Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

    Robens OUTBACK Twilight Horizon

    Ist zwar 2€ über dem Budget, aber der Rabatt auf der verlinkten Seite hat es in sich!

    Hier auch nochmal der Link zur Herstellerseite von dem Zelt:
    http://www.robens.de/de-DE/Products/...htHorizon.aspx
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • Inkunabula
      Erfahren
      • 06.08.2014
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

      Mal eine ganz andere Marke in den Raum geworfen:
      De Waard
      Gibts zu denen eine Meinung?
      http://www.vrijbuiter.de/sortiment/e...tdetail=230720
      geräumig, rel. leicht, geringes Packmaß

      Kommentar


      • CarWut85
        Dauerbesucher
        • 27.08.2014
        • 520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

        Wenn du als "wünschenswert" 1,40m Höhe angibst, wirst du mit den 1,05m, die das DeWaard-Zelt hat, recht unzufrieden sein... Wassersäule ist okay, der Boden jedoch macht auf anderen Bildern keinen wertigen Eindruck!
        Zudem sieht es sehr Windanfällig aus... bei den Wänden wird ein böiger Wind auch schnell die Mittelstange wegstoßen, da sie keinen Bodenteller hat!
        Selbst der Hersteller gibt zur Wassersäule für den Boden keinen Wert an, was einem ein bisschen zu denken geben sollte... wobei sie sicherlich ab 6000mm aufwärts sein wird, wenn schon das Flysheet 5000mm aufweist!
        Die Abspannleinen sehen sehr billig aus, was bei einem Zelt mit Mittelstange einfach nicht sein darf, zumal das Flysheet sehr viel Fläche bietet, um die(se) Abspannleinen an ihr Limit zu bringen!

        Generell würde ich abraten von Zelten, die sich für ein Tippie ausgeben. Eine Tippie-Konstruktion sollte durchdacht sein! Diese von DeWaard macht mir nicht den Anschein, als wäre sie es!

        Ich würde mir von dem Zelt nicht viel versprechen!
        Auch die Tatsache, dass die Marke so gut wie nirgends vertreten ist (Campz, McTrek, Bergzeit, Biwak), die Marke selber ziemlich klein scheint und dennoch das Zelt für den Preis raushaut, würde mich desgleichen sehr abschrecken!
        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

          Das De Waard kenne ich nicht, ist eben ein ausgesprochenes Campingzelt. Denke es könnte schwer sein beim Paddeln entsprechend einen Standplatz für das Teil zu finden, weil es wohl sicher eine große, ebene Grundfläche braucht. Ist jetzt nur eine Vermutung.

          Mir fiele noch das GoLite Shangri La 3 und Shangri La 5 ein. Beide im Budget bis 400 Euro. Kleines Packmaß. Hier fehlt Pyramidenzelt typisch die Apsis. Sind 4 Jahreszeiten tauglich, durch den hohen Meshanteil an Küsten und im Herbst manchem evtl. etwas luftig. Golite vertreibt nur noch direkt, daher auch die recht niedrigen Preise.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

            Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
            Ich würde mir von dem Zelt nicht viel versprechen!
            Auch die Tatsache, dass das Marke so gut wie nirgends vertreten ist (Campz, McTrek, Bergzeit, Biwak), die Marke selber ziemlich klein scheint und dennoch das Zelt für den Preis raushaut, würde ich desgleichen sehr abschrecken!
            de Waard ist eine der bekanntesten und ältesten Marken. Die Baumwollzelte sind durchaus Referenz und werden auch in Gegenden mit starkem Wind genutzt. Und sagen wir mal so. McTrek ist auch nicht gerade eine Referenz für einen Outdoorhändler.

            Übrigens ist die Bauform nicht nur bei De Waard ein Klassiker. Nur scheint mir die Plastikversion des guten Baumwollzeltes für die Leute zu sein, die sich das Baumwollzelt nicht leisten können/wollen.

