Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neodolit
    Neu im Forum
    • 08.09.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    A: 2 Personen, größte Person 193cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    A: Mit Fahrrad, nicht mehr als 5 Kilo

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    A: Haupsächlich fürs Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    A: Farbe: Möglichst dunkel wegen Tarnung Qualität: Möglichst Hoch Bauform: Interessiere mich für Tunnel Wand: Brauche Beratung.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    A: Schmerzgrenze 600 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Wollen für 3-5 Jahre durch ganz Europa reisen, daher alle Jahreszeiten mit viel Hitze, Regen, Frost und eventuell Schnee.

    Zusatz: Habe bereits ein 2 jährigen Trip hinter mir und damals sind meine Alu Zeltstangen gebrochen! Das möchte ich nicht nochmal mitmachen, da mein Zelt dadurch extrem unstabil war! Und durch die neue ,,Form" sammelte sich Wasser und tropfte nach einer gewissen Zeit ins Zelt hinein. Daher lege ich sehr viel Wert auf die Zeltstangen.


    Ich bedanke mich herzlichst im voraus

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

    Spekulierst Du auf ein Zelt das 3-5 Jahre Dauereinsatz mitmacht? Nur nochmal zum Verständnis.

    Kommentar


    • Neodolit
      Neu im Forum
      • 08.09.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

      Genau das meine ich!

      Kommentar


      • FlorianHomeier
        Dauerbesucher
        • 24.09.2012
        • 681
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

        Mir persönlich sind weder synthetische Zeltstoffe noch Aluminiumstangen bekannt die so etwas überleben.
        Wie in anderen Fäden nachzulesen zerlegt die UV Strahlung den Stoff, und die Stangen ermüden irgendwann und brechen in den merkwürdigsten Situationen.
        Ich kann aber auch gut verstehen wenn Du Dir nicht ein oder gar zweimal im Jahr ein neues Zelt kaufen willst/kannst.
        >285g/m^2 Baumwolle hält lange. Stahl oder Holzstangen halten lange. Dicke PVC Böden halten lange. Stahlheringe halten lange.
        Alles zusammen will erstmal bezahlt und dann getragen sein...
        Falls Du nähen kannst, dann bau Dir ein Shangrila3 aus diesen Materialien, und sag mir wie schwer es geworden ist.
        Sonst mach ich es irgendwann

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

          es wird schwer, und / oder teuer.

          9 kg mit innenzelt und boden:
          http://www.dewaardtenten.nl/index.ph...zeester-senior

          7 kg, ohne innenzelt und boden:
          http://www.fliegfix.com/zelte/trekki...tipi-onyx-5-cp

          3,7 kg für ein besseres tarp.
          am ehesten würde ich sowas für meine bedürfnisse umbauen:
          http://www.absolut-canoe.de/p/frost-...helen-lean-to/

          erzähl doch mal über deine erfahrungen mit dem bisher genutzten zelttyp.
          wurde oft ab- und aufgebaut, an einem ort gezeltet, mit ofen geheizt, etc. ...

          lg. -wilbert-


          p.s.
          schau mal in den nachbarfaden,
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...-gesucht/page2
          dort gibt es einiges interessantes.
          http://www.esvocampingshop.com/de/ze...eskimo-de.html
          Zuletzt geändert von wilbert; 08.09.2014, 23:00.
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5327
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

            Zwei Möglichkeiten, die ich mir überlegen würde. Ein Zelt mit abnehmbaren Außenzelte verhindert das Altern des Außenzeltes in warmen, trockenen Perioden. Ergänzend könnte man ein Tarp einsetzen, das schützt. Oder aber man nimmt Verschleiß in Kauf und kauft dasselbe Zelt zweimal, das man sich nachschicken läßt, wenn das ersten dann durch ist. So hat man auch mal Ersatzteile lagernd. Es gibt ja derzeit genug Angebote gerade auch an Nordisk Tunneln.

            Edit
            Das Eskimo, auf das Wilbert verweist ist schon klasse. Ich hätte aber in nassen Perioden Angst, die Baumwolle nicht trocken zu kriegen. Vermutlich unbegründet.? Von Spatz gibt es auch ein schönes Baumwollkuppelzelt. Auch wenn Du Tunnel geschrieben hast vielleicht ja einen Blick wert.

            Keine Ahnung ob das praktikabel ist und ohne Gewähr wegen IZ Länge. Vielleicht ein billiges Quechua Zelt und mit besserem Gestänge pimpen, zB das Quickhiker 3. Die Apsiden sind allerdings sehr klein.

