2 Personen Trekkingzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nabonid
    Neu im Forum
    • 28.12.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personen Trekkingzelt

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen
    2 Personen (Paar) 1,85 & 1,76m mit 2 Rucksäcken

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    im Rucksack auf mehrtägigen Trekkingtouren, somit wären 2,5kg optimal, eventuell würde ich auch bis 3,5kg gehen wenn nötig

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    in den meisten Fällen als Ablage für die Rucksäcke, eventuell mal zum Kochen bei schlechtem Wetter

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    es sollte windstabil und sicher wasserdicht sein, Wildcampingeigenschaften wären cool aber nicht notwendig

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 200-250, max. 300Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    wir suchen ein drei Jahreszeitenzelt, was bei ordentlichem Regen dicht bleibt
    Einsatz v.A. für Mehrtagestouren in Deutschland, aber auch eine Tour, wie München-Venedig sollte drin sein (hochalpin wird aber die Hütte dann meist bevorzugt )


    Hallo,

    wir suchen, wie oben beschrieben, ein günstiges, leichtes Zelt was vor allem wasserdicht ist. Hierbei brauchen wir nicht sonderlich viel Platz/Comfort im Zelt, da es nur zum schlafen nach einer Tour genutzt wird. Nur unsere beiden Rucksäcke (70l) sollten sicher in der Apsis unterkommen. Worüber ich grüble, ob sich ein größeres Vorzelt lohnt, um abends bei Unwetter darin zu kochen oder ob es reicht, die Rucksäcke für diese Zeit ins Zelt zu legen. Was meint ihr?
    Wasserdichtigkeit und Sturmfestigkeit ist mir wichtig, da mir bei einer Alpenüberquerung ein Supermarktzelt durchgeweicht ist und ich somit etwas gebrandmarkt bin.

    Meine Überlegungen tendieren in Richtung Robens
    Voyager II (super Gewicht , Wassersäule, sturmfest) - mein Favorit
    Lodge II (2 Apsiden, Gewicht höher und nicht so Windfest, dafür mehr Platz) - Kompromiss aus Platz/Stabilität
    Voyager II EX (hohes Gewicht, Kochen und Rucksäcke gleichzeitig im Vorzählt) - viel Platz

    Was meint ihr dazu? Lohnt sich das höhere Gewicht (1kg mehr) des Voyager II EX? Und weiß jemand, ob zwei größere Trekkingrucksäcke in das Voyager II Vorzelt passen? Als Alternative, würde die Wassersäule vom MSR Hubba Hubba ausreichen? Bzw. Mitra II?

    Fragen über Fragen… Vielen Dank für eure Ideen.

    lg nabonid

  • peter97
    Erfahren
    • 30.01.2013
    • 326
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Personen Trekkingzelt

    Ich (1,85m) war dieses Jahr mit einem Hubba Hubba Hp in Schottland.
    Mein 75l Rucksack hatte im Vorzelt genügend Platz, gekocht haben wir im Zelt nicht obwohl wir genügend Regentage hatten.
    Die rel. geringe Wassersäule hat man nicht gemerkt.

    Peter
    The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

    Kommentar

    Lädt...
    X