Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • equinoxx
    Neu im Forum
    • 03.06.2014
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

    Hallo zusammen, evtl könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben, daher versuch ichs mal mit dem Fragebogen!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?


    Meine kleine Wenigkeit (165cm) + Gepäck, viel Gepäck! Mehr Platz wäre mir aber natürlich lieber, da ich das Zelt auch für Festivals nutzen möchte und sich drin umziehen oder mal notdürftig waschen möglich sein sollte, ohne überall anzuecken.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Da ist das erste Problem : Das Ding muss mit ins Flugzeug, daher leichtes Packmaß und am besten in einem Koffer/einer großen Reisetasche verstaubar, da Handgepäck wohl eher nicht möglich sein wird und ich für zusätzliche Gepäckaufgabe ja zahlen muss :/

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Eigentlich nur als Lagerraum, damit Schuhe etc bei Regen nicht feucht werden.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Siehe Titel des Topics. Am wichtigsten sind mir leichtes und gutes Packmaß fürs Flugzeug und : Ich muss es alleine aufbauen können, und ich mache sowas nicht aller Tage. Also am besten "idiotensicher". Ein leichter Aufbau wäre also ideal. Dachte ursprünglich an ein Wurfzelt, habe aber gesehen, dass ich bei diesen Scheiben-Durchmessern von 68-78 cm nicht weit komme, da das in keine Tasche passen würde und auch den Außenmaßen der Airlines nicht entspricht (Summe der Maße des Gepäckstücks darf 158cm nicht überschreiten) ..

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Uh, wie viel kostet ein akzeptables Zelt? Bis zu 100 Euro? Ich bin Student. Je weniger, desto besser also. Und da ich mich im europäischen Sommer damit bewege, müssen auch keine besonderen Eigenschaften erfüllt sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Europa im Sommer (Frankreich, Slowenien, Polen etc.. ). Einsatzdauer zwischen 3-8 Tagen.

    Wie gesagt : Am wichtigsten sind mir die Sache mit dem Flugzeug-Packmaß und dem einfachen Aufbau alleine. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das mit dem Stangen durchfuddeln allein ganz schön nervig werden kann..

  • willo
    Administrator

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

    Ich kenne kein ernsthaftes Ein - Zweipersonenzelt (im Sinne dieses Forums) was nicht inkl. des Reisegepäckes in einen Trekkingrucksack passt, der ohne Probleme aufgegeben werden kann. Bei den meisten Airlines können Zelte wenn das Gesamtgewicht deines Gepäcks im Rahmen ist, auch gesondert ohne Mehrkosten aufgegeben werden. Kauf Dir also irgendein Zelt. Allerdings wirst Du für 100€ kaum was anständiges bekommen.

    Allerdings ist mir der Sinn Deiner Anfrage schleierhaft. Willst Du direkt im Flughafen zelten? Wenn nicht, wirst Du das Zelt doch auch zusammen mit Deinem restlichen Gepäck transportieren müssen. Du solltest also eher darum besorgt sein, dass das Zelt inkl. deines retslichen Reisebedarfs in den Rucksack Deiner Wahl passt - das Flugzeug ist da Dein gerinsgtes Problem.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

      Das hier: Quickhiker II
      Ich hab jetzt nicht genau verstanden, ob das Zelt nun fürs Handgepäck oder generell fürs Fluggepäck sein soll, aber das hier geht zur Not für beides. Willst Du ein richtig kleines Zelt vom Packmaß her, um z.B. bei Ryanair nur mit Handgepäck all Deine Sachen mitzunehmen, musst Du deutlich mehr als 100,- ausgeben.
      Das Quickhiker II ist alleine jedenfalls ein Palast. Ausreichend wetterfest und ausreichend luftig durch die zwei Eingänge.
      Guck Dir das Video an, es ist wirklich ganz einfach in ein paar Minuten aufzubauen, trotz Stangen durchfädeln. Es kostet 99,- Euro.
      Ich nehms auch für Festivals.

