2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1352

    • Meine Reisen

    2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

    Hallo,

    ich bin bisher immer recht gut ohne Zelt ausgekommen. Allein penn ich unterm Tarp, im Elbsandstein gibts Boofen. Aber jetzt ist der Bedarf für ein Zelt absehbar.

    erstmal den Fragekatalog ausgefüllt:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1x 164cm ; 1x 184cm, aber es ist nicht auszuschließen dass in den nächsen Jahren 3 Personen Platz finden müssen

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Primär Rucksack, deswegen: Gewicht. Definitiv unter 3kg, 2,5kg wären gut, drunter kostet wohl zu viel (siehe unten)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, kochen (Rucksäcke, Schuhe)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bauform ist mir nicht primär wichtig, aus meinen Anforderungen (siehe weiter unten) ergibt sich wohl ein Tunnelzelt). Gedeckte Farben fänd ich besser.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ich sag mal bis 700 Euro wärs OK, darüber müsste es mich schon überzeugen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatz 3 Jahreszeiten
    Grund für den Kauf ist der nächste Urlaub, 2 Wochen Bohusleden, dazwischen auch mal Zelten fürs Klettern etc. Weitere Skandinavientreks sind geplant. Wird wohl 3 Wochen im Jahr eingestzt.


    Aus den Anforderungen heraus habe ich mal im Forum geschaut. Als leichte 2P Variante wird das Hubba Hubba immer wieder gern empfohlen. Aber: Kein Platz fürs Gepäck, Apsis relativ klein, Dackelgarage. Keine Option für "Erweiterungen"
    Könnte man umgehen, indem man ein Tarp mitnimmt, das als Vorzelt nutzt (vorhanden). Oder man kauft das Erweiterungsset für das große Vorzelt.
    Das wäre günstig, variabel aber eng ohne Vorzelt.

    Könnte man umgehen indem man mehr Geld ausgibt und das MSR Carbon Reflex 3P kauft. an der Preisobergrenze hat es jedoch alles für einen kuscheligen Urlaub. Und ist leicht, könnte man also auch notfalls noch mit Tarp erweitern.

    Eine andere Variante wäre ein 2 Personen-Tunnelzelt wie das Hilleberg Anjan 3 GT, das aber nur für 2 Personen ist, preislich an der Obergrenze liegt aber sonst ok ist.

    Nun habe ich im Forum den Bericht über das Nordisk Nordland 3LW gesehen und bin eigendlich kurz davor das Teil zu bestellen. 500 Euro, Palast, Gewicht ist iO.
    Ich habe nur Gewissensbisse weil es eben riesig ist, dass man da immer genug Platz findet zum Aufstellen. Das hätte man als HubbaHubba Besitzer nicht.
    auch wäre es ein Overkill, sollte ich doch mal allein losziehen wollen mit Zelt, da wär in HubbaHubba "Besser".

    ich habe nun etwas Gewissensbisse.
    Nordisk Nordland 3LW oder Carbon Reflex 3 oder gar was anderes?

    Was meint ihr? Mir wärs wichtig ein Zelt zu haben mit dem ich in 4 Jahren noch auf Tour kann ohne nochmal neu kaufen zu müssen. Für 2 Personen würd ich ein 2Personen Tunnelzelt kaufen und fertig.

    ...

    ich bin etwas Ratlos.

    Grüße
    Micha
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

    Das wäre Dein Zelt http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4295. Aber das Nordisk tut es auch.

    Ja, Du bekommst so große Zelte unter. Carbon Reflex wäre mir zu filigran und hat den Schwerpunkt gemäßigt und schönes Wetter. Hubba auch. Gerade vor dem Hintergrund 3 Personen solltest Du einen Allrounder nehmen. Für Solotouren tut es auch wieder ein Tarp.

    Kauf die 3 er Variante. 2 ist fast immer zu schmal.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

      Oh ja, und bitte immer Empfehlen, mich würde dazu mal ein ausführlicher Praxisbericht interessieren ;)
      Ich finde ja die gesamte Superleichtreihe von Helsport sehr sehr interessant!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

        @StepByStep Klick
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • StepByStep
          Fuchs
          • 30.11.2011
          • 1198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

          OT:
          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          @StepByStep Klick
          Oh Danke, den kannte ich noch nicht, irgendwo hab ich mal einen ebenfalls kurzen Bericht zum RIngstind SL gesehen (und zum Trolltind findet man leider gar nichts, obwohl ich das sehr interessant finde. Leider ist die Reihe auch nicht wirklich Billig.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

