Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schmirglette
    Anfänger im Forum
    • 24.03.2014
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

    Hallo,
    ich bin schon einige Zeit unangemeldet im Forum unterwegs und finde es wirklich klasse. In nächster Zeit steht bei uns ein Zeltkauf an. Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht und möchte gerne nochmal eure Meinung dazu hören oder auch Alternativen.


    Zeltfragebogen
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Das Zelt soll für zwei Personen sein. Meine Freundin ist ca. 1,70. Ich bin 2m. Wir sind beide schmal gebaut.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Im oder am Rucksack. Tagsüber möchten wir nicht viel an Zelt schleppen, da wir genügen anderen Kram tragen. Unter 3 kg sollte es insgesamt sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Im Vorzelt sollte man zwei Rucksäcke lagern können, falls sie nicht in das Innenzelt passen. Der größte Rucksack, den wir schleppen werden ist mein 65+10 mit 85cm Höhe. Meine Freundin wird mit maximal 55+10 unterwegs sein. Diese sollten irgendwo unter kommen. Kochen werden wir nicht großartig in der Apsis. Wir wollen im Zelt nicht Wohnen. Das Zelt wird abends aufgebaut und nach dem Frühstück wieder abgebaut.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Das Zelt sollte möglichst windstabil sein. Wir haben zwei Isomatten mit ca. 51cm Breite (Thermarest Trail Lite). Beide müssen reinpassen. Ich werde die Liegefläche - die Matte hat nur 183cm Länge - mit einem dicken Isomatten-Sitzkissen auf ca. 215cm verlängern müssen. Deshalb benötigen wir 215cm Innenzelt-Länge. Die Innenraumhöhe sollte mindestens 95cm betragen.
    Ein Tarp kommt leider auch nicht in Frage wegen allem möglichem Kriechgetier.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Unter 300 Euro haben wir geplant.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wir gehen häufiger auch mal in Gebirgen bis ca. 2300m Höhe wandern. Bisher waren die Touren nicht so lange, das soll sich aber ändern. Außer Touren in Deutschland, Österreich oder Schweiz eher gebirgigen Gelände, planen wir auch mal Finnland oder Schweden im Frühsommer/Spätsommer. Im Jahr machen wir voraussichtlich 4-5 Mehrtagestouren mit Zelt. Der Rest des Jahres wird Hüttentouren oder Tagestouren sein.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Momentan sieht es so aus als würden wir uns entweder für das Robens Viper 2 oder Vango Mirage 200 entscheiden. Leider kennen wir beide Zelte nicht gut, was haltet ihr davon für unseren Einsatzzweck?
    Robens Typhon Scheint uns etwas zu schmal zu sein, obwohl ich denke dass man die Isomatten schon reinbekommen wird. Die Tabelle, die ich zum Vergleich der Zelte erstellt habe ist hier als Bild hochgeladen.

    http://imgur.com/hN73w9J

  • bmaster
    Anfänger im Forum
    • 05.02.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

    http://www.thenorthface.com/catalog/...tadpole-2.html


    Wenn du wen in den Staaten kennst, lass es hier her liefern

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

      Moin, willkommen im Forum.

      Also: Das größte Problem ist Deine Körpergröße, sorry dafür. Du brauchst eine Liegelänge von mindestens 2.40 cm. Außerdem würde ich Dir einen Längsschläfer empfehlen, denn Kuppelzelte fallen recht flach ab und das verkürzt die Liegelänge ungemein. Das Problem ist nun, dass 300 Euro nicht besonders viel ist. Und das ganze kombiniert mit 2.40 - da gibt es nicht soviel.

