Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jabba
    Neu im Forum
    • 15.08.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage zum Zeltkauf. Ich habe mir schon einige Threads durchgesehen und da auch viele gute Tips gefunden, aber so ganz das Zelt das ich suche war nicht dabei.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Das Zelt soll 2 Personen einen Schlafraum bieten. Ich habe oben 3 Personen angegeben, weil ich 120/130cm Breite für 2 Personen zu schmal finde.
    Ich bin 1,86 m groß und meine Begleitung meistens kleiner, aber würde nicht ausschließen, dass mal jemand ähnlich großes mit reist.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird vornehmlich mit dem Fahrrad transportiert, aber ich würde Trekking Touren nicht ausschließen. Als Obergrenze würde ich 2,5kg ansetzen. Fall ein Zelt mal ein paar 100g schwerer sein sollte, sehe ich es mir aber auch gerne an, wenn es sonst meinen Vorstellungen entspricht. Es kann natürlich gerne leichter sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Das Vorzelt wird vornehmlich als Lagerraum benutzt. Hier sollte Fahrradgepäck von zwei Personen Platz finden können. Also ca. 4 Fahrradtaschen(meistens Ortlieb, eine Vaude), vielleicht auch noch 2-4 Frontroller/Lowrider Taschen. Wenn dann noch kochen möglich ist wäre das ein tolles Plus.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich hätte gerne ein Zelt mit zwei Apsiden. Ausnahme wäre ein Tunnel mit großem Lagerraum. Die Farbe sollte grün sein, vielleicht noch ein gedecktes Blau. Mit Zelten in Warnfarben kann ich nichts anfangen, da ich eher unauffällig in der Natur unterwegs sein möchte.
    Besonders wichtig: der Zeltinnenraum sollte mindestens 1,40 m breit sein. Gerne breiter.
    Das Zelt sollte ausreichend belüftet/belüftbar sein. Gerne, aber mit der Möglichkeit die Lüftung zu verschließen um Wärme zu halten.
    PLuspunkt wäre, wenn man nicht zuerst das Innenzelt aufbauen müsste

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Bis € 500 darf es kosten und kann gerne billiger sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt wird vornehmlich auf Fahrradtouren genutzt. Eher gemäßigtes Klima, bei dem aber schwere Regenfälle mal möglich sein können. Es sollte für drei Jahreszeiten nutzbar sein. Winter und Schnee würde ich eher ausschließen. Nächste geplante Tour wären 1-2 Monate, daher sollte das Zelt genug Platz haben, dass man nicht irgendwann einen Koller kriegt.

    Bisher war ich immer mit dem Vaude Taurus UL unterwegs, aber da gab es viele Dinge, die mich stören: Das Zelt ist zwar sehr leicht, aber daher auch wahnsinnig klein. Im Zeltinnenraum wird es sehr eng und mit einer kleinen Apside kriegt man das Gepäck kaum unter(Musste immer Türme bauen, die dann drohen zu kippen). Das Zelt hält zwar die Wärme ganz gut, aber ist sauschlecht belüftet, so dass ich oft mit dickem Kopf und trockenem Mund aufgewacht bin. Oder wenn ich die Innentür geöffnet habe, dann eben zerstochen oder mit Nacktschnecke im Schuh. Im hinteren Teil liegt das Ausenzelt mal schnell auf dem Innenzelt auf, dass es im Fussraum schnell nass werden kann.

    Zelte, die ich interessant finde oder schon angesehen habe:
    Eureka El Cap2 SUL (scheint allerdings vergriffen zu sein)
    Bergans Rondane 2 (finde ich mit widersprüchlichen Größenangaben. 130cm Breite innen wären mir zu klein)
    Fjällräven Abisko Lightweight 2 (Gewicht ist knapp, weiß jemand ob die Angabe stimmt? Innen eher zu klein)
    Vaude Power Lizard SUL 3P (Einerseits ist die Apside viel zu klein und die Einbogen Konstruktion ist mir unheimlich)
    Nordisk Opland 2 (Super Zelt, aber leider etwas zu schwer. Gibts das in einer Leichtversion? Ganz schön teuer)
    Salewa Alptek 3 (Bisschen zu schwer, aber auch widersprüchliche Angaben gelesen. Ist das Grün so neon mäßig?)
    MSR Mutha Hubba NX (Sehr spannend, aber kommt erst nächstes Jahr raus, oder?)
    Exped Gemini 3 (gefällt mir von den Maßen, aber ist mir etwas zu schwer)
    Exped Mira 3 (habe ich gerade erst entdeckt, hat damit jemand Erfahrung?)

    Ich freue mich über weitere Tips und Modelle! Vielen Dank!