            Kommentar


            • CarWut85
              Dauerbesucher
              • 27.08.2014
              • 520
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

              Mhh... okay... bin, was die Popularität/Größe des Herstellers anbelangt, ein bisschen von der Internetpräsenz ausgegangen, die eher nach einem privaten Freizeitzeltbauer/-Schneider ausschaut!
              Wenn der Zelthersteller so groß und begehrt ist, dann ist es für mich aber irgendwie komisch, dass nirgends tatsächliche Vergleichstest zu den Zelten zu finden sind... ein Titan unter den Zeltherstellern ist die Firma anscheinend nicht!
              Nicht mal typische Videos bei YouTube nach dem Motto "Guckt mal, was ich mir gegönnt habe" oder "Hey, das Zelt ist so toll, dass ich es euch vorstellen muss


              Aber wie du selber schon sagtest... Kunstfaser-Stoff bei einem BW-Zelt-Hersteller... ist doch dann auch sehr fragwürdig!

              Edit:
              Natürlich weiß ich, dass McTrek garantiert kein Indiz für Zeltqualität ist... aber die verkaufen halt ALLES von billig bis teuer und auch von Marken, die in Deutschland eher selten bekannt sind!
              "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
              Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

              Kommentar


              • Inkunabula
                Erfahren
                • 06.08.2014
                • 156
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                Danke für eure Bewertungen, das hat mir definitiv sehr weitergeholfen.
                Bei den de Waard Jüngern kommt auch nur die alte Version des Zeltes gut weg, die neue Version wird als Chinahoet bezeichnet, was für sich spricht. Leider ist die alte Version nur noch gebraucht verfügbar, weswegen ich die neue verlinkt habe.
                Das Shangri La 5 habe ich mir auch schon angeschaut, ist in der engeren Wahl, zusammen mit dem Nigor WickiUp 4 von Eureka! die, so wie ich das sehe, weitgehend baugleich sind.
                Kann ich das ShangriLa 5 auch mit Flysheet UND Nest nutzen? auf der Herstellerseite wird immer von ODER gesprochen. Hätte gerne einen Boden in der Apsis.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                  Nun. De Waard ist eine Marke, über die eher in Campingforen geplaudert wird. Aber auf jedem Campingplatz Europas findest Du mindestens einen Niederländer mit De Waard Zelt.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                    Zitat von Inkunabula Beitrag anzeigen
                    Kann ich das ShangriLa 5 auch mit Flysheet UND Nest nutzen? auf der Herstellerseite wird immer von ODER gesprochen. Hätte gerne einen Boden in der Apsis.
                    Also beim 3er geht es, warum also nicht beim größeren 5er? Das Nigor ist sicher vielseitiger, wenn Du aber tight on budget bist mag das Golite die bessere Wahl sein. Leider nur in Gelb erhältlich. Laut Golite Schweiz gibt es grün wenn dann erst wieder Ende des Jahres oder 2015 (wollte es neulich für den Urlaub kaufen, gab dann nur gar keine mehr).

                    Wichtig. Ist alles ultraleicht Material, daher ist der Boden zB auch etwas dünner.

                    Kommentar


                    • CarWut85
                      Dauerbesucher
                      • 27.08.2014
                      • 520
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                      Wie sieht es denn mit der Dichtigkeit aus? 1200mm?

                      Klar... SI-Beschichtung ist nochmal eine andere Liga und hält das Wasser effizieter ab... aber bei "tagelangen Regenwetter", von dem der TE ausgeht, vielleicht nicht ganz die perfekte Wahl, oder?

                      @mitreisender direkt: Hehe... okay!?!?... Dann muss ich beim nächsten Mal Camping in NL mal die Augen aufhalten ;)
                      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                        Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                        Wenn der Zelthersteller so groß und begehrt ist, dann ist es für mich aber irgendwie komisch, dass nirgends tatsächliche Vergleichstest zu den Zelten zu finden sind... ein Titan unter den Zeltherstellern ist die Firma anscheinend nicht!
                        Nicht mal typische Videos bei YouTube nach dem Motto "Guckt mal, was ich mir gegönnt habe" oder "Hey, das Zelt ist so toll, dass ich es euch vorstellen muss
                        Das könnte daran liegen, dass die Schnittmenge von Youtube-Video-Postern und De Waard-Besitzer vermutlich praktisch 0 ist. Die Klientel ist wohl noch eher "oldschool".
                        Warum ein in entsprechenden Kreisen so etablierter Hersteller seinen Namen mit einem billigen China-Zelt verauen will, weiß aber wohl nur das Management.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                          also um Wassersäulen habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Allenfalls beim mehr belasteten Zeltboden überlegenswert. Wie ich hier um Forum gelernt habe müssen die US Hersteller die Wassersäule nach 5 Jahren angeben, also Alterung etc. berücksichtigen. Daher die vorsichtigen bzw. niedrigen Werte. Nur: dicht ist dicht. So what?

