2- P. Zelt für Motorrad und Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rollingCone
    Neu im Forum
    • 05.07.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    2- P. Zelt für Motorrad und Rucksack

    Hallo

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine (bis zwei) Personen 1.83 (und kleiner). Mindestens ein 2 Personen Zelt.

    2.1. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Motorrad, Rucksack (evtl. Fahrrad)

    2.2 und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    < 2,5 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    min schuhe abstellen, kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Kuppel- oder Tunnelzelt. Mit integriertem Innenzelt. Also das Innen- und Ausenzelt gemeinsam aufgebaut werden
    sollte bei entsprechender Pflege ein paar mehr Jahre halten.
    Farbe ehr dezent, ist aber nicht zwingend.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    bis 300 euro, in Ausnahmefällen bis 400 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Frühjahr bis Herbst, zentral bis westeuropa, min. 2 wochen, teilweise Täglicher Stellplatzwechsel


    Herausgesucht habe ich mir mal:

    Jack Wolfskin Exolight 2

    VAUDE- Taurus Ultralight

    Salewa - Epic II

    ich fixiere mich aber nicht auf diese. (sind auch teilweise am obersten Preislimit)

    Besonders interessant finde ich das Exolight 2, hat es mir irgendwie angetan.

    Danke für die Hilfe

    Grüße Stephan

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2- P. Zelt für Motorrad und Rucksack

    Ich würde Dir empfehlen, Zelte zu suchen, die etwas mehr Platz ermöglichen. Vermutlich läuft es auf ein Wanderzelt und ein Motorradzelt hinaus, denn wenn Du zu zweit unterwegs bist, hast Du mit Rucksack nur wenig, mit Motorrad aber sehr viel mit. Das vereint sich schlecht.

    Das Salewa ist ein Einwandzelt und Bergzelt für Regionen, in denen Regen als Schnee herunterkommt. Das würde ich nicht als Allroundzelt nehmen. Das Taurus geht für eine Person gerade so eben, aber für zwei ist es zu klein. Hinten 90 cm, eine normale Isomatte ist ca. 50 breit. Wo willst Du da mit den Motorradklamotten, den Stiefeln etc. hin. Das Exolight hat immerhin mehr Apsis, aber auch hier ist die Liegebreite nicht üppig. 1.20 nennen wir kuschelig und auch hier ist wenig Platz für Motorradsachen, auch wenn man die Taschen dran lässt.

    Ich würde für´s Motorrad nach Salewa Denli II oder sogar III schauen. Da wird zwar das Innenzelt zuerst aufgebaut, aber man kann nicht alles haben. Oder Salewa Kasgar. Wenn es unbedingt AZ IZ sein soll, käme auch das Vaude Terraquattro in Frage, mit etwas Improvisation bekommt man auch zu zweit seine Sachen unter. Alleine ist es luxuriös. Klick.
    Für´s Wandern könnte das Exolight passend sein, Erfahrungen habe ich mit dem Zelt allerdings nicht.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • tiwaz
      Erfahren
      • 08.11.2010
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2- P. Zelt für Motorrad und Rucksack

      Ich habe das Exolight gesehen und war beeindruckt von dem Zelt. Das Gewicht und das Konzept fand ich richtig toll. Leider sind 120 cm Liegebreite zu zweit einfach zu wenig wenn mal draußen so ein richtiger Starkregen ist und man zu zweit alles von überschwemmten Boden ins trockene retten muss. Mit wasserdichten Radtaschen ist das dann sicher kein Problem

      Und wegen AZ IZ, verbuche es mal als persönliche Vorliebe oder vlt noch als nice to have. Denn nach sehr viel Erfahrung mit IZ AZ kann ich sagen, dass bei kleinen Zelten darin gar kein Problem besteht. In der Wettersituation ausgesetzt in den Bergen gibt es ganz andere Probleme, als die paar Tropfen die dann sowieso gleich trocken bzw durch eventuell hohe Luftfeuchte direkt ergänz werden. Eine gutes Zeltblüftungskonzept solltest du höher werten
      Zuletzt geändert von tiwaz; 06.07.2014, 23:50.

      Kommentar

      Lädt...
      X