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

    Zitat von jabba Beitrag anzeigen
    , aber so ganz das Zelt das ich suche war nicht dabei.
    Ich glaube das wird bei der Gewichtsgrenze kombiniert mit all den Wünschen wie große Apside bzw. großen Innenraum auch so bleiben.

    Das Hubba Hubba NX ist an sich käuflich, aber die Produktion hat sich verzögert und dadurch gibt es nur noch Lagerbestände in diesem Jahr, wenn ich die Meldung noch richtig im Kopf habe.

    Hier übrigens die Nordisk Opland Leichtversion http://www.shop.denk.com/katalog.asp?artikel=Nordisk-Zelt-Oppland-2

    Viel Platz innen aber keine Apsiden wäre noch beim Golite Shangri La3 gegeben. Von Eureka gibt es ein ähnliches Zelt.

    Übrigens. Sowohl Hubba Hubba NX als auch Shangri La sind in großen Teilen bzw. komplett aus Mesh, also sehr luftig ohne Verschlussmöglichkeit.
    Zuletzt geändert von mitreisender; 15.08.2014, 18:41.

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

      Zitat von jabba Beitrag anzeigen
      Zelte, die ich interessant finde oder schon angesehen habe:
      Eureka El Cap2 SUL (scheint allerdings vergriffen zu sein)
      Schau mal nach dem Nigor Guam, das ist der Nachfolger des Eureka El Cap2 SUL. Eureka vertreibt jetzt die Leichtzelte unter dem Namen Nigor. Das Zelt ist noch etwas leichter geworden. Ich finde es sehr interessant, vor allem, da es für ein Leichtzelt eine gute Breite hat und alle Meshflächen vollständig verschließbar sind. Allerdings musst du zuerst das Innenzelt aufbauen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • ToughWeather
        Gerne im Forum
        • 07.08.2014
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

        Finde Preis/ Leistungstechnisch das hier unschlagbar:

        http://www.bergzeit.de/helsport-rondane-light-3-zelt/


        Werben teilweise mit der selben Reißfestigkeit wie Hilleberg. Beurteilen kann ich das nicht. Habe aber viele Jäger und trekker in NO und SE getroffen, die auf Helsport schwören. Habe letzten Winter mehrere
        Nächte im Hochfjäll in diesem Zelt verbracht. War sehr sehr komfortabel für 2 Personen und genug Platz für Winterausrüstung!

        gruß,

        tw

        Kommentar


        • jabba
          Neu im Forum
          • 15.08.2014
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

          @mitreisender: Danke für die schnelle Antwort! Das Shangri La werde ich mir mal genauer ansehen, aber es scheint ja eher so Tarp artig zu sein. Wahnsinnig leicht, aber auch ohne Gestänge, usw.

          Das Mutha Hubba NX(das ist glaube ich die 3 Personen Version und das HubbaHubba die 2 Personen Variante, Wenn ich es richtig verstanden habe) soll wohl teilweise ab September lieferbar sein habe ich jetzt auf einer anderen Seite gelesen. Es scheint einen relativ geringen Meshanteil zu haben. Damit könnte ich glaube ich leben. Danke nochmal für die Info. Das habe ich erst mal übersehen.

          @oesi: Super! Das ist eigentlich mein Wunschzelt! Hab mich schon gewundert warum Eureka keine UL/SUL Zelte mehr im Programm hat. Leider ist es €200 teurer geworden
          Muss wohl auf ein Sonderangebot warten. Danke für den Hinweis!

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

            Also ich liebe ja das Rondane light auch sehr aber man muss immer dazusagen, dass die Höhe recht gering ist. Wer also auf bequem im Zelt sitzen steht sollte sich nach was anderem umsehen, ansonsten ist es ein sehr sehr guter Tunnel!

            Kommentar


            • rumpelstil
              Alter Hase
              • 12.05.2013
              • 2707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

              Das Mira III habe ich mir angeschaut und ich fand es ziemlich überzeugend. Die Apsiden sind nicht riesig, aber ich könnte mir vorstellen, dass man die Packtaschen in eine Apside packt und auf der anderen Seite kocht. Für zwei Leute ist der Platz innen geräumig und es ist für ein recht leichtes Zelt auch ziemlich hoch, geht gut zum sitzen. Die ganze Konstruktion hat mir einen sehr stabilen Eindruckt gemacht, aber ich habe das Zelt nur im Laden angeschaut.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                Das Shangri La3 hat eine Mittelstange wie bei Pyramidenform üblich.

                Das Rondane ist ja sicher nett, aber die Innenhöhe nimmt nach inten hin ab, ebenso wird das IZ schmaler. Scheint mir eher klein vom Gefühl her (dafür leicht).

