Kaufberatung für leichtes 1-2 Personen / 4 Jahreszeiten Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fraorlando
    Neu im Forum
    • 29.08.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung für leichtes 1-2 Personen / 4 Jahreszeiten Zelt

    Hallo bin neu hier und bräuchte eine Entscheidunghilfe.

    Bin seit 2005 mit dem Vaude Odyssee (die alte Variante, mehr 1 als 2 Personenzelt, 1,76 kg SilNylon) unterwegs, das jetzt aber langsam in die Jahre kommt, und halt sehr eng ist und von der Belüftung her nicht überragend, was im Winter schon problematisch wegen Kondenswasser werden kann. Dennoch hat es selbst meine Wintertouren in den Alpen gut mitgemacht, mit Rucksack drinnen und Trangia in der Apsis zum kochen (ein Muss). Jetzt möcht ich aufrüsten, und habe auch schon das Taurus und das Hogan (jeweils SUL XP) im Auge, wollte mich vorher aber noch Beraten, obs nicht bessere alternativen gäbe.


    Fragebogen:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    1-2 Personen, max 190 cm

    2. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    Bin ganzjährig im monatlichen Abstand im alpinen Bereich ca. 1500 bis um die 2000 m mit einem 60l Trekkingrucksack unterwegs, der Platz haben muss im innenraum, im Winter mit Schneeschuhen (die aber gern draussen bleiben können
    Jeweils moderate Wanderungen um die 16 km - 20 km hin und zurück mit einer Übernachtung.
    Fallweise aber auch mal 2 Personen, dann können die Rucksäcke auch draussen bleiben.
    Farbton Grün o. ä. wegen Sichtbarkeit im Sommer notwendig (Nutze es nur bei schlechtem Wetter, ansonsten bin ich im Sommer mit dem Tarp unterwegs).
    Kochen in der Apsis muss möglich sein (2 Wege RV für Kamineffekt wichtig), im winter grabe ich dort auch eine Kältewanne, wo der Kocher reinkommt.
    Aufrecht Sitzen können ist mir auch wichtig.

    Schiele aber auch Richtung Skandinavien im Winter dann auch mal länger um die 1- 2 Wochen mit Tourenski.

    3. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    egal, lang halten soll es.

    4. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    wichtig genug

    5. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Alpen bis um die 2000'er höhen (Mittel-Hochgebirge) und Skandinavien im Winter in der Zukunft.

    6. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?

    SilNylon habe ich gute Erfahrungen

    7. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    2 kg, gerne weniger (~ 1,5 kg)

    Vielen Dank im Voraus,
    Roland

  • fraorlando
    Neu im Forum
    • 29.08.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung für leichtes 1-2 Personen / 4 Jahreszeiten Zelt

    Neben dem Hogan sul xp 2p kommt mir auch das ringstind 2 light recht passend vor. Große apsis, gute lüftung. Habe aber noch überhaupt keine Erfahrung mit querschläfern, auch macht mir die 5000mm Wassersäule des Bodens etwas sorgen, freistehend dürfte es durch die ein- Bogen konstruktion auch nicht sein.... Hat jmd. vielleicht Erfahrung mit einem der beiden Zelte?

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung für leichtes 1-2 Personen / 4 Jahreszeiten Zelt

      Zitat von fraorlando Beitrag anzeigen
      Neben dem Hogan sul xp 2p kommt mir auch das ringstind 2 light recht passend vor.

      ich würde mir für die alpen auf gar keinen fall ein tunnelzelt kaufen sondern immer ein frei stehendes...

      4 jahreszeiten zelte für 2P gibts net so viele für 190 personen. 1.5kg kannste gleich knicken wenn du "robust" willst. das kann gar net gehen. also ich hab als 1-2P alpinzelt das rab latok ultra mk1 lite. ich würde es nicht gegen ein anderes eintauschen wollen, das IST ein halbwegs robustes 1-2P "zelt" (bzw 80cm hohe biwakhöhle) welches 1.5kg wiegt... aber da passt du net wirklich rein, die liegelänge ist zwar 220 aber man hat wegen der flachen wände halt viel dead space.

      http://www.outdoorgearlab.com/4-Seas...ab-Latok-Ultra

      check doch mal das rab latok mountain mk2 lite aus. das sollte bei 2kg liegen, und hat 225 länge sowie 110 höhe, und damit sollte es auch besser für grosser personen passen würde ich denken (wände steiler, weniger dead space). preislich natürlich mit 600euro kein spass.

      für 150euro extra kann man dann auch noch die ankoppelbare apsis kaufen, die auch für 2P nötig ist, wenn man seine rucksäcke und schuhe nicht in mülltüten verstauen will.

      macht dann zusammen 2.5kg, die aber von 2P auch ordentlich bewältigt werden können.

      ansonsten fällt mir noch das hilleberg unna ein, ich glaub der boden ist noch robuster, aber ist auch nur 115 breit und nicht 130 bei 2kg, dafür nen doublewall.

      richtig leichte 2P zelte macht auch terra nova, aber robust?
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 30.08.2014, 16:55.

      Kommentar

      Lädt...
      X