Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 712
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

    Ja, aber ein weiteres 2 Personen-Zelt brauche ich derzeit nicht. Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, fahren wir eher Kanu und ich habe ein Hilleberg Kaitum 2 GT.
    Wieviel besseroder schlechter es im Vergleich zum Unna ist, müsste ich wohl einfach im Laden mal ausprobieren, um das Raumgefühl zu checken. Sind von den Materialien beide vergleichbar, oder ist das Reinsfjell aus dünneren Materialien, und hat daher weniger haltbarkeit, wenn man nicht so gut drauf aufpasst?

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

      Ich kenne beide Zelte nur vom - wenn auch ausführlichen - ansehen beim Globi...

      Zum Vergleich mal aus Sicht des Reinsfjell:

      + 2 Apsiden, damit optimal um eine zum Lagern und die andere als Ein- bzw. Ausgang und zum Kochen zu nutzen
      + 2 Türen, dadurch auch bei drehendem Wind immer eineu Möglichkeit windgeschützt eine Tür zu öffnen und man kann bei warmen Bedingungen gut Querlüften
      + mehr Platz im Innenzelt, Raumgefühl fand ich für einen hervorragend - ein Palast!
      + zu zweit sehr gut nutzbar
      + Leinen und Heringe sind minimal gehalten, doch das sollte absolut ausreichen! Ähnliche Heringe hab ich im Einsatz und haben sch bewährt.

      * beide sind selbst- und freistehend
      * beide haben ein AZ das bis zum Boden geht
      * beide AZ und IZ gemeinsam
      * Gestänge der SL Serie ist wohl das gleiche DAC Featherlight wie auch in der bewährten Light Serie

      - sowohl AZ als auch IZ sind schon beim Ansehen sehr dünn. Bisher habe ich aus der SL Serie von Helsport noch nicht gehört, dass diese Materialien besonders anfällig wären. Langzeiterfahrungen gibt es leider noch nicht.
      - das Unna braucht definitiv weniger Platz zum Aufstellen und dürfte auch schneller stehen
      - dem Unna würde ich im Winter mehr Schneelast zutrauen, das Reinsfjell würde ich eher als 3+ Jahreszeiten sehen

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44645
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

        Mich wundert, dass manche hier Tunnelzelte schwer aufzubauen finden. 2 Heringe setzen, Stangen einfädeln, Zelt am anderen Ende hochheben wie eine auszuschüttelnde Bettdecke, zwei weitere Heringe rein – und es steht schon mal. Wenn es nicht sehr stürmt, kann man auch zuerst die Stangen einfädeln.

        Bei Tipizelten ohne Hilfsschnur brauche ich ewig (habe aber bisher auch selten probiert), und bei viel Schnee und auf bockelharten Böden ist man ziemlich aufgeschmissen.

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

          Aber bei hartem Boden ist man bei Tunnelzelten doch auch aufgeschmissen.
          Mit meinem Tatonka Grönland 2 hatte ich bei wirklich hartem Boden im Winter auch oft Probleme das vernünftig aufgestellt zu bekommen.

          Gruß, Fabian.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

            Ich habe das Superlight Material neulich befingert. Es ist dünn, aber es wirkt stabil, wertig und sehr vertrauenserweckend. Mein sehr leichtes Dragonfly ist auch aus sehr dünnem Material und hält schon ein paar Jahre. Man sollte es halt nicht in die Dornen fliegen lassen , dann gibt es Löcher. Ansonsten sorgt die Giebeltunnelform für eine gute Spannung des Materials, so dass das "Zusammenfallen", das man von Tunneln kennt, entfällt.

            Stell sich nur die Frage, ob Dir das Reinsfjell nicht zu geräumig ist. Das Unna hat genau die richtige Größe für eine Person und wenn man nicht gerade mit einem überdimensionierten 110 Liter Rucksack herumläuft, bekommt man auch alles ins Zelt hinein. Selbst zwei Packtaschen beim Radeln.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • superflow
              Dauerbesucher
              • 09.09.2013
              • 712
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

              "Stell sich nur die Frage, ob Dir das Reinsfjell nicht zu geräumig ist."
              Ja und nein. Ich hatte schon beim Hubba Hubba NX das Gefühl, dass ab dieser Größe mein Raumgefühl stimmt, aber vor allem wegen der Länge und der Höhe, die Breite würde ich nicht wirklich brauchen.
              Das Problem ist halt, dass viele Zelte (habe ich bei Ringstind und Hubba so wahrgenommen) erst in der Zwei-Mensch-Version etwas höher gebaut werden als die Pendants in der Ein-Mensch-Version.
              Auf der anderen Seite könnte man auch sagen, dass mehr Raum kein Problem ist, wenn das Gewicht und die Qualität gleich bleibt - und so scheint das Reinsfjell ja gegenüber dem Unna diskutiert zu werden.
              Ich selbst muss wie gesagt beide einfach mal in Echt anschauen.

