Liebe Forenmitglieder,
Ich möchte mir gerne ein neues (1-2)Mann-Zelt kaufen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 176cm groß, schlank. Wenn eine zweite Person, nicht größer als ich (kuschelnd) im Notfall neben mir Platz hätte, ist es auch okay, ist aber kein Muss.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Gewicht ist egal, ich hätte gerne ein so geringes Packmaß wie möglich, also kein Wurfzelt und keine langen Stangen. Wirklich so klein wie möglich.
(Zelt wird entweder mit dem Fahrrad, oder beim Wasserwandern im Kajak, oder in den Seitentaschen des Motorrads, oder per Flugzeug transportiert)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt brauche ich nicht unbedingt, ich will nicht drin kochen, nichts großes drin lagern. Ein bisschen Platz um die nassen Schuhe abzustellen wär eventuell nicht schlecht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Moskitodicht
gedeckte Farben
leicht Aufzustellen mit wenigen (garkeinen?) Abspannpunkten.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Prinzipiell egal, Mittelklasse
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wasserwandern, Motorrad- und Fahrradtouren im Sommer in Mitteleuropa, Südskandinavien, Nordamerika. Flachland.
Für maximal eine Übernachtung. Regen muss es schon aushalten. Moskitos sollten draußen bleiben.
Was ich nicht bräuchte wäre:
- Ein Hightech - Super-Ultraleichtzelt aus hauchdünnen Materialien, da ich es nicht im Rucksack tragen werde
- Ein Zelt, mit dem ich bei -30° im 100km/h Schneesturm zelten kann. Solche Bedingungen kommen mir nicht unter.
- Ein großes Zelt, in dem man 2 Wochen gemütlich am Campingplatz lebt und kocht
Ich weiß, es gibt sehr viele Zeltanfragen hier, aber ich bin von der Fülle an Möglichkeiten überfordert und bin wirklich über jeden Tipp, jede Erfahrung sehr dankbar!
Ich möchte mir gerne ein neues (1-2)Mann-Zelt kaufen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 176cm groß, schlank. Wenn eine zweite Person, nicht größer als ich (kuschelnd) im Notfall neben mir Platz hätte, ist es auch okay, ist aber kein Muss.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Gewicht ist egal, ich hätte gerne ein so geringes Packmaß wie möglich, also kein Wurfzelt und keine langen Stangen. Wirklich so klein wie möglich.
(Zelt wird entweder mit dem Fahrrad, oder beim Wasserwandern im Kajak, oder in den Seitentaschen des Motorrads, oder per Flugzeug transportiert)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt brauche ich nicht unbedingt, ich will nicht drin kochen, nichts großes drin lagern. Ein bisschen Platz um die nassen Schuhe abzustellen wär eventuell nicht schlecht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Moskitodicht
gedeckte Farben
leicht Aufzustellen mit wenigen (garkeinen?) Abspannpunkten.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Prinzipiell egal, Mittelklasse
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wasserwandern, Motorrad- und Fahrradtouren im Sommer in Mitteleuropa, Südskandinavien, Nordamerika. Flachland.
Für maximal eine Übernachtung. Regen muss es schon aushalten. Moskitos sollten draußen bleiben.
Was ich nicht bräuchte wäre:
- Ein Hightech - Super-Ultraleichtzelt aus hauchdünnen Materialien, da ich es nicht im Rucksack tragen werde
- Ein Zelt, mit dem ich bei -30° im 100km/h Schneesturm zelten kann. Solche Bedingungen kommen mir nicht unter.
- Ein großes Zelt, in dem man 2 Wochen gemütlich am Campingplatz lebt und kocht
Ich weiß, es gibt sehr viele Zeltanfragen hier, aber ich bin von der Fülle an Möglichkeiten überfordert und bin wirklich über jeden Tipp, jede Erfahrung sehr dankbar!
Kommentar