Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vhar
    Neu im Forum
    • 06.01.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen
    2 Personen (bei um 1,78 cm) mit 2 Rucksäcken (60-70L)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Ausschließlich mit dem Rucksack auf mehrtägigen Touren, Gewicht sollte also bei maximal 3 kg liegen (würde auch bis 3,5 gehen, wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Hauptsächlich als Stauraum für die Rucksäcke, eventuell zum Kochen bei schlechtem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte ein doppelwandiges Kuppelzelt sein. Zwei Apsiden/Eingänge wären schön, sind aber nicht zwingend erforderlich.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ca. 100-130 EUR.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Einsatzzeitraum ist von Mai bis Oktober in eher gemäßigten Gebieten, in denen es auch schonmal länger anhaltend regnen und windig sein kann (Irland, Schottland, Schweden)

    Hallo,

    bisher war ich hauptsächlich mit dem Fahrrad unterwegs und suche nun als Einstieg für Trekkingtouren zu Fuß ein vernünftiges Zelt. Geplant ist eine 7 bis 10 tägige Tour im Mai in Schweden (Südschweden in der Skane-Region oder Mittelschweden bei Götheborg), das Zelt sollte also den einen oder anderen Regenguss abhalten und auch bei etwas stärkerem Wind halbwegs standfest sein. Zwei Apsiden zur Unterbringung der Rucksäcke wären toll, alternativ kann es aber auch ein größeres Vorzelt sein.

    Was den Innenraum kenn ich mich bezüglich des Komforts/Platzangebotes nicht so aus, bisher hatte ich nur 3 Personen Zelte in denen auch schonmal zu viert geschlafen wurde, ohne dass es all zu eng wurde. Reicht da ein 2 Personen Zelt (bei normalem Körperbau) aus oder sollte man doch lieber ein 3 Personen Zelt nehmen?

    Das Zelt muss keine 10 Jahre halten, ich werde am Anfang vielleicht nur max. 2 Touren pro Jahr machen.

    Meine Überlegungen tendieren bis jetzt zu:

    Coleman Tauri Connect X2 (http://www.coleman.eu/DE/p-25877-tauri-connect-x2.aspx) - schnelles Auf- und Abbauen

    Salewa Denali II (o. III) (http://www.salewa-shop.com/Zelte/634/Salewa--Zelt-Denali-II/34175) - geringeres Gewicht im Vergleich zu den anderen (gibt's zur Zeit als Angebot inklusive Zeltplane für 129,95)

    Quechua T3 Ultralight (http://www.decathlon.de/t3-ultralight-id_6541075.html) - kleinestes Packmaß, aber höchstes Gewicht


    Was meint ihr dazu? Kennt ihr bessere Alternativen?

  • Hamburger
    Erfahren
    • 06.05.2010
    • 357
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

    Moin.

    Zunächst mal würde ich sagen, erweitere deinen Preisrahmen (wenn möglich) ein wenig. Bis auf das Quechua kosten die anderen beiden Zelte ja schon gut doppelt so viel wie du angegeben hast.

    Wie in einem anderen Thread neulich schon mal angedeutet wurde: Die von dir erwähnten Regionen sind keinesfalls gemäßigt, nur weil man im Sommer hinfährt. Schottland hat uns Ende Mai mit Schneestürmen beglückt, Schweden im Hochsommer mit tlw. tagelangem Starkregen. Ich würde daher das Zelt auf keinen Fall zu klein konzipieren, so dass du wenigstens die Gelegenheit hast, schlechtes Wetter auch mal nen Tag auszusitzen ohne quasi unbeweglich in deinem Schlafsack ausharren zu müssen.

    Das Tauri würde ich nach deinen Vorgaben direkt ausschließen, in die Apsis passen nie im Leben zwei große Rucksäcke, und wenn ihr es schafft sie übereinander zu stapeln kommt man nicht mehr raus und rein. Die Apsis wirt auch nicht besonders geschützt auf mich, bei Regen mal lüften oder kochen wird nicht drin sein.

    Zum Quechua kann ich nichts sagen das kenne ich nicht, vom Grundriss her könnte man da zumindest was in der Apsis lagern und trotzdem noch das Zelt verlassen. Qualitativ sind die Zelte wohl ganz in Ordnung.

    Wenn es eins der drei sein soll, wäre das Denali mein Favorit. Wir haben das ähnlich aufgebaute Vaude Campo und sind damit sehr zufrieden. Die Größe der Apsiden lässt durchaus zu, dass man darin bei halb offener Tür kocht und man kann natürlich eine Apsis als Lager und die andere als Eingang/Küche verwenden. Nachteil ist, dass das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, ich weiß aber nicht ob das bei den anderen beiden Zelten nicht auch so ist.

    Für Skandinavien und andere kühlere Regionen steh ich eigentlich mehr auf Tunnelzelte wegen der größeren Apsiden und weil oft das Außenzelt zuerst aufgebaut wird, bin da aber überhaupt nicht auf Stand was zur Zeit angesagt und toll ist.

    Kommentar


    • vhar
      Neu im Forum
      • 06.01.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

      Danke für die informative Antwort, insbesondere zu den klimatischen Bedingungen!

      Das Tauri Connect X2 und das Denali II sind nur deshalb doppelt so teuer wie meine Preisvorstellung, weil das die direkten Herstellerpreise sind.

