2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flummi123
    Gerne im Forum
    • 03.12.2013
    • 74
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

    Hallo liebe Community,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt bis 300€ für Mountainbiketouren, überwiegend im Frühling/Herbst und Sommer für 2 Personen.

    Erstmal zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (maximal 1,83m, schmal gebaut) plus Rucksäcke, wobei diese auch in den Apsiden Platz finden können.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt findet entweder im Rucksack oder an der Sattelstütze/Lenker unserer Mountainbikes Platz. Ein Gewicht von maximal 3,5kg wäre schon sehr vorteilhaft.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Das Zelt wird eigentlich nur zum Schlafen genutzt, tagsüber wird es nur selten aufgebaut sein.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich bin offen für alles!

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Mein Preislimit liegt bei ~300€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Das Zelt soll uns ein treuer Begleiter auf Mountainbiketouren durch Europa sein. Sowohl Skandinavien als auch Frankreich/Italien sind bevorzugte Reiseziele. Es geht nicht nur durch die Berge, auch Touren entlang der Küste sind geplant. Meistens sind wir im Frühling, Sommer und Herbst unterwegs, die Temperaturen also nie unter ~5°C. Ganz selten wird auch mal im Winter gezeltet, das bleibt aber die Ausnahme.
    Wir fahren meistens 5-14 Tage, nur selten mit Ruhetag. Das heißt, dass das Zelt abends immer aufgebaut und morgens wieder abgebaut wird.

    Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit den Marken Vaude und MSR gemacht, bin aber offen für jede Marke. Ich wäre auch empfänglich für ein gebrauchtes Zelt, wenn dieses in einwandfreiem Zustand ist.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    Flummi

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

    Ich glaube, bei der Schwerpunktsetzung würde ich mir ein Salewa Denali II holen. Ist zwar kein Highendzelt, aber gut für warme Regionen, angenehm geräumig und mitmachen tut es auch einiges. Ist ein beliebtes Rad- und Motorradzelt. Und preiswert ist es auch.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Fabian485
      Fuchs
      • 12.06.2013
      • 1651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

      Alternativ vielleicht das MSR Elixir 3. Macht auf mich einen recht stabilen Eindruck und es ist ein wahres Raumwunder.

      Kommentar


      • Flummi123
        Gerne im Forum
        • 03.12.2013
        • 74
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Ich glaube, bei der Schwerpunktsetzung würde ich mir ein Salewa Denali II holen. Ist zwar kein Highendzelt, aber gut für warme Regionen, angenehm geräumig und mitmachen tut es auch einiges. Ist ein beliebtes Rad- und Motorradzelt. Und preiswert ist es auch.
        Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe gerade gesehen, dass es das MSR Hubba Mutha im Angebot gibt, für nur knapp 115€ mehr. Würde sich der Aufpreis lohnen? Es ist nur etwas schwerer, dafür bietet es noch mehr Platz. Ist das MSR noch eher wintertauglich als das Salewa?

        Kommentar


        • Flummi123
          Gerne im Forum
          • 03.12.2013
          • 74
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

          Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
          Alternativ vielleicht das MSR Elixir 3. Macht auf mich einen recht stabilen Eindruck und es ist ein wahres Raumwunder.
          Hey, danke für Deinen Tipp. Hast Du das Zelt? Habe leider noch nicht viele Tests gefunden, da das Zelt wohl relativ neu auf dem Markt ist.

          Kommentar


          • Flummi123
            Gerne im Forum
            • 03.12.2013
            • 74
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

            Guten Abend,
            kann mir jemand bzgl. meiner Fragen weiterhelfen?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

              Welcher Fragen?
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Flummi123
                Gerne im Forum
                • 03.12.2013
                • 74
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Welcher Fragen?
                Hey Torres,

                würdest Du mir empfehlen, den Aufpreis von 115€ für das Mutha Hubba zu bezahlen und hast Du schon Erfahrungen mit dem Salewa Denali II bzw. dem Elixir 3 gemacht?

