2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1320
    • Privat

    • Meine Reisen

    2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

    Guten Morgen,

    nachdem ich letztes Jahr ein Hilleberg Unna für den Solo-Einsatz angeschafft habe, bin ich jetzt auf der Suche nach etwas Größerem. Aber nicht irgendein größeres Zelt, sondern von "Stil" her am liebsten wie das Unna, sprich: freistehende, kompakte Bauweise, simpler und schneller Aufbau, viel Platz, stabil und wertig. Der Panoramablick war auch klasse - eine meshhinterlegte Tür wäre da beim Unna aber noch besser gewesen.

    Setzt man bei diesen Vorstellungen eine Mindestbreite von 1,40 m an - und die sollen es auf jeden Fall sein - bleibt leider nicht mehr viel auswahl über...


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,70 + 1,80 m. Mindestlänge 220cm. Mindestbreite 140cm.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack + unter 4kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum + gelegentlich kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Freistehendes Doppelwandzelt, insbesondere sturmstabil und von gehobener Qualität. Das Innenzelt sollte zusammen mit den Außenzelt aufgebaut werden und bei stehendem Zelt herausnehmbar sein. Bei der Konstruktion bin ich noch unschlüssig, ob geschlossene oder (zum Teil) offene Gestängekanäke - hat wohl beides seine Vorteile.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Schwierige Frage, das kommt ganz darauf an, wie mich das Zelt überzeugt. 700 € wären okay - evtl. würde ich es auch gebraucht kaufen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Was absehbar ist: Juli - Anfang September zwei Wochen ins lappländische Fjäll. Gute Belüftungsmöglichkeiten für wäre Gefilde wären jedoch von Vorteil und eine Wintertauglichkeit würde nicht unbedingt gegen das Zelt sprechen.

    Drei Zelte konnteich bislang ausmachen, die meinen Vorstellungen einigermaßen zu entsprechen scheinen:
    Exped Orion III Extreme:
    http://www.exped.com/germany/de/prod...-iii-extreme-2

    Hilleberg Staika:
    http://www.hilleberg.com/home/produc...ika/staika.php

    Helsport Reinsfjell 2+
    http://www.helsport.no/ge/products/Z...O/Reinsfjell_2

    Das Orion Extreme III ist zur Zeit mein persönlicher Favorit. Die 1,60er Breite wäre wohl das Optimum, da wir beide auch gerne einiges an Kram mit ins Innenzelt nehmen. Bei den vorhandenen Isomatten wären dann noch jeweils 29 cm zur Innenzeltwand...

    Was meint ihr, welches der drei würdet ihr nehmen oder doch ein ganz anderes?

    Gruß
    Canadian
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 30896
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

    Beim Paddeln würde ich definitiv das Orion Extreme III nehmen. Das Zelt ist sehr geräumig und auf Gewicht und Packmaß kommt es ja nicht an. Der Aufbau ist etwas fummelig, aber mit der Zeit geht es.
    Beim Wandern würde ich das Helsport nehmen - schon allein aufgrund des Gewichtes - und weil es eben auch recht geräumig ist. Beim Preis würde ich schlucken.
    Das Staika wäre mit a) zu schwer und b) finde ich das die Preise langsam einen Level erreicht haben, wo ich mich frage, was das soll.

    Und ansonsten: Du kennst mich ja

    Ich würde natürlich das hier nehmen und das Zusatzgewicht in Kauf nehmen:

    Vaude Mark L 3P Klick. Ist zwar genauso schwer wie das Orion (3,5 kg), aber erheblich einfacher aufzubauen als Dein Favorit. Genug Stauraum innen. Ebenfalls zwei Eingänge, gute Liegebreite. Und rausgucken kann man auch: Die Front lässt sich vorne und hinten komplett öffnen. Und das Wichtigste: Das Zelt ist bezahlbar.

