Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Zelt und einem Schlafsack. Ich möchte damit so viele Reisen wie möglich abdecken, daher sollten beide allgemeintauglich sein, falls so etwas möglich ist. Anstehen werden in den kommenden Jahren eine Trekkingreise nach Island und ins mittlere Schweden sowie eine Radtour in Irland. Ich würde das Zelt und den Schlafsack aber auch gerne auf dem Motorrad für Motorradtouren in Deutschland nutzen können.
Nachfolgend der Zeltfragebogen:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen plus Rucksäcke, also eher ein 3 Personenzelt, denke ich. Personen sind so zwischen 1,70 und 1,80
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Mal mit dem Rucksack, mal mit dem Fahrrad und auch mal mit dem Motorrad, immer so etwa 2 Wochen lang
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Beim Gewicht habe ich keine Ahnung. Ich möchte, dass es stabil ist und einige Jahre halten wird. Ich glaube so 2-3,5 Kg sind ein gutes Gewicht?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zelt soll primär zum schlafen dienen, und eventuell um Sachen darin zu lagern, sollte im Zelt kein Platz sein
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich finde Tunnelzelte optisch nicht so ansprechend, aber wenn sie die beste Wahl sind, dann ist das auch ok. Qualität, wie gesagt sie sollten einige Jahre und verschieden Touren halten können
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hm, ich habe mal nach Angeboten geschaut und würde zwischen 200-300 € veranschlagen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsätze primär im Frühling/Sommer. Witterung, ich denke ich Irland und Island und Skandinavien wird man um Wind und Regen nicht rum kommen?!
Beim Schlafsack ist mir nur wichtig, dass ich ihn bei den gleichen Aktivitäten immer dabei haben kann und er mich nachts warm hält (ich friere eher) und auch ein paar Jahren halten kann.
So, ich habe mal folgende Zelte rausgesucht:
Mountain Hardwear Expeditionszelt Trango 2 (Gewicht 4,45 Kg) für 233 €
Vaude Mark 2P (Gewicht: 2,9 Kg) für 295€ (Vorjahresmodell)
Vaude MARK L 3P (Gewicht 3,2 Kg) für 260 €
Vaude SPACE L 3P (3,9 Kg) für 188€
Bei den Vaude Zelten habe ich bei Amazonrezessionen gelesen, dass mittlerweile viele Sachen, die vorher aus Metall sind mittlerweile aus Plastik und sie daher vermutlich nicht mehr so langlebig sind. Das schreck mich etwas ab, aber wie ausschlagebend das für die Haltbarkeit wirklich ist, weiß ich jedoch nicht.
Bei den Schlafsäcken habe ich mir einmal einen Kunstfaserschlafsack und einmal einen Daunenschlafsack rausgesucht. Ich weiß nicht, was besser für meine Unternehmungen geeignet ist?
Mammut KOMPAKT 3-SEASON (Temperatur: (+23) +2/-4 (-21)) (Gewicht: 1650g) für 119 €
Salewa MYON SL-8 (Temperatur: (+24) -3/-8 (-27)) (950 g) für 200 €
Ist bei meinen rausgesuchten Sachen, schon ein gute Kombi dabei oder würdet ihr etwas ganz anderes empfehlen?
Danke schonmal!
ich bin gerade auf der Suche nach einem Zelt und einem Schlafsack. Ich möchte damit so viele Reisen wie möglich abdecken, daher sollten beide allgemeintauglich sein, falls so etwas möglich ist. Anstehen werden in den kommenden Jahren eine Trekkingreise nach Island und ins mittlere Schweden sowie eine Radtour in Irland. Ich würde das Zelt und den Schlafsack aber auch gerne auf dem Motorrad für Motorradtouren in Deutschland nutzen können.
Nachfolgend der Zeltfragebogen:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen plus Rucksäcke, also eher ein 3 Personenzelt, denke ich. Personen sind so zwischen 1,70 und 1,80
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Mal mit dem Rucksack, mal mit dem Fahrrad und auch mal mit dem Motorrad, immer so etwa 2 Wochen lang
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Beim Gewicht habe ich keine Ahnung. Ich möchte, dass es stabil ist und einige Jahre halten wird. Ich glaube so 2-3,5 Kg sind ein gutes Gewicht?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zelt soll primär zum schlafen dienen, und eventuell um Sachen darin zu lagern, sollte im Zelt kein Platz sein
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich finde Tunnelzelte optisch nicht so ansprechend, aber wenn sie die beste Wahl sind, dann ist das auch ok. Qualität, wie gesagt sie sollten einige Jahre und verschieden Touren halten können
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hm, ich habe mal nach Angeboten geschaut und würde zwischen 200-300 € veranschlagen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsätze primär im Frühling/Sommer. Witterung, ich denke ich Irland und Island und Skandinavien wird man um Wind und Regen nicht rum kommen?!
Beim Schlafsack ist mir nur wichtig, dass ich ihn bei den gleichen Aktivitäten immer dabei haben kann und er mich nachts warm hält (ich friere eher) und auch ein paar Jahren halten kann.
So, ich habe mal folgende Zelte rausgesucht:
Mountain Hardwear Expeditionszelt Trango 2 (Gewicht 4,45 Kg) für 233 €
Vaude Mark 2P (Gewicht: 2,9 Kg) für 295€ (Vorjahresmodell)
Vaude MARK L 3P (Gewicht 3,2 Kg) für 260 €
Vaude SPACE L 3P (3,9 Kg) für 188€
Bei den Vaude Zelten habe ich bei Amazonrezessionen gelesen, dass mittlerweile viele Sachen, die vorher aus Metall sind mittlerweile aus Plastik und sie daher vermutlich nicht mehr so langlebig sind. Das schreck mich etwas ab, aber wie ausschlagebend das für die Haltbarkeit wirklich ist, weiß ich jedoch nicht.
Bei den Schlafsäcken habe ich mir einmal einen Kunstfaserschlafsack und einmal einen Daunenschlafsack rausgesucht. Ich weiß nicht, was besser für meine Unternehmungen geeignet ist?
Mammut KOMPAKT 3-SEASON (Temperatur: (+23) +2/-4 (-21)) (Gewicht: 1650g) für 119 €
Salewa MYON SL-8 (Temperatur: (+24) -3/-8 (-27)) (950 g) für 200 €
Ist bei meinen rausgesuchten Sachen, schon ein gute Kombi dabei oder würdet ihr etwas ganz anderes empfehlen?
Danke schonmal!
Kommentar