Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

    Nach langer Suche steht nun eine Entscheidung beim Zeltkauf an:

    Es wird wohl entweder das Lightwave t30 Trek oder das g30 Ultrix.

    t30 Trek:
    - Tunnelzelt mit 2 Bögen
    - Gewicht 2,7kg
    - günstigere Trek-Ausführung
    - Apsis 1,2m lang, direkt vom First abfallend
    - ca. 330€

    g30 Ultrix
    - Semigeodät mit 3 Bögen im Innenzelt und einem für die erweiterte Apsis
    - Gewicht ca. 2,9kg
    - leichtere Ultra Ausführung
    - ca. 530€ (als AUssteller)
    - Apsis ca. 25cm länger als beim t30 in voller AZ-Höhe

    Nun frage ich mich: sind es die 200€ für 25cm mehr Apsis und die Geodätische Konstruktion bei gleichzeitig 200g mehr Gewicht und dünneren Materialien wert?

    Einsatzorte werden voraussichtlich hauptsächlich Nordeuropäische Länder werden:
    Hardangervidda/Norwegen im Sommer, Schweden, Schottland etc.
    Vielleicht auch ausnahmsweise mal Korsika oder ähnliches.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

    Hallo :-)

    Warum ist das T30 Hyper nicht auf der Liste? Hat den Vorteil, dass Du nicht das Innenzelt zuerst aufbauen
    musst.

    CU

    Carsten010
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

      Warum ist das T30 Hyper nicht auf der Liste?
      Weil das meinen Preisrahmen dann doch sprengt ;)
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • sense
        Erfahren
        • 07.01.2013
        • 152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

        Das G30 Ultrix und das T30 Hyper kosten doch beide fast genauso viel. Das Ultrix ist sogar noch Teurer.
        Nimm das t30 Trek oder das G30 Trek, liegen dann beide im gleichen Preisrahmen und haben die gleichen Dimensionen. Dann bleibt nur die Frage ob lieber Tunnel oder Geodät. Das Ultrix ist den Preis nicht unbedingt wert. Da kannst du auch ein Helsport Tunnel nehmen und hast wesentlich mehr Platz bei gleichen Preis und Gewicht.

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

          Das Ultrix ist sogar noch Teurer.
          Nicht, wenn man wie oben geschrieben ein Ausstellungsstück mit 30% Rabatt kauft (530€).
          An welchen Helsport-Tunnel denkst Du? Bei einem Limit von ca. 500€ hab ich keinen gefunden, der gepasst hätte.
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • sense
            Erfahren
            • 07.01.2013
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

            Das mit dem Aussteller hab ich jetzt nicht gelesen und nur so die Preise bei den einschlägigen Verkäufern verglichen.
            Da lag das Ultrix bei ca. 750€ und dafür gibt es schon den Helsport Tunnel Fjellheimen Light 3 (Modell 2014 mit nur noch einen Eingang ) Würde zum günstigeren greifen und das gesparte woanders investieren.

            Im Grunde läuft es wieder darauf hinaus ob Tunnel oder Geodät. Wenn du öfters in Gegenden unterwegs, wo es schwerer ist das Zelt ordentlich abzuspannen oder extrem viel Wind zu erwarten ist, ist ein Geodät von Vorteil. Wenn das weniger zutrifft, reicht auch der Tunnel.

            Ich würde mich auch mal das Vaude Mark 3 UL anschauen. Dauert zwar noch mit der Auslieferung aber ein sehr gutes Zelt und erprobtes Zelt. Wenn ich mich richtig erinnere nimmt Torres es sehr gerne wenn es Richtung Meer geht, wo viel Wind vorherrscht.

            Kommentar


            • Pielinen
              Fuchs
              • 29.08.2009
              • 1371
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lightwave t30 Trek oder G30 Ultrix

              Ich empfehle eher ein Geodät, das ist einfach flexibler und hat nicht so ärgerliche Flattergeräusche im Wind.
              Und wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann kauf ich mir das Zelt was besser ist und nicht das unwesentlich günstigere.

              Das ist mein Zelt:
              https://www.outdoorseiten.net/forum/...06#post1210406

              Ich weiß aber nicht ob es noch so erhältlich ist!
              Zuletzt geändert von Pielinen; 06.06.2014, 14:12.
              Wer nichts weiß muss alles glauben...

              Kommentar

              Lädt...
              X