Wer kennt von Jack Wolfskin das Four Winds RT???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ringelsocke
    Neu im Forum
    • 18.06.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer kennt von Jack Wolfskin das Four Winds RT???

    Wir möchten uns für unseren nächsten Kroatien-Urlaub ein neues Zelt anschaffen und haben und nun schon viele Zelte im Internet angesehen. Momentan sind wir beim Four Winds RT von Jack Wolfskin angelangt und finden dieses vom ersten Eindruck her recht ansprechend. (Wir sind zu dritt: 2 Erwachsene + Kind). Leider findet man nirgendwo Erfahrungsberichte, man kann es auch nur noch vereinzelt kaufen, es ist wohl ein Auslaufmodell. Es gibt auch kaum Bilder dazu. Was mich irritiert: auf der einen Internetseite steht: 4 Eingänge, davon 2 mit Moskitonetz - auf einer anderen Seite steht: alle 4 Eingänge haben Moskitonetz. Na was denn nun? Mir persönlich ist es absolut wichtig, dass nichts ins Zelt krabbeln oder fliegen kann und das man - wenn es richtig heiß ist - auch mal nur mit den Moskitonetztüren schläft, damit die Luft gut durchpusten kann. Das ist bei unserem jetzigen zelt von vaude nämlich nicht der Fall, da gibt es nur ein "kleines" Moskitonetzguckloch in der Tür und das reicht nachts zum lüften nicht aus. Deswegen muss jetzt ein neues her.

    Ich wäre wirklich froh, wenn jemand dieses Zelt hat und uns sagen kann, ob das Zelt in dieser Hinsicht (und auch sonst) empfehlenswert ist oder nicht. Vielen Dank vorab für Antworten!!!!!

  • steliflo
    Erfahren
    • 28.10.2013
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer kennt von Jack Wolfskin das Four Winds RT???

    Ich warn dich gleich vor, du wirst jetzt vermutlich erstmal ganz viel hören das Jack Wolfskin ganz schlecht und uncool ist und echte Outdoorer sowas nie anrühren würden...

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer kennt von Jack Wolfskin das Four Winds RT???

      Wird das Zelt "nur" zum Car Camping benutzt? Dann empfehle ich gerade in südlicheren Gefilden ein Baumwollzelt von Spatz (teuer) oder aus den Niederlanden eins. Sehr angenehmes Klima drin, sogar auch tagsüber mal erträglich.

      Zum Wolfskin kann ich nichts sagen. Die letzten, die ich in der Hand hatte, stanken arg nach Lösungsmittel.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer kennt von Jack Wolfskin das Four Winds RT???

        Ich kenne nur die etwas kleineres Jack Wolfskin Zelte mit dem hochgezogenen Boden und die stehen ziemlich gut im Wind. Was das Mosiktonetz angeht, würde ich einfach beim Händler anrufen, das muss der eigentlich beantworten können, wenn er das Zelt verkauft.
        Ich würde an Eurer Stelle schauen, wieviel das Zelt kostet. Liegt es bei um die 300,00 - 350,00 Euro, würde ich es kaufen und ausprobieren. Familienzelte von JW sind recht verbreitet und bisher kann ich nicht sagen, dass sie nichts taugen. Liegt das Zelt in der 600,00-800 Euro Klasse, würde ich nach Zelten aus TC (Technical Cotton) Klasse gucken.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X