              Die Pyramiden sind bei mir übringens vorerst aus dem Rennen. Aber gar nicht, weil ich mir keine Vorstellen kann, sondern, weil ich keine konkreten Vorschläge habe (vielleicht brauche ich da auch noch mal n Tip zu). Zu den hier genannten:

              -Das Wickiup 3 wiegt halt schon 2 kg und wenn ich dann doch bei 2kg bin, würde ich glaube ich gerne was für mich unkomplizierteres haben wollen.
              -Das supermid von mountainlaureldesigns http://www.mountainlaureldesigns.com...roducts_id=130
              sehe ich in Deutschland nicht erhältlich. Generell finde ich es nicht schlimm, im Ausland zu bestellen. Aber gerade bei Pyramiden, wo ich mich so gar nicht auskenne, würde ich es schon gerne vorher mal befingern, oder zumindest die Möglichkeit haben, es unkompliziert zurückzugeben, wenn ich es auspacke und merke, es ist so gar nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
              -die dritte genannte Pyramide ist das http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=5636 Tarptent Double Rainbow, das evt. mit Liner (das scheint das Wort für Innenzelt zu sein) geeignet wäre. Hier stört mich, dass ich erstens das Gewicht inkl. Liner nicht recherchieren konnte (auf der verlinkten Website gibt es das Gleiche Zelt ohne Liner mit gleicher Gewichtsangabe), und ich evt. mit Liner auch schon wieder bei 2kg bin. Ferner scheint es mir bei der Länge von 2,24 schon recht flach an Kopf und Fuß abzufallen, wo ich nicht weiss, ob mich das bei meinen 1,85m nervt, gerade auch, wenn ich es mal nicht so perfekt angespannt bekomme. Schlußendlich wurde hier auch eher als Vermutung als denn als Sicherheit genannt, dass es mehr Wind aushält, als ein Hubba Hubba - ich selbst fühle mich nicht in der Lage, das einzuschätzen.

              Das mit dem Wind ist ja auch immer so ne Sache. Ich selbst habe in meinem Leben eigentlich immer Glück gehabt mit dem Wetter (oder das Wetter war fies und ich habe es nicht gemerkt). Auf Island hatte ich fast kein Regen und überhaupt keinen Sturm innerhalb von 2 Wochen. Früher in Lappland habe ich immer das Tunnel aufgelassen und habe die Matte halb rausgeschoben, um nach oben zu gucken. Die Qualität meiner Hilleberg Tunnel wurde eigentlich noch nie gefordert.
              Aber klar - man braucht es halt wenn dann an dem einen Tag, der krasser sein wird als alle anderen Tage, und der vielleicht nie kommt...

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                Das Unna ist definitiv hoch genug. Ich nenne es das perfekte Zelt für die zweite Lebenshälfte , weil der Eingang so komfortabel und groß ist. Man muss sich halt damit abfinden, dass man keine Apsis hat. Daher nehmen viele ein Tarp mit. Ich nehme stattdessen ein groundsheet mit, das mal als Tarp und mal als Bodenschutz genommen wird. Setz Dich in ein Unna rein. Wenn Du es magst, gibst Du es nicht mehr her. Ein vergleichbares Zelt gibt es nicht. Ich bin ja bekanntlich eher Helsportfan, aber das Unna ist für mich der VW Käfer unter den Zelten. Man muss es einfach mögen
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • superflow
                  Dauerbesucher
                  • 09.09.2013
                  • 712
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Ich nenne es das perfekte Zelt für die zweite Lebenshälfte
                  He he, ich bin 38, vielleicht hält ein Tarp aber länger jung

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44645
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                    Kommt drauf an – magst Du Eichenprozessionsspinner, Zecken, Midges, Schnaken, Mücken, kleine niedliche Skorpione, etc.?

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                      Für mich gehört zu einem Schlechtwetter-Zelt auch, daß ich in der Apsis kochen kann. Da fällt das Unna eher raus, wenn man nicht anfängt das Innenzelt auszuhängen. Dann ist allerdings auch das Akto plötzlich ein überraschend großes Zelt.

