Kuppelzelt mit 2 Eingängen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddl
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2011
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kuppelzelt mit 2 Eingängen

    Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile wegen einem neuen Zelt überlege, wende ich mich mal an euch und bitte euch um Tipps.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - für 2 Personen, 170 und 175 cm. Wir bevorzugen etwas mehr Platz, damit es an Regentagen etwas gemütlicher ist, deswegen hab ich an ein 3 Personenzelt gedacht

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - überwiegend mit dem Auto, aber auch mit dem Kanu und Fahrrad

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - als Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - es sollte ein Kuppelzelt sein, also selbsttragend, doppelwandig und unbedingt 2 Eingänge haben. Ich bevorzuge einen Querschläfer

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - ca. 350 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Ich brauche ein 3 Jahreszeitenzelt für heiße (trockene) und kalte (regnerische) Regionen. Es ist für mich okay, wenn das
    Innenzelt zuerst aufgebaut wird. Das Innenzelt müsste auch alleine aufgebaut werden können (für heiße Regionen).


    Bisher hab ich zwischen Jack Wolfskin Yellowstone 3 vent und Robens Lodge 3 geschwankt. Das Robens hab ich mir inzwischen kommen lassen und es wieder zurückgeschickt, weil die Querstange nur mit roher Gewalt zu lösen geht und das Innenzelt nur durch Kondenswasser schon ans Außenzelt klatscht.

    Beim Yellowstone bin ich mir inzwischen unsicher, weil es heißt, dass Wasser ins geöffnete Außenzelt fließt. Dafür soll die Belüftung super sein.

    Jetzt hab ich noch das Vaude Space L3 entdeckt. Kennt das einer?

    Könnt ihr mir was raten?

    Liebe Grüße,
    Daddl

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

    Ich habe mir im Frühling die Vorjahresversion (beige-hellbraun-schwarz) des Jack Wolfskin Yellowstone II Vent gekauft, die aufgrund der hellen Farbe etwas besser für Sonne ist und dann dank schwarzer Flächen am Dach und an den Seiten eine aktivere Lüftung hat als das giftgrüne 2014er-Modell.

    Das Robens Lodge hatte ich mir auch kommen lassen und fand es schlecht (wenig Platz im Sitzen, fehlende Befestigungen für volle Außentür-Öffnung, sehr schwer einsetzbare Querstange) Beim Yellowstone II ist die Querstange sehr leicht und ohne nennenswerten Krafteinsatz einsetzbar.

    Die Hauptvorteile des Yellowstone II sind: Querlieger, 2 Eingänge, Innenzelt komplett gedoppelt (also Moskitonetz und wegzippbarer Innenzelt-Stoff), beide Eingänge können in 3 Stellungen geöffnet werden (1/3, 2/3 und 3/3). Bei ca 10 Übernachtungen (teilweise mit Regen) konnte ich keinerlei Mängel feststellen. Die Nähte sind dicht, obwohl ich den mitgelieferten Nahtdichter nicht verwendet habe und das Vordach hat auch bei offener Tür noch genug Abstand zum Innenzelt, dass das Innenzelt bei Regen und wenig Wind nicht nass wird. Vom etwas hohen Gewicht abgesehen ist es das beste Zelt für Frühling, Sommer und Herbst das ich bisher hatte (auch besser als meine Hilleberg-Zelte). Für harte Winterbedingungen ist es weniger geeignet.

