Exped Mira 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • speckbaron1409
    Erfahren
    • 12.03.2012
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Mira 1

    Hi ,
    wer hat das Exped Mira 1 und reichlich Erfahrungen damit gesammelt ? Vor.- und Nachteile , Aufbau , Abbau usw. ; Bitte nur Antworten die sich auf diesen Zelttype beziehen ; Danke
    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

  • maawaa
    Gerne im Forum
    • 16.08.2009
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped Mira 1

    Hi,

    ich hab das Mira noch nicht lange im Gebrauch ( seit Juni ), meine Langzeiterfahrung hält sich also noch in Grenzen... Bisher habe ich 12 Nächte im Zelt geschlafen. Vom Hügel um die Ecke ( rund 800 m.ü.M. / 20 Grad ) bis zur sommerlichen Hochtour ( 3800 m.ü.M. / - 2 Grad ).

    Vorteile :

    - Relativ leicht und geringes Packmass
    - Relativ günstig
    - Platz reicht für Solotouren völlig aus
    - Leicht und schnell aufzubauen

    Nachteile :

    - durch den hohen Gestängebogen und die schmale Form nicht besonders windstabil
    ( auf der Seite gegenüber dem Eingang gibt es nur eine Abspannmöglichkeit, und die liegt auch noch ziemlich weit unten. Das hatte zur Folge das ich bei einer Mont Blanc - Tour im Zelt ziemlich gegenhalten musste als der Wind ein wenig kräftiger wurde... )
    - Innen und Aussenzelt lassen sich nicht zusammen aufbauen. Wenn es regnet ( das war gleich bei meiner ersten Tour der Fall ) wird das Innenzelt zwangsläufig nass
    - Die obere Querstange lässt sich nur mit aller Kraft in die Laschen am Aussenzelt stecken, eine potentielle Schwachstelle

    Fazit :

    Für gemässigte Touren im 3 - Jahreszeitenbereich sicher eine gute, relativ günstige Wahl. Ich bin sehr zufrieden mit dem Zelt. Mit einem weiteren Gestängebogen im Fussbereich und besseren Abspannmöglichkeiten wäre es wirklich spitze !

    Gruss, Marco
    " Because it is there " George H. L. Mallory

    Kommentar


    • speckbaron1409
      Erfahren
      • 12.03.2012
      • 192
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Mira 1

      Die obere Querstange lässt sich nur mit aller Kraft in die Laschen am Aussenzelt stecken, eine potentielle Schwachstelle

      Hi ,
      das wiederspricht sich aber zu
      - Leicht und schnell aufzubauen

      dies beschreibt auch ein anderer Besitzer in einer Bewertung vom Händler , ich hoffe daß der Kanal mit der Zeit nicht einreißt.
      Ist trotzdem bestimmt ein tolles Teil , dass es bei heftigen Wind "einknickt" ist bei der Videoplattform zu sehen , aber als Solowanderer genau richtig und konnte es für 149 € als Vorführzelt , aufgebaut im Outdoorladen "krallen"
      Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

      Kommentar


      • maawaa
        Gerne im Forum
        • 16.08.2009
        • 50
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped Mira 1

        Wow, für 149€ hast Du ein super Schnäppchen gemacht, nicht schlecht !

        Das Zelt hält im Prinzip auch wenn man die obere Querstange nicht in die " Stangentasche " einführt sondern einfach nur unter das Aussenzelt spannt. Aber das sind halt so Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind. Auch das auf der Rückseite nur eine Abspannmöglichkeit ist fällt nicht so ins Gewicht - muss der Wind halt von der Gegenseite kommen

        Viel Spass mit dem Mira !
        " Because it is there " George H. L. Mallory

        Kommentar


        • speckbaron1409
          Erfahren
          • 12.03.2012
          • 192
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Mira 1

          Danke für deine Eindrücke ; möge es uns lange dienen
          Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

          Kommentar

          Lädt...
          X