leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

    Die Golite Zelte haben leider einen echt hohen Meshanteil, weshalb ich da eher zum Nigor greifen würde.
    Lt. Vaude Homepage hat das Lizard 2-3 eine IZ-Höhe von 105 cm im Innenzelt und ist mit 140-150cm deutlich breiter als mein Grönland.

    Gruß, Fabian.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

      Mein Fehler, habe das Lizard 1-2 angesehen.

      Das mit dem Mesh ist natürlich Geschmackssache. Aber anstatt des Lizards guck Dir doch mal das schon genannte Imogene an, da ist Mesh nur an den Seiten verarbeitet.

      Das perfekte Zelt findet man eh meist nicht. Viel Glück. Habe genug getippt.

      PS 450 Euro wären mir deutlich zuviel für ein vaude Zelt. Aber das ist persönliches Befinden.

      Kommentar


      • Fabian485
        Fuchs
        • 12.06.2013
        • 1651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

        Danke.
        Kannst du mir sagen, was an den Vaude Zelten nicht so toll ist, dass diese das Geld nicht wert sind?
        Danke im Voraus.

        Gruß, Fabian.

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1548
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

          Also ohne mal ein Zelt vorzuschlagen wollte ich nur mal was einwerfen. Ich denke für deine genannten Reiseziele solltest du wohl eher auf etwas mehr Gewicht beim Zelt setzen. Und eventuell über eine geräumige Apsis nachdenken.
          Ich selbst war bisher nur in Schweden (und das im südl. Teil) unterwegs. Dennoch gibt es in den nordischen Ländern, welche du als Reisegebiet angibst, durchaus die Möglichkeit mal 3 Tage hintereinander schlechtes Wetter zu haben.
          Wohin mit den durchnässten Klamotten wenn du eine nur kleine Apsis hast? (Golite Imogene, welches ich absolut nicht empfehlen würde für diese Gebiete) Willst du immer über jemanden rüberklettern wenn du mal nachts raus musst? (Power Lizard) Wenn Querschläfer, dann 2 Eingänge! In einem Tarptent möchte ICH nicht in einen schottischen Wind - Regen - Sturm oder im skandinavischen Fjäll liegen/geraten. Die Zelte sind bestimmt toll, aber ich denke deren Einsatzgebiet liegt woanders.

          Dein Budget ist echt großzügig. Hier nun doch ein Tipp für dich. Exped Venus II Extrem/UL
          Du hast zwei Eingänge mit wirklich großzügigen Apsiden. Der Innenraum ist für 2 Personen okay, aber nicht luxuriös. Im Werkstattshop von Exped bekommst du es mit 2 Verschiedenen Innenzelten. Dadurch kannst du auch gut größere Einsatzgebiete abdecken. Mit dem UL Innenzelt liegst du bei etwa 2,3kg mit dem Extrem Innenzelt bei etwa 3kg.
          Aber wenn du einfach an Kocher, Schlafsack, Isomatte, Besteck (Löffel reicht) etc. guckst was du brauchst und was nicht, kannst du dieses Mehrgewicht beim Zelt verschmerzen.
          Zuletzt geändert von Polte; 11.05.2014, 14:55.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

            Sehr schön auf den Punkt gebracht, Polte.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5369
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

              Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
              Danke.
              Kannst du mir sagen, was an den Vaude Zelten nicht so toll ist, dass diese das Geld nicht wert sind?
              Danke im Voraus.

              Gruß, Fabian.
              So ist es jetzt nicht Fabian. Ich hole mal aus. Vaude ist für mich keine Zeltschmiede.

              Als ich noch aushilfsweise in einem Outdoorladen gearbeitet habe (lang lang ists her), da war Vaude immer ein guter Rat für sagen wir mal Campingreisen etc. Aber wirklich ernsthaft verkauft haben wir Briten (zT Firmen, die es nicht mehr gibt) und dann kam Hilleberg etwas größer auf den Markt und bestritten einen hohen Teil der Verkäufe, das Keron und das Nammatj, das Nallo war vielen zu sehr Tropfsteinhöhle (lang ists her).

              Vaude war immer irgendwas aus Fernost, wie Wolfskin auch, bei dem die meisten in den Fertigungsprozess involvierten selber kaum was mit Outdoor am Hut hatten. Ich weiß noch wie mal bei Wolfskin ne ganze Serie rausfiel, weil sie verschnitten waren. Und viele dieser Hersteller haben die Zelte je nach Kosten bei unterschiedlichen Manufakturen in Auftrag gegeben. Wirkliche Kontrolle hat man dadurch nicht über sein Endprodukt. Das halte ich für falsch. Man sollte schon wissen was man wo produziert.