                      Kommentar


                      • superflow
                        Dauerbesucher
                        • 09.09.2013
                        • 712
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                        So, ich habe heute mal ein paar Zelte im Laden angeschaut.

                        Helsport Reinsfjell: Schöne Zelt, aber wenn ich so viel Geld ausgebe, müsste ein Zelt schon sehr lange halten. Da bin ich mir bei diesem dünnen Material nicht so sicher. Der Verkäufer meinte auch, dass man sich bei diesen Materialen nicht ganz so sicher mit der langfristigen Grund-Haltbarkeit (UV-Beständigkeit etc sein kann) Daher wahrscheinlich eher nicht.

                        Helsport Ringstind 2 light: Das Unna überzeugt mich mehr bei vergleichbarer Größe.

                        HB Unna: Schönes Zelt, hat seine Kompromisse in Größe und Absis, aber ich liebe den großen Ausblick und das unkomplizierte Aufbauen. Wäre wahrscheinlich auch gut preiswerter gebraucht zu bekommen.

                        Wikiup 3: Ein tolles Zelt. Natürlich super Raumgefühl. Das einzige, was mich unsicher macht, ist die Angst davor, in Patagonien teilweise keine Plätze zu finden, wo ich es aufbauen kann. Kann mir mal jemand, der Trekking in Patagonien gemacht hat (keine Bergbesteigungen), eine ungefähre Einschätziung geben, ob es oft sehr sehr schwierig wird mit geeignetem Boden für eine große Pyramide, oder ob sich immer was findet?

                        Nicht angesehen: Das Tarptent Double Rainbow http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=5636, das von Torres als noch als evt. Option in den Raum geworfen wurde.
                        Ich habe bei Sackundpack nachgefragt, und es wiegt nur 1315g plus Liner 112 g.
                        Anschauen kann man es wohl nirgendwo in Deutschland.
                        Die Werte sind toll, der Preis ist verhältnismäßig günstig, das Zelt steht, wenn man es mit Trekkingstöcken aufstellt, frei.
                        Anschauen werde ich es nicht können.
                        -Kann mir jemand eine Einschätzung geben, wie gut es für stärkere Winde geeignet ist? In Bezug auf Stabilität, aber auch auf reinwehen?
                        -Und: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was der Liner genau ist. Normalerweise scheint es ja einwandig mit Boden zu sein. Aber der Liner mit 112 g kann doch nicht wirklich ein geschlossenes doppelwandiges Zelt daraus machen, oder?
                        -Ist es dann doch irgendwie noch offen? Mückendicht?
                        - Wie geeignet ist es für Leute mit 185 Körpergröße. Dem Wert nach scheint es ja zu gehen, aber ich weiss nicht, wie Steil es an den Kanten steigt, und ob es dann wirklich passt?
                        - Ist das Material extrem dünn (so wie beim Reinsfjell), oder eher so wie beim Unna?

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                          Zum Rainbow:
                          Du kannst doch bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken.
                          Größe sollte kein Problem sein, khyal hat(te?) auch eins und der ist größer. PN den im Zweifel mal an.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                            Das Material ist natürlich anders als beim Unna. Dünner, papierner. Lang genug ist es, stabil auch, wie es mit Sturm aussieht, weiß ich nicht. Das ist ja nicht der primäre Einsatzzweck dieser Zelte. Leichten Schnee verträgt es auch. Der Liner wird innen hineingehängt. Musst Du Dir anschauen, kann ich nicht erklären.


                            Ich habe gerade das Double Rainbow von Changes hier inkl. Liner. Wir können gerne einen Termin machen .
                            Zuletzt geändert von Torres; 09.07.2014, 22:17.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • nilsonsium
                              Erfahren
                              • 15.04.2007
                              • 252
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gutes Schlechtwetter-Zelt für eine Person, größer als Akto.

                              Ich werfe hier mal das HB Soulo ein. In der Originalversion (AZ, IZ, DAC-Gestänge, 12 Leinen) wiegt es 2,3 Kilo.

                              Ich habs folgendermaßen gepimpt und komme dann ohne Heringe auf 1,5kg:
                              - ohne IZ, dafür Zeltunerlage
                              - Carbongestänge
                              - 6 statt 12 Leinen

                              Für eine Person ists ein Palast, steht frei, ist super sturmstabil und auch bei 2 Tagen Dauerregen ausreichend trocken (finde ich). Ich nutze bis in den Herbst auch in größeren Höhen. Ohne IZ wirds halt was frischer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X