Hi Leute,
am besten fang ich direkt mit dem Fragebogen an, denn ich habe mir schon seeeehr viel duchgelesen und komme einfach nicht auf das Ergebnis, da ich irgendwie nicht genau weiß, was ich brauche für meine Ziele.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
90% nur ich, sonst mal zur Not jemand 2. (ich 1,71, die 2. Person max. 1,80)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und Gewichtsvorstellung
70-80%Rucksack - Rest Fahrrad, ich denke mal nicht mehr als 2,5-3kg? Verbessert mich mit Bezug auf das was ich vorhabe.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Alleine sollte der Rucksack mit reinpassen, zu 2. dann halt Lagerraum und bei Regen auch mal kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
unauffällige Farbe - wildcampen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis zu 350€ würde ich ausgeben. Aber am besten wären 200-250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Anfangs nur Deutschland-Wanderungen oder Fahrradtouren (auch Winter, aber eben nur deutscher Winter), maximal 14Tage, viele Wochenenden. Später dann auch mal Europatouren (einzlne Länder wie Frankreich, England, Schottland, wenig südlich) mit bis zu 14Tagen und mein Ziel ist es auch mal 1 Monat unterwegs zu sein. Die Möglichkeit Skandinavien will ich mir auch offen halten, aber dann bestimmt nicht im Winter.
Eigentlich bin ich gerade bei meinen Anfängen mich für die Natur zu begeistern und mein Langzeitziel ist der AT, aber das Equipment dafür kommt ein anderes mal, wenn ich mehr Erfahrung habe ;)
Das heißt, meine Vorlieben werden sich noch entwickeln, weswegen ich vorab erst mal ein ziemlichen Allrounder suche, schätze ich mal.
Angetan hat mich auf jeden Fall das Hubba Hubba HP, welches mittlerweile ja für ca. 330€ neu zu haben ist. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob ich mir für meine Ziele und für den Anfang nicht eher ein Vango Banshee 300 zulegen sollte, da es auch mal Fehler verzeiht, vor allem in Hinsicht Preis. Welche Art von Zelt wirde am besten auf mich passen? Ich habe soooo viele Threads gelesen und sooooo viele Namen und Marken gesehen, ich bin nur noch vollkommen verwirrt und weiß nicht was ich wirklich brauche und wo ich im Endeffekt nicht so zu motiviert bin mehr zu kaufen als ich brauche.
Nun ja, das war dann auch schon. Ich bin gespannt wie ihr mich blutigen Anfänger zurechtweisen werdet
Danke schon mal und bis denne
am besten fang ich direkt mit dem Fragebogen an, denn ich habe mir schon seeeehr viel duchgelesen und komme einfach nicht auf das Ergebnis, da ich irgendwie nicht genau weiß, was ich brauche für meine Ziele.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
90% nur ich, sonst mal zur Not jemand 2. (ich 1,71, die 2. Person max. 1,80)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und Gewichtsvorstellung
70-80%Rucksack - Rest Fahrrad, ich denke mal nicht mehr als 2,5-3kg? Verbessert mich mit Bezug auf das was ich vorhabe.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Alleine sollte der Rucksack mit reinpassen, zu 2. dann halt Lagerraum und bei Regen auch mal kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
unauffällige Farbe - wildcampen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis zu 350€ würde ich ausgeben. Aber am besten wären 200-250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Anfangs nur Deutschland-Wanderungen oder Fahrradtouren (auch Winter, aber eben nur deutscher Winter), maximal 14Tage, viele Wochenenden. Später dann auch mal Europatouren (einzlne Länder wie Frankreich, England, Schottland, wenig südlich) mit bis zu 14Tagen und mein Ziel ist es auch mal 1 Monat unterwegs zu sein. Die Möglichkeit Skandinavien will ich mir auch offen halten, aber dann bestimmt nicht im Winter.
Eigentlich bin ich gerade bei meinen Anfängen mich für die Natur zu begeistern und mein Langzeitziel ist der AT, aber das Equipment dafür kommt ein anderes mal, wenn ich mehr Erfahrung habe ;)
Das heißt, meine Vorlieben werden sich noch entwickeln, weswegen ich vorab erst mal ein ziemlichen Allrounder suche, schätze ich mal.
Angetan hat mich auf jeden Fall das Hubba Hubba HP, welches mittlerweile ja für ca. 330€ neu zu haben ist. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob ich mir für meine Ziele und für den Anfang nicht eher ein Vango Banshee 300 zulegen sollte, da es auch mal Fehler verzeiht, vor allem in Hinsicht Preis. Welche Art von Zelt wirde am besten auf mich passen? Ich habe soooo viele Threads gelesen und sooooo viele Namen und Marken gesehen, ich bin nur noch vollkommen verwirrt und weiß nicht was ich wirklich brauche und wo ich im Endeffekt nicht so zu motiviert bin mehr zu kaufen als ich brauche.
Nun ja, das war dann auch schon. Ich bin gespannt wie ihr mich blutigen Anfänger zurechtweisen werdet

Danke schon mal und bis denne

Kommentar