Hallo,
ich fliege ende August 2 Wochen nach Irland, um mit einer Freundin dort die Ostküste zu erkunden.
Hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-2 Personen: 1.87cm & 1.68cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-Ausschließlich mit dem Rucksack. In Jahren vielleicht mit dem Motorrad. Gewicht unter 3KG wäre schön.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
-Hauptsächlich Lagerraum. Da es ja in der Gegend bekanntlich öfter regnet aber auch kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-Da mir die Erfahrung fehlt kann ich hier nicht viel sagen. Generell Funktionalität > Optik.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Als Student muss ich leider die Obergrenze bei 200€ setzen. Eigentlich wäre mir unter 150€ schon lieb. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich dementsprechend Kompromisse machen muss und keine Wunder erwarten darf.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-In erste Linie Schlafraum und Aufenthalt bei schlechtem Wetter falls keine Alternative zum Zelt vorhanden ist.
Reisen werde ich vermutlich auch nach dem Trip nur in den Semesterferien (März & August/September) und auch nur in nördliche Länder. Ich will nichts extremes machen, nur lediglich so viel wie möglich von der Landschaft erkunden. Reisedauer wird generell bei mir max ein Monat sein.
Ich habe aus einem älteren Thread hier, wo ich die Reise verschieben musste, und weiteren Erfahrungen folgende Zelte herausgesucht:
1. Quechua Quickhiker III Ultralight (mein Favorit aufgrund von Kompromiss aus Preis / Qualität / Gewicht)
2. Quechua Quickhiker II Ultralight (ich habe Angst, dass sowohl Liegefläche als auch Vorzelt zu klein ist
3. Wechsel Aurora 2 Travel Line (gibt es gerade für 189€)
4. Eureka Wabakimi 2 (würde ich gerade um die Ecke für 100€ bekommen)
Da ich absolut keine Erfahrung habe bin ich dankbar über jede Meinung.
ich fliege ende August 2 Wochen nach Irland, um mit einer Freundin dort die Ostküste zu erkunden.
Hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-2 Personen: 1.87cm & 1.68cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-Ausschließlich mit dem Rucksack. In Jahren vielleicht mit dem Motorrad. Gewicht unter 3KG wäre schön.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
-Hauptsächlich Lagerraum. Da es ja in der Gegend bekanntlich öfter regnet aber auch kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-Da mir die Erfahrung fehlt kann ich hier nicht viel sagen. Generell Funktionalität > Optik.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Als Student muss ich leider die Obergrenze bei 200€ setzen. Eigentlich wäre mir unter 150€ schon lieb. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich dementsprechend Kompromisse machen muss und keine Wunder erwarten darf.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-In erste Linie Schlafraum und Aufenthalt bei schlechtem Wetter falls keine Alternative zum Zelt vorhanden ist.
Reisen werde ich vermutlich auch nach dem Trip nur in den Semesterferien (März & August/September) und auch nur in nördliche Länder. Ich will nichts extremes machen, nur lediglich so viel wie möglich von der Landschaft erkunden. Reisedauer wird generell bei mir max ein Monat sein.
Ich habe aus einem älteren Thread hier, wo ich die Reise verschieben musste, und weiteren Erfahrungen folgende Zelte herausgesucht:
1. Quechua Quickhiker III Ultralight (mein Favorit aufgrund von Kompromiss aus Preis / Qualität / Gewicht)
2. Quechua Quickhiker II Ultralight (ich habe Angst, dass sowohl Liegefläche als auch Vorzelt zu klein ist
3. Wechsel Aurora 2 Travel Line (gibt es gerade für 189€)
4. Eureka Wabakimi 2 (würde ich gerade um die Ecke für 100€ bekommen)
Da ich absolut keine Erfahrung habe bin ich dankbar über jede Meinung.
Kommentar