JW Exolight?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OoS
    Erfahren
    • 13.06.2011
    • 264
    • Privat

    • Meine Reisen

    JW Exolight?

    Hallo liebe Forumsianer und Zeltologen

    Hat sich eigentlich schonmal jemand die neuen Exolight-Zelte von - ich wage es kaum zu sagen - Jack Wolfskin angeschaut und kann abseits von Markenpolitik und -Ruf was zur Qualität und Konstruktion sagen?

    Ich finde die Konstruktion mit dem Vaude-mäßigen Außengestänge ganz interessant und schön leicht sind die Teile auch. Das II-er ist arg knapp geschnitten, an den Füßen nur 100cm Breite. Aber die 3P-Variante könnte mit knapp über 2kg und 140-165cm Breite eine interessante Alternative für's Trekking zu zweit sein.

    Was meint ihr? Schonmal jemand dringelegen?

  • cliffhanger
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 01.04.2014
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: JW Exolight?

    Für 99,95 € sicher ein interessantes Angebot. Aber mal ehrlich, 500 € für so eine Hütte!

    hang on

    cliffhanger

    Kommentar


    • OoS
      Erfahren
      • 13.06.2011
      • 264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: JW Exolight?

      Was bringt dich denn konkret zu der Überzeugung, dass es die im Vergleich zu einem Mutha Hubba NX, Gemini III und Konsorten nicht wert ist? Erkennst du auf den ersten Blick so gravierende technische Mängel oder hast du es schon getestet?

      Kommentar


      • cliffhanger
        Gesperrt
        Gerne im Forum
        • 01.04.2014
        • 75
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: JW Exolight?

        Der Vergleich mit einem Exped Gemini III ist schon fast Gotteslästerung

        Platzmäßig nehme ich ein Nordisk Finmark II zum Vergleich, zwar schwerer, aber mit Sicherheit langlebiger und vielseitiger.

        Und ja, ich habe dieses Stück Zelt schon bei Tapir aufbauen müssen (kalter Schauer über den Rücken)

        Und ja, ich benutze unter anderem meine erwähnten Zelte

        hang on

        cliffhanger

        Kommentar


        • Alprausch84
          Fuchs
          • 12.02.2012
          • 1610
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: JW Exolight?

          OT: Der TO fragte nach Erfahrungen zu genannten Zelten. Du hast keine? Dann lass lass es! Hast du doch welche, dann versuche doch einfach diese formschön in vollständige, konstruktive Sätze zu bringen.

          Sicher ist der TO nicht der einzige den diese Information interessieren wird.

          Kommentar


          • cliffhanger
            Gesperrt
            Gerne im Forum
            • 01.04.2014
            • 75
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: JW Exolight?

            Hallöchen Alprausch84,

            ich habe auf die Frage des TO geantwortet, was ist daran nicht zu verstehen?

            Spielzeug-Zelt zum Geissen-Preis - OK?

            hang on

            cliffhanger

            Kommentar


            • fischifroschi
              Erfahren
              • 25.04.2013
              • 163
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: JW Exolight?

              Ich habe das Zelt auf der Globeboot gesehen und fand es wirklich nicht weniger interessant als das Mutha Hubba NX oder das Big Agnes Copper Spur UL3. Sie spielen alle in der gleichen P-Liga und Gewichtklasse mit und bei dem Raum/Gewicht Angebot spielen nicht viele mit. Die verwendeten Materialien sind ähnlich, aber beim Zeltboden hat mir das NX besser gefallen und schien etwas robuster zu sein. Die Konstruktion machte einen recht stabilen Eindruck. Weniger gefallen haben mir beim Exolight die Eingänge/Absiden, die bei Regen zu wenig Regenschutz für das Innenzelt bieten. Auch wenn der Ausleger etwas vorgebaut scheint, so ist er immer noch über dem Innenzelt. Als Zweipersonenzelt sicher eine Villa, die als einzige der drei mit Innenzelt zusammen aufgebaut werden kann.

              JW ist sicher nicht meine Marke und erst einmal abschreckend, aber Vergleiche mit wesentlich schwereren Zelten sind hier OT. In einem MSR MH NX Thread würde es so bescheidene Antworten nicht geben.

              Kommentar


              • OoS
                Erfahren
                • 13.06.2011
                • 264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: JW Exolight?

                Zitat von cliffhanger Beitrag anzeigen
                [...]ich habe auf die Frage des TO geantwortet, was ist daran nicht zu verstehen?

                Spielzeug-Zelt zum Geissen-Preis - OK?[...]
                Was ist denn daran nu konkret Spielzeug aus deiner Sicht? Pack doch bitte mal ein paar Details aus, die das Exolight zB von deinem Gemini (aka "Gott" ) unterscheiden, anstatt hier ohne irgendwelche Belege die schnöde alte "JW ist nur für Tennissocken-Touristen und Urban-Abenteurer"-Polemik zu verbreiten.