      Das Denali II ist aktuell im Internet für 129,95 € zu haben (Link) und das Tauri Connect X2 für 139,95 € (Link), inklusive Versandkosten liegen die beiden also nur knapp über meinem Budget. Hatte die Herstellerseiten verlinkt, weil dort unter Umständen mehr Informationen enthalten sind.

      Werde das Tauri aber wahrscheinlich von der Liste streichen, der Stauraum unter der Apsis ist auf den zweiten Blick doch sehr knapp.

      Bei Tunnelzelten kenn ich mich überhaupt nicht aus, gibt es da gute Einsteigermodelle?

      Kommentar


      • kawajan
        Dauerbesucher
        • 18.04.2006
        • 697
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

        Hoi

        Also mit dem Saleva machste grundsätzlich erstmal nix verkehrt . Es is ein gutes Zelt für den Preis und es hält auch locker ne Tour in Schweden stand , egal ob viel oder wenig regen und auch dem Wind wird es trotzen . Bei Orkan fliegen eh alle Zelte davon .

        Sonst schau mal hier nach http://www.zeltratgeber.de/ und klick dich dort durch , is recht auf schlussreich .


        Grüsselis Jan
        Behalte den Point of No Return immer im Auge

        Kommentar


        • below
          Erfahren
          • 25.06.2013
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

          Ich hab das denali III und hatte kurz das denali II zum testen hier. Das denali II war mir für zwei Leute definitiv zu klein, falls das Gepäck auch in den Innenraum soll. Das Denali III macht bisher einen sehr guten Eindruck, kostet nur unwesentlich mehr, bietet aber einiges mehr an Platz.
          Gruß Michael

          Kommentar


          • TeilzeitAbenteurer
            Fuchs
            • 31.10.2012
            • 1462
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

            Wissen sollte man zum Denali noch, dass die "effektive Belüftung" durch einen hohen Meshanteil im Innenzelt erreicht wird, was bei ungemütlichen Bedingungen nicht beliebig angenehm ist. Außerdem gibt Salewa die Maße teilweise sehr großzügig an, wobei das bei euren unter 1,80 trotzdem gerade noch gehen könnte. Kochen kann man in den Apsiden im Prinzip, verursacht aber leicht eine feuchte Decke, ist daher eher Notlösung.
            Ansonsten baut Salewa für das Geld anständige Zelte. Ich würde aber an deiner Stelle überlegen, ob ihr nicht die paar hundert Gramm mehr schultert und euch das IIIer gönnt.

            Edit: zu langsam

            Kommentar


            • vhar
              Neu im Forum
              • 06.01.2014
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

              Habe nach intensiver Suche noch ein weiteres Zelt gefunden, das in Frage kommen könnte, das Viper 2 von Robens. Scheint ein älteres Modell von Robens zu sein, gibt's aktuell für 120 € (Link).

              Kommentar


              • below
                Erfahren
                • 25.06.2013
                • 492
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

                Musst Du einfach ausprobieren. Das wäre mir viel zu kuschelig. Die breiteste Stelle innen hat ja gerade mal 105cm. Hier würden nicht mal zwei meiner Isomatten nebeneinander passen. (TAR Zlite oder Exped Downmat Lite)

                Mein Tipp: Einen Deiner Favoriten musst Du Dir in echt anschauen gehen. Erst dann hast Du einen Eindruck von den Innenmaßen, Papier ist geduldig und sagt nichts über das Platzgefühl im Zelt aus. Und, ich würd mit dem Denali II anfangen. Wenn Dir das zu eng ist, kannste die anderen gleich vergessen.
                Gruß Michael

                Kommentar


                • vhar
                  Neu im Forum
                  • 06.01.2014
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

                  Also so wie ich die Zeichnung verstehe ist mit den 105 cm das Fußende gemeint und am Kopfende ist das Innenzelt 130 cm breit, es sei denn ich habe da was falsch interpretiert.

                  Kommentar


                  • Hamburger
                    Erfahren
                    • 06.05.2010
                    • 357
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

                    Ich sehe das wie below: Die Skizzen haben mitunter wenig mit den realen Platzverhältnissen im Zelt zu tun. Wenn du einen Outdoorladen in der Nähe hast, lass dir da mal ein paar Zelte aufbauen, Isomatten reinlegen und dann pack zwei Rucksäcke mit rein und schau ob du noch rein/raus kommst und dir allgemein genug Platz zum Bewegen bleibt. Bestenfalls nimmst du deinen Reisepartner mit zum testen, am Ende sollten ja beide mit dem Zelt zufrieden sein.

                    Kommentar


                    • below
                      Erfahren
                      • 25.06.2013
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung für ein 2P Zelt für eine mehrtägige Wandertour

                      Zitat von vhar Beitrag anzeigen
                      Also so wie ich die Zeichnung verstehe ist mit den 105 cm das Fußende gemeint und am Kopfende ist das Innenzelt 130 cm breit, es sei denn ich habe da was falsch interpretiert.
                      Nein, hast recht. Ich hatte mich da verguckt, aber etwas Platz musst Du abziehen, es sei denn Du möchtest ständig an der Zeltwand liegen.

                      Jetzt sehe ich gerade, das Zelt wiegt 2,9kg. Das ist genauso viel wie das Denali II und gerade mal 300g weniger als das Denali III, bei deutlich weniger Platz.
                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X