      Kommentar


      • willo
        Administrator

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

        Zelte (genauer gesagt die Stangen) dürfen bei allen Airlines die ich kenne (Ryanair gehört nicht dazu) nicht ins Handgepäck. Von daher erübrigt sich diese Diskussion.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Frank1976
          Erfahren
          • 29.07.2013
          • 122
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

          Hallo equinoxx,

          im Nachbar-Thread "Hilfe beim Zelterwerb" wurden gerade günstige Zelte vorgeschlagen.

          http://www.amazon.de/VAUDE-Personen-...&keywords=zelt

          http://www.amazon.de/Coleman-Connect...&keywords=zelt

          außerdem noch

          https://www.sued-west.com/page/16/__...FfQgtAoduA4ATg

          Das Quickhiker wurde ja schon genannt.

          Gruß
          Frank

          Kommentar


          • Sisterintherain
            Erfahren
            • 18.06.2013
            • 371
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

            Wusste ich nicht, bin auch noch nie in die Verlegenheit gekommen, ein Zelt im Handgepäck transportieren zu wollen :-)
            Ich hab bloß auch nicht verstanden, wo das Problem sein soll, irgendein Zelt in einen Koffer zu kriegen

            Kommentar


            • equinoxx
              Neu im Forum
              • 03.06.2014
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

              Hallo!

              Danke schon mal für die Antworten.

              Nein, ins Handgepäck soll es natürlich nicht, aber ich habe natürlich Angst, dass die Airline Probleme macht, deswegen habe ich mich gegen ein Wurfzelt entschieden und möchte es lieber so ins Gepäckstück verstauen, nicht, dass die am Ende am Schalter doch noch anfangen zu mäkeln wegen zusätzlicher Gepäckaufgabe..

              Also, ich gehe auch nicht 7 Tage durchs Land wandern oder ähnliches, das werden alles nur Tagesausflüge - das Zelt bleibt also stehen, ist es einmal aufgebaut! Daher mache ich mir um den Transport vor Ort weniger Gedanken als jetzt zum Flughafen und im Flugzeug.
              Wichtig ist wie gesagt nur, dass es sich alleine aufbauen lässt, ohne daran zu verzweifeln.

              Optisch gefällt mir das Vaude Arco jetzt am besten (sieht so aus als könnte man beim Aufbau nicht viel falsch machen ), aber das Quechua scheint vom Packmaß besser, oder? Werde mir mal alles in Ruhe durchschauen, bin aber natürlich für weitere Ideen offen.

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                Nein, ins Handgepäck soll es natürlich nicht, aber ich habe natürlich Angst, dass die Airline Probleme macht, deswegen habe ich mich gegen ein Wurfzelt entschieden und möchte es lieber so ins Gepäckstück verstauen, nicht, dass die am Ende am Schalter doch noch anfangen zu mäkeln wegen zusätzlicher Gepäckaufgabe.
                Ich hatte schon mal ein Wurfzelt mit der Varig nach Brasilien genommen (u. danach dort verschenkt). Weil es innerhalb des gesamt zulässigen Gewichts lag, kein Problem.

                Schau mal hier - wie es aussieht stehen die auch vor einem Abfertigungsschalter...

                Kommentar


                • Frank1976
                  Erfahren
                  • 29.07.2013
                  • 122
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                  Hier noch eine Alternative:

                  http://www.husky-onlinestore.de/zelte/bizam-2.html

                  Kommentar


                  • BikeAfrica
                    Erfahren
                    • 20.07.2007
                    • 393

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                    ... schau mal bei Globetrotter o.ä. nach Zelten von Meru. Da gibt es einige, die für Dein Budget passen. Die sind halt etwas schwerer als teurere Modelle, aber wenn Du sie nicht dauernd rumtragen willst, sollte das noch ok sein.
                    Auf alle Fälle solltest Du das Zelt vor einer Tour mal im heimischen Garten oder anderswo aufbauen, damit Du weißt, wie es funktioniert und ob auch alles in Ordnung ist.