            OT: Das Trolltind gehört für mich in die Kategorie Bergzelt. Auf eine Trekkingtour würde ich das nicht mitnehmen. Da kann man besser das Unna mitnehmen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • StepByStep
              Fuchs
              • 30.11.2011
              • 1198
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

              OT:
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              OT: Das Trolltind gehört für mich in die Kategorie Bergzelt. Auf eine Trekkingtour würde ich das nicht mitnehmen. Da kann man besser das Unna mitnehmen.
              Das Unna hat aber den Schönheitsfehler doch sehr schwer zu sein... Da könnte ich auch ein Fjellheimen Superlight mitnehmen und hausen wie ien König (ok ich gebs zu das ist jetzt sehr plakativ und aufs Gewicht als Argument reduziert...)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

                OT: Gewichtstechnisch richtig, ich dachte jetzt an selbststehend.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

                  @StepByStep: Hier noch ne Alternative: http://www.outdoorfair.de/p-de-3990-...VariantID=7348. Scheint ganz neu zu sein. Leichter als das Unna, Allrounder, selbstehend und ne echte Konkurrenz zu HHP oder CR 2, was Sturmstabilität angeht. Wenn die Preise nicht wären. Seufz.

                  Aber für drei Leute zu eng.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • StepByStep
                    Fuchs
                    • 30.11.2011
                    • 1198
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    @StepByStep: Hier noch ne Alternative: http://www.outdoorfair.de/p-de-3990-...VariantID=7348. Scheint ganz neu zu sein. Leichter als das Unna, Allrounder, selbstehend und ne echte Konkurrenz zu HHP oder CR 2, was Sturmstabilität angeht. Wenn die Preise nicht wären. Seufz.

                    Aber für drei Leute zu eng.
                    Das könnte echt der Ultimative Unnakiller sein! Hab es noch nie gesehen, selbst auf der Helsportseite ist es nicht.

                    Ich denke im Direkten Vergleich dazu schaut das Unna ziemlich schlecht aus:
                    das Unna ist schwerer, ähnlicher Innenraum, dafür hat das HS die beiden Apsiden, was ja das große Manko des Unna für viele ist. Auch die beiden Eingänge sind praktisch, hat man dann doch meist einen Windgeschützten. das Reinsfjell sollte sich auch eher besser als dsa Unna belüften lassen.

                    So rein von den Daten her ist das Zelt wirklich ein absoluter Hammer. Und in den spärlichen Berichten über die Haltbarkeit der Superlightreihe hört man ja auch nur gutes.
                    Diese ganze Superlight Serie ist der Wahnsinn, eine sehr gelungene Kombination aus Konfort, Gewichtsreduktion und (zumindest bei den 2 kurzen Berichten im Forum) Stabilität!
                    Diese Reihe deckt mittlerweile auch schon ein Breites Einsatzspektrum ab:
                    Ringstind SL wohl am "meisten" Zelt in der Gewichtsklasse
                    Trolltind Bergzelt aber auch für den minimalistischen Einpersonenbetrieb (daher UL Unna Konkurrent, wenn auch im Vergleich dazu wohl etwas schlechter zu Belüften und ohen PanoTüre
                    das neu erscheinende Reinsfjell SL als 1 Mann Villa. Ist in der Gewichtsklasse als Freistehendes Zelt recht Konkurrenzlos HHP dürfte Konstruktionsbedingt merklich weniger gut stehen.
                    Fjellheimen SL Reihe als klassische Tunnelzelte, die abgespeckt wurden ohne dass man an der Funktionalität gespart hat.

                    Die Produktpolitik in diesem Bereich ist einfach überragend. Leider lassen die sich das mit heftigen Preisen zahlen. Dadurch wohl auch die nohc geringe Verbreitung, sodass auch Berichte fehlen und eben aus Skepsis gegenüber der UL Bauweise viele Leute trotz überragender Daten zögern.


                    P.S. ich glaube wir sollten das mal von nem Mod abkoppeln lassen...

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

                      Ich habe das auch noch nicht gesehen. Da steht, es ist erst ab März 2014 lieferbar. Scheint also ganz druckfrisch zu sein
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • StepByStep
                        Fuchs
                        • 30.11.2011
                        • 1198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 (-3) Personen Zelt - schwierige Entscheidung

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Ich habe das auch noch nicht gesehen. Da steht, es ist erst ab März 2014 lieferbar. Scheint also ganz druckfrisch zu sein
                        Wohl dem Versender einfach so rausgerutscht.... so mal eben vor der offiziellen Ankündigung oder so...

                        Auf alle Fälle ein interessantes Zelt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X