    Wieso es das Mark II light nicht mehr gibt, ist mir schleierhaft. Ich würde mal bis Februar warten, vielleicht wird es noch einmal angeboten. Das ist etwas kürzer und wog nur 2,9 kg. Kostet dann aber vermutlich wieder das Doppelte.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Wieso es das Mark II light nicht mehr gibt, ist mir schleierhaft. Ich würde mal bis Februar warten, vielleicht wird es noch einmal angeboten. Das ist etwas kürzer und wog nur 2,9 kg. Kostet dann aber vermutlich wieder das Doppelte.
      Gibt nächstes Jahr nen Nachfolger für das Mark II light...Zeit wirds
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1320
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Beim Paddeln würde ich definitiv das Orion Extreme III nehmen. Das Zelt ist sehr geräumig und auf Gewicht und Packmaß kommt es ja nicht an. Der Aufbau ist etwas fummelig, aber mit der Zeit geht es.
        Beim Wandern würde ich das Helsport nehmen - schon allein aufgrund des Gewichtes - und weil es eben auch recht geräumig ist. Beim Preis würde ich schlucken.
        Das Staika wäre mit a) zu schwer und b) finde ich das die Preise langsam einen Level erreicht haben, wo ich mich frage, was das soll.
        3,5 kg bei 1,60m Liegebreite, der Höhe und freistehend fand ich jetzt nicht so unglaublich schwer, aber klar, das Helsport ist nochmal ne ganze Ecke leichter. Das Staika ist vor allem deshalb noch in der Auswahl, weil ich es im Gegensatz zu den beiden anderen schon live gesehen hab und es oft in gutem Zustand gebraucht zu bekommen ist. Bei Exped und Helsport ist beides wohl nicht so einfach.

        Sehr geil wäre natürlich, wenn es das neue Reinsfjell Superlight in einer 2+ Variante gäbe, denn 1,20 m ist mir definitiv zu schmal.


        Vaude Mark L 3P Klick. Ist zwar genauso schwer wie das Orion (3,5 kg), aber erheblich einfacher aufzubauen als Dein Favorit. Genug Stauraum innen. Ebenfalls zwei Eingänge, gute Liegebreite. Und rausgucken kann man auch: Die Front lässt sich vorne und hinten komplett öffnen. Und das Wichtigste: Das Zelt ist bezahlbar.

        Wieso es das Mark II light nicht mehr gibt, ist mir schleierhaft. Ich würde mal bis Februar warten, vielleicht wird es noch einmal angeboten. Das ist etwas kürzer und wog nur 2,9 kg. Kostet dann aber vermutlich wieder das Doppelte.
        Was mich an vielen VauDe Zelten stört, sind diese teilweise schwebenden Stangen (wirkt immer etwas anfälliger für Wind) und die Fummelei mit den Clipsen (vor allem mit kalten Fingern). Das Mark L 3P macht auch mich jetzt nicht ganz so einen sympatischen Eindruck wie die anderen, aber man sollte ihm vielleicht mal eine Chance geben...

        EDIT: Und scheinbar steht das AZ hier nicht alleine?! Ich fand es beim Unna immer sehr praktisch das IZ separat vom nassen AZ einzupacken...
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

          Hab das Orion Extrem II. Der erste Aufbau ist tatsächlich etwas "fummelig", aber nach 2-3 x Aufbauen (und der richtigen Reihenfolge der Stangen ) ist das Aufbauen genauso leicht wie bei anderen Zelten.
          Das ist somit IMO kein Ausschlusskriterium. Ansonsten super stabiles (aber schweres!!! die 3,5 kg für das III stimmen NIE und NIMMER. Rechne mit 4 Kg!) Zelt!

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 30896
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

            Was mich an vielen VauDe Zelten stört, sind diese teilweise schwebenden Stangen (wirkt immer etwas anfälliger für Wind) und die Fummelei mit den Clipsen (vor allem mit kalten Fingern). Das Mark L 3P macht auch mich jetzt nicht ganz so einen sympatischen Eindruck wie die anderen, aber man sollte ihm vielleicht mal eine Chance geben...

            EDIT: Und scheinbar steht das AZ hier nicht alleine?! Ich fand es beim Unna immer sehr praktisch das IZ separat vom nassen AZ einzupacken...
            ???

            Ich rede über die Mark Serie und nicht über andere Vaude Zelte.

            a) Windanfällig ist die Konstruktion kein bisschen. Im Gegenteil: Die Dinger bekommst Du bei Wind am einfachsten aufgebaut und das Zelt steht einwandfrei im Wind.
            b) Welche Clips? Das ist eine Wickelkonstruktion, keine Clipkonstruktion. Es gibt nur je 1 Clip vorn und hinten.
            c) Wenn ein IZ einfach auszubauen ist, dann das vom Mark. Dagegen ist das Unna Streß pur.

