Zelt für Sommer am Meer gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wien1414
    Neu im Forum
    • 03.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Sommer am Meer gesucht

    Hallo, ich fahre mit meiner Familie im Sommer nach Kroatien an einen Campingplatz- wir haben ein Wohnmobil gemietet. Es könnte eng werden, zudem bezeichnen mich meine Familienmitglieder als Schnarcher. Ich suche also ein Ausweichzelt:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen
    2 Personen + kleiner Hund. Ich hätte an eine Grundschlaffläche von ca. 2 x 2 Meter gedacht

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt wird im PKW transportiert.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    1 Apside wäre nicht schlecht, derzeit keine besondere Anforderung.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich brauchs luftig und hasse Gelsen (=Mücken). Hab dazu im Netz diese Infos gefunden: am besten gegenüberliegende Öffnungen, Innenzelt das ohne den Aufbau des Außenzelts möglich ist, helle Farben, Außenzelt das nicht bis zum Boden reicht, gute Moskitonetze. Was davon relevant ist, kann ich nicht sagen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Es sollte preisgünstig sein, bis ca. 200 Euro. Sollte es ein Super Preis Leistungs Zelt geben, dass auch per Rucksack zu transportieren wäre und Wind und Wetter standhält, würde ich evt. auch tiefer in die Tasche greifen (bis ca. 350.-).

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Kroatien, am Meer, im Sommer.

    Besten Dank!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Sommer am Meer gesucht

    Da gibt es drei Möglichkeiten
    a) Du holst Dir sowas Klick. Bei Robens oder Xtend kannst Du auch mal schauen. Oder das Vaude Campo Family mal raussuchen, gibt es verschiedene Größen. Ditschi wird vermutlich das Decathlon Wurfzelt vorschlagen, die liefern aber glaube ich nicht nach Österreich.
    b) Du erhöhst den Etat um das Vierfache, dann wird die Sache auch rucksacktaglich oder es wird ein Zelt mit einem vernünftigen Raumklima.
    c) Du gehst in einen Laden und holst Dir irgendein Familienzelt für 100-200 Euro. Egal welches.

    Denn: das optimale Gewebe für heiße Länder ist Baumwolle oder Technical Cotton. Gute Zelte bzw. Zelte aus dem Material fangen bei 600 Euro an. Also kannst Du Dir auch irgendein Billigzelt kaufen, wenn Du es sowieso nur für diesen Urlaub brauchst. Wurfzelt könnte zu groß vom Packmaß sein. Wenn doch, sonst auch Wurfzelt. Wenn der Sturm kommt, halten eh nur die ganz teuren Zelte, wobei der Sturm wohl eher im Herbst zu erwarten ist.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Sommer am Meer gesucht

      yepp, Kroatien im Sommer: Baumwolle oder zumindest technical cotton. Kommt aber mit dem Preis nicht hin.

      Und in de Tat: Wurfzelt von Quechua, neu und speziell für heißes Klima:

      http://tente.quechua.com/de/zelte/r-...min-fresh.html

      Groß und günstig, schnell auf-und abzubauen. Sperriges Transportmaß, für Auto aber unerheblich.

      Bei der Bora legt es sich flach, aber brechen wird nichts.

      Viel Zelt für`s Geld.

      Aber was heißt Kroatien ? Bekam gestern einen SMS mit Bild. Sohnemanns Quechua s.o. steht auf Gotland, und da sind auch 30°.

      Ditschi

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Sommer am Meer gesucht

        Zitat von wien1414 Beitrag anzeigen
        Es sollte preisgünstig sein, bis ca. 200 Euro. Sollte es ein Super Preis Leistungs Zelt geben, dass auch per Rucksack zu transportieren wäre und Wind und Wetter standhält, würde ich evt. auch tiefer in die Tasche greifen (bis ca. 350.-).
        Für 200€ bekommst du auch das hier:
        https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81009-Quechua-QuickHiker-Ultralight-3

        Ist dann zwar ein ausgesprochenes Treckingzelt, geht aber als reines Schlafzelt neben dem Wohnmobil auch für längere Komforturlaube klar. So schön Wurfzelte auch sein mögen, wenn man mit dem PKW unterwegs ist, endet der Spaß spätestens bei Packmaß und Gewicht mit dem Zweirad oder gar zu Fuß.

        Hier könntest du dir die schon angemerkte Option jedenfalls offen halten, ohne dein Budget zu überschreiten und allzugroße Einbußen an anderen Stellen zu machen. Extrem luftig ist es auch, wenn man hinten das Außenzelt hoch rollt und es vorne ebenfalls offen lässt.

        Kommentar


        • wien1414
          Neu im Forum
          • 03.08.2014
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Sommer am Meer gesucht

          Hallo!

          Danke einmal für die Vorschläge- gut gefällt mir beim ersten Drüberschauen Ditschis Vorschlag, das Quechua Wurfzelt, das ich dann einen Nummer kleiner nehmen würde und das auf 169.- käme. Ja aber leider liefern die nicht nach Österreich. Dabei bin ich Deutscher, hilft nichts (dafür konnte ich mich bei der WM freuen).

          Das Zelt muss gar nicht so riesig sein- ich + Hund + Kind (da will bestimmt immer eins mit) sollen Platz haben und ich brauch einfach meine Breite- beweg mich auch viel im Schlaf- daher die Breite von 2 Meter.

          Mal ne Frage zu den Baumwolle oder Technical Cotton- soll das Innenzelt daraus bestehen oder das gesamte Zelt. Ich frage deshalb, weil ich ein uralt Zelt besitze mit einem Baumwoll Innenzelt. Ist aber extrem mühsam aufzubauen und ich weiß nicht, wie ich die vielen Heringe in den knochentrockenen Boden kriegen soll. Aber wenn´s klimatisch das Optimun wäre...

          Beste Grüße

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Sommer am Meer gesucht

            Mal ne Frage zu den Baumwolle oder Technical Cotton- soll das Innenzelt daraus bestehen oder das gesamte Zelt.
            Das Außenzelt. Das ganze Zelt soll ja atmen. Innenzelte machen das ohnehin. Wenn technical cotton, dann besser unbeschichtet mit hohem Baumwollanteil.

            Ditschi

            Kommentar

            Lädt...
            X