Biwakieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hexe9
    Neu im Forum
    • 25.03.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Biwakieren

    Ich möchte im Sommer nach stonehenge (Südengland). Meine erste Übernachtung wird wohl irgendwo in Frankreich, Luxemburg oder Belgien sein.

    Weiß jemand von euch, ob es eine Biwakplane gibt, die gleichzeitig ein Schlafsack ist? Es soll ja möglichst leicht sein, weil ich alles tragen muss. Wenn nicht, suche ich eine Plane, die offen ist, mit der ich mir einfach ein Dach übern Schlafsack bauen kann.

    Amazon und ebay hab ich durchsucht. Nichts. Aber vielleicht hab ich etwas übersehen.
    Tue was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist.
    Theodore Roosevelt

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Biwakieren

    such mal unter Biwacksack

    Kommentar


    • hexe9
      Neu im Forum
      • 25.03.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Biwakieren

      Danke.
      Tue was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist.
      Theodore Roosevelt

      Kommentar


      • boulderite
        Fuchs
        • 12.05.2012
        • 1260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Biwakieren

        Zitat von hexe9 Beitrag anzeigen
        Weiß jemand von euch, ob es eine Biwakplane gibt, die gleichzeitig ein Schlafsack ist?
        Das nennt sich Biwaksack. Den Schlafsack brauchst du aber separat dazu. Der Biwaksack bewahrt dich nur vor'm Nass werden und ist eine zusätzliche Kältebarriere.
        Wenn nicht, suche ich eine Plane, die offen ist, mit der ich mir einfach ein Dach übern Schlafsack bauen kann
        Das nennt sich Tarp. Schau' mal bei einschlägigen Outdoor-Shops anstatt bei Amazon und eBay - hier im Forum gibt's auch eine Auflistung, glaube ich. Globetrotter, Bergzeit, Bergfreunde, Outdoorfair, Fliegfix… die Liste ist schier unendlich.

        Kommentar


        • Unicrack
          Anfänger im Forum
          • 22.03.2014
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Biwakieren

          Hi,

          vielleicht noch ein Tipp in Richtung Biwacksack. Von Hilleberg gibt es den "Bivanorak". Er ist zwar nicht wirklich günstig (~200€), dafür vereint er viele nützliche Sachen (Regenjacke, Biwacksack, Überzug) und ist außerdem atmungsaktiv. Gerade Letzteres bewahrt dich oder deinen Daunenschlafsack vor Schweißnässe.

          Viele Grüße

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Biwakieren

            Zu Biwaksäcken kann ich sagen, dass man sich aus "leicht, einigermaßen kondensfrei und günstig" zwei Eigenschaften aussuchen kann. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob es leicht und kondensfrei überhaupt gibt.

            Für eine Notübernachtung, die nicht zwingend irrsinnig komfortabel sein muss, oder aber für Kurztouren mit guter Wettervorhersage taugt sicherlich auch ein günstiger Biwaksack: Einfach mit Schlafsack & Matte auf den Sack drauflegen und wenn es zu regnen anfängt, schlüpft man halt rein und akzeptiert, dass man am nächsten Tag einen feuchten Schlafsack trocknen muss.
            Abgesehen von der Kondensproblematik bleibt zu sagen, dass Schlafen im Biwaksack bei Regen eher unkomfortabel ist. Insbesondere wenn es schon regnet, wenn man sein Schlafgemach einrichtet, sich umziehen und in den Biwaksack klettern muss.

            Für mehrtägige Touren, unsichere Wettervorhersage oder erhöhten Komfort würde ich ein Tarp nehmen.

            Es kommt eben ganz auf deine Anforderungen an. Vielleicht könntest du uns sagen, wie viele Nächte du mit dem Setup auf deiner Tour schlafen willst, oder ob es sich nur um eine Art "Notnagel" handelt.

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Biwakieren

              Zitat von hexe9 Beitrag anzeigen
              Weiß jemand von euch, ob es eine Biwakplane gibt, die gleichzeitig ein Schlafsack ist? Es soll ja möglichst leicht sein, weil ich alles tragen muss. Wenn nicht, suche ich eine Plane, die offen ist, mit der ich mir einfach ein Dach übern Schlafsack bauen kann.
              Ist ein Poncho+Poncholiner. Ist aber weder leicht, noch komfortabel, noch sonderlich warm.
              Meistens sind das Militärponchos von 2x2m oder weniger. Und damit viel zu kurz als Tarpnutzung.

              Bei Biwaksack empfehle ich den von der US Army. Ich habe den von der Bundeswehr. Material und Verarbeitung sind spitze, aber man bekommt die Isomatte schlecht rein und wenn es regnet kann man nur im geschlossenen Sack oder mit Händen einen Spalt offen haltend auf der Seite schlafen. Der US Biwaksack geht an der Seite auf. Dadurch sollte der sich mit etwas Geschick abspannen lassen. Beide kosten gebraucht ca 50€ und wiegen rund 1kg.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6043

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Biwakieren

                Zitat von hexe9 Beitrag anzeigen
                Weiß jemand von euch, ob es eine Biwakplane gibt, die gleichzeitig ein Schlafsack ist? Es soll ja möglichst leicht sein, weil ich alles tragen muss. Wenn nicht, suche ich eine Plane, die offen ist, mit der ich mir einfach ein Dach übern Schlafsack bauen kann.
                Geht auch alles in Kombination. Poncho, offene Plane und geschlossener Sack.
                Was du da im Geiste erfunden hast, ist ne fjellduk. Gibt es von den norwegischen Firmen Jerven und Helsport.
                http://www.helsport.no/ge/products/W...ducts/Fjellduk
                http://jerven.mediabook.no/5/
                Teilweise auch gleich mit Primaloft gefüttert.


