Hallo liebes Forum
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen hauptsächlich plane ich für mich alleine (M, 1,86, 95Kg) könnte aber durchaus dazu kommen das auch mal 2 im Zelt schlafen und dann nicht nur für eine Nacht
wenn ich also ein leichtes 2 Personen Zelt finde das ins Budget passt nehme ich das mehr an Platz auf Solo touren gerne in Kauf
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
wie schon der Titel verrät 95% zu Fuß, daher so leicht es das Budget halt zu lässt
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Gepäck und kochen aber wohl nicht zeitgleich
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nö, nur orange finde ich doof
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da liegt (wie wohl immer) der Knackpunkt mehr als 250€ sind nicht drin, bin armer Student
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr und Spätsommer ( Semesterferien eben) im Hinterkopf hab ich Irland(ok das ist schon relativ fix) dann den gr20(da evtl. Zu zweit)und das südlichere Skandinavien
So hab natürlich auch schon die einschlägigen onlineshops durchstöbert bin dabei immer mal wieder auf
Das Nordisk Svalbard 1 Pu
klick
Das Salewa Meridian II
klick
Das Luxe Firefly
klick
Oder halt von Luxe das Habitat (wenn es wieder in grün verfügbar ist
)klick
gestoßen.
Wissen würde ich jetzt gerne welches der Zelte mehr als nur Campingplatz kann
Danke schonmal
nurserich

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen hauptsächlich plane ich für mich alleine (M, 1,86, 95Kg) könnte aber durchaus dazu kommen das auch mal 2 im Zelt schlafen und dann nicht nur für eine Nacht

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
wie schon der Titel verrät 95% zu Fuß, daher so leicht es das Budget halt zu lässt
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Gepäck und kochen aber wohl nicht zeitgleich
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nö, nur orange finde ich doof
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da liegt (wie wohl immer) der Knackpunkt mehr als 250€ sind nicht drin, bin armer Student

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr und Spätsommer ( Semesterferien eben) im Hinterkopf hab ich Irland(ok das ist schon relativ fix) dann den gr20(da evtl. Zu zweit)und das südlichere Skandinavien
So hab natürlich auch schon die einschlägigen onlineshops durchstöbert bin dabei immer mal wieder auf
Das Nordisk Svalbard 1 Pu
klick
Das Salewa Meridian II
klick
Das Luxe Firefly
klick
Oder halt von Luxe das Habitat (wenn es wieder in grün verfügbar ist

gestoßen.
Wissen würde ich jetzt gerne welches der Zelte mehr als nur Campingplatz kann

Danke schonmal
nurserich
Kommentar