Hey Leute,
Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Erfahrung und zwar will ich mir endlich mal ein vernünftiges und vorallem langlebiges Zelt anschaffen. Ich würde es hauptsächlich für Sommer/Herbst Touren im nördlichen Teil Europas einsetzen (1-3 Wochen Touren). Zudem sollte es auch nicht so viel wiegen, sodass man auch theoretisch alleine los schieben kann (max.2,5 kg).
Ich hatte mir jetzt das Hilleberg Anjan 2 rausgesucht:
(https://www.globetrotter.de/shop/hil...?sku=201706001)
Hilleberg steht ja einfach für sau gute all-round Zelte ^^
Ich bin aber auch noch auf das MSR Hubba Hubba NX gestoßen:
(https://www.globetrotter.de/shop/msr...bba-nx-233507/)
Das topt natürlich preislich das von Hilleberg.
So...Jetzt meine Frage.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesen beiden Zelten oder kennt angemessene alternativen?
Lohnt es sich den stolzen Preis für das Hilleberg zu bezahlen oder wird man mit anderen Zelten genau so glücklich?
Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Erfahrung und zwar will ich mir endlich mal ein vernünftiges und vorallem langlebiges Zelt anschaffen. Ich würde es hauptsächlich für Sommer/Herbst Touren im nördlichen Teil Europas einsetzen (1-3 Wochen Touren). Zudem sollte es auch nicht so viel wiegen, sodass man auch theoretisch alleine los schieben kann (max.2,5 kg).
Ich hatte mir jetzt das Hilleberg Anjan 2 rausgesucht:
(https://www.globetrotter.de/shop/hil...?sku=201706001)
Hilleberg steht ja einfach für sau gute all-round Zelte ^^
Ich bin aber auch noch auf das MSR Hubba Hubba NX gestoßen:
(https://www.globetrotter.de/shop/msr...bba-nx-233507/)
Das topt natürlich preislich das von Hilleberg.
So...Jetzt meine Frage.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesen beiden Zelten oder kennt angemessene alternativen?
Lohnt es sich den stolzen Preis für das Hilleberg zu bezahlen oder wird man mit anderen Zelten genau so glücklich?
Kommentar