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                            Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                            Das könnte daran liegen, dass die Schnittmenge von Youtube-Video-Postern und De Waard-Besitzer vermutlich praktisch 0 ist. Die Klientel ist wohl noch eher "oldschool".
                            Warum ein in entsprechenden Kreisen so etablierter Hersteller seinen Namen mit einem billigen China-Zelt verauen will, weiß aber wohl nur das Management.
                            Schön zusammengefasst. Letzteres ist mir auch unbegreiflich und kann nur was mit BWLern zu tun haben.

                            Kommentar


                            • Inkunabula
                              Erfahren
                              • 06.08.2014
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                              Danke vielmals für eure Hinweise.
                              Eine Idee habe ich noch:
                              Nordisk Rago 4
                              http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...FSKWtAodCF8AoA

                              Ansatz dahinter: wenn's im Boot oder gar zu Fuß auf Packmaß und Gewicht ankommt wird nur eine Schlafkabine und die kurze Apsis mitgenommen. Beim Einsatz als Basecamp mit Auto mit beiden Kabinen und Footprint in der Konfiguration Schlafzimmer-Flur-Wohnzimmer. Die niedrige Höhe ist mir bewusst, muss man halt niedrige Stühle anschaffen und sich länger machen, ist bei dem Zelt ja kein Problem.

                              Gibt es zu diesem relativ günstigen Zelt Meinungen?
                              Die Sufu und die Glasgoogle haben leider kaum nennenswerte Bewertungen zu Tage gebracht.

                              Kommentar


                              • CarWut85
                                Dauerbesucher
                                • 27.08.2014
                                • 520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                Macht einen wertigen Eindruck und mit Nordisk Zelten kann man eigentlich nichts falsch machen... ist eine gute, solide Marke!

                                6,15 Zeltlänge sind natürlich eine Ansage, aber dass es natürlich auch verkürzbar ist, ist natürlich sehr attraktiv, da man tatsächlich sozusagen 2 in 1 hat... für deine Bedürfnisse wahrscheinlich wirklich optimal...
                                Glückwunsch zu dem Fund!
                                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                  Zitat von Inkunabula Beitrag anzeigen
                                  Ich schwanke mittlerweile zwischen dem Bergans Lavvo S und dem Eureka! WikiUP4.
                                  Könnt ihr mir noch ein letztes Mal helfen und mir Ratschläge bezüglich der Entscheidung zwischen diesen zwei geben?
                                  Habe ich Beide, sind Beides gute Zelte, aber doch fuer ein sehr unterschiedliches Anforderungs-Profil.

                                  Das Bergans ist ein schoenes Feuerzelt, volle Stehhoehe, gute Lueftung, fuer diese Bauform preiswert, aber deutlich groesseres Packmass / Gewicht und im Gegensatz zum WU 4 kein IZ.

                                  Das WU 4 ist ein leichtes Treckingzelt mit fast Stehhoehe in der Mitte, genau wie das Bergans schnell aufzubauen, aber mit vollwertigem IZ und kleinem Gewicht / Packmass, werde ich z.B. heute wieder beim Schwitzhuetten-Wochenende verwenden, da es auch genuegend geschuetzten Raum fuer die Trommen usw bietet.

                                  Bei beiden Zelten machst Du nix verkehrt, wenn das Teil deinem Anforderungsprofil entspricht...

                                  Wenn Du ein IZ willst, oder auch das Teil mal mit Rucksack oder Fahrrad mitnehmen, nimm das WU 4.

                                  Wenn Du kein IZ brauchst und Dir das Packmass / Gewicht egal ist, nimm das Bergans, mehr Raumvolumen & kleinerer Preis.

                                  Solltest Du aus der Region Koeln sein, komm naechsten Samstag zum Overnight-Grilling, dann koennen wir live drueber reden und evtl eins aufbauen.
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Inkunabula
                                    Erfahren
                                    • 06.08.2014
                                    • 156
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                    Hi, danke für eure Antworten!

