Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem besseren Zelt für meine Körpergröße, das jetzige 3 Personen Iglo ist wohl doch nicht so das Wahre für meine 185 cm.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen mit 175cm und 185cm. Ausserdem haben wir als Schlafunterlage eine TAR NeoAir mit 63cm Breite und eine TAR Trail Lite mit 51cm (max) Breite.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt ist für den Rucksack gedacht. Daher wäre ein Gewicht von unter 3kg gut, um die 2kg genial.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Am besten wären 2 Apside hauptsächlich als Lagerraum, bei schlechten Wetter evt auch zum kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Aufbau von Innen/Außenzelt zusammen finde ich gut, evt. Außenzelt als Tarp verwendbar, Doppelwandzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Um die 400Euro, äußerste Schmerzgrenze sind 500Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer/ Frühjahr: Irland, Frankreich (Küste), Deutschland
Winter: Bleiben das Zelt und ich daheim.
Habe mich schon etwas umgeschaut und bin auf eine Handvoll interessanter Zelte gestoßen:
https://www.outdoorfair.de/p-de-6-ar...px?VariantID=8
https://www.outdoorfair.de/p-de-2786...VariantID=5145
https://www.outdoorfair.de/p-de-3865...VariantID=6996
http://www.robens.de/de-DE/Products/...e/Buzzard.aspx
https://www.outdoorfair.de/p-de-403-...VariantID=7044
ich bin auf der Suche nach einem besseren Zelt für meine Körpergröße, das jetzige 3 Personen Iglo ist wohl doch nicht so das Wahre für meine 185 cm.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen mit 175cm und 185cm. Ausserdem haben wir als Schlafunterlage eine TAR NeoAir mit 63cm Breite und eine TAR Trail Lite mit 51cm (max) Breite.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt ist für den Rucksack gedacht. Daher wäre ein Gewicht von unter 3kg gut, um die 2kg genial.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Am besten wären 2 Apside hauptsächlich als Lagerraum, bei schlechten Wetter evt auch zum kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Aufbau von Innen/Außenzelt zusammen finde ich gut, evt. Außenzelt als Tarp verwendbar, Doppelwandzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Um die 400Euro, äußerste Schmerzgrenze sind 500Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer/ Frühjahr: Irland, Frankreich (Küste), Deutschland
Winter: Bleiben das Zelt und ich daheim.
Habe mich schon etwas umgeschaut und bin auf eine Handvoll interessanter Zelte gestoßen:
https://www.outdoorfair.de/p-de-6-ar...px?VariantID=8
https://www.outdoorfair.de/p-de-2786...VariantID=5145
https://www.outdoorfair.de/p-de-3865...VariantID=6996
http://www.robens.de/de-DE/Products/...e/Buzzard.aspx
https://www.outdoorfair.de/p-de-403-...VariantID=7044
Kommentar