            Mark II long (baugleich, 200 gr. schwerer):





            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1320
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

              Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
              Hab das Orion Extrem II. Der erste Aufbau ist tatsächlich etwas "fummelig", aber nach 2-3 x Aufbauen (und der richtigen Reihenfolge der Stangen ) ist das Aufbauen genauso leicht wie bei anderen Zelten.
              Das ist somit IMO kein Ausschlusskriterium. Ansonsten super stabiles (aber schweres!!! die 3,5 kg für das III stimmen NIE und NIMMER. Rechne mit 4 Kg!) Zelt!
              Wäre ja auch zu schön gewesen...

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              c) Wenn ein IZ einfach auszubauen ist, dann das vom Mark. Dagegen ist das Unna Streß pur.
              Okay, es war wohl das Mark II light, wo das IZ nicht ohne weiteres auszuhängen war (ich verliere bei der Namensgebung zu schnell den Überblick)...
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post274937

              Wenn das beim Mark L 3P ginge, wäre es weiterhin in der Liste, auch wenn mich die Konstruktion noch nicht so ganz überzeugt - z.B. find ich seitliche Türen eigentlich etwas ansprechender.

              Aber wenn das Orion nun wohl doch eher 4 kg wiegt, ist das Rennen wieder komplett offen...
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1320
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                So, scheinbar geht es doch (mit kleiner Modifikation), das AZ beim Mark II light solo aufzustellen.

                Wäre 380 € für ein Mark II light als Restbestand i.O.? Der Aufpreis zu den 315 € für das Mark 3P wäre mir der 0,5 kg Gewichtsvorteil auf jeden Fall wert - oder übersehe ich noch was?

                Gruß
                Canadian
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Canadian
                  Fuchs
                  • 22.01.2010
                  • 1320
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                  Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                  Hab das Orion Extrem II. Der erste Aufbau ist tatsächlich etwas "fummelig", aber nach 2-3 x Aufbauen (und der richtigen Reihenfolge der Stangen ) ist das Aufbauen genauso leicht wie bei anderen Zelten.
                  Das ist somit IMO kein Ausschlusskriterium. Ansonsten super stabiles (aber schweres!!! die 3,5 kg für das III stimmen NIE und NIMMER. Rechne mit 4 Kg!) Zelt!
                  Hier muss ich noch mal kurz einhaken: Ich hab das Vaude Mark II light (380€) und das Exped Orion Extreme III (470€) günstig neu bekommen und zur Ansicht da.

                  Betriebsbereit (Zelt+Stangen+Heringe+Taschen) sagt meine Waage für's Vaude 2850g und für das Exped 3420g (!).

                  Was den Aufbau angeht muss ich dir aber auf jeden Fall zustimmen: Am Anfang ist es schwierig, aber es gibt scheinbar aber auch verschiedene Möglichkeiten das Zelt aufzubauen (siehe Youtube).

                  Was bleibt am Ende zu sagen: Mit Höchstgrezen von 500 € und 3,5 kg bekommt man tolle Zelte und deshalb wird es eines von den beiden wohl werden. Das Vaude ist wirklich einfach aufzubauen und ich bin froh, dass Torres mich dazu gebracht hat, es doch noch mal mit dem Hersteller und einer nicht durchgehenden Gestängekanalkonstruktion zu versuchen. Es ist 90 € billiger, gut 570g leichter und wirkt von außen sehr kompakt.

                  Aber: Das Exped bietet größere und meshhinterlegte Türen (beim Vaude ist es ein fixes Meshfenster und mit zwei Personen wird es eng, wenn man nach draußen gucken will), viele kleine und durchdachte Details und ein fantastisches Raumgefühl - trotz ähnlicher Bodenfläche wirkt es deutlich größer. In der Liegelänge sind beide am unteren Limit für mich - hier hat das Exped wohl minimal die Nase vorn. Durch die steileren Seitenwände ist es zudem auf größerer Bereite nutzbar. Dieses tolle Raumgefühl wird jedoch auch damit erkauft, dass das Zelt von außen einfach riesig ist/wirkt - sturmstabil soll es ja allerdingstrotzdem sein.

