Allroundzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bodydrop
    Neu im Forum
    • 11.09.2014
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allroundzelt

    Hallo Community,

    ich bin jetzt aus der Schule endlich raus und fange an zu studieren, während des Studiums möchte ich sie viel wie möglich Reisen & dafür suche ich ein Zelt. Zurzeit finde ich auch immer mehr gefallen an Bergtouren deswegen sollte das Zelt vermutlich ein Allrounder sein. Aber jetzt mal zum Fragebogen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2-3 Personen (eher 2 aber wegen dem Gepäck wird warscheinlich der Stauraum gebraucht, bin aber auf eure empfehlungen gespannt, da ich ein wircklicher Anfänger bin).

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Ich bin eigentlich die ganze Zeit mit dem Rucksack unterwegs. Gewichsvorstellung habe ich keine aber ich bin mit unserem 6 Kilo Zelt schon unterwegs gewesen & das war kein Spass . Deswegen habe ich an 3-4 Kg gedacht (wenn es schwerer ist, ist das auch kein Problem)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Warscheinlich eher als Lagerraum & Kochen (wenn das möglich ist)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Die Bauform ist eigentlich egal, es sollte sich aufjedenfall auch alleine leicht aufbauen lassen. Zur Qualität: das Material sollte nicht so extrem dünn sein, dass man Angst haben muss das es gleich reißt. Ich habe gelesen, das es Farben gibt die Insekten anlockt, dass sollte das Zelt natürlich nicht

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Das Zelt sollte so um die 200€ kosten aber wenn es 250 € sind, dann ist es auch nicht schlimm. Es sollte halt auch einfach längere Zeit funktionstüchtig sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Also ich denke das es im Frühjahr, Sommer, Herbst genutzt wird. Meine nächsten Reisen gehen nach Schottland & danach nach Portugal. Da es öfter mal in Schottland regnet, sollte es dicht sein (die Problematik mit der Wassersäule habe ich auch schon mitbekommen). Und ich will hin & wieder mal das Zelt auf Bergtouren mitnehmen.

    So, ich hoffe ihr könnt was mit den Informationen anfangen & wenn es Fragen gibt, dann einfach stellen .

    Gruß Body

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allroundzelt

    Guck mal bei Suche/Biete, da will Evernorth sein Hilleberg Nallo 2 loswerden.

    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/82266-Schn%C3%A4ppchen-Hilleberg-Nallo-2

    Das erfüllt deine Bedingungen, außer den evtl dritten Schlafplatz. Ist schön leicht und sehr stabil.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5327
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allroundzelt

      Zelte haben unterschiedliche und unterschiedlich nutzbare Innenlängen. Daher wären die Körpergrößen noch wichtig. Ab 190 kanns nämlich schon kniffelig mit der Auswahl werden.

      Das Nallo hätte ich euch auch vorgeschlagen, ansonsten gibt es derzeit viele Zelte im Saisonende Angebot, zB hat lutzberlin schon auf das Wechsel Aurora bei globetrotter hingewiesen (2Personen), auch von Nordisk gibt es zZt. viele schöne Tunnelzelte. Wenn zB nur 2 Personen, dann wäre das Nordisk Halland PU ein recht leichter Preisknaller.

      Gerade fällt mir noch rein Knaller für Dein Budget ein. Bei camp4 gibt es das Wechsel Outpost 2 und 3 in der Travelline Edition für 199 bzw 249 Euro. Sehr große Apsis, Platz für einen langen Kerl dank asymetrischen IZ Schnitt, robust, nur eben etwas schwer, aber weit unter Deinen 6kg.

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allroundzelt

        Empfehle auch, sich post #2 nochmals durchzulesen. Mit 2200 gr offenbar ein Nallo 2 an der unteren Grenze (10% Divergenz sollen normal sein), dicker Boden, zwei gleich lange Gestänge (gibts heute leider nicht mehr), wasserdicht sind eh alle Zelte.

        Grüße

        auch an Tom

        Kommentar


        • bodydrop
          Neu im Forum
          • 11.09.2014
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allroundzelt

          Ich habe jetzt Evernorth mal angeschrieben, ich bin aber trozdem für jeden weiteren Post froh. Um so mehr Information, desto mehr kann ich mir anschauen

          Gruß Body

          Kommentar

          Lädt...
          X