Hallo,
Ich bin seit vielen Jahren zusammen mit meinen Eltern als Camper unterwegs. Anfangs hab ich noch mit im Wohnwagen geschlafen, nun aber seit 4 Jahren nur noch im Zelt der ruhe wegen. Da mein jetziges Discounter-Zelt den geist endgültig aufgegeben hat, suche ich nun etwas neues möglichst auch langlebiges.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
maximal zwei Personen. Meiner Freundin und mir. Ich bin 1,95cm groß.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird wohl immer im Auto transportiert werden, weswegen Gewicht bei mir ehr eine untergeordnete Rolle spielen wird.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da ich in nächster Zeit wahrscheinlich mit meiner Freundin auch mal alleine Unterwegs sein werde, sollte es schon Platz bieten um auch mal den ein oder anderen Regentag aushalten zu können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich hatte bis jetzt immer ein Zelt mit separatem Schlafzelt und war damit immer sehr zufrieden. Würde dies auch weiterhin bevorzugen. Qualität sollte denke ich schon gut sein, weil wie gesagt das Zelt einige Jahre ein treuer Begleiter auf meinen Reisen werden soll. Farbe ist mir da erstmal relativ egal, ausgenommen grelle Farbtöne ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Die Schmerzgrenze ist bei mir 300€. allerdings kann es wenn es geht auch gerne im bereich 200-250€ liegen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin Hauptsächlich in Deutschland sowie Österreich unterwegs. Allerdings steht ab und an auch mal ein Urlaub in Kroatien, Italien oder Schweden und Dänemark an. Zelten tue ich eigentlich bei jedem Wetter, Voraussetzung ist nur, die Temperatur nicht unter 10 Grad (Nachts) fällt.
Die Einsatzdauer reicht von einem Wochenende bis zu 3 Wochen (Sommerurlaub).
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen, da die Auswahl an Zelten ja doch sehr groß ist.
Mfg
Garstedter
Ich bin seit vielen Jahren zusammen mit meinen Eltern als Camper unterwegs. Anfangs hab ich noch mit im Wohnwagen geschlafen, nun aber seit 4 Jahren nur noch im Zelt der ruhe wegen. Da mein jetziges Discounter-Zelt den geist endgültig aufgegeben hat, suche ich nun etwas neues möglichst auch langlebiges.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
maximal zwei Personen. Meiner Freundin und mir. Ich bin 1,95cm groß.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird wohl immer im Auto transportiert werden, weswegen Gewicht bei mir ehr eine untergeordnete Rolle spielen wird.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da ich in nächster Zeit wahrscheinlich mit meiner Freundin auch mal alleine Unterwegs sein werde, sollte es schon Platz bieten um auch mal den ein oder anderen Regentag aushalten zu können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich hatte bis jetzt immer ein Zelt mit separatem Schlafzelt und war damit immer sehr zufrieden. Würde dies auch weiterhin bevorzugen. Qualität sollte denke ich schon gut sein, weil wie gesagt das Zelt einige Jahre ein treuer Begleiter auf meinen Reisen werden soll. Farbe ist mir da erstmal relativ egal, ausgenommen grelle Farbtöne ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Die Schmerzgrenze ist bei mir 300€. allerdings kann es wenn es geht auch gerne im bereich 200-250€ liegen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin Hauptsächlich in Deutschland sowie Österreich unterwegs. Allerdings steht ab und an auch mal ein Urlaub in Kroatien, Italien oder Schweden und Dänemark an. Zelten tue ich eigentlich bei jedem Wetter, Voraussetzung ist nur, die Temperatur nicht unter 10 Grad (Nachts) fällt.
Die Einsatzdauer reicht von einem Wochenende bis zu 3 Wochen (Sommerurlaub).
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen, da die Auswahl an Zelten ja doch sehr groß ist.
Mfg
Garstedter
Kommentar