                Wobei für eine Sommertour durch Mitteleuropa ein normales, luftiges, abgespanntes Tarp sicher angenehmer ist.
                Es gibt auch inzwischen komplette Doppelwandzelte unter 1 kg. Das wäre meine Wahl.
                Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.04.2014, 08:27.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • Killer
                  Fuchs
                  • 07.11.2006
                  • 1220

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Biwakieren

                  oder der Bundeswehr Goretex Poncho
                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Biwakieren

                    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                    oder der Bundeswehr Goretex Poncho
                    Gib mal bitte nen Link. Ich kenne nur den Plastik ABC Poncho(bzw Miltec Silnylon Imitat) und die Goretex Regensachen. Ein Bundeswehr Goretex Poncho ist mir völlig fremd.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • Nordman
                      Fuchs
                      • 10.03.2010
                      • 1726
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Biwakieren

                      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                      ..... Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob es leicht und kondensfrei überhaupt gibt.
                      ......
                      Tyvek als ausgangsmaterial wäre hierfür ein stichwort.
                      entweder fertig oder MYOG
                      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                      Käpt´n Blaubär

                      Kommentar


                      • Outdoorfetischist
                        Dauerbesucher
                        • 13.12.2010
                        • 927
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Biwakieren

                        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                        Tyvek als ausgangsmaterial wäre hierfür ein stichwort.
                        entweder fertig oder MYOG
                        Ich habs nicht dazugeschrieben, aber ich bezog mich auf wasserdichte Biwaksäcke, die zur Solonutzung (ohne Tarp) geeignet sind.
                        Für "unterm Tarp"-Biwaksäcke gelten natürlich andere Regeln.

                        Kommentar


                        • 0lsenbande
                          Erfahren
                          • 17.02.2012
                          • 426
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Biwakieren

                          ich würd an deiner stelle mal nicht nach nem biwaksack, sondern nach nem leichten TARP oder singlewall-zelt suchen. warum solltest du im sommer im flachland nen biwaksack brauchen? wenns regnet brauchst du nen tarp, und keinen biwaksack. schon mal in nem biwaksack bei regen gepennt? das macht schon mit nem 300euro high-end biwaksack aus event keinen spass, von plastekram mal ganz zu schweigen. da brauchste regenschutz und das ist entweder nen zelt oder eben nen tarp.

                          wenns nicht regnet brauchst du nur nen schlafsack und weder nen biwaksack noch nen tarp...
                          wenn du immer davon ausgehst regenschutz zu haben, brauchste erst recht keinen biwaksack. maximal noch nen schlafsack mit wasserabweisender hülle (membranpenntüte damit dein schlafsack keine feuchtigkeit von aussen zieht, wie geil die im sommer bei regen, also hoher luftfeuchtigkeit, funzt sei aber mal dahingestellt).

                          Kommentar


                          • india
                            Dauerbesucher
                            • 10.04.2010
                            • 806
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Biwakieren

                            Oder nimm einen ordentlichen, atmungsaktiven Biwaksack (der ist nicht nur gegen Regen, sondern auch gegen Wind gut und steigert die Komforttemperatur) und ein Mini Tarp.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Biwakieren

                              Die Frage ist auch, wie groß die Regenwahrscheinlichkeit ist. Natürlich macht eine regnerische Nacht im Biwaksack keinen Spaß. Aber wenn die Wettervorhersage gut ist und es nur um 1-2 Übernachtungen geht, oder aber wenn auch Schutzhütten vorhanden sind, ist das ein Risiko, das man durchaus eingehen kann. Vor Allem, wenn danach keine Übernachtungen unter freiem Himmel mehr geplant sind und ein Zelt/Tarp dann nur ungenutzt im Rucksack lägen.
                              Unterm Strich hängt die beste Option von den Anforderungen, insbesondere von der Anzahl der Übernachtungen ab.

                              Kommentar


                              • Killer
                                Fuchs
                                • 07.11.2006
                                • 1220

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Biwakieren

                                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                Gib mal bitte nen Link. Ich kenne nur den Plastik ABC Poncho(bzw Miltec Silnylon Imitat) und die Goretex Regensachen. Ein Bundeswehr Goretex Poncho ist mir völlig fremd.
                                weiß nicht ob es den zivil zu erwerben gibt und wenn dann ziemlich teuer, evtl gibt es aber zivile alternativen.
                                Wenn ich was finde poste ich es hier.
                                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                Kommentar


                                • Schmusebaerchen
                                  Alter Hase
                                  • 05.07.2011
                                  • 3388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Biwakieren

                                  Wenn es nicht gerade was nagelneues ist, dann gibts den auch Zivil. Ich wüsste auch nicht, warum die BW Goretexponchos anschaffen sollte. Für ABC Alarm braucht man richtig dicke Gummiponchos, die absolut nichts durchlassen, um den Overgament zu schützen. Diese sind 100% dicht und angeblich ABC resistent. Und für normalen Regen gibts die Regenklamotten, welche mehr Bewegungsfreiheit gewähren.
                                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                  UGP-Mitglied Index 860

                                  Kommentar


                                  • Killer
                                    Fuchs
                                    • 07.11.2006
                                    • 1220

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Biwakieren

                                    Streiche Goretex-Poncho für Bundeswehr und setze Goretex-Tarp, aber ist ja fast das gleiche.
                                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X