                  Ich muss sagen, die Wahl zwischen zwei Ausrüstungsgeständen ist mir noch nie so schwer gefallen. Ich finde beide Zelte gut. Das Vaude vor allem in der Phase abbauen-im Rucksack tragen-aufbauen, das Exped eben vor allem in der Phase verweilen-kochen-genießen-schlafen-abwettern-etc.
                  Bilder aus dem Saltfjell.
                  flickr

                  Kommentar


                  • india
                    Dauerbesucher
                    • 10.04.2010
                    • 806
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                    Nachdem der eigentliche Sinn des Zeltes wohl zweiteres ist, wird es wohl das Exped werden, oder?

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1320
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                      Überspitzt gesagt, könnte ich dann auch ein Campingzelt mit Stehhöhe nehmen.

                      Natürlich kauft man ein Zelt, um darin zu verweilen, aber der Rest gehört eben auch dazu, wenn man keine Träger hat. Oder wenn man Abends am Ziel ankommt und einfach nur in den Schlafsack fallen will, dann sind die Vorteile des Exped ja vollkommen egal.
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • evernorth
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1858
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                        Ich hatte auch schon einmal ein Orion Extrem bei mir zu Hause: Zu hoch, zu schmal, erschwerter Aufbau und vor allem -
                        viel zu schwer!
                        Ich würde das Vaude nehmen.
                        Mir war schon mein Allak zu schwer. Dann lief mir das Eureka el cap 2 sul über den Weg. Natürlich nicht die Qualität des des Allaks, aber dafür auch nur 2180g!
                        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                        Kommentar


                        • Alex79
                          Dauerbesucher
                          • 05.06.2007
                          • 740
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                          ...Betriebsbereit (Zelt+Stangen+Heringe+Taschen) sagt meine Waage für's Vaude 2850g und für das Exped 3420g (!)...
                          Oh Ha! Dann haben die in den letzten paar Jahren wohl doch das Gewicht reduziert! Sind da auch wirklich genug Heringe dabei? Ich musste damals nachkaufen, da nicht für alle Abspannmöglichkeiten Heringe dabei waren.

                          Mit Groundsheet wirds natürlich doch noch eng mit der 4Kg Grenze... Dennoch scheint das IIIer also mittlerweile nur noch soviel zu wiegen, wie vor 4 Jahren das IIer.

                          Vom Aufbau würde ich mich nicht Abschrecken lassen! Alle 3 Stangen bis zum Anschlag in die Kanäle schieben, Gestängefüße so weit wie möglich einstellen, die beiden Queerstangen aufstellen, die Längsstange aufstellen.
                          Ich kann alleine mein Orion II in unter 5 Minuten aufstellen (ohne Heringe).

                          Kommentar


                          • Canadian
                            Fuchs
                            • 22.01.2010
                            • 1320
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                            Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                            Ich hatte auch schon einmal ein Orion Extrem bei mir zu Hause: Zu hoch, zu schmal, erschwerter Aufbau und vor allem -
                            viel zu schwer!
                            Ich würde das Vaude nehmen.
                            Mir war schon mein Allak zu schwer. Dann lief mir das Eureka el cap 2 sul über den Weg. Natürlich nicht die Qualität des des Allaks, aber dafür auch nur 2180g!
                            Ich denke, du meinst das Orion II?

                            Das IIIer ist für zwei Personen auf keinen Fall zu schmal, durch die steilen Wände, schätze ich die Liegebreite sogar höher ein, als beim Vaude. Wenn ich mir das Gewicht anschaude, dann ist das Orion II tatsächlich viel zu schwer (vor allem im Vergleich zum Orion III). Beim Orion III hingegen habe ich das Gefühl zu wissen, wo das Mehrgewicht (im Vergleich zum Vaude) investiert wurde.

                            Bei der Höhe muss ich dir allerdings Recht geben: Das Teil wirkt sehr monströs, das hätte Exped besser lösen können, da einige Zentimeter ungenutzt bleiben werden.

                            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                            Oh Ha! Dann haben die in den letzten paar Jahren wohl doch das Gewicht reduziert! Sind da auch wirklich genug Heringe dabei? Ich musste damals nachkaufen, da nicht für alle Abspannmöglichkeiten Heringe dabei waren.

                            Mit Groundsheet wirds natürlich doch noch eng mit der 4Kg Grenze... Dennoch scheint das IIIer also mittlerweile nur noch soviel zu wiegen, wie vor 4 Jahren das IIer.