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar


                    • equinoxx
                      Neu im Forum
                      • 03.06.2014
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                      Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                      Schau mal hier - wie es aussieht stehen die auch vor einem Abfertigungsschalter...
                      Sieht so aus.
                      Aber sicher bekomm ich das Teil nicht ins Handgepäck, und in der Gepäckaufgabe stelle ich mir das schwierig vor, da ich ja keinen Trekkingrucksack mitnehme. Sprich ich müsste es irgendwie an meine Reisetasche befestigen. Denkst du, das würde halten? Man weiß ja wie aufm Flughafen mit Gepäckstücken umgegangen wird...

                      Kommentar


                      • BikeAfrica
                        Erfahren
                        • 20.07.2007
                        • 393

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                        Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                        Sprich ich müsste es irgendwie an meine Reisetasche befestigen. Denkst du, das würde halten? Man weiß ja wie aufm Flughafen mit Gepäckstücken umgegangen wird...
                        ... packe Deine Reisetasche und das Zelt einfach in einen Karton passender Größe oder stecke beides in einen Nylonsack/Müllsack. Mache ich mit meinen Fahrradpacktaschen und Zelt auch immer so.

                        Gruß
                        Wolfgang

                        Kommentar


                        • Echnathon
                          Fuchs
                          • 20.02.2012
                          • 1307
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                          Einfach ne Rolle Frischhaltefolie drum wickeln.
                          Dann wird auch nichts schmutzig.

                          Kommentar


                          • equinoxx
                            Neu im Forum
                            • 03.06.2014
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                            Die Tricks, das ganze so zu vertüten, dass 1 Gepäckstück drauß wird, kenn ich ;) Aber ich dachte jetzt an die Belastung.
                            Halten die was aus, also auch die Wurfzelt-Scheiben? Wenn das geworfen wird vom Flughafenpersonal, nich, dass am Ende sämtliche Stangen gebrochen sind oder sowas.

                            Werd morgen wohl doch mal noch die Airline anrufen und nachhaken, was die so sagen.

                            Kommentar


                            • BikeAfrica
                              Erfahren
                              • 20.07.2007
                              • 393

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                              Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                              Die Tricks, das ganze so zu vertüten, dass 1 Gepäckstück drauß wird, kenn ich ;) Aber ich dachte jetzt an die Belastung.
                              Halten die was aus, also auch die Wurfzelt-Scheiben? Wenn das geworfen wird vom Flughafenpersonal, nich, dass am Ende sämtliche Stangen gebrochen sind oder sowas.
                              ... im Gegensatz zu meinem Fahrradkarton sah der Karton mit dem restlichen Gepäck immer unversehrt aus, auch nach zahlreichen Reisen nach Afrika z.T. mit Umsteigeverbindungen. Und dort geht man bestimmt nicht besonders pfleglich damit um.

                              Was die Wurfzelte so an Belastung vertragen, weiß ich nicht. Die haben für den Transport ja eher ein ungünstiges Format.

                              Gruß
                              Wolfgang

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                                Ich verstehe nicht ganz, warum du das Zelt nicht einfach IN den Koffer/die Reisetasche packst? Warum willst du es denn außen dran schnallen? Ein normales 2-Personen-Zelt hat doch kein riesiges Packmaß…

                                Kommentar


                                • equinoxx
                                  Neu im Forum
                                  • 03.06.2014
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt - Flugzeug-Packmaß, allein aufbaubar!

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Ich verstehe nicht ganz, warum du das Zelt nicht einfach IN den Koffer/die Reisetasche packst? Warum willst du es denn außen dran schnallen? Ein normales 2-Personen-Zelt hat doch kein riesiges Packmaß…
                                  Das wäre ja auch nur für den Fall, doch ein günstiges Wurfzelt zu nehmen. Hast du dir deren Packmaße mal angeschaut ?
                                  Tendiere ja aktuell auch eher zu einem mit "normalem" Packmaß, wenn das mit aufbauen gut klappt. Werd wohl mal zu Decathlon fahren.

                                  Kommentar


                                  • Hamburger
                                    Erfahren
                                    • 06.05.2010
                                    • 357
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Nimm ein ganz normales Zelt, wenn du dir mit dem Packmaß der Wurfzelte unsicher bist. Ich hab auch schon unser großes Tunnelzelt alleine aufgebaut, so schwer ist das alles nicht

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X