              Mir kamen damals die Vaude Zelte - sagen wir - umständlich vor. Mir gefallen Hersteller, denen es quasi in der DNA liegt, Zelte zu bauen. Und das sind unbestreitbar Firmen wie Hilleberg, Cascade Design, Exped usw.

              Das klingt jetzt nach Snobismus, aber ich kann mich gegen meine innere Haltung nur insofern wehren, als dass ich mir einfach mal so ein aktuelles Vaude Zelt näher angucken müsste. Mir sind die Zelte oft zu theoretisch gedacht, manche Lösungen leuchten mir nicht ein. Als damals das Mark rauskam dachte ich nur: was ist das denn. Wieso kann das Zelt nicht simpel sein, das seltsame skelettartige Gestänge, diese seltsamen vielen Schlaufen und Schnüre, durch das man das zieht. Trotzdem war es eins der erfolgreichsten Zelte für Vaude, wenn ich mich nicht irre.

              Genug gefaselt. Wenn Du Dich mit dem Vaude wohl fühlst, werden Dir hier sicher auch Nutzer bestätigen, dass es ein brauchbares Zelt ist. Bei mir ist es wie gesagt Vorurteil bzw. andere Einstellung.

              Für mich muss ein Zelt clean sein. Einfache Lösungen bieten. Im Schadensfall irgendwie flickbar sein. Keine aufwändigen Schnurspanner, wenn es einfach geht, sinnvolle Details, gute Reißverschlüsse, simples Stangensystem und Gestängeführung. Eigentlich finde ich muss man es ohne Anleitung verstehen können. Das spricht natürlich gerade bei Einsteigern sehr für Tunnel.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                Habe mich weggeschwafelt.

                Polte hat da eine gute Zusammenfassung gebracht. Einige der Punkte machen mir nichts aus, aber ich bin da auch seltsam. Für Dich Fabian sind da gute Argumente drin.

                Ich habe mich zu sehr auf die 2kg eingeschossen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                  OT: @Mitreisender
                  Tja, vielleicht solltest Du Dir einfach mal ein Mark kaufen und es auf Tour mitnehmen. Ich habe mich auch lange gewundert, was die Leute mit dem Teil wollen und wieso alle einfach nur happy waren und manche sogar 20 Jahre diese Zelte mit sich rumschleppen. Und jetzt habe ich sogar zwei Marks, bin jedes Mal begeistert, wie durchdacht die für die von mir bevorzugten Regionen sind und der Hillebergkram kann mich ehrlich mal..... Mag sein, dass Vaude kein Highend ist. Aber wenn man dann mal völlig abgerockte Vaudes sieht, die 20 Jahre jüngere Zelte bei Wind komplett in die Tasche stecken, dann ändert man auch mal seine Meinung.

                  Und was Exped angeht: ja, fand ich auch immer chic. Nur blöderweise gerne zu kurz, zu niedrig, zu schwer im Verhältnis zu Größe. Oder völlig bescheuerter Eingang. Was soll das?
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • wanderODIN
                    Erfahren
                    • 24.01.2011
                    • 301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
                    Man muss nur an an den Ecken und an der Firststange das Aussenzelt jeweils nochmal aushängen und das Innenzelt dazwischen hängen...
                    Ich verstehe nicht warum ich es NOCHMAL aushängen soll um das innenzelt dazwischen zu Hängen???

                    Versteh ihr mich jetzt????

                    Von der Länge der eckbänder ist es eigentlich egal...oder???

                    Bei der firststange verstehe ich es ja nur an den Ecken nicht
                    .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                      Das Zelt ist doch IZ-AZ. Wenn Du jetzt zuerst das AZ aufbaust, geht das nur mit dem Footprint-Trick, weil das Gestänge ja eigentlich ans IZ muss. Also muss man an den Ecken nochmal aushängen, damit das IZ normal mit dem Gestänge verbunden werden kann.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Fabian485
                        Fuchs
                        • 12.06.2013
                        • 1651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                        Also ich danke wirklich vielmals für die Antworten.
                        Die Frage, die sich mir nun stellt ist, was definitiv gegen das Power Lizard sprechen würde.
                        Wie ich einigen Tests entnehmen kann, ist die Sturmstabilität bei dem Zelt auch gegeben.
                        Lediglich die kleine Apside und nur ein Eingang wurden oben als negativ erwähnt, womit wir aber leben könnten, wenn wir dadurch 1-2 Kilo einsparen könnten.
                        Zwar gefällt uns das o.g. Exped auch sehr gut, jedoch können wir dann auch genau so gut das Elixir 3 behalten.
                        Uns ist klar, dass wir irgendwo Kompromisse machen müssen. Bei Packmaß und Gewicht machen wir die allerdings ungern, solange das Zelt dicht ist.