      Anschauen könntet ihr Euch:
      Das Eureka Spitfire Duo (von deiner Liste).
      Nordisk Norheim - da gibt es wohl noch Restbestände. Sonst auch mal bei Nordisk Nordland schauen. Das ist allerdings ein Palast. Für Skandinavien nicht schlecht
      Vaude Mark L 3P - aufgrund der halbwegs geraden Eingänge, sollte das gehen. Allerdings etwas schwerer als 3 kg. Dafür genug Platz und freistehend. http://www.wildnissport.de/vaude-mar...&et_lid=414246
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Polte
        Fuchs
        • 23.04.2012
        • 1548
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

        Habe gerade die Gewichte und Preise nicht im Kopf. Aber das Outpost von Wechsel sollte gehen. Ansonsten gibt es Aug noch ein Tunnel von MacPac mit gleichem Schnitt wie beim Outpost. TNF Tadepol kannst du knicken, viel zu kurz.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

          Stimmt. Das Outpost passt perfekt. Ich wusste doch, ich habe eins vergessen

          Ja, Tadpole ist viel zu klein.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • schmirglette
            Anfänger im Forum
            • 24.03.2014
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

            Vielen Dank erstmal für die Tipps. Ich habe mir das Wechsel Outpost mal angesehen, leider ist es ein ziemlicher Klopper mit 3,8 kg für die normale (TravelLine) Variante. Die wäre auch schon für ca. 300 zu bekommen. Finde es aber Klasse, dass es so asymmetrisch geschnitten ist. Sowas habe ich noch nie gesehen ;) Die Apsis finde ich auch wirklich sehr schön und geräumig. Die leichtere Variante von dem Outpost 2 ist leider recht teuer mit 470 Euro.

            Das Tadpole hat am IZ an einer Seite nur eine Breite von 85cm, das wird heikel mit 2 Matten.

            Ich werde mir vielleicht mal den Grundriss vom Robens Viper 2 mit Zeitungspapier zurechtbasteln oder im Garten mit Schnüren abstecken und meinen Krempel reinlegen um zu sehen wie sich das Platzproblem äußert.
            Was meint ihr denn zu den Zeltformen für meinen Einsatzzweck? Welche Form würdet ihr denn garnicht wählen?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

              Habe ich doch oben schon geschrieben: Querschläfer (Kuppelzelte) sind für Dich zu knapp. Es sei denn, sie sind so groß, dass Du Dich querlegen kannst und dann sind sie im allgemeinen wieder zu schwer. Das Robens Viper hat laut floorplan 2.20, das reicht nicht. Nimm Deine Körpergröße + 10 cm Schlafsack und dann das leicht abfallende Fußende. Das ist zu kurz. Es sei denn, Dir ist es egal, wenn der Schlafsack ans Außenzelt gedrückt wird. Mir wäre es nicht egal. Und was leichte Zelte angeht: Leicht und qualitativ hochwertig kostet nun einmal.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • schmirglette
                Anfänger im Forum
                • 24.03.2014
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                Ah ok, jetzt verstehe ich das. Mir war der Begriff "Querschläfer" auch nicht geläufig. Die Zeltwände sind auch wirklich sehr schräg hinten. Also ich wusste ja schon, dass es nicht leicht werden wird eines zu finden, aber das scheint ja doch ein Drama zu werden, entweder finanziell oder Gewichtsmäßig. Aber ich werde vorrangig nochmal nach Zelten mit mindestens 220 Ausschau halten. Ich möchte auch nicht, dass mein Schlafsack anstößt.

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                  Ganz ehrlich, du musst nicht viel gucken. Ab 1,90m bekommt man bei 80% aller Zelte Probleme mit der Liegelänge. Du bist nun nochmals 10cm größer und bedenke, dass im Liegen deine Füße ja auch nochmal Platz nach oben benötigen. Die angegebene Liegelänge wird immer direkt am Boden gemessen. Für dich ist aber das Maß in etwa 10 - 20cm Höhe interessant.