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                  Das Salewa kenne ich. Kein Wunder, aber verlässlich. Das Elixir kenne ich nicht, aber bei den Leichtzelten bin ich an Küsten oder in raueren Gegenden immer etwas kritisch. Vermutlich ist da aber das Packmaß besser. Als Allroundzelt sehe ich das aber noch nicht. Es scheint zwar nur wenig Netzflächen zu haben, aber es ist auch recht stark hochgezogen.
                  Das Mutha Hubba besteht aus vielen Mesh-Flächen. So etwas hatte ich auch gerade dabei, ging irgendwie, aber nur mit dickem Schlafsack und immerhin heruntergezogenem Außenzelt. Ich würde wohl ein Zelt mit vernünftigem Innenzelt nehmen. Ansonsten probiere einfach das Zelt aus, bei dem Du das beste Gefühl hast. Mit dem Rad kann man seine Tour ja auch an sein Zelt anpassen. Ich würde auf jeden Fall noch mal die Packmaße vergleichen.

                  Hier das Denali übrigens noch günstiger Klick.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                    Das mit den Mesh-Flächen ist echt Geschmacksache. Ich kann die hier weit verbreitete Abneigung gegen Mesh-Innenzelte nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu einem dichteren IZ hat man immer einen leichten Luftzug und beste Belüftung; in anderen Zelten finde ich es quasi sofort stickig. Ich schlafe aber auch zu Hause grundsätzlich mit geöffnetem Fenster (oder weit geöffneter Balkontür), egal welche Temperatur draußen herrscht. Bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt ist mir im Hubba Hubba mit mittelmäßigem KuFa-Schlafsack und Neo Air Trekker (also nur R-Wert von 2.0) noch nie kalt geworden. Den Luftzug empfang ich IMMER als Vorteil. Es ist eben wirklich Geschmacksache..

                    Anstelle des Mutha Hubba würde ich wohl das neue NX nehmen, oder schauen ob du ein altes Hubba Hubba findest. Die Elixir Reihe finde ich auch interessant, habe aber bisher nur das 2er aufgebaut gesehen. Preislich sind die aber natürlich fantastisch.

                    Wir gehen dieses Jahr zu Zweit auf Fahrradtour mit dem Tarptent Double Rainbow.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                      Ja. Ich schlafe auch bei offenem Fenster und bei Wintertouren lasse ich die Tür vom IZ auch auf. Aber gerade im Frühjahr oder Herbst, nach einem anstrengenden Tourentag, bei dem man bis an eine Erschöpfungsgrenze gegangen ist, weiß man bei windigem, feuchtnassen Wetter ein normales Innenzelt im allgemeinen sehr zu schätzen. Nicht umsonst hat sich hier eine ganze Reihe von Leuten nacheinander und unabhängig voneinander mal ein Innenzelt selbst gebastelt. Ist es warm genug, lässt man die meshhinterlegte Tür des Innenzeltes einfach auf und hat die Vorteile eines Mesh-Innenzeltes. Braucht man dagegen Isolierung, ist es angenehm, das Innenzelt schließen zu können.
                      Es ist also keine Abneigung, sondern eine Frage der Erfahrung mit Regionen, die besondere Witterungsbedingungen bieten. Wenn jemand in Gegenden mit trockener Luft oder in waldreichen, warmen, geschützten Gebieten unterwegs ist, habe ich kein Problem, auch Mesh zu empfehlen.

                      Letztlich muss der TO selbst wissen, wie er unterwegs sein will. Und bestimmte Erfahrungen macht man am besten selber.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • boulderite
                        Fuchs
                        • 12.05.2012
                        • 1260
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Es ist also keine Abneigung, sondern eine Frage der Erfahrung mit Regionen, die besondere Witterungsbedingungen bieten.
                        Naja - der TO sucht ja ein Zelt für sehr verschiedene Regionen.
                        Ich war mit einem Mesh-Innenzelt bisher in Neuseeland (sowohl Küstentreks als auch Berge, d.h. verschiedene Witterungsbedingungen), in allen möglichen Regionen der USA (von Wüste bis Regenwald), in tropischen Gefilden Südamerikas und an ein paar verschiedenen Ecken Australiens. Von Sandsturm bei 5 Grad (Great Sand Dunes in Colorado, USA) bis tropischer Regensturm bei 30 Grad (Cairns, Australien) war da alles dabei, und nie habe ich mir gedacht: ach, wenn ich doch jetzt nur festen Stoff im IZ hätte.
                        Okay, vielleicht ein einziges Mal, als im Grand Canyon ein so heftiger Gewitterschauer auf den steinharten Boden kam das es ein paar Tropfen ins Zelt geschlagen hat. Allerdings konnten wir dafür morgens noch bequem schlafen, während unsere Zeltnachbarn in ihrem Power Ferret schier erstickt sind.