            Kommentar


            • Neodolit
              Neu im Forum
              • 08.09.2014
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

              Danke für die schnellen Antworten

              Um Wilberts Frage zu beantworten: Mein damaliges Zelt war ein 1 Personen Flachzelt (Militärmuster). Ich hatte dafür ca. 90 € geblecht. Die Stangen bestanden aus Fierberglas. Die Wassersäule betrug 1500mm. Es wurde fast jeden Tag auf - und abgebaut (je nach Wetter). Bin damals von Malaga nach Olympia (Griechenland) gelatscht, dann mit Schiff von Patras nach Bari (Italien), dann runter nach Kalabrien, von dort nach 2 Monaten hoch nach Turin, dann wegen Schnee und Kälte runter über Monaco zur Cote d'azur und dann (das zieht sich )Richtung Valencia und schließlich von dort aus nach Hause
              Habe übrigends in Neum (Bosnien) via Internet eine Reisepartnerin gefunden, sie dann später in Dubrovnic abgeholt und heute sind wir ein glückliches Paar und planen für den nächsten Mai hier wieder wegzugehen...wahrscheinlich fahren wir erstmal nach Portugal und überwintern in der nähe von Almeria So...genug zu diesem Thema.


              Nun...ich sehe schon das es wohl nichts wird mit einem 3-5 Jahreszelt
              Aufgrund der Informationen die ich hier lese, denken wir langsam darüber nach ein Zelt zu suchen das uns mind. 1 Jahr erhalten bleibt und uns dann ein neues zu kaufen wenn die Zeit dafür Reif ist. Das ESKIMO Zelt ist für meinen Geschmack recht groß (Grundfläche). Daher frage ich nochmal erneut:

              Kann mir jemand ein Zelt empfehlen das folgendes erfüllt: 2 Personen (größte 193cm), Transport mit Fahrrad, am besten mit Vorzelt fürs Kochen, dunkle Farbe bevorzugt, kein Fiberglas Gestänge, muss Hitze und Kälte beständig sein (ganz Europa) und sollte wenn es geht nicht mehr als 300€ kosten.
              Zuletzt geändert von Neodolit; 09.09.2014, 15:47.

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                Nur mal kurze Überlegungen:

                Da du das Zelt im ganzen Jahr einsetzen willst, wirst du in dem Preissegment wahrscheinlich mit ner Kuppel oder ähnlichem besser fahren als mit einem Tunnel, da du im Sommer das IZ auch separat aufstellen kannst.

                Tunnel für zwei bis drei ist vom Gewicht her kein Ding, kenne aber leider keins, dass die Anforderung bzgl des Preises und IZ-Länge sowohl für südliches Europa/Hitze als auch Kälte im Winter gut erfüllt. Kälte schein aber deinen Schilderungen nach nicht so das große Problem zu sein.

                Bei den Kuppeln sieht das schon deutlich besser aus, da überlasse ich aber anderen das Feld. Da hab ich zu wenig Ahnung.


                Bei Tunneln wäre es schön, wenn man das AZ hinten zum letzen Gestängebogen aufraffen könnte. Das kann in der Preisklasse aber nur das Quechua Quickhiker Ultralight 3 und das ist mit 215 IZ-Länge leider zu kurz für dich.


                Wird generell nicht einfach mit deiner Größe, kannst dich schonmal bei deinen Eltern bedanken

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5327
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                  Vielleicht ja das Nordisk Blixen, das ich immer aus Versehen mit dem Trollheimen verwechsle. Ist grade im Angebot, gün, Alugestänge, große Apside, 235 lang (wobei das IZ zum Ende hin stark abflacht) und 145 breit und an der höchsten Stelle vorne 120cm. Und es wiegt 4.7kg.

                  Hier der link http://www.arts-outdoors.de/Shop/products/de/Camping-Outdoor/Zelte/1-2-Personen-Zelte/NORDISK-Blixen-PU-SI-Zelt-2-Personen-Kuppelzelt-robustes-Bikezelt.html

                  Hier steht dann das IZ auch mal frei und man kann bei gutem Wetter das AZ Gewebe vor UV schonen.

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                    Auch ein Alugestänge wird dir im Dauergebrauch wahrscheinlich nach 5 Jahren brechen. Vor allem irgendwas kleiner als 9mm

                    Kuppel steht schön, kannste aber meistens vergessen um im Vorraum zu kochen. Ihr habt Gepäck und müsst auch mal schlechtes Wetter aussitzen, oder? Deswegen Tunnel.

                    Warum machen sich alle Sorgen um den Sommer? Wenn's ein bisschen zu warm wird ist doch wurscht. Wenn es aber im Winter reinzieht, dir den Schnee reindrückt und es das dünne Außenzelt zerfetzt, dann ist halt kacke. Deswegen haltbar, stabil etc.

                    Und daraus folgt, imo, Hilleberg. Und davon das

                    Hilleberg Kaitum 2GT. Ist noch die beste Wahl, leicht über eurem Budget.

                    Besser wäre noch Nammatj 2GT. Aber noch mal teurer
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • Neodolit
                      Neu im Forum
                      • 08.09.2014
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                      Danke für die neuen Antworten

                      Zu Hanuman: Diese Zelte sind aber recht groß (für Wildcampen an manchen Tagen eher unpraktisch evt. auffällig) und der Preis ist recht hoch.

