Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • furryhamster
    Erfahren
    • 02.05.2014
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

    Hi,

    ich suche ein Zelt für Skandinavien und co, welches ich auf dem Fahrrad transportieren werde. Je günstiger desto besser. Näheres steht denke sonst im Fragebogen

    Edit: Ich habe übrigens momentan das salewa micra II für 120€ im Auge. Würde das taugen?

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Hauptsächlich ich (1,83), wäre aber schön wenn es 2-Personen Zelt ist wegen mehr Platz, mehr Auswahl und optionale Freundin ;)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Mit dem Fahrrad. Bis 3 Kilo ist denke ein guter Wert zwecks Preis/Leistung. Wandern wohl erstmal nicht und auch nicht vorbereitend da dann wohl Preis zu stark ansteigt.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen und Lagerraum (Lagerraum eigl lieber in der Schlafkabine)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich möchte im Zelt sitzen können

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    150-200, lieber 150

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Touren von 5-14 Tagen
    Fahre nur in Gegenden in denen es im Durchschnitt mindests 15 Grad sind (Winter ggf. Spanien)
    Erste Tour erfolgt in Süddeutschland, möchte aber noch Skandinavien, Irland, England, Spanien usw. besuchen
    Sollte also Wind und Wasserfest sein. Habe nen warmen Schlafsack, da ist die Wärmeisolierung vielleicht nicht so wichtig
    Zuletzt geändert von furryhamster; 22.07.2014, 18:58.

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

    Das Micra finde ich für den Zweck eine gute Wahl.
    Einzig der Aufbau mit dem Innenzelt zuerst ist bei Regen nicht so toll.
    Allerdings ist das mit ein wenig Übung auch kein Problem.
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

    Kommentar


    • tjelrik
      Fuchs
      • 16.08.2009
      • 1244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

      Wenn ich du wäre...
      Ich würde ein silikonisiertes nehmen. Windstabil sollte es sein und für eine Person nicht ganz eng.

      Mit dem Budget würde ich das hier nehmen - ohne jegliche Erfahrung damit zu haben Die Daten gefallen mir zumindest sehr gut.

      http://www.ebay.de/itm/Pinguin-Outdo...item4d2042d687
      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

        Wenn es ein Schönwetterzelt sein soll, dann käme auch das Spitfire Duo in Frage. Klick
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • furryhamster
          Erfahren
          • 02.05.2014
          • 101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

          Schönwetterzelt sollte es nicht sein. Skandinavien ist ja doch etwas wechselhaft und es sollte schon ein "bisschen Regen" stand halten.
          Und bei unbekannten Zelten habe ich immer ein ungutes Gefühl gerade wenn ich keine Testberichte finde.

          Wenn niemand sonst einen besseren Tipp hat, würde ich mir das Salewa bestellen

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skandinavientaugliches Zelt für FAHRRADTour

            Das Salewa ist auch ein Schönwetterzelt. Und das Mica ist für zwei definitiv zu klein.

            Regendicht sind alle Zelte. Wenn Du schreibst, dass Du nicht unter 15 Grad unterwegs bist, dann ist das nunmal Schönwetter..... Das Spitfire hat halt ein Mesh Innenzelt, das ist besser in warmen Regionen für die Belüftung, aber etwas kühl, wenn die Temperatur auf 5 Grad und niedriger fällt. Es ist aber innen riesig. Nicht zu verachten, wenn man irgendwann mal zu zweit unterwegs sein will. Ist übrigens auch ein Markenzelt und Testberichte sollte es auch dazu geben.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar

            Lädt...
            X