Guten Tag,
schon mal vorherein vielen Dank für die Hilfe!
Hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; beide etwa 173 cm; da allerdings länger unterwegs nichts gegen mehr Platz + große Rucksäcke
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auschschließlich Rucksack. 3 bis ca 3,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum, ggf. auch mal Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Präferiere momentan Geoiden oder semi-Geoiden, und Silikon-Beschichtung
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ca. 500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorrangier erstmal Island im Herbst (September) und dann noch weiter Irland im Sommer etc.
Habe mich bereits etwas umgehört und habe momentan folgende im Blick:
Wechsel - Forum 4 2 ''Zero-G Line''
Mountain Equipment - Dragonfly 2 XT
Mountain Equipment - Dragonfly 3 XT (da nur unwesentlich schwerer; bitte bei Empfehlung gleich mit Link bzw. Bezugsquelle)
MSR HUBBA HUBBA
MSR MUTHA HUBBA (da nur unwesentlich schwerer)
Ansonsten offen für Vorschläge ;)
Vielen Dank!
schon mal vorherein vielen Dank für die Hilfe!
Hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; beide etwa 173 cm; da allerdings länger unterwegs nichts gegen mehr Platz + große Rucksäcke
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auschschließlich Rucksack. 3 bis ca 3,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum, ggf. auch mal Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Präferiere momentan Geoiden oder semi-Geoiden, und Silikon-Beschichtung
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ca. 500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorrangier erstmal Island im Herbst (September) und dann noch weiter Irland im Sommer etc.
Habe mich bereits etwas umgehört und habe momentan folgende im Blick:
Wechsel - Forum 4 2 ''Zero-G Line''
Mountain Equipment - Dragonfly 2 XT
Mountain Equipment - Dragonfly 3 XT (da nur unwesentlich schwerer; bitte bei Empfehlung gleich mit Link bzw. Bezugsquelle)
MSR HUBBA HUBBA
MSR MUTHA HUBBA (da nur unwesentlich schwerer)
Ansonsten offen für Vorschläge ;)
Vielen Dank!
Kommentar