                        Gruß, Fabian.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                          Lieg es Probe oder probiere es aus. Ich kenne Leute, die damit super zufrieden sind. Anderen behagt es nicht so, z.B. Aus den von Dir genannten Gründen. Wasserdicht sollte es sein, falls nicht, ein wenig Nahtdichter auftragen. Es ist aber gut möglich, dass es Kondenswasser war - je nachdem, wo es eingesetzt wurde.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Stromfahrer
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2013
                            • 600
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                            Also ich habe ja ein PL 2-3 SUL und habe dazu auch ausführlich gepostet, insbesondere die Belüftung lässt sich mit sehr wenig Aufwand deutlich verbessern.

                            Außerdem muss man drei Gummis (10 Stück kosten 2,40 €) auf der geschlossenen Seite einsetzen, dann ist das Ding ne Wucht für zwei Personen.

                            Aber klar: 3 Tage abwettern kannste moralisch vergessen: Es bleibt ein Tunnelzelt.

                            Für mich ist das bei Regen kein Problem, da spanne ich den Poncho als Vorzelt auf, wer will schon drinnen hocken. Aber drei Tage Sturm? Das Zelt hält das wohl aus, die Moral ist aber in einem großen (dann doppelt so schweren) Geodäten besser.

                            Was man aber deutlich sagen muss: qualitativ gibt es nichts zu meckern. Insbesondere der Boden ist allererste Güte.
                            Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5369
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                              OT: Torres,
                              bestimmt gibt es Gründe, die für die eine oder andere Marke sprechen. Gebe Dir bzgl. Hilleberg durchaus Recht. Gerade das Akto halte ich für ein seltsam durchdachtes Zelt. Auch mich würde bei Exped die Höhe der Eingänge stören, dennoch finde ich manche Details dort faszinierend. Gerade beim Mira, aber auch die Packtaschen mit Fächern. Letztens habe ich mir eins der letzten Big Fat Frog 24 von TNF gekauft, ein Tadpole mit langer Apsis. Ich befürchte aber, dass ich voreillig war, weil ein Feature, dass ich mag damit nicht geht. Es ist nicht ganz freihstehend durch die langezogene Apsis. Trotzdem lande ich immer wieder bei TNF Zelten, obwohl die schon lange auch viel Mist im Programm haben.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                                Lediglich die kleine Apside und nur ein Eingang wurden oben als negativ erwähnt, womit wir aber leben könnten, wenn wir dadurch 1-2 Kilo einsparen könnten.
                                Dann kannst Du auch das von mir genannte Wild Country nehmen und sparst noch gut Geld. Gucks Dir an und google einfach mal nach "reviews".

                                Kommentar


                                • Fabian485
                                  Fuchs
                                  • 12.06.2013
                                  • 1651
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                  Hallo miteinander,

                                  ich bin immer noch auf der Suche. Nachdem für mich eigentlich schon klar war, dass es ein Vaude PL sul 2-3p werden soll, habe ich in letzter Zeit vermehr Berichte gelesen, dass das Zelt doch nicht so ganz sturmstabil sein soll, wie ich ursprünglich gedacht habe.
                                  Ich habe meine Anforderungen deshalb noch mal etwas verändert da mir, bzw. uns immer weiter klar wird, was wir eigentlich wollen.
                                  Vorab: Ins Auge ist mir das Bergans Rondane 2 gefallen. Allerdings wird es bei einigen Shops als Längsschläfer, bei Anderen als Querschläfer angegeben. Weiß dazu jm mehr?

                                  Ich habe noch mal den Fragebogen ausgefüllt. Vielleicht kann mir dabei weitergeholfen werden.

                                  1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
                                  2 Personen, nicht mehr aber auch nicht weniger. 1x 188cm 1x 176cm

                                  2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
                                  und hast du eine Gewichtsvorstellung?
                                  Rucksack, 2,5KG

                                  3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
                                  Lagerraum für Rucksack etc.

