Nach langer Suche steht nun eine Entscheidung beim Zeltkauf an:
Es wird wohl entweder das Lightwave t30 Trek oder das g30 Ultrix.
t30 Trek:
- Tunnelzelt mit 2 Bögen
- Gewicht 2,7kg
- günstigere Trek-Ausführung
- Apsis 1,2m lang, direkt vom First abfallend
- ca. 330€
g30 Ultrix
- Semigeodät mit 3 Bögen im Innenzelt und einem für die erweiterte Apsis
- Gewicht ca. 2,9kg
- leichtere Ultra Ausführung
- ca. 530€ (als AUssteller)
- Apsis ca. 25cm länger als beim t30 in voller AZ-Höhe
Nun frage ich mich: sind es die 200€ für 25cm mehr Apsis und die Geodätische Konstruktion bei gleichzeitig 200g mehr Gewicht und dünneren Materialien wert?
Einsatzorte werden voraussichtlich hauptsächlich Nordeuropäische Länder werden:
Hardangervidda/Norwegen im Sommer, Schweden, Schottland etc.
Vielleicht auch ausnahmsweise mal Korsika oder ähnliches.
Es wird wohl entweder das Lightwave t30 Trek oder das g30 Ultrix.
t30 Trek:
- Tunnelzelt mit 2 Bögen
- Gewicht 2,7kg
- günstigere Trek-Ausführung
- Apsis 1,2m lang, direkt vom First abfallend
- ca. 330€
g30 Ultrix
- Semigeodät mit 3 Bögen im Innenzelt und einem für die erweiterte Apsis
- Gewicht ca. 2,9kg
- leichtere Ultra Ausführung
- ca. 530€ (als AUssteller)
- Apsis ca. 25cm länger als beim t30 in voller AZ-Höhe
Nun frage ich mich: sind es die 200€ für 25cm mehr Apsis und die Geodätische Konstruktion bei gleichzeitig 200g mehr Gewicht und dünneren Materialien wert?
Einsatzorte werden voraussichtlich hauptsächlich Nordeuropäische Länder werden:
Hardangervidda/Norwegen im Sommer, Schweden, Schottland etc.
Vielleicht auch ausnahmsweise mal Korsika oder ähnliches.
Kommentar