Hallo liebe Outdoorfreunde!
Meine Freundin und ich möchten uns ein neues Zelt kaufen und bräuchten mal eure Beratung. Ich fülle erstmal den Fragebogen aus und schreibe dann noch etwas dazu.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (178 und 168) vielleicht in 2-3 Jahren auch mal mit Kind.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack; vielleicht auch mal auf dem Rad. Zelt sollte für die u.g. Anforderungen eines der leichtesten seiner Art sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum; Kochen natürlich nur bei schlechtem Wetter.
Vorzelt wäre zwar schön, aber ich habe mich da eher fürs Gewicht und gegen ein Vorzelt entschieden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen ?
Mückenschutz, sehr gute Qualität (es soll nicht nach der 20 Nutzung das Wasser reintröpfeln)
IZ&AZ sollten zusammen aufgebaut werden können.
Ich möchte gerne abend beim Regen auch locker mal sitzend zu zweit oder dritt Kartenspielen können. Ich habe gerade mal im Anjan 3 gesessen und fand das nicht wirklich angenehm weil der erste Bogen schon recht niedrig ist der zweite ging.
Kein Zelt mit Mittelstange.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
800 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
a. Schottland im April(2 Wochen), wahrscheinlich Regen
b. Spanien im Mai(2 Wochen), wahrscheinlich Sonne
c. Patagonien (so Höhe Puerto Montt) im September/Oktober(5 Wochen), wahrscheinlich Schnee und sicherlich viel Wind.
Ich beabsichtige nicht mit dem Zelt auf einen verschneiten Berg zu gehen und da zu Zelten. Es kann aber wohl mal sein, dass man im Schnee Zelten muss.
Zelt wird bei Reisen täglich auf- und abgebaut. Zelt soll jedenfalls nicht nur dieses Jahr überleben.
In meinen näheren Auswahlkreis ist im Moment das Hilleberg Nammatj 3. Ich war jetzt gerade aber bei dem Outdoorausstatter meine Wahl und auch wenn er es nicht so richtig gesagt hat hatte ich das Gefühl ich würde hier mit Kanonen auf Spatzen schießen. Seht ihr das auch so? Gibt es vielleicht billigere Zelte die für solche Gebiete absolut ausreichend sind?
Herzlichen dank schonmal!
VG
Rüdi
Meine Freundin und ich möchten uns ein neues Zelt kaufen und bräuchten mal eure Beratung. Ich fülle erstmal den Fragebogen aus und schreibe dann noch etwas dazu.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (178 und 168) vielleicht in 2-3 Jahren auch mal mit Kind.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack; vielleicht auch mal auf dem Rad. Zelt sollte für die u.g. Anforderungen eines der leichtesten seiner Art sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum; Kochen natürlich nur bei schlechtem Wetter.
Vorzelt wäre zwar schön, aber ich habe mich da eher fürs Gewicht und gegen ein Vorzelt entschieden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen ?
Mückenschutz, sehr gute Qualität (es soll nicht nach der 20 Nutzung das Wasser reintröpfeln)
IZ&AZ sollten zusammen aufgebaut werden können.
Ich möchte gerne abend beim Regen auch locker mal sitzend zu zweit oder dritt Kartenspielen können. Ich habe gerade mal im Anjan 3 gesessen und fand das nicht wirklich angenehm weil der erste Bogen schon recht niedrig ist der zweite ging.
Kein Zelt mit Mittelstange.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
800 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
a. Schottland im April(2 Wochen), wahrscheinlich Regen
b. Spanien im Mai(2 Wochen), wahrscheinlich Sonne
c. Patagonien (so Höhe Puerto Montt) im September/Oktober(5 Wochen), wahrscheinlich Schnee und sicherlich viel Wind.
Ich beabsichtige nicht mit dem Zelt auf einen verschneiten Berg zu gehen und da zu Zelten. Es kann aber wohl mal sein, dass man im Schnee Zelten muss.
Zelt wird bei Reisen täglich auf- und abgebaut. Zelt soll jedenfalls nicht nur dieses Jahr überleben.
In meinen näheren Auswahlkreis ist im Moment das Hilleberg Nammatj 3. Ich war jetzt gerade aber bei dem Outdoorausstatter meine Wahl und auch wenn er es nicht so richtig gesagt hat hatte ich das Gefühl ich würde hier mit Kanonen auf Spatzen schießen. Seht ihr das auch so? Gibt es vielleicht billigere Zelte die für solche Gebiete absolut ausreichend sind?
Herzlichen dank schonmal!
VG
Rüdi
Kommentar