    Hier meine Amazon-Rezension: "Das Jack Wolfskin Yellowstone II Vent ist geräumig, schnell und leicht aufzubauen (Per Einklicken und ohne Krafteinsatz), hat im Innenzelt an allen 4 Seiten komplett Moskitonetz (Belüftung, Aussicht im Liegen und Verwendung als Moskitonetz-Zelt), die komplett mit Stoff abdeckbar sind (Sturm, Sand, Schnee, Kondens-Tropfwasser) und die Außenzelt-Türen können in 3 Positionen befestigt werden (1/3, 2/3 und 3/3). Innenzelt-Türen und Seitenwand-Abdeckungen verschwinden in 4 von 6 Taschen. Die Innenabmessungen des Innen-Zeltes sind etwa 210cm lang, 135cm breit und 112cm hoch. Die beiden Vorzelte sind groß. Die Innenzelt-Bodenwanne ist relativ hoch (17cm Boden plus 5cm Innenzelt-Stoff an den Eigängen). Das Außenzelt geht nicht bis zum Boden. Die Dachlüfter sind per Reißverschluss verschließbar. Das Zelt steht ohne Heringe. Für Abspannung der Vorzelte braucht man 4 Heringe für maximale Abspannung des Zeltes 16. Geliefert wurden 18 stabile Alu-Heringe (18cm lang, 16g). Ein Fläschchen Nahtdichter-Flüssigkeit wurde mitgeliefert. Nahtlöcher sind aber nur an der Bodennaht des Packsacks sichtbar. Mit Reparaturhülse aber ohne die beiden Ersatz-Zeltnägel und ohne Nahtdichter und ohne Stoff-Flicken wiegt das Zelt 4070g. Das Packmaß ist ca 60cm lang und 18cm im Durchmesser. Wenn man das Zelt eng aufrollt, passt es ohne Mühe in den Packsack. Das Jack Wolfskin Yellowstone II Vent ist ein sehr gutes 2er-Querlieger-Zelt im mittleren Preissegment für gemäßigte Einsätze in allen Jahreszeiten, wenn es nicht so sehr auf das Gewicht ankommt."
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 26.08.2014, 20:17.

    Kommentar


    • Daddl
      Anfänger im Forum
      • 31.07.2011
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

      Super, danke. Nach deiner Beschreibung hört sich das Yellowstone echt gut an. Gibt es denn noch die alte Version, also vor 2014? Wahrscheinlich nicht.

      Das Gewicht war auch so ne Sache, weshalb ich lieber das Robens wollte. Aber wenn das der einzige Nachteil ist, ist es okay.

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

        Zitat von Daddl Beitrag anzeigen
        Super, danke. Nach deiner Beschreibung hört sich das Yellowstone echt gut an. Gibt es denn noch die alte Version, also vor 2014? Wahrscheinlich nicht.
        Die Farbkombination beige-schwarz nannte sich glaube ich "wolf". Im Frühling war sie noch öfter zu haben. Ich finde auch das schwarze Moskitonetz etwas besser als gelb.

        Zitat von Daddl Beitrag anzeigen
        Das Gewicht war auch so ne Sache, weshalb ich lieber das Robens wollte. Aber wenn das der einzige Nachteil ist, ist es okay.
        Ich wollte auch erst lieber das Robens 2. Aber es hat halt Mängel und auch kein doppeltes Innenzelt.

        Kommentar


        • Daddl
          Anfänger im Forum
          • 31.07.2011
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

          Nix zu machen, die Vorgängerversion gibts nicht mehr

          Kommentar


          • Tomscout
            Fuchs
            • 04.01.2006
            • 1353

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

            Hallo Daddl,

            wie sieht's denn mit den beiden Vögeln hier von Salewa aus:
            Als Zwei-Personen-Variante
            oder bei noch mehr Platzbedarf als Dreier-Version (anscheindend gerade im Angebot / Abverkauf?)

            Es müsste igentlich alles haben, was Du dir vorgestellt hast: 2 Eingänge / Apsiden, IZ kann alleine gestellt werden, liegt im Preisrahmen, Querschläfer, und selbst für mich als 193cm-Mann reicht die Länge im IZ aus (ich hab die 2er Version und bin top zufrieden).

            Gruß, Tom
            TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

              Wenn ich das richtig sehe, hat das Salewa Sierra Leone ein IZ komplett aus Mesh, mal abgesehen von der Bodenwanne.

              Für heiße Ecken ja ganz nett aber der TO hat ja nach was gefragt, was auch bei kaltnassem Wetter geht und da wäre mit so viel Mesh deutlich zu luftig.