                        Die Moral von der Geschicht': selbst mit Erfahrung in "Regionen mit besonderen Witterungsbedingungen" ist es immer noch Geschmacksache.
                        Wir sprechen ja hier nicht von "ausschließlich Island im September".
                        Ich weiß nach einem anstrengenden Tourentag vor Allem eine bequeme Matte und einen gemütlichen Schlafsack zu schätzen - und die frische Luft, die mir warm eingemummelt um die Nase weht.

                        Letztlich muss der TO selbst wissen, wie er unterwegs sein will. Und bestimmte Erfahrungen macht man am besten selber.
                        Natürlich. Nur klingt es bei dir immer so als könne man mit etwas mehr Mesh am IZ grundsätzlich nur in furztrockenen, warmen Ecken glücklich werden. Das trifft aber echt nicht auf Jeden zu und man darf ruhig auch die Vorteile nennen, gibt ja Leute für die genau diese relevant sind. Genauso wie die Nachteile (von beiden Varianten).

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                          Vielleicht sollte Dir bei genauem Lesen auffallen, dass ich kein konkretes Zelt empfohlen habe, sondern auf die jeweiligen Stärken und Grenzen hingewiesen habe? Und sorry, ja, ich war noch nicht in den USA, Australien und Neuseeland. Da halte ich mich bei Zeltberatung auch raus. Ich war leider nur in Skandinavien, Frankreich und Italien, ebenso in Irland und natürlich regelmäßig an deutschen Küsten. Ich kenne stickige Zelte mit vernünftigem Innenzelt und nichtstickige Zelte mit vernünftigem Innenzelt und natürlich Meshzelte. Auch eine Frage der Bauform, der verwendeten Materialien, des Zeltkonzeptes. Und da ich bereits ziemlich viel Zeit in sehr unterschiedlichen Zelten verbracht habe, teile ich meine Erfahrungen gerne mit. Was dann TO daraus machen, ist ihre Sache. Ich kann nur Informieren. Wieso Dich das dazu treibt, wertend zu werden, ist mir ein echtes Rätsel. Vielleicht kennst Du das Salewa nicht?
                          Zuletzt geändert von Torres; 23.04.2014, 05:41.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • boulderite
                            Fuchs
                            • 12.05.2012
                            • 1260
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Was dann TO daraus machen, ist ihre Sache. Ich kann nur Informieren. Wieso Dich das dazu treibt, wertend zu werden, ist mir ein echtes Rätsel.
                            Und mir ist es ein echtes Rätsel, wo genau du da jetzt eine Wertung oder einen persönlichen Angriff rausgelesen hast Ich verfolge das selbe Ziel.

                            Kommentar


                            • Flummi123
                              Gerne im Forum
                              • 03.12.2013
                              • 74
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                              Heyhey,

                              ich hatte mich nun für das MSR Mutha Hubba entschieden gehabt, welches jedoch einen Fehler im AZ hatte.

                              Ich habe nun die Gelegenheit, das MSR Mutha Hubba NX für einen vernachlässigbaren Aufpreis zu ergattern. Leider habe ich zu diesem Zelt noch keinen Testbericht o.Ä. gefunden. Rein von den Daten her ist die NX Version vorzuziehen. Was würdet ihr mir raten?

                              Erneut: Vielen Dank für eure Hilfe!