                            Vom Aufbau würde ich mich nicht Abschrecken lassen! Alle 3 Stangen bis zum Anschlag in die Kanäle schieben, Gestängefüße so weit wie möglich einstellen, die beiden Queerstangen aufstellen, die Längsstange aufstellen.
                            Ich kann alleine mein Orion II in unter 5 Minuten aufstellen (ohne Heringe).
                            Oder die Querstangen direkt einspannen (das Zelt bleibt dabei flach liegen) und als letztes die Längsstange...

                            Ich würde beim Orion III mindestens noch zwei Leinen anbringen, aber so viel Gewicht macht das letztlich auch nicht aus. Das Groundsheet käme wohl auch beim Vaude dazu, da allerdings schon eher, da das Material filigraner wirkt.

                            Keine Ahnung wie sich das Gewicht entwickelt hat. Ich bin bislang davon ausgegangen einen älteren Restbestand bekommen zu haben (=> Preis). Hätte es wirklich 4kg gewogen, dann wäre die Entscheidung schon klar gewesen, aber die Zelte machen es mir wirklich nicht leicht.
                            Bilder aus dem Saltfjell.
                            flickr

                            Kommentar


                            • evernorth
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1858
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                              Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                              Ich denke, du meinst das Orion II?
                              Hast recht - Orion II. Das IIIer gab es da noch gar nicht.
                              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                              Kommentar


                              • Alex79
                                Dauerbesucher
                                • 05.06.2007
                                • 740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                                Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                ...Ich bin bislang davon ausgegangen einen älteren Restbestand bekommen zu haben (=> Preis). Hätte es wirklich 4kg gewogen, dann wäre die Entscheidung schon klar gewesen, aber die Zelte machen es mir wirklich nicht leicht.
                                Das IIIer gibt es glaube ich erst seit 2013. So alt kann es also nicht sein .

                                Ich bin mit dem Orion übrigens trotz Gewicht total zufrieden. Gerade die Höhe finde ich toll!

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                  Ich hatte auch schon einmal ein Orion Extrem bei mir zu Hause: Zu hoch, zu schmal, erschwerter Aufbau und vor allem -
                                  viel zu schwer!
                                  Ich würde das Vaude nehmen.
                                  Mir war schon mein Allak zu schwer. Dann lief mir das Eureka el cap 2 sul über den Weg. Natürlich nicht die Qualität des des Allaks, aber dafür auch nur 2180g!
                                  Kann ich selber auch so unterschreiben. Hatte selber mal ein Exped Venus II und auch das Orion Extrem zum Probeaufbau hier.

                                  Bei viel Wind und Sturm möchte ich das Orion Extrem nicht aufbauen. Auch nicht zu zweit. Die Abspannung des Zeltes und vor allem die Feinabspannung funktioniert bei anderen Herstellern deutlich besser.

                                  Ich empfehle Dir ein Zelt von Hilleberg oder Helsport da sind die Detaillösungen deutlich besser.

                                  Mein Favorit für Dich wäre Hilleberg Nallo 3, Kaitum 2 oder Nammatj 3 und ein Tarp dazu.

                                  Auf Kanu- und Kajaktouren nutze ich gerne Tunnelzelt mit Tarp. Beim Nallo 3 hast Du den bekannten Panoramablick und es ist leicht. Vor heftiger Sonneneinstrahlung nutze ich dann auch gerne mal ein Tarp aus Polyester oder auch mal Baumwolle.

                                  Das Zelt ist zwar nicht freistehend doch auch die freistehenden Zelte muss man abspannen. Auf Kajaktouren nutze ich gerne die Tunnelzelte denn Sie sind leicht und ich bekomme Sie überall unter.

                                  LG

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Canadian
                                    Fuchs
                                    • 22.01.2010
                                    • 1320
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                                    Ich möchte aber eigentlich kein Tunnenlzelt.

                                    Tarp ist für mich absolutes no-go bei längeren Touren. Schon gehabt und als lästig empfunden.
                                    Bilder aus dem Saltfjell.
                                    flickr

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: 2P Zelt für HB Unna Fan: Staika, Orion Extreme, Reinsfjell 2+....?

                                      Na dann würde ich zum Hilleberg Allak tendieren.

                                      Denn es erfüllt komplette deine Wünsche.

                                      Stimmt auf Rucksacktouren nehme ich auch kein Tarp mit. Doch auf Kanutouren ist es sehr praktisch.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X