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                  http://www.campz.de/nordisk-nordland-3-light-weight-burnt-red-342251.html

                  Das Nordisk Nordland 3 lw passt auch noch, allerdings geht die Gewichtsersparnis auf Kosten der Wassersäule. Wenn ihr aber nicht total in den Fluten ersauft, sollte es darin noch trocken bleiben.


                  Edit:
                  Such mal, ich meine, irgendwer hier im Forum hat das Zelt.

                  Kommentar


                  • StepByStep
                    Fuchs
                    • 30.11.2011
                    • 1198
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                    Das Rondane ist ja sicher nett, aber die Innenhöhe nimmt nach inten hin ab, ebenso wird das IZ schmaler. Scheint mir eher klein vom Gefühl her (dafür leicht).
                    Beim 3er ist für 2 von der Breite und Apsis mehr als genug Platz, auch mit winterausrüstung!

                    Die Abnehmende Höhe nach hinten ist auch in der Praxis nicht wirklich ein Problem. Die Höhe ist halt man kann auch an der höchsten Stelle nicht aufrecht sitzen (wohl so ab 1,7m).

                    Dafür verhält sich das Zelt bei Wind besser als die allermeisten anderen Tunnel: es flattert sehr wenig und ist mMn weniger Seitenwindanfällig als andere Tunnel die ich kenne.

                    Übrigens steht das Rondane ohne Abspannung sher sehr sauber, abspannen braucht man wirklich nur wenn stärkerer Wind kommt. Verglichen mit dem allseits beliebten Nallo steht das Rondane sehr viel schöner da wenn man es nur einfach "hinklatscht..."

                    Kommentar


                    • ToughWeather
                      Gerne im Forum
                      • 07.08.2014
                      • 73
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                      Kann mich da nur anschließen. Rondane ist geräumig, standsicher und nach meinem Qualitätsempfinden top!

                      Ist eigentlich genau das Zelt, was der Threadsteller braucht

                      gruß,

                      tw

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                        Es geht um Fahrrad, richtig? Dann würde ich Sitzhöhe nehmen. Beim Trekking bewegt man sich anders, als wenn man den ganzen Tag in einer starren Fahrradsitzposition hockt. Da ist es angenehm, abends auch mal den Rücken strecken zu können, wenn der Wind auf die Schultern gedrückt hat. Es sei denn, man ist hardcorer, es gibt auch Reiseradler mit JW Gossamer :-).
                        Mir zumindest ist das wichtig, beim Wandern könnte ich viel eher darauf verzichten. Das Rondane ist zwar am hochwertigsten, aber für Fahrrad kann ich es daher nicht empfehlen. Nordisk Norheim/Nordland/Oppland oder Vaude Mark L 3P oder Mark 2 Ul. Das erste hat die riesige Apsis, das zweite die zwei Eingänge und den bequemen Aufbau. Beide sind breit genug. Dafür etwas schwerer. Die meisten leichten Zelte sind IZ, AZ. Nutze ich gerade auch, bin mir aber mittlerweile sehr sicher, dass mir das nur im Hochsommer gefällt. Das sollte also mitbedacht werden. Ich würde lieber etwas mehr Gewicht mitnehmen (das Fahrrad trägt es) als auf Komfort zu verzichten, denn das endet bei vielen Radlern schnell darin, dass sie bei ungünstigem Wetter dann auf Zelten verzichte. Radfahren ist eben nicht wandern, das merke ich immer sehr deutlich.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                          Edit 2 zum Nordisk Nordland 3lw:
                          Das Zelt gibt nicht nur wie im Link in Rostrot, sondern auch in unauffälligem Grün.

                          Kommentar


                          • jabba
                            Neu im Forum
                            • 15.08.2014
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                            Hi,

                            Vielen Dank für die vielen Antworten!
                            Ich bin jetzt auf jeden Fall weiter gekommen.
                            Das Nigor Guam gefällt mir eigentlich am besten, aber es ist mir zu teuer.
                            In der weiteren Auswahl sind noch Exped Mira 3, Helsport Rondane Light 3, Nordisk Nordland 3.
                            Werde mal schauen wo ich die genauer unter die Lupe nehmen kann.
                            Ich sage dann noch mal bescheid, wie ich mich entschieden habe.
                            Wem noch was einfällt kann mir gerne schreiben, bzw. im Forum.
                            Danke für die Tips!

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes, großes 2-3 Personen Zelt gesucht

                              Das Nordland 3 gibt es neben der teuren und sehr leichten LW ausführung auch noch günstiger in schwererem Sil-Nylon (SI) und Polyester (PU), beide dafür aber mit höherer Wassersäule. Schnitt und Ausstattung sind bei den jeweiligen Modelljahren gleich. Lediglich die verwendeten Stoffe differieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X