Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Herbst)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ruedi007
    Erfahren
    • 10.01.2014
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Herbst)

    Hallo liebe Outdoorfreunde!

    Meine Freundin und ich möchten uns ein neues Zelt kaufen und bräuchten mal eure Beratung. Ich fülle erstmal den Fragebogen aus und schreibe dann noch etwas dazu.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (178 und 168) vielleicht in 2-3 Jahren auch mal mit Kind.

    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack; vielleicht auch mal auf dem Rad. Zelt sollte für die u.g. Anforderungen eines der leichtesten seiner Art sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
    Lagerraum; Kochen natürlich nur bei schlechtem Wetter.
    Vorzelt wäre zwar schön, aber ich habe mich da eher fürs Gewicht und gegen ein Vorzelt entschieden.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen ?
    Mückenschutz, sehr gute Qualität (es soll nicht nach der 20 Nutzung das Wasser reintröpfeln)
    IZ&AZ sollten zusammen aufgebaut werden können.
    Ich möchte gerne abend beim Regen auch locker mal sitzend zu zweit oder dritt Kartenspielen können. Ich habe gerade mal im Anjan 3 gesessen und fand das nicht wirklich angenehm weil der erste Bogen schon recht niedrig ist der zweite ging.
    Kein Zelt mit Mittelstange.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    800 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    a. Schottland im April(2 Wochen), wahrscheinlich Regen
    b. Spanien im Mai(2 Wochen), wahrscheinlich Sonne
    c. Patagonien (so Höhe Puerto Montt) im September/Oktober(5 Wochen), wahrscheinlich Schnee und sicherlich viel Wind.
    Ich beabsichtige nicht mit dem Zelt auf einen verschneiten Berg zu gehen und da zu Zelten. Es kann aber wohl mal sein, dass man im Schnee Zelten muss.
    Zelt wird bei Reisen täglich auf- und abgebaut. Zelt soll jedenfalls nicht nur dieses Jahr überleben.

    In meinen näheren Auswahlkreis ist im Moment das Hilleberg Nammatj 3. Ich war jetzt gerade aber bei dem Outdoorausstatter meine Wahl und auch wenn er es nicht so richtig gesagt hat hatte ich das Gefühl ich würde hier mit Kanonen auf Spatzen schießen. Seht ihr das auch so? Gibt es vielleicht billigere Zelte die für solche Gebiete absolut ausreichend sind?

    Herzlichen dank schonmal!

    VG
    Rüdi
    Zuletzt geändert von ruedi007; 10.01.2014, 23:03.

  • esteel
    Erfahren
    • 26.02.2009
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

    Wenn du nicht unbedingt eine Apsis brauchst, hast du dir mal Tipizelte, wie z.b. das GoLite Shangri-La 3 oder das Nigor Wickiup 3, angesehen? Für das Gewicht ein super Platzangebot und auch noch recht stabil in Regen, Wind und Schnee.

    Kommentar


    • ruedi007
      Erfahren
      • 10.01.2014
      • 110
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

      Hallo!
      Danke erstmal für deine Antwort! Ein Freund von mir war vorletztes Jahr mit dem GoLite Shangri-La in Schweden unterwegs. Bei geringen Temperaturen und Wind zog es ganz gut unten durch. Wir hatten das Zelt dann mit am Mulhacen und mussten leider die gleiche Erfahrung machen.
      Ich habe leider vergessen zu schreiben, dass wir ein Zelt ohne Mittelstange möchten. Ich ergänze das sofort (man kann nicht an alles denken

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

        Hallo Ruedi,

        deine Wahl mit dem Hilleberg Nammatj 3 finde ich für deine Tourenziele vollkommen okay. Für Patagonien musst Du halt eventuell das Zelt noch zusätzlich abspannen. Da die Winde dort echt brutal sind.

        Auf Youtube findest Du von Hilleberg einen Kanal und die geben dort auch Tipps für einen guten Aufbau.