                                  4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
                                  Wichtig: Querschläfer und 2 Apsiden! Dabei wenig Mesh und eine hohe Sturmstabilität

                                  5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
                                  500€

                                  6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
                                  (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
                                  Skandinavien, UK, Kanada von Frühling bis Herbst.

                                  Ins Auge gefallen sind mir versch. Expedzelte, bei denen sich aber oft über fehlende Dichtigkeit beklagt wird und die oft einen zu hohen Meshanteil haben.
                                  Dann das Helsport Reinsfjell 2, welches aber nur 1.20m IZ-Breite hat.
                                  Und eben das o.g. Bergans, welches aber lt. div. Seiten Längsschläfer ist. Nur bei den Bergfreunden ist es als Querschläfer gelistet.

                                  Mich würden nun Erfahrungen mit den o.g. Zelten interessieren oder auch gerne andere Alternativen. Gerne auch Günstigere!

                                  Ich danke euch allem im Voraus. Ich weiß, dass das bei mir alles etwas kompliziert ist aber ich möchte, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, ein Zelt, welches ich die nächsten Jahre nutzen kann.

                                  Gruß, Fabian.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                    Morgen Fabian,

                                    Mach Dich nicht so verrückt mit dem Zelt. Entscheide sonst, wenn die Specs passen, nach Gefühl.

                                    Ich wundere mich ja, dass die MacPac Zelte so wenig empfohlen werden. Wie zB Hilleberg auch, hat Macpac seit Jahren ein sehr beständiges Zeltspektrum. Guck Dir mal das Minaret und Macrolight an.

                                    Ein weiterer Exot, zu dem ich aber Gutes gelesen habe, wäre das North Face Mica FL2. Sehr leicht, 2 Apsiden, aber eben innen kuschelig. Habe mir das 1er bestellt und bin sehr gespannt. Ist aber das was Du eigentlich nicht willst. Viel Mesh und IZ Aufbau zuerst. Dafür 1,7kg. Ich wiederhole mich zwar, aber zur Info. Ich bin früher sehr oft in UK mit so einem. Zelt gewesen. Keine Probleme gehabt, nicht mal im Schnee. aber UK ist mild.

                                    Was noch bleibt ist Luxeoutdoor. Das Habitat gibt es mit und fast ohne Mesh. Es ist verflixt leicht für den Preis und das Raumangebot. Alternativ das Minipeak und dazu das 120 breite IZ. Vorteil ist die riesige Apsis, die dann noch bleibt und die Vielseitigkeit auch für Solo. Beide Zelte sind aufgrund Fernost und eher NoName unverschämt günstig (und daher kaum ein finanzielles Risiko.)

                                    Und bei all den Leichtgewichtszelten muss erwähnt werden. Ausgerechnet am. Boden wird am meisten gespart. Daher ist eine Bodenplane fast Pflicht. Bei Macpac kenne ich das Material nicht, früher waren die Macpac Böden aber sehr robust.

                                    Um Dich vollends zu verwirren. Guck auch mal nach Mountain Hardwear Zelten.

                                    Oder geh einfach mal in den Fachhandel und lass den mal ran. Aber kaufs dann auch dort bitte

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                      die meisten China Innenzelte sind aber nur 2m lang

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5369
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        die meisten China Innenzelte sind aber nur 2m lang

                                        sehr guter Hinweis.. Habe ich verbaselt. Luxe fällt raus und bitte die anderen Tipps prüfen. Shame on me.

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5369
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                          An irgendeiner Vorgabe wirst Du vermutlich schrauben müssen, Fabian. Hier sind ja echt viele Zelte empfohlen worden. Sofern das Zelt für viele Jahre gedacht ist und das Knie entlasten soll, würde ich noch eher an der Preisschraube drehen. Du willst leicht und Platz und sehr stabil im Sturm. Das wird dann eher über den Preis laufen. Ich habe es da einfacher. Meine Kriterien sind freistehend und IZ zuerst.

                                          Was das Rondane betrifft. Laut Grundriss ist das doch eindeutig ein Querschläfer. Wo hast Du denn die Verisse zum Power Lizard gelesen? Hier im Forum, meine ich, wären viele Leute sehr zufrieden.
                                          Zuletzt geändert von mitreisender; 28.06.2014, 08:11.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X