Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem Zelt bis 300€ für Mountainbiketouren, überwiegend im Frühling/Herbst und Sommer für 2 Personen.
Erstmal zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (maximal 1,83m, schmal gebaut) plus Rucksäcke, wobei diese auch in den Apsiden Platz finden können.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt findet entweder im Rucksack oder an der Sattelstütze/Lenker unserer Mountainbikes Platz. Ein Gewicht von maximal 3,5kg wäre schon sehr vorteilhaft.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Zelt wird eigentlich nur zum Schlafen genutzt, tagsüber wird es nur selten aufgebaut sein.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin offen für alles!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mein Preislimit liegt bei ~300€.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll uns ein treuer Begleiter auf Mountainbiketouren durch Europa sein. Sowohl Skandinavien als auch Frankreich/Italien sind bevorzugte Reiseziele. Es geht nicht nur durch die Berge, auch Touren entlang der Küste sind geplant. Meistens sind wir im Frühling, Sommer und Herbst unterwegs, die Temperaturen also nie unter ~5°C. Ganz selten wird auch mal im Winter gezeltet, das bleibt aber die Ausnahme.
Wir fahren meistens 5-14 Tage, nur selten mit Ruhetag. Das heißt, dass das Zelt abends immer aufgebaut und morgens wieder abgebaut wird.
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit den Marken Vaude und MSR gemacht, bin aber offen für jede Marke. Ich wäre auch empfänglich für ein gebrauchtes Zelt, wenn dieses in einwandfreiem Zustand ist.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Flummi
ich bin auf der Suche nach einem Zelt bis 300€ für Mountainbiketouren, überwiegend im Frühling/Herbst und Sommer für 2 Personen.
Erstmal zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (maximal 1,83m, schmal gebaut) plus Rucksäcke, wobei diese auch in den Apsiden Platz finden können.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt findet entweder im Rucksack oder an der Sattelstütze/Lenker unserer Mountainbikes Platz. Ein Gewicht von maximal 3,5kg wäre schon sehr vorteilhaft.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Zelt wird eigentlich nur zum Schlafen genutzt, tagsüber wird es nur selten aufgebaut sein.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin offen für alles!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mein Preislimit liegt bei ~300€.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll uns ein treuer Begleiter auf Mountainbiketouren durch Europa sein. Sowohl Skandinavien als auch Frankreich/Italien sind bevorzugte Reiseziele. Es geht nicht nur durch die Berge, auch Touren entlang der Küste sind geplant. Meistens sind wir im Frühling, Sommer und Herbst unterwegs, die Temperaturen also nie unter ~5°C. Ganz selten wird auch mal im Winter gezeltet, das bleibt aber die Ausnahme.
Wir fahren meistens 5-14 Tage, nur selten mit Ruhetag. Das heißt, dass das Zelt abends immer aufgebaut und morgens wieder abgebaut wird.
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit den Marken Vaude und MSR gemacht, bin aber offen für jede Marke. Ich wäre auch empfänglich für ein gebrauchtes Zelt, wenn dieses in einwandfreiem Zustand ist.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Flummi
Kommentar