        Mein Tipp für Dich wäre noch die Überlegung ob ein Hilleberg Kaitum 2 oder 3 für Dich in Frage kommt. Denn bei eurer Körpergröße plus Kind könnte ein Nammatj 3 doch knapp werden. Das Kaitum ist ebenfalls sehr stabil und wird auch die Winde in Patagonien aushalten. Einfach ein paar zusätzliche Abspannschnüren anbringen, guten Zeltplatz aussuchen. Ich finde das Kaitum ist das ideale Familienzelt.


        LG

        Thomas
        Zuletzt geändert von ; 20.01.2014, 22:37. Grund: Ergänzungen

        Kommentar


        • ruedi007
          Erfahren
          • 10.01.2014
          • 110
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

          Hallo!
          Danke für deine Antwort. Ich werde mir das Kaitum mal näher angucken.
          Ich würde gerne noch in Erfahrung bringen, ob das Nammatj 3 genug Platz im Vorzelt zum Umziehen bietet. Gerade bei Dauerregen ist das natürlich ganz nett. Hat da jemand Erfahrung?

          VG

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

            Hallo Ruedi,

            verschaff Dir mal selber einen Eindruck auf dem Video. Denn die Apside beim Hilleberg Nammatj 3 ist nicht gerade groß. Du wirst halt den Innenzelteingang und das Innenzelt mit nutzen müssen. Gerade im Hinblick auf deine Körpergröße.

            http://www.youtube.com/watch?v=KoOolkzx67Y

            Oder eben doch das Hilleberg Nallo 3, das hat wenigsten auch einen vernünftigen Eingang der richtig gut durchdacht ist. Zudem weißt die Apside eine Länge von 115 cm aus. Okay es ist hinten niedrigen doch damit kann man klar kommen. Für Patagonien entweder ein Scandium Gestänge bei Fliegfix kaufen.

            Oder einfach einen zweiten Gestängesatz von Hilleberg dazu kaufen. Damit steht der Tunnel vernünftig abgespannt auch in Patagonien noch recht gut.

            Selber nutze ich das Hilleberg Nallo 2, auch zu zweit und bin damit sehr zufrieden. Umziehen oder gar kochen geht in der Apside ohne Probleme.

            Anbei füge ich noch ein Video zum Thema Zeltabspannung und Improvisation bei.

            http://www.youtube.com/watch?v=NxxKNrMziUo

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • Seit1980
              Gerne im Forum
              • 19.02.2013
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

              Hallo Ruedi,
              Du kannst es machen wie Thomasy es empfiehlt. Du kannst dir aber auch selber überlegen, wieso man in Patagonien kaum ein Tunnelzelt sieht.

              Jupp

              Kommentar


              • ruedi007
                Erfahren
                • 10.01.2014
                • 110
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                Hallo Jupp,

                kläre mich doch bitte auf. Ich bin noch nicht so erfahren. Deduktiv würde ich jetz folgendes herleiten (Infos siehe deinen Link):

                In Frage kommen Tunnelzelte, Kuppelzelte und Geodäten.
                Bei Kuppelzelten steht:
                windanfälliger als Tunnel oder Geodäten
                Kuppelzelte stehen für mich bei der Auswahl somit hinter Tunnelzelten.

                Wenn ich mir die Geodätenzelte vom Gewicht her angucke (ich habe jetzt nur die Hillebergs bei Globetrotter genommen) komme ich auf ordentlich Gewicht. Zudem sind sie nicht so schnell und leicht aufzubauen wie ein Tunnelzeit. Und Wandern ist für mich täglich sein Zelt auf und abbauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Patagonien alle 5 Kg Zelt durch die Gegend tragen.

                Da ich wirklich richtig investieren möchte habe ich mir über die Windproblematik schon gedanken gemacht bei einem Tunnelzelt. Hierzu auch https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/77563-Tunnelzelt-Was-tun-wenn-sich-der-Wind-dreht eine Frage gestellt. Aber so wie es für mich aussieht hält ein Tunnelzelt von guter Qualität auch Seitenwinde aus.

