Hallo Leute
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt soll für 2 Personen und den Trekkingrucksäcken im Zelt platz bieten.
1 Person: 185 70kg
2 Person: 175 65kg
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird ausschließlich im Trekkingrucksack transportiert. Ich habe mal so an max. 3,5kg gedacht
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt ist mir nicht so wichtig, evtl. zum Kochen und zum abstellen der Schuhe.
Die Rucksäcke sollen ins Zelt passen, damit Sie bei Regen nicht nass werden können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Besondere Anforderungen habe ich keine. Die Belüftung sollte gut sein. Qualität sollte ok sein:-)
Aufjedenfall sollte es auch mal 2-3 Tage Dauerregen aushalten.
Man sollte bei Regen auch einen Tag mal im Zelt bleiben können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mehr wie 200€ darf das Zelt nicht kosten. Ich weiß ist leider nicht sehr viel. Muss aber auch kein high end Produkt sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll ausschließlich in den wärmeren Monaten in Benutzung sein.
In Mittel-, Südeuropa sowie in den skandinavischen Ländern
Also sollte aus auch mal ein bisschen Regen verkraften können.
Länger wie 3 Wochen am Stück sollte es nicht in Benutzung sein.
Vielen Dank schonmal.
Gruß Dorimir
Ps: Ich habe vielleicht an das Vaude Taurus 3P gedacht. Hate mit diesem Zelt vielleicht irgendwer Erfahrungen?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt soll für 2 Personen und den Trekkingrucksäcken im Zelt platz bieten.
1 Person: 185 70kg
2 Person: 175 65kg
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird ausschließlich im Trekkingrucksack transportiert. Ich habe mal so an max. 3,5kg gedacht
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt ist mir nicht so wichtig, evtl. zum Kochen und zum abstellen der Schuhe.
Die Rucksäcke sollen ins Zelt passen, damit Sie bei Regen nicht nass werden können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Besondere Anforderungen habe ich keine. Die Belüftung sollte gut sein. Qualität sollte ok sein:-)
Aufjedenfall sollte es auch mal 2-3 Tage Dauerregen aushalten.
Man sollte bei Regen auch einen Tag mal im Zelt bleiben können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mehr wie 200€ darf das Zelt nicht kosten. Ich weiß ist leider nicht sehr viel. Muss aber auch kein high end Produkt sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll ausschließlich in den wärmeren Monaten in Benutzung sein.
In Mittel-, Südeuropa sowie in den skandinavischen Ländern
Also sollte aus auch mal ein bisschen Regen verkraften können.
Länger wie 3 Wochen am Stück sollte es nicht in Benutzung sein.
Vielen Dank schonmal.
Gruß Dorimir
Ps: Ich habe vielleicht an das Vaude Taurus 3P gedacht. Hate mit diesem Zelt vielleicht irgendwer Erfahrungen?
Kommentar