Hallo, und guten Tag (ich bin Claara :-) ).
Ob mir mit meiner Zeltfrage helfen kann? Ich versuch's mal: Ich fahre Ende Mai nach Grönland (und ja, ich weiß, ist nicht der beste Zeitpunkt) und schwanke, ob ich mein EV mitnehme oder mir doch noch ein silikoniertes Doublewall-Zelt kaufe.
Voraussichtliche Wetterlage nach langjährigem Durchschnitt: Luftfeuchtigkeit: niedrig, Temperaturen um den Gefrierpunkt. Durchschnittlich Wind um 3. Niederschläge in Regen- oder Schneeform (leider ist ja noch unklar, was da vom Himmel kommt) an zwei von zehn Tagen.
Irgendwie irritiert mich das UL-Zeug immer, es wirkt so wenig stabil, auch, wenn es bisher keine Unfälle gab. Zudem muss man ständig nachspannen. Andererseits will ich keine komplett nassen Daunen durch Kondensation.
Welches Zelt soll ich mitnehmen? Jeder Rat ist willkommen.... :-)
Viele Grüße
Claara
Ob mir mit meiner Zeltfrage helfen kann? Ich versuch's mal: Ich fahre Ende Mai nach Grönland (und ja, ich weiß, ist nicht der beste Zeitpunkt) und schwanke, ob ich mein EV mitnehme oder mir doch noch ein silikoniertes Doublewall-Zelt kaufe.
Voraussichtliche Wetterlage nach langjährigem Durchschnitt: Luftfeuchtigkeit: niedrig, Temperaturen um den Gefrierpunkt. Durchschnittlich Wind um 3. Niederschläge in Regen- oder Schneeform (leider ist ja noch unklar, was da vom Himmel kommt) an zwei von zehn Tagen.
Irgendwie irritiert mich das UL-Zeug immer, es wirkt so wenig stabil, auch, wenn es bisher keine Unfälle gab. Zudem muss man ständig nachspannen. Andererseits will ich keine komplett nassen Daunen durch Kondensation.
Welches Zelt soll ich mitnehmen? Jeder Rat ist willkommen.... :-)
Viele Grüße
Claara
Kommentar