                Also für mich erklärt sich leider daraus nicht, warum in Patagonien kaum Tunnelzelte zu sehen sind.

                Könntest du mich vielleicht aufklären.

                Viele Grüße

                Kommentar


                • Seit1980
                  Gerne im Forum
                  • 19.02.2013
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                  Ja, kaufe dir ein Tunnenzelt.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                    Ich denke auch ein Geödät wäre in Patagonien angebrachter aufgrund der heftigen Winde.

                    Kannst Du dir gerne mal auf Youtube ansehen. Vielleicht geht es aber mit einem Hilleberg Nammatj 3, zusätzlichen Abspannleinen, eventuell 2 Gestänge oder zumindest Reparaturhülse und ein Segment vom Ersatzgestänge.

                    Für Patagonien würde ich mir dann doch einen kleinen Geodäten zulegen.

                    LG

                    Thomasy

                    Kommentar


                    • ruedi007
                      Erfahren
                      • 10.01.2014
                      • 110
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                      Ich könnte u.U. das Tarra für 'wenig Geld' bekommen. Ist das empfehlenswert?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                        Hi Ruedi,

                        das Tarra könnte die Lösung sein. Vom Gewicht ist es halt deutlich höher, doch ansonsten ist es sehr sturmstabil.

                        Ich kann Dich auch verstehen, wenn Du lieber ein Tunnelzelt nutzt. Denn ich nutze auch lieber ein Tunnelzelt. Denn die Zelte sind sehr schnell aufgebaut und abgebaut und auch noch leicht. Sturmstabil sind die auch noch.

                        Wenn ich eine Tour nach Patagonien machen würde, dann käme bei mir auch ein Tunnelzelt mit. Manchmal muss man im Leben seinen eigenen Weg gehen und dann kann man nicht auf andere Menschen hören. Sonst wären wir nie weitergekommen. Denn das Leben ist nur ein Prozess und mehr nicht.

                        Ich würde an deiner Stelle mal den Zeltprofi Hilleberg anschreiben. Die haben genügend Erfahrung und produzieren die Zelte. Frag doch da einfach mal nach und hol dir von denen die Tipps.

                        Ich kenne Menschen die besteigen 6000 -7000 Meter hohe Berge und schlafen in einem Hilleberg Akto.

                        Ich persönlich denke probiere es mit einem Hilleberg Nammatj 3, Abspannschnüre dazu, andere Heringe. Die von Exped sind deutlich stabiler und eventuell Ersatzgestänge. Denn das Nammatj 3 ist schon sehr stabil, robust und langlebig.

                        Selber mache ich meine Touren immer mit einem leichten Rucksack und nehme nur mit was ich wirklich brauche. Damit kämen die meisten hier im Forum nicht aus.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                          Tunnelzelte gehen auch in Patagonien, muß man halt besser abspannen

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                            @Lutz-Berlin

                            Danke für deine Einschätzung. Das sehe ich auch so und die Zeltplatzwahl muss sorgfältiger sein.

                            OT: Dafür hatte ich schon immer ein Händchen und vor allem den richtigen Rieche. Meistens waren es sehr schöne Plätze, mit toller Aussicht oder eben sehr windgeschützt.

                            LG

                            Thomas

                            Kommentar


                            • ruedi007
                              Erfahren
                              • 10.01.2014
                              • 110
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                              So, nach langem hin und her ist es jetzt das Nammatj3 geworden und zu meinem Glück bekommt man zu dieser Jahreszeit unglaubliche Rabatte!

                              Danke euch für eure Hilfe bei der Wahl des Zeltes!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Kaufberatung 2 Mann Zelt (Schottl.-Frühjahr, Spanien-Frühjahr,Patagonien-Her

                                Hallo Ruedi,

                                super. Viel Glück mit deinem Zelt. Ist eine verdammt gute Wahl und Du wirst es nicht bereuen.

                                LG

                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X