                  Bei Outdoorfair ist gerade sehr viel runtergesetzt.
                  Wechsel Outpost 370,- und etwas über 3kg. Die günstigere Variante davon ist dann aber auch schwerer (TL Variante)


                  Macpac Minaret 360,- und 2,5kg. Laut der Bilder hast geht bei diesem Zelt das Außenzelt nicht bis ganz zum Boden, kann aber auch nicht richtig angezogen sein. Kleinere Apsis als beim Outpost

                  Kommentar


                  • pileup
                    Anfänger im Forum
                    • 23.01.2014
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                    Ich war auf der suche nach so ziemlich demselben wie du und hab mir jetzt nach viel recherche das nordisk oppland 2 si bestellt. Es kostet eigentlich zwischen 400 und 450 aber ich habs hier für knapp 335 gefunden

                    http://www.outdoor-ranger.com/Campin...hparam=oppland

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                      Zitat von pileup Beitrag anzeigen
                      Ich war auf der suche nach so ziemlich demselben wie du und hab mir jetzt nach viel recherche das nordisk oppland 2 si bestellt. Es kostet eigentlich zwischen 400 und 450 aber ich habs hier für knapp 335 gefunden

                      http://www.outdoor-ranger.com/Campin...hparam=oppland
                      Du bist auch 2 Meter groß und es passt? Denn das Zelt ist laut Zeichnung nur mit 2.20 Liegelänge angegeben. Das Norheim war dagegen mit 2.30 angegeben, das war meiner Erinnerung nach lang genug. Hier scheint es wohl noch eins zu geben: http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...heim-2-SI.html
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • schmirglette
                        Anfänger im Forum
                        • 24.03.2014
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                        Danke für die Links. Ich werde mir die Zelte mal genauer ansehen. Meine Freundin hat da natürlich auch ein Wort mitzureden.

                        Kommentar


                        • mazh
                          Erfahren
                          • 07.02.2010
                          • 124
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                          Nur um es mal zu erwähnen, gibt bei REI (und auch nur dort) ein Zelt in einer Ausführung speziell für
                          große Leute.
                          Hat sehr gute Bewertungen, preislich muß man natürlich noch Versand und Zoll dazu rechnen wenn
                          man es sich nicht aus den USA mitbringen lassen kann.

                          http://www.rei.com/product/845481/re...me-2-plus-tent

                          Gruß Michael

                          Kommentar


                          • Keuner
                            Erfahren
                            • 20.01.2013
                            • 156
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                            Zitat von mazh Beitrag anzeigen
                            Nur um es mal zu erwähnen, gibt bei REI (und auch nur dort) ein Zelt in einer Ausführung speziell für
                            große Leute.
                            Hat sehr gute Bewertungen, preislich muß man natürlich noch Versand und Zoll dazu rechnen wenn
                            man es sich nicht aus den USA mitbringen lassen kann.

                            http://www.rei.com/product/845481/re...me-2-plus-tent

                            Gruß Michael
                            Tolles Zelt für große Leute , falls jemand vor hat bei REI zu bestellen - ich wäre dabei

                            Kommentar


                            • schmirglette
                              Anfänger im Forum
                              • 24.03.2014
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                              Danke für den Tipp zu dem Zelt von REI. Ich bin jetzt bei den ganzen neuen Zeltvorschlägen wieder etwas verwirrter als vorher.

                              Eine generelle Frage zu Zelten habe ich allerdings noch.
                              Vielleicht kann jemand mir noch einen Tipp geben, der schon öfters mal über der Baumgrenze bis ca. 2500m in den Alpen eine Nacht übernachtet hat.
                              Kann man sich eigentlich mit einem Firstzelt oder einwandigen Zelten dorthin trauen oder wird das in einer Katastrophe enden? Was sollte denn dafür am Zelt Pflicht sein?
                              Welche Bauart geht noch, welche evtl garnicht?

                              Das Wetter ist ja nicht immer so vorhersehrbar und die Windstärken auch nicht ohne. Leider gibt es bei den meisten Zelten keine Angabe der Windgeschwindigkeiten, bei den sie noch standhalten. Für die Alpen generell habe ich auch keinen Richtwert, der im Spätsommer oder späten Frühling typisch ist.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                                Kannst Du. Die meisten Bergzelte sind Einwandzelte (Rab, Black Diamond, Mountain Hardwear EV). Solange Wasser als Schnee herunterkommt und es keine Moskitos gibt, sind die optimal. Da Du aber einen Allroundeinsatz vorhast, würde ich darauf verzichten. In Finnland oder Schweden macht das keinen Spaß.
                                Auch auf ein Mesh Innenzelt, das für warme Regionen sehr angenehm ist, würde ich verzichten. Man hat bei gefrorenem Kondens wenig Freude. Firstzelte kannst Du auch nehmen, sind sehr stabil, wenn sie richtig aufgebaut werden können. Braucht aber schon mehr Geschick als ein selbststehendes Zelt, wenn der Boden ungünstig ist.