                Zitat von fischifroschi Beitrag anzeigen
                [...]Die verwendeten Materialien sind ähnlich, aber beim Zeltboden hat mir das NX besser gefallen und schien etwas robuster zu sein. Die Konstruktion machte einen recht stabilen Eindruck. Weniger gefallen haben mir beim Exolight die Eingänge/Absiden, die bei Regen zu wenig Regenschutz für das Innenzelt bieten. [...] Als Zweipersonenzelt sicher eine Villa, die als einzige der drei mit Innenzelt zusammen aufgebaut werden kann. [...]
                Vielen Dank für den sehr konstruktiven Beitrag! Auf sowas hatte ich gehofft. Grade der Aufbau im Ganzen gefällt mir auch echt gut. Dieses Wochenende ist die GlobeBoot bei uns, da werde ich mir die Geometrie der Apsiden mal genauer ansehen. Mal sehen, ob das Mutha Hubba auch ausgestellt wird, das steht ja scheinbar nicht mehr im Katalog

                Kommentar


                • fischifroschi
                  Erfahren
                  • 25.04.2013
                  • 163
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: JW Exolight?

                  Das Mutha Hubba und das Papa Hubba, jeweils next generation = NX, wird sicher ausgestellt sein. Auch das Elixir Mutha Hubba, das zwar schwerer ist, mir aber stabiler vorkam. Auch an den Seiten, wo beim NX bei Regen ein zusätzliches Abspannen Pflicht ist, gefiel es mir besser.

                  Ich denke schon, dass Globi die komplette Palette der neuen Zelte ausstellen wird - bei uns waren es noch nie soviele Zelte.

                  Edit zum oberen Beitrag: Etwas stabiler/robuster kam mir der Zeltboden des NX vor, nicht die Konstruktion, die wirkte beim JW stabiler. Ich muss aber gestehen, dass ich wegen meiner eigenen JW Vorurteile dem Zelt doch weniger Beachtung geschenkt habe, als es eigentlich gesollt hätte.
                  Zuletzt geändert von fischifroschi; 08.05.2014, 09:42.

                  Kommentar


                  • OoS
                    Erfahren
                    • 13.06.2011
                    • 264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: JW Exolight?

                    Zitat von fischifroschi Beitrag anzeigen
                    Das Mutha Hubba und das Papa Hubba, jeweils next generation = NX, wird sicher ausgestellt sein. Auch das Elixir Mutha Hubba, das zwar schwerer ist, mir aber stabiler vorkam.
                    [...]
                    Edit zum oberen Beitrag: Etwas stabiler/robuster kam mir der Zeltboden des NX vor, nicht die Konstruktion, die wirkte beim JW stabiler. Ich muss aber gestehen, dass ich wegen meiner eigenen JW Vorurteile dem Zelt doch weniger Beachtung geschenkt habe, als es eigentlich gesollt hätte.
                    Da freu ich mich ja drauf! Wird sehr sehr spannend, die Big Agnes- Zelte habe ich auch noch nie gesehen.
                    Zeltboden... Naja, ohne Groundsheet trau ich mich in der Gewichtsklasse sowieso nicht raus

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: JW Exolight?

                      Zitat von cliffhanger Beitrag anzeigen
                      Und ja, ich habe dieses Stück Zelt schon bei Tapir aufbauen müssen (kalter Schauer über den Rücken)
                      OT: Bei welchem Tapir? Wollen wir einen (Ex-)Tapir Mitarbeiter Thread aufmachen?
                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Daddyoffive
                        Fuchs
                        • 24.08.2011
                        • 2437
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: JW Exolight?

                        Hier gibt's schon eine Bewertung des Zeltes. Evtl. interessant für Dich.
                        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                        John Eldredge
                        ><>

                        Kommentar


                        • OoS
                          Erfahren
                          • 13.06.2011
                          • 264
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: JW Exolight?

                          Danke, die hatte ich schon gelesen und sie fällt ja durchaus positiv aus.
                          Was ist von der Quelle zu halten? Sind die unabhängig oder ist das eher als Werbeveranstaltung à la "outdoor"-Magazin einzuschätzen?

                          Kommentar


                          • OoS
                            Erfahren
                            • 13.06.2011
                            • 264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: JW Exolight?

                            So... frisch zurück von der Globeboot meine Ansichten zum Exolight:

                            - Stabilität imho etwa vergleichbar mit MSR Hubba Hubba/Mutha Hubba, deutlich vertrauenerweckender als das Copper Spur
                            - "Luftigkeit" im Sinne von Mesh-Anteil und Innenzelt-Boden-Abstand auch wie bei MSR - Außenzelt reicht etwas tiefer runter, Mesh ist innen dafür noch etwas mehr
                            - etwas Länger als Hubba Hubba, aber im Fußbereich auch recht flach.
                            - Innenzelt verjüngt sich seitlich stark, sodass man leider nur in der Mitte wirklich sitzen kann
                            - Nette Details, insgesamt guter Eindruck
                            - Hauptproblem meiner Meinung nach: Außenzelt und Türen. Die Türausschnitte sind einfach sehr groß und weit über das Innenzelt gezogen. Damit wird bei Regen das Innenzelt beim Aussteigen wohl nicht trocken bleiben und naja, so richtig viel Platz für nen großen Trekkingrucksack hat man leider auch nicht. Und der "trockene" Apsis-Teil neben der Tür ist wirklich winzig.

                            Alles in allem würde ich die MSRs aufgrund der besser nutzbaren Apsis leicht bevorzugen. Interessant dürfte das JW vor allem für Schönwetterregionen und Leute sein, denen die Hubbas zu kurz sind.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X