                                    Tipi Form ist raus, meine bessere Hälfte findet Tunnel besser
                                    Köln ist mir ein bisschen zu weit, sind vom Bodensee immerhin 500km.
                                    Die Entscheidung Nordisk Rago steht inzwischen fest, werde lediglich noch versuchen in einem der vielen Outdoorstores das Zelt mal in live zu besichtigen.
                                    Vielen Dank für alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

                                    Kommentar


                                    • Macbeth
                                      Neu im Forum
                                      • 23.09.2014
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                      Hallo,

                                      das Exped Venus III DLX hat die gewünschte Innenzelt Höhe und einen durchgehenden Boden. Groß genug für 2 bis 3 Personen ist es allemal.
                                      Ich selbst liebäugele auch mit diesem Zelt. Habe jedoch keine persönlichen Erfahrungen damit.

                                      http://www.bergzeit.de/exped-venus-iii-dlx-plus-zelt/

                                      Ich selbst habe vor etwa 15 Jahren das Albatros von de Waard gebraucht gekauft. Das hochpreisige Zelt ist ausgesprochen gut verarbeitet und von hervorragender Qualität. Selbst heute noch absolut wasserdicht und ohne Mängel. Jedoch auch von sehr hohem Gewicht allein schon wegen dem Gummiboden und den Stangen. Die Lowbudged Zelte von de Waard dagegen sind nicht zu empfehlen.
                                      Zuletzt geändert von Macbeth; 23.09.2014, 21:34.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                        Zitat von Macbeth Beitrag anzeigen
                                        Hallo,

                                        das Exped Venus III DLX hat die gewünschte Innenzelt Höhe...
                                        Das "normale" Venus 3 kann ich sehr empfehlen, schoen hoehes IZ, viel Raum, gleichlange Stangen, gute Exped-Verarbeitung.
                                        Nehme ich gerne, wenn wir zu zweit mit mehr Kram mit Fahrzeug unterwegs sind und kein Lavvu verwenden wollen.

                                        Beim DLX gab es wohl mal eine Serie, wo sie Aerger mit der Beschichtung hatten, wuerde mal nachfragen, ob das ein aktuell neu Geliefertes ist...

                                        Denke aber ein Venus kommt beim Budget von 400 bei Weitem nicht hin.


                                        Das Nordisk Rago, also einen stinknormalen "Familien"-Tunnel als Expeditionszelt zu bezeichnen, ist aber sehr gewagt von Nordisk , davon abgesehen, dass ich von den Nordisk-PU-Zelten von der Verarbeitungsqualitaet her, nicht gerade angetan bin. Dazu must Du in der Pampa auch erstmal einen Platz finden, wo ueber 6 m Zeltlaenge hin passen.

                                        Wenn es denn nun ein Tunnel mit etwas hoeherer Apsis bis 400 sein soll, wuerde ich mal nach Angeboten vom Tatonka Alaska 3 Plus oder DLX (gibt es z.B. bei Fliegfix fuer 390) schauen. Evtl auch ein Wechsel Intrepid 4, wenn Dir die Hoehe reicht.
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Inkunabula
                                          Erfahren
                                          • 06.08.2014
                                          • 156
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                          Hallo,

                                          wie ich oben geschrieben habe ist die Idee des Nordisk ja eine andere: ich würde nie auf die Idee kommen das Zelt in der 6m Variante in die Pampa zu schleppen, mal ganz davon abgesehen, dass es dafür viel zu schwer ist.
                                          Als einen Familien-Tunnel würde ich das Zelt nicht gerade bezeichnen, da es dafür viel zu niedrig ist.
                                          Die 6m Variante mit 2 IZ kommt zum Einsatz, wenn ich mit Fahrzeug in den Alpen "Basecamp" Urlaub auf dem Campingplatz mit Tagestouren mache. Beim Urlaub mit Kayak kommt maximal die 6m Variante mit 1 IZ zum Einsatz. Falls es doch mal eine Rucksacktour wird kommt nur die kurze Variante mit, welche dann mit jedem x-beliebigen Tunnelzelt für 2-3 Personen zu vergleichen ist.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X