                                Wenn es eher ein Bergzelt sein soll, kommt auch das MSR Fury in Frage. Ist aber wieder teurer.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • schmirglette
                                  Anfänger im Forum
                                  • 24.03.2014
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                                  Das MSR Fury ist mir eine Nummer zu heftig, aber Danke für deine tollen Tipps. Die Sache mit dem Mesh-Innenzelt hätte ich z.b. garnicht bedacht ;)

                                  Also ich denke es wird so etwas wie das Vaude Mark L 2P oder das MSR Hoop werden. Bei beiden hat man zwei Apsiden, z.B. einmal für rucksäcke lagern und das zwaite als Eingang ohne dass man über die Säcke stolpert. Die L Versionen von Vaude sind innen 2,30m lang. Neben den beiden Isomatten hätten wir dann noch 30cm Platz für Kleinkram, weil die Breite 1,30m ist.

                                  Lieber wäre mir aber ein leichteres Zelt, wie das oder Hogan Ultralight, da müsste jeder von uns beiden nur ca. 700g Zelt tragen. Ich denke am Wochenende werden wir mal in einem der örtlichen Outdoorläden probeliegen. Ich vermute aber mal, dass uns Zelte wie das Hogan Ultralight einfach zu klein sein werden, trotz der 2,35 Länge.
                                  Zuletzt geändert von schmirglette; 27.03.2014, 20:55.

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1548
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                                    Zitat von schmirglette Beitrag anzeigen
                                    oder das MSR Hoop
                                    Hatte ich im Besitzt und war mit meiner Freundin und dem Zelt in bergigen Regionen unterwegs. Ich würde dir davon abraten. Das Überzelt reicht nicht bis zum Boden, daher zieht es dann schonmal im Innenzelt. Was die Stabilität angeht hätte ich da auch meine Zweifel. Eine Nacht hatten wir es ziemlich stürmisch gehabt und uns war nicht so wohl dabei. Dennoch hat das Zelt gehalten.

                                    Kommentar


                                    • schmirglette
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.03.2014
                                      • 15
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                                      Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                      Hatte ich im Besitzt und war mit meiner Freundin und dem Zelt in bergigen Regionen unterwegs. Ich würde dir davon abraten. Das Überzelt reicht nicht bis zum Boden, daher zieht es dann schonmal im Innenzelt. Was die Stabilität angeht hätte ich da auch meine Zweifel. Eine Nacht hatten wir es ziemlich stürmisch gehabt und uns war nicht so wohl dabei. Dennoch hat das Zelt gehalten.
                                      Super, danke für deine Erfahrung mit dem Zelt. Dann fällt das schon mal weg.

                                      Kommentar


                                      • tpo
                                        Erfahren
                                        • 19.06.2012
                                        • 402
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für 2P, standsicher, lang aber kein Palast

                                        Bitte beachten: Das Outpost hat keinen Hinterausgang.
                                        Meiner Meinung nach ein Muss als Fluchtweg beim Kochen in der Apsis und im Sommer angenehm um Durchzug zu machen. Die Apsis ist recht geräumig aber der meiste Platz der Apsis wird als Durchgang benötigt. Insgesamt finde ich die Apsis in der Praxis schlechter geschnitten als die Theorie es vermuten lässt.

                                        Das Innenzelt hält der Realität stand. Aber beachten es wird nach hinten deutlich niedriger und etwas schmaler.

                                        In meiner "Zeltsammlung" das am wenigsten genutzte Zelt. Ich würde nicht empfehlen das Zelt unbesehen zu kaufen.
                                        Wer es nicht glaubt kann gerne vorbeikommen und meins testweise aufbauen.

                                        Wer es dann immer noch nicht glaubt kann es mir gerne abkaufen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X