                      Habe ein wenig im Netz rumgestöbert und bin durch Zelttests auf das Zelt von Jack Wolfskin ,,Jack Wolfskin Yellowstone 2 Vent" aufmerksam geworden. Meiner Freundin gefällt es auch sehr gut. Schaut es euch mal bitte an und schreibt was ihr davon haltet.

                      Der Testbericht

                      http://www.outdoor-magazin.com/zelte/test-jack-wolfskin-yellowstone-2-vent.1194726.3.htm

                      Bericht aus diesem Forum

                      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/73891-JW-Yellowstone-2-Vent-vs-Robens-Lodge-2

                      Und für das Auge ein kleines Video

                      https://www.youtube.com/watch?v=XACmoH2AFlo

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5327
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                        Viel Hitze, wenig Schnee schreibt der Fragesteller. Insofern ist ein Zelt mit abnehmbaren AZ schon eine Überlegung wert. Das Gewebe kann so geschont werden.

                        Ich persönlich halt nicht viel von Wolfskin Zelten. Bei VauDe war ich lernfähig aber nicht bei Wolfskin. Ich bleibe ja bei meiner Anregung ein preiswert angebotenes Zelt doppelt zu kaufen und den Ersatz bei einer Vertrauensperson zu deponieren. Evtl. ein Gestänge als Ersatz einpacken und dann einfach die Welt geniessen. Ist das Zelt durch dann per Postweg den Tausch arrangieren.

                        PS Das Wechsel Outpost wurde gerade bei cam4 verscheuert. Schwer aber geräumig und viele Lüftungsmöglichkeiten. Istn Tunnel.

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3153
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                          Das ESKIMO Zelt ist für meinen Geschmack recht groß (Grundfläche). Daher frage ich nochmal erneut:
                          Kann mir jemand ein Zelt empfehlen das folgendes erfüllt: 2 Personen (größte 193cm),
                          na ja, es gibt hier gewisse innere widersprüche.

                          wenn du eine große person im zelt unterbringen willst, führt dies meist zu einem größeren zelt.
                          -es sei denn du entscheidest dich für einen tunnel mit schmaler stellfläche, die es aus baunwollmischgewebe leider selten gibt, (oder sauschwer sind).

                          http://www.belltent.co.uk/bell_tent_..._pro_swag_tent
                          http://www.belltent.co.uk/bell_tent_..._pro_swag_tent

                          wenn du ein möglichst langlebigen zeltstoff haben möchtest, kommst du um ein baunwollmischgewebe oder einen sehr hochwertigen kunstfaserstoff nicht herum.
                          -damit bist du wieder bei den klassischen zeltformen oder bei den teuren markenzelten
                          (mein erster hilleberg tunnel ist inzwischen rosa ausgebleicht, aber immer noch stabil)

                          ... und sollte wenn es geht nicht mehr als 300€ kosten.
                          wat denn nu, 600,- oder 300,- euronen?

                          du könntest dir erstmal mit einem tarp behelfen. die gibt es ebenfalls aus mischgewebe und wären kostengünstiger zu ersetzen.
                          dazu gäbe es mit ein wenig glück einzeln erhältliche innenzelte zum kombinieren.
                          zb. http://www.fliegfix.com/zelte/zeltzu...nnenzelt?c=226

                          ... viel freude beim suchen!

                          -wilbert-
                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • FlorianHomeier
                            Dauerbesucher
                            • 24.09.2012
                            • 681
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                            Ich würd tippen mit 193 wirds auch im eskimo schon enge...
                            600:300 ich würd tippen das budget halbiert sich wenn der to zwei Zelte kaufen muss.
                            Wenns den bei zweien bleibt.

                            Kommentar


                            • FlorianHomeier
                              Dauerbesucher
                              • 24.09.2012
                              • 681
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Zelt für 3-5 Jahre, 4 Jahreszeiten, verschiedene Klimazonen

                              Die Fragestellung nach einem extrem dauerhaften Zelt welches die restlichen Parameter, bis 193cm, 2p, <5kg erfüllt finde ich dennoch sehr spannend... An und für sich müsste das gehen, ein sla3 großes AZ aus 285er BW (in dunkelgrün) mit nem 10er Reißer müsste so etwa 2,6 kg wiegen... Aufgrund der BW Eigenschaften könnte man das ganze Einwandig lassen, Lüfter mit mesh versehen etc. und nen Boden aus 260er pvc so 1,7kg, bleiben nur 0,7kg für den Rest, man kann also leider kein zölliges Wasserrohr als Stange nehmen... und dann noch 6stk t-Stahlheringe...vielleicht auf 6kg aufrunden? jaaa! Das hält und macht nen schlanken Fuß.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X