              Kommentar


              • Daddyoffive
                Fuchs
                • 24.08.2011
                • 2437
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                Das Campo 3P von Vaude ist mit 200 € sehr günstig und erfüllt alle deine Anforderungen. Das Space ist aber auch nicht schlecht, hier kann man aber das Innenzelt nicht alleine aufstellen.
                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                John Eldredge
                ><>

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                  Wenn ich das richtig sehe, hat das Salewa Sierra Leone ein IZ komplett aus Mesh, mal abgesehen von der Bodenwanne.

                  Für heiße Ecken ja ganz nett aber der TO hat ja nach was gefragt, was auch bei kaltnassem Wetter geht und da wäre mit so viel Mesh deutlich zu luftig.
                  Wo siehst du das denn?!?!
                  Also mein SL 2 hat Mesh lediglich an den beiden IZ-Türen, und auch da von "ganz bis gar nicht" nutzbar durch die Türabdeckung.
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                    Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                    Wo siehst du das denn?!?!
                    Also mein SL 2 hat Mesh lediglich an den beiden IZ-Türen, und auch da von "ganz bis gar nicht" nutzbar durch die Türabdeckung.
                    Recht haste!

                    Hatte das Bild nicht vergrößert und das Durchscheinen der Umrisse der Bodenwanne auf der linken Seite beim Produktfoto des 2ers auf Bergfreunde hat mich zu der Annahme verleitet

                    Kommentar


                    • Ralf1962
                      Erfahren
                      • 07.12.2010
                      • 117
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                      Hallo,

                      Yellowstone 2 Modell 2012 vielleicht bei Terracamp
                      in Münster für 199€!

                      V.G.
                      Ralf

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                        Recht haste!

                        Hatte das Bild nicht vergrößert und das Durchscheinen der Umrisse der Bodenwanne auf der linken Seite beim Produktfoto des 2ers auf Bergfreunde hat mich zu der Annahme verleitet
                        ...:-) nur mit mesh wäre mir viiieeeel zu zugig
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • Daddl
                          Anfänger im Forum
                          • 31.07.2011
                          • 33
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                          Zitat von Ralf1962 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Yellowstone 2 Modell 2012 vielleicht bei Terracamp
                          in Münster für 199€!

                          V.G.
                          Ralf
                          Ja, das 2er hatte ich auch noch als alte Version gefunden, das 3er aber leider nirgends.

                          Kommentar


                          • Daddl
                            Anfänger im Forum
                            • 31.07.2011
                            • 33
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                            Beim Campo ist mir die Wassersäule von 5000 mm beim Boden zu gering, das scheidet also aus.

                            Sind beim Salewa Sierra Leone beide Eingänge gleich? Wie ist das bei Regen?
                            Hat das 2er Modell tatsächlich eine Breiten des IZ von 160 oder ist das nur theoretisch? So breit war ja das Robens 3er. Das würde ja ausreichen
                            Zuletzt geändert von Daddl; 29.08.2014, 08:10.

                            Kommentar


                            • Tomscout
                              Fuchs
                              • 04.01.2006
                              • 1353

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kuppelzelt mit 2 Eingängen

                              Zitat von Daddl Beitrag anzeigen
                              Beim Campo ist mir die Wassersäule von 5000 mm beim Boden zu gering, das scheidet also aus.

                              Sind beim Salewa Sierra Leone beide Eingänge gleich? Wie ist das bei Regen?
                              Hat das 2er Modell tatsächlich eine Breiten des IZ von 160 oder ist das nur theoretisch? So breit war ja das Robens 3er. Das würde ja ausreichen
                              Ja, beide Eingänge sind gleich.
                              Bei Regen finde ich die super: auch wenn die Tür aufgerollt ist, wird das IZ nicht nass (außer, der Regen fällt "sehr" schräg). Die Apsiden können in verschiedenen Kombinationen teilweise bis ganz aufgemacht werden.
                              Also das IZ ist schon recht breit. ich hab jetzt nichtnachgemessen, aber zu zweit hat man ordentlich Platz drin.
                              Musst Dir halt überlegen, ob dir der Platz in einem 3er wichtiger ist oder das kleinere Packmaß + Gewicht bei einem 2er reichen.
                              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X