Ahoi!
Seit geraumer Zeit benutze ich Lavvus. Ich mag die Form und den Raum. Allerdings waren es bisher immer nur DIY Zelte mit vielen kleinen/großen Fehlern. Inzwischen ist mir das Gebastel aber zu viel, ich will nicht mehr so viel Zeit mit dem Vorbereiten einer Tour verbringen, sondern einfach einpacken und los gehen können.
Jetzt suche ich schon seit ein paar Wochen nach einem neuen Lavvu und weiß langsam nicht mehr, was ich noch lesen soll. Deshalb brauche ich mal neuen Input. Hoffe das ich bisher noch nicht alle Lavvus gefunden habe und irgendwo die perfekte Lösung verborgen auf mich wartet ;).
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3, 165 bis 180cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack! 2,5-3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für nasse Jacken
Kochen mit kleinem Gaskocher/Trangia
Deshalb bitte mit Apsis!
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bitte mit Innenzelt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Fällt mir schwer zu beantworten, da ich Qualität doch zu schätzen weiß. 600€ sollte aber eine erstmal angepeilte Schmerzgrenze sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ständig und immer, außer im tiefsten Winter. Hauptsächlich in nördlicheren Regionen. Kann durchaus sein, dass ich irgendwann doch mal in den Süden fahre... dann kann ich aber auch mit einem Innenzelt ohne viel Moskitonetz gut leben.
Mein Favorit wäre bisher das Nigor Wickiup 4. Allerdings stört mich hier die Form (Viereck). Ich würde mir ein Sechs- oder Achteck wünschen. Perfekt wäre ein minimal größeres Wickiup 3 mit Apsis.
Durch meine Recherchen bin ich inzwischen auf etwas offener, was andere Zeltformen angeht. Denn mein gewünschtes Lavvu war bisher nicht dabei (und auf Basteleien habe ich überhaupt keine Lust mehr...). Wenn sich also etwas mit den oben angegebenen Anforderungen finden lässt, würde ich auch durchaus einen Blick auf Tunnel, Kuppel oder anders geartete Zelte werfen.
Besten Dank! Mir brummt der Kopf.
Seit geraumer Zeit benutze ich Lavvus. Ich mag die Form und den Raum. Allerdings waren es bisher immer nur DIY Zelte mit vielen kleinen/großen Fehlern. Inzwischen ist mir das Gebastel aber zu viel, ich will nicht mehr so viel Zeit mit dem Vorbereiten einer Tour verbringen, sondern einfach einpacken und los gehen können.
Jetzt suche ich schon seit ein paar Wochen nach einem neuen Lavvu und weiß langsam nicht mehr, was ich noch lesen soll. Deshalb brauche ich mal neuen Input. Hoffe das ich bisher noch nicht alle Lavvus gefunden habe und irgendwo die perfekte Lösung verborgen auf mich wartet ;).
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3, 165 bis 180cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack! 2,5-3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für nasse Jacken
Kochen mit kleinem Gaskocher/Trangia
Deshalb bitte mit Apsis!
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bitte mit Innenzelt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Fällt mir schwer zu beantworten, da ich Qualität doch zu schätzen weiß. 600€ sollte aber eine erstmal angepeilte Schmerzgrenze sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ständig und immer, außer im tiefsten Winter. Hauptsächlich in nördlicheren Regionen. Kann durchaus sein, dass ich irgendwann doch mal in den Süden fahre... dann kann ich aber auch mit einem Innenzelt ohne viel Moskitonetz gut leben.
Mein Favorit wäre bisher das Nigor Wickiup 4. Allerdings stört mich hier die Form (Viereck). Ich würde mir ein Sechs- oder Achteck wünschen. Perfekt wäre ein minimal größeres Wickiup 3 mit Apsis.
Durch meine Recherchen bin ich inzwischen auf etwas offener, was andere Zeltformen angeht. Denn mein gewünschtes Lavvu war bisher nicht dabei (und auf Basteleien habe ich überhaupt keine Lust mehr...). Wenn sich also etwas mit den oben angegebenen Anforderungen finden lässt, würde ich auch durchaus einen Blick auf Tunnel, Kuppel oder anders geartete Zelte werfen.
Besten Dank! Mir brummt der Kopf.
Kommentar