2-Personen-Zelt für Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waldmeister85
    Neu im Forum
    • 27.07.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personen-Zelt für Skandinavien

    Grüß Gott zusammen,

    meine Freundin und ich suchen ein Zelt für Skandinavien.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Wir sind zwischen 170cm und 178 cm groß.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Sicherlich werden wir es auch mal bei einer Radtour nutzen, hauptsächlich transportieren wir es jedoch im Rucksack.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Hauptsächlich als Lagerraum, bei schlechtem Wetter auch mal zum Kochen und Aufenthalt.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Da fehlt mir bisher leider die große Erfahrung. Ein Grünton wäre nicht schlecht, wichtiger ist jedoch, dass die Farbe des Zeltes nicht zu dunkel ist, damit es sich im Sommer nicht so aufheizt und es innen nicht zu dunkel ist.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Am liebsten würde ich bei um die 300 € sein, wenn es sich langfristig wirklich lohnt, würde ich jedoch auch um die 400 € zahlen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Skandinavien, von Frühling bis Herbst. Die Touren werden zwischen 2 und 3 Wochen sein.

    Meine bisherigen Favoriten sind:
    Robens Raptor: http://www.outdoor-magazin.com/zelte....1194762.3.htm
    Robens Voyager 2Ex: http://www.campz.de/robens-voyager-2ex-341584.html

    Ich persönlich fänd das Voyager nicht schlecht, da es wohl widerstandfähiger ist (gegenüber Wind und Regen), meiner Freundin gefällt das Raptor am besten, da es geräumiger ist.

    Über Anregungen würden wir uns freuen!

  • sense
    Erfahren
    • 07.01.2013
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

    Da ihr länger Unterwegs sein wollt (2-3 Wochen) in Skandinavien würde ich auf eine ausreichende Apsis achten und auf ein geräumiges IZ. Bei Schlechtwetter kann man so besser Abwettern und die nassen Sachen müsse nicht ins IZ. Eine Schlafbreite von > 130 cm ist da sehr angenehm. Von daher würde sich ein Tunnelzelt anbieten. Das Voyager 2 ex ist nicht schlecht aber auch nicht das beste. Wenn es Robens sein sollte dann schaut ob ihr das Osprey 2 ex noch bekommt. Wurde leider eingestellt aber es ist leichter und hat die besseren Materialien verbaut.

    Das Raptor hat den Vorteil das es alleine steht und bei windstille es nicht zwingend abgespannt werden muss. Diese Bauform steht im Wind ruhiger da und flattert weniger wie ein Tunnel. Die zwei Türen helfen das Raumklima gut in den Griff zu bekommen und ermöglichen das Querlüften. Leider sind die Apsiden nicht sehr groß, d.h. man muss etwas stapeln bei längeren Touren mit den Sachen. Da macht sich eine große Apsis, wie bei den Tunneln schon bemerkbar.

    Wenn ihr viel Wert auf eine helles Zeltmaterial legt dann kann ich Helsport empfehlen. Die Zelte sind alle sehr hell gehalten. Leider liegen sie doch etwas ausserhalb euren momentanen Budget.

    Das Wechsel Outpost 2 gibt es auch in Sandfarben und damit ist es auch schön hell. Dieses gibt es in zwei Varianten, der schweren TL und der leichten ZG Variante. Hier und da gibt es immer mal Rabatte für die Zelte und daher auch mal für unter 400€ in der ZG Version zu ergattern.

    Von Nordisk gibt es auch gute Tunnelzelte. Die aktuelle Bezeichnung ist Oppland 2. Hier gibt es auch wieder eine schwere Variante in PU und eine leichte Variante in SI. Die Schwere gibt es schon für unter 300€
    Nachteil hier ist die große Stellfläche und aus meiner Sicht das etwas schlapprig hängende IZ.
    Wenn ihr aber in Skandinavien nicht nur in bewaldeten Gebieten unterwegs seid findet ihr schon genug Stellplätze.

    Kommentar


    • Gesine
      Anfänger im Forum
      • 10.02.2013
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

      Die Tunnel von Tatonka wie z. B. KIRUNA oder etwas größer das ORBIT 3 finde ich in der Preisklasse ganz interessant. Beide innen schön hell und vor allem windstabil.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

        Das Bergans Compact Light. Großes Raumangebot bei niedrigem Gewicht. Komm nur drauf, weil es im Angebot ist.

        http://www.shop.denk.com/katalog.asp?artikel=bergans-zelt-compact-light-3

        399,00 Euro. Also Deine Schmerzgrenze.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

          Rejka Antajo light
          350€ ca 3,5kg beim outdoorshop

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

            Nen kurzer 3P Tunnel ist für zwei auch nicht verkehrt und kommt ca aufs gleiche Gewicht, wenn nicht sogar etwas weniger, als nen langer 2P. Hast dann deutlich mehr Platz im IZ was gerade bei richtig vielen Mücken/Midges nicht verkehrt ist, da ist nämlich nichts mit in der Apsis sitzen, weil du im Vorzelt aufgefressen wirst.

            Kommentar


            • waldmeister85
              Neu im Forum
              • 27.07.2014
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-Personen-Zelt für Skandinavien

              Wir danken euch für eure Anregungen! Nach einer sehr guten Beratung im Globetrotter haben wir uns für das Arctis 3 von Tatonka entschieden. 3P war definitiv die richtige Entscheidung, guter Hinweis inselaffe

              Kommentar

              Lädt...
              X