2 Personenzelt für mehrtägige Trekkingtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter8
    Neu im Forum
    • 07.07.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personenzelt für mehrtägige Trekkingtouren

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem 2 Personenzelt für Trekkingtouren. Ich habe zwei Zelte in die engere Betrachtung aufgenommen und würde mich über alternative Ratschläge oder Kommentare freuen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Wir sind zwei 2 Personen (1,75m + 1,80m)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)? Das Zelt soll vorwiegen im Rucksack bei mehrtägigen Wandertouren eingesetzt werden und sollte deshalb um 2,500 g, 2,700g, auf jeden Fall < 3,000g wiegen

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Das Vorzelt soll hauptsächlich zum Lagern der Rücksäcke, Schuhe etc. genutzt werden. Falls es wettertechnisch nicht vermeidbar ist aber auch zum Kochen geeignet sein.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Farbe und Bauform sind noch nicht festgelegt. Qualitativ sollte es schon ein paar Touren (1-3 pro Jahr) aushalten können.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 250€ wäre das Budget.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Das Zelt sollte von April bis November einsetzbar sein. Geplant sind jeweils mehrtägige Trekkingtouren und somit Zeiträume von 1-2 Wochen. Es sollte sowohl für Touren im Mitteleuropäischen Raum (Deutschland, Österreich, z.B. Alpen, Schwarzwald) wie auch Italien, Südfrankreich (z.B. Korsika, Toskana) und die jeweiligen Wetterverhältnisse geeignet sein. Es wäre schön ein Zelt zu haben, welches den Kompromiss zwischen ausreichend luftig in warmen Sommernächten bis nötige Wetterfestigkeit bei feuchten, kühlen, windigen Herbst- oder Frühlingstagen (Witterungsschutz bei Nacht, vor Sturm, starkem Regen etc.) bewältigen kann. Wichtig wäre es außerdem, das Zelt zügig aufbauen zu können.

    In der bisherigen Betrachtung waren das MSR Elixir 2 und das Marmot Limelight FC 2P interessant. Das MSR Elixir insbesondere, das es über zwei Eingänge verfügt. Das Marmot, da es etwas größere Maße des Innenraums bietet. Beide liegen in der preislichen Vorstellung. Über Ratschläge und Anmerkungen würde ich mich freuen.

    Viele Grüße
    Peter

  • Ruppert
    Neu im Forum
    • 09.07.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Personenzelt für mehrtägige Trekkingtouren

    Hallo,
    hast du dir schon mal das Salewa Denali angeschaut? gilt als gutes Einsteiger Trekkingzelt und in diesem Forum auch öfters als gut bewertet?

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Personenzelt für mehrtägige Trekkingtouren

      Hast du ne Abneigung gegen Tunnel? Wenn nein, guck dir mal das Quechua Quickhiker Ultralight 3 an, gibts derzeit bei Decathlon für 200. Massig Platz bei 2,6kg gesamt.

      Hab auf Nachfrage auch schon angefangen, nen Testbericht zu schreiben, Bilder fehlen noch. Den findest du im entsprechenden Unterforum. Wenn du was spezielles wissen willst, schieß los.

      Kommentar

      Lädt...
      X