                              Kommentar


                              • luvanborg
                                Gerne im Forum
                                • 07.11.2008
                                • 51
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                                Hi Flummi123,
                                Testberichte zur Hubba NX-Serie gibt es in der Tat noch kaum, am ehesten zum Hubba Hubba NX. Es ist auch nicht nur verbessert wurden bei den NXern im Vergleich zu den Grünen: So ist der Boden dünner geworden (dafür Gewicht gespart) und mit dem neuen Eingang auch Flexibilität verloren gegangen. Bei dem alten Eingang konnte man sich nach dem Aufstellen noch entscheiden, welche Eingangsseite links/rechts man benutzt bzw. auch ändern z.B. bei Winddrehung. Das geht bei den NXern nicht mehr. Auch die neue Farbe (so neu nicht, gabs vor 10 Jahren schonmal bei MSR) ist nicht jedermanns Geschmack. Für Tarnung war das Grün besser. Du musst also die "Verbesserungen" mit deinen Vorlieben abwägen. Da kann dir vermutlich keiner helfen. Ansonsten hat man noch nicht wirklich was Schlechtes über die neuen Zelte gehört, aber sie sind ja auch eine Evolultion von Bewährtem.
                                Momentan muss man sich glücklich schätzen wenn man noch eins ergattert, da bis Jahresende keine Lieferung von MSR mehr kommen soll.
                                https://www.outdoorseiten.net/forum/...Zelten-los-ist
                                Beim Mutha Hubba ist die Verfügbarkeit vielleicht noch etwas entspannter als bei den 2 kleineren Brüdern.

                                Kommentar


                                • Flummi123
                                  Gerne im Forum
                                  • 03.12.2013
                                  • 74
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                                  Zitat von luvanborg Beitrag anzeigen
                                  So ist der Boden dünner geworden (dafür Gewicht gespart)...
                                  Ich würde mir wohl sowieso den Footprint holen, da dürfte das keine große Rolle mehr spielen oder?

                                  Zitat von luvanborg Beitrag anzeigen
                                  https://www.outdoorseiten.net/forum/...Zelten-los-ist
                                  Das hört sich natürlich nicht so gut an. Falls es wirklich einen Material-, Verabeitungs- oder Konstruktionsfehler gibt, möchte ich ungern eins dieser Zelte erwerben.

                                  Kommentar


                                  • luvanborg
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.11.2008
                                    • 51
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2 Personen / 3 Jahreszeiten Zelt für Mountainbiketouren bis 300€

                                    Zitat von Flummi123 Beitrag anzeigen
                                    Ich würde mir wohl sowieso den Footprint holen, da dürfte das keine große Rolle mehr spielen oder?
                                    Würde ich sagen. Der Groundsheet hat 70D Ripstop Nylon und der NX-Boden 30D Ripstop Nylon (ehemals 40D). Es spielt dann unter normalen Bedingungen nur eine Rolle, wenn man das Zelt ohne Groundsheet/Footprint nutzt.

                                    Zitat von Flummi123 Beitrag anzeigen
                                    Das hört sich natürlich nicht so gut an. Falls es wirklich einen Material-, Verabeitungs- oder Konstruktionsfehler gibt, möchte ich ungern eins dieser Zelte erwerben.
                                    Das waren erst mal nur Spekulationen. Die offizielle Aussage zum Lieferstop lautet ja anders. Einen Konstruktionsfehler würde ich auch ausschließen, da ja die NX-Typen nur punktuell gegenüber den bewährten Vorgändern (grün,gelb,orange,grau) geändert wurden. Da sollte eigentlich nichts schief gehen bei so viel Erfahrung bei MSR. Sollte es Material- oder Verarbeitungsschwächen geben, hat man ja immer noch die Gewährleistung. Das sichere halbe Jahr Gewährleistung reicht ja dann etwa bis wieder neue Zelte auf den Markt kommen.

                                    Insgesamt finde ich die xxxxx Hubba Zelte ziemlich genial und nutze mein Hubba Hubba HP gern für Solo-Radtouren in gemäßigte Gebiete, obwohl auch noch ein HB Allak im Fundus ist. Gerade ist zur Abrundung nach unten für Solo-Trekking das Hubba NX eingetroffen. Vielleicht schaffe ich demnächst wenigstens einen Indoor-Bericht.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X