Unterstützung bei Zeltwahl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doppelwopper
    Anfänger im Forum
    • 27.06.2012
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterstützung bei Zeltwahl

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Pers. 190cm plus Besuch
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    uneinig
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    hauptsächlich zum kochen
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    egal
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    die Eier legende Wollmilchsau......200 Euronen
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Schönwettercamper (später Frühling bis früher Herbst) in Deutschland


    Moin moin,

    nach gut einer Woche des Zeltstudiums habe ich mich wohl festgefahren und hoffe auf einen kleinen Anschubser von euch.

    Hintergrund: in einer Woche habe ich vor, ein-zwei Nächte an der Ostsee zu verbringen. Da mein gut 20 Jahre altes Zelt, nicht mehr das fitteste ist, wollte ich´s ersetzen.

    Was suche ich? Der Zelttyp Ansicht ist mir egal. Der Eingang sollte schon etwas höher als die Grasnarbe sein, da ich mich im fortgeschrittenem Alter nicht mehr rein schlängeln kann. Es sollte mindestens 2-Personen fassen.

    Der Preis und das Gewicht machen mir Kopfzerbrechen. Zum einen wandere ich momentan gerne. Wenn die Wanderlaune in Trekking umschlägt, brauche ich wieder ein neues Zelt, welches leichter ist. Drauf ankommen lassen oder mögliche Eventualitäten einplanen? Mein altes Zelt habe ich evtl. 10x benutzt. Daher habe ich auch nicht das Bedürfniss, 300 Euro in der Garage "verrotten" zu lassen. Für meine ausstehende Aktivität liegt das Zelt eh im Kofferraum.

    Zur Auswahl habe ich:
    - Vango Halo 300
    - Vango Spectre 300
    - Eureka Wabakimi 3
    - Robens Fortress 3
    - Vaude Taunus 3
    - Vaude Mark 2
    - Vaude Terraquattro 3P
    - Wechsel Tents Outpost 3
    - Wechsel Halos Travel Line

    Vorschläge sind selbstverständlich gerne gesehen.

    Grüße
    Matthias
    Zuletzt geändert von Doppelwopper; 13.07.2014, 09:09.

  • eike123
    Erfahren
    • 07.05.2014
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterstützung bei Zeltwahl

    Schau dir auch mal "Quechua QuickHiker Ultralight 2" und "Quechua QuickHiker Ultralight 3" von dem französischen Outdoor-Billig-Händler Decathlon an. Die sind leicht, billig, und qualitativ anscheinend ziemlich gut. Einen Testbericht für das größere Zelt gibt es hier im Forum:

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...r-Ultralight-3

    Man kann bei Decathlon auch online kaufen:

    http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html
    http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html

    Wenn du dir das kleinere "Quechua QuickHiker Ultralight 2" kaufst, wäre es toll, wenn du einen Testbericht darüber schreiben würdest.

    Kommentar


    • Doppelwopper
      Anfänger im Forum
      • 27.06.2012
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterstützung bei Zeltwahl

      @eike: ersteinmal Dank. Über das Quechua QuickHiker UL 3 bin ich auch schon ein paar mal gestolpert. Voller "entsetzen" habe ich gerade gesehen, das es einen Shop in Hannover gibt. Morgen wird geguckt und gefingert.

      Dato liebäugel ich auch mit dem Salewa Alptrek II.

      Kommentar


      • Doppelwopper
        Anfänger im Forum
        • 27.06.2012
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterstützung bei Zeltwahl

        Aus nun mehr 20 Kandidaten, bin ich bei 4 plus 2 Wackelkandidaten hängen geblieben. Den Vorsatz 200 Euro habe ich auf 300€ aufgestockt. Frei nach dem Motto "wenn schon schei.., dann schei.. mit Schwung."

        Einsatzgebiet: Deutschland (eher Norden), Dänemark, ...
        Transport dato: vermutlich eher im Kofferraum, als am Rucksack

        Vaude Mark L 3P
        Vaude Terraquattro

        Wechsel Forum 42 Travel Line
        Wechsel Tents Outpost 2

        Die Wackelkandidaten:
        Wechsel Halos Travel Line, wegen des Gewichtes von ~5kg
        MSR Mutha Hubba, auf Grund des viel verbaut Meshgewebes, könnte es schattig werden.

        Zu welchem würdet ihr eher greifen??

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterstützung bei Zeltwahl

          Also bei den Quechuas würd ich unbedingt Probeliegen gehen, das könnte bei deiner Größe mit dickem Schlafsack in der Länge schon knapp werden, wenn du große Füße hast und nen Rückenschläfer bist.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterstützung bei Zeltwahl

            L 3p oder Outpost. Outpost luxuriöser wg. großer Apsis, mehr für Trekking in Schlechtwetter. L3p Allrounder, freistehend, aber kleine Apsiden. Dafür zwei Eingänge.

            Deine Entscheidung :-)
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar

            Lädt...
            X