Suche Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetton
    Neu im Forum
    • 27.10.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt

    Hey zusammen,

    wir suchen ein Zelt - haben dieses Jahr ein Exped Venus II UL gekauft und waren damit im September für 14 Tage mit dem Rad nach Italien gefahren. War alles perfekt, nur sind wir draufgekommen, dass mit dem Rad nicht jedes Gramm zählt und wollen nun ein Zelt mit etwas mehr Komfort für die nächsten Radtouren. Damit auch die Packtaschen der Räder bequem im Zelt bzw. in den Apsiden platz haben.

    Grundsätzlich wollen wir dort weiterfahren, wo wir dieses Jahr aufgehört haben (in Pisa) - sprich es geht in Italien weiter südlich. Denken allerdings auch daran einen Skandinavien-Trip mit dem Zelt und Fahrrad zu machen. Aber nun mal zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    3-4 Personenzelt

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Fahrrad - 4-6 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Aufenthalt - ist fein, wenn man mal ordentlich sitzen kann evtl. bei regen sich auch im Zelt aufhalten kann. Soll bei Regen auch zum kochen, sowie als Lagerraum für die Packtaschen dienen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Wäre spitze, wenn sich das Aussen- und Innenzelt separat aufstellen bzw. abbauen lassen. Hatten dieses Jahr mal regen und mussten im regen abbauen - habe dabei nicht beachtet, dass innen- u. aussenzelt separat abzubauen sind und hatten dabei das ganze zelt nass! Ich würde in diesem Fall zu einem 4 Jahreszeiten-Zelt tendieren?

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Kosten *hmmmm* so um die 500 - 600 EUR

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt wird als Trekking-Zelt benutzt und mit dem Bike befördert - dadurch wird es so jeden Tag bis jeden 2. Tag abgebaut und am Abend an einem anderen Fleck wieder aufgebaut.

    Ich habe schon an ein Expeditionszelt von North Face das VE 25 gedacht? Oder das Tatonka Alaska 3 DLX war auch eine Überlegung, da es doch eine Höhe von 1,50 m hat und man bei dem Zelt bequem sitzen kann.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Ich hab mir schon ettliche Bewertungen und Kundenrezessionen durchgesehen, allerdings komme ich auf keinen grünen Zweig!

    Vielen Dank für eure Tipps!!

    Grüße aus Vorarlberg!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt

    Also die Klassiker für Radfahrer sind entweder Tunnelzelte, wie das Tatonka Alaska und das Hilleberg Nammatj 3 (mit oder ohne GT) oder ein Kuppelzelt wie das Mark II long. Ersteres (Tatonka) hat eine große Apsis, in der man gut abwettern kann, wiegt aber um die 6 kg. Das ist fürs Fahrrad eigentlich zuviel. Zweiteres (HB) ist groß und relativ leicht. GT ist die große Apsis. Wintertauglich ist es auch. Aber nicht preiwert. Das letzte (Vaude) hat zwei Eingänge, das ist in warmen Gebieten angenehmer, weil man durchlüften kann. Außerdem hat dann jeder seinen eigenen Bereich. Das Mark II long ist auch recht hoch und der Aufbau ist praktisch. Man braucht nur wenige Heringe zum Aufbau (zwingend nur für die Apsis) und bei Sonne heizt es sich nicht auf. Skandianvientauglich sind alle.

    Von einem Expeditionszelt, wie dem VE 25 würde ich abraten. Abgesehen von dem Aufbau IZ AZ sind die für Gegenden gebaut, in denen Regen als Schnee herunterkommt und für Euer Einsatzgebiet ist das übertrieben.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X