Zelt für 2,5 Personen für Rucksacktouren, Kanu und Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eini
    Neu im Forum
    • 14.02.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2,5 Personen für Rucksacktouren, Kanu und Rad

    Hallo liebes Outdoorforum,

    wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Zelt. Ich hab mich auch schon schlau gemacht, was in Frage kommt, benötige aber dennoch etwas Beratung.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen (1,75 + 1,80m) sowie 2 kleine Hunde. Da ich davon ausgehe, dass die 2 Hunde nicht damit einverstanden sind, im Vorzelt zu schlafen, sollte der Schlafraum nicht zu knapp bemessen sein.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    In erster Linie im Rucksack, aber auch mal im Kanu oder auf dem Fahrrad. Das Gewicht sollte also rückenfreundliche sein, ca. 2,5kg wären schön, aber auf jeden Fall weniger als 3kg.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum für 2 große Rucksäcke, evtl. noch weitere Ausrüstung beim paddeln. Bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal einen Kaffe kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Zur Bauform habe ich keine besonderen Anforderungen. Ein selbststehendes Zelt würde ich bevorzugen, aus platztechnischer Sicht ist aber sicherlich ein Tunnelzelt empfehlenswert. Bei meiner letzten Radtour durch Schweden im Sommer hat es jede Nacht geregnet. Wasserdichtigkeit ist mir deshalb sehr wichtig. Es sollte von guter Qualität sein und möglichst eine Weile halten

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    500€, bei einem entsprechenden Mehrwert bis max 650€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Einsatz vom Frühjahr bis Herbst, kein Wintereinsatz. Im Sommer in erster Linie Kanutouren, Wandern, Radfahren in Skandinavien. Von Frühjahr bis Herbst 2 bis 3-tägige Trips mit Rucksack in unseren Breiten im Mittelgebirge sobald die Nächte frostfrei sind.

    Ganz gut gefallen mir das Exped Gemini III und Mira III. Wie groß ist der Apsidenraum einzuschätzen?

    Als Tunnel erscheint mir das Nordisch Nordland 3 LW recht verlockend, allerdings habe ich bisher keine Erfahrungsberichte dazu gefunden. Wie ist eure Meinung dazu?

    http://www.campz.de/nordisk-nordland...en-342250.html

    Praktisch finde ich ebenfalls das System MSR Hubba + Gear ShedReihe. So kann man minimalistisch reisen, wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, wenn es nicht auf das Gewicht ankommt, kann man sich etwas mehr Luxus gönnen. Leider ist dieses nicht für das Mutha Hubba geeignet, das Hubba Hubba ist schon wieder etwas eng mit Hund. Gibt es vergleichbare Systeme von anderen Herstellern?

    Habt ihr noch weitere Tips?

    mfg

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32298
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2,5 Personen für Rucksacktouren, Kanu und Rad

    Das Nordisk ist okay. Günstiger in der Gewichtsklasse mit großer Apsis wird schwer. Alternativ Vaude Mark UL 3P http://www.vaude.com/de-NL/Produkte/...-3P-green.html oder Helsport Fjellheimen Camp light oder superlight http://www.helsport.no/en/product/TENTS/
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X