geändert von 0lsenbande; 29.09.2014, 16:06.

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                Als Packmaß-Angabe ist eigentlich nur ein Volumen sinnvoll.


                -chinoook
                Ne, eben nicht, wenn es zB, wie hier, in die Koffer/Taschen am Motorrad passen soll. Da hilft ne reine Volumenangabe herzlich wenig. Ein halber Liter mehr macht da den Kohl nicht fett, 2cm zu lange Stangensegmente aber sehr wohl.

                Kommentar


                • Frank1976
                  Erfahren
                  • 29.07.2013
                  • 122
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                  Das Vaude Power Lizard 1-2P hat ein Packmaß von 35 x 10 cm. Hat aber auch ein paar Abspannpunkte.

                  http://www.sportbuck.com/Zelte/Power...e38e5c8b37ca98

                  Kommentar


                  • FlorianHomeier
                    Dauerbesucher
                    • 24.09.2012
                    • 681
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                    TO, wie lang dürfen die Stangen sein? Hast Du die Koffer mal ausgemessen?

                    Kommentar


                    • media
                      Gesperrt
                      Anfänger im Forum
                      • 25.09.2014
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                      Hallo vw1961,

                      würde eine Segmentlänge von 38 cm passen?

                      Das ganze Zelt (inner/outer/footprint/poles/sticks) passen mit einem leichten Schlafsack/Isomatte/Kocher/Topf/Kartusche in einen 20 Liter Rucksack (nur als Beispiel)

                      Kommentar


                      • inselaffe
                        Fuchs
                        • 23.06.2014
                        • 1716
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                        Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                        TO, wie lang dürfen die Stangen sein? Hast Du die Koffer mal ausgemessen?
                        Genau die Frage steht seit Eröffnung im Raum und genau so lange hat der TO sich hier schon nicht mehr gemeldet. Sind jetzt zwei Wochen. Ob da wohl noch was kommt?

                        Kommentar


                        • ToughWeather
                          Gerne im Forum
                          • 07.08.2014
                          • 73
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                          Das Unna hat keine Apside..Dafür ist der Einstig sehr großzügig geschnitten. Würde dir das Soulo empfehlen!

                          gruß,
                          TW

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                            Zitat von ToughWeather Beitrag anzeigen
                            Das Unna hat keine Apside..Dafür ist der Einstig sehr großzügig geschnitten. Würde dir das Soulo empfehlen!

                            gruß,
                            TW
                            Doch, das Unna hat eine Apsis. Die ist nur lang und schmal, statt klein und tief
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • cephalotus
                              Erfahren
                              • 10.04.2011
                              • 483
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt mit kleinstem Packmaß gesucht

                              Zitat von vw1961 Beitrag anzeigen
                              Eine Person, 176cm groß, schlank. ...so geringes Packmaß wie möglich,
                              ...Vorzelt brauche ich nicht unbedingt,
                              Moskitodicht
                              gedeckte Farben
                              leicht Aufzustellen mit wenigen (garkeinen?) Abspannpunkten.
                              Für maximal eine Übernachtung. Regen muss es schon aushalten. Moskitos sollten draußen bleiben.

                              Was ich nicht bräuchte wäre:

                              - Ein Hightech - Super-Ultraleichtzelt aus hauchdünnen Materialien, da ich es nicht im Rucksack tragen werde
                              Wenn Du nur die Nacht darin liegen/schlafen willst wäre vielleicht ein Biwaksack mit Gestängebogen auch eine Option.

                              Ich hab den Rab ridge raider in oliv, der wiegt unter 1kg und hat ein extrem kleines Packmaß, das Gestänge kann ich mal nachmessen. Wenn man etwas gelenkig ist kann man sich drin umziehen und im liegen lässt sich auch problemlos ein Buch lesen. Ist ein Biwaksack und daher natürlich nicht zum drin wohnen geignet...

                              Durch das eVent Obermaterial hatte ich bisher noch nie nenennswert Kondens, von ca. +10°C bis -13°C habe ich ihn schon ausprobiert.

                              Aufstellen dauert 1 Minute maximal, "steht" überall, ist leicht zu tarnen (abfallende Konturen) und bei Sturm oder starkem Schneefall kann man ihn auch noch abspannen.

                              http://terrybnd.blogspot.de/2011/10/...y-bivouac.html

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X