2 Personen Zelt für Patagonien im November

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

    Zitat von chokoretto Beitrag anzeigen
    Die außen liegenden Stangen finde ich - sagen wir mal besonders. Gibt es dadurch konstruktionsbedingte Vorteile / Nachteile?
    Das hat in erster Linie den Vorteil, dass das Zelt auch bei starkem Wind einfach aufzubauen ist.
    Du kannst das Zelt erst einmal mit den Heringen flach am Boden fixieren. Dann kann es nicht wegfliegen. Danach wird das Gestänge darüber aufgebaut. Das Gestänge kannst du dann ggfls. schon mal mit Abspannleinen befestigen. Zuletzt wird das Zelt dann in das Gestänge eingehangen.
    So kann man das Zelt auch alleine in starkem Wind aufbauen.

    Bei meinem alten Sirius Extrem Tunnelzelt ist das anders. Bei heftigem Wind hätte ich alleine schon größere Schwierigkeiten. Geht aber auch irgendwie und das Zelt nutze ich ohnehin nur zu zweit.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 30889
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

      Richtig. Die Mark-Serie kann man bei starkem Wind auch alleine aufbauen. Tunnelzelte auch noch. Bei Kuppelzelten mit Gestängekanälen ist das dagegen bei den meisten Zelten eine riesige Herausforderung und oft eine fast unlösbare Aufgabe.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

        das wechsel forum2 bekommt man auch alleine aufgebaut

        Kommentar


        • chokoretto
          Neu im Forum
          • 22.10.2013
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

          Hi!

          Wenn ich über die Liegebreite nachdenke würde ich gefühlt zu etwas breiter tendieren.

          Gibt es zum Dragonfly 3 XT ne Seite mit detaillierteren Infos, v.a. Skizze mit Dimensionen, als hier:
          https://www.outdoorworlds.de/zelte/1...FQjA3godcGUAIA

          Preislich ist das wohl schon der günstigste Anbieter, oder?
          Ist schon sehr nah am Orion, dem Orion gegenüber hat es jedoch den Vorteil der größeren Liegebreite und kenne nennenswerte Vorteile wenn ich Torres richtig verstanden habe?!

          Ich habe jetzt nur noch das Vaude und das Mountain Equipment im Fokus.

          Können beim einen oder anderen IZ und AZ getrennt voneinander aufgestellt und verwendet werden? Bei beiden ist IZ und AZ verbunden und können in einem Rutsch aufgebaut werden, richtig?

          Das Material beider Kanditaten (Außenmaterial und Gestänge) sollte ausreichend wertig sein, oder?

          Die Frage ist dann wohl: wo ist der Mehrwert für die ca. €100 Mehrpreis für das Dragonfly?

          Vielen Dank für Eure Rückmeldung! Ich hoffe das dann bald meine Entscheidung fällt...

          Viele Grüße

          Jochen
          Zuletzt geändert von chokoretto; 27.10.2013, 09:23.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 30889
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

            Vorsicht. Das was Du verlinkt hast, ist das alte Dragonfly 3 XT. Zumindest dem Foto nach. Da müsstest Du genau nachfragen, um welches Modell es sich handelt. Das alte Dragonfly (das Modell habe ich) ist niedriger und kürzer. Für zwei Personen machbar, aber ich würde eindeutig das neue Modell bevorzugen.

            Das neue Dragonfly 3 XT ist das hier Klick. Die Maße Klack. Oder bei Bildersuche. Leider finde ich es nirgendwo mehr preisreduziert.

            Der Mehrwert ist, dass es mehr Luxus bietet als die anderen Zelte. Die große bewohnbare Apsis, das Zelt trocknet sehr schnell und ist für die Größe leicht. Stabil ist das Zelt auch. Steirer nimmt das nach Island mit. Nachteil ist eben die größere Stellfläche und dass es nur ein Eingang hat. Letztlich musst Du wissen, ob Du ein Apsisbewohner bist oder nicht, also in Gegenden unterwegs bist, in denen man auch mal längere Zeit im Zelt abwettern muss. Dann ist so eine große Apsis traumhaft, weil man sich bewegen kann und eine "Nässeschleuse" hat.
            Der Kompromiss wäre für mich das Vaude. Breit, stabil und zwei Apsiden. Und eben auch nicht schwer. Und nicht so teuer

            Die Materialien sind bei beiden Zelten bewählt.

            Geschmacksache. Du musst ausprobieren, Erfahrungen sammeln. Der Trend geht zum Zweitzelt....
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

              .
              Zuletzt geändert von peter-hoehle; 27.10.2013, 10:09. Grund: wer lesen kann :-(
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • StaySafeOutThere
                Erfahren
                • 25.02.2012
                • 247
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

                Guten Morgen

                Bin zur Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem neuen 2-Personen-Zelt.
                Bei mir wird es zu 99% das Exped Orion 2 Extrem

                Aber vielleicht ist das Outpost 2 von Wechsel eine Alternative für dich?
                In der Zero G-Version wiegt es gerade einmal 3.28Kg und bietet mit den Abmaßen von 285cmx135cmx110cm sehr viel Platz für zwei Personen. Die große Apsis und die zwei Eingänge gestalten das Zelt sehr flexibel und die Ausrüstung kann problemlos trocken gelagert werden.
                Leider ist es nur "bedingt" wintertauglich, aber das sollte dich bei deinen Anforderungen nicht weiter stören.
                Sicherlich ein gutes Produkt im Bereich Tunnelzelt - ob du das magst, ist wiederum eine andere Frage.

                Wünsche ein tolles Abenteuer in Patagonien!
                "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                (Martin Luther King)

                Kommentar


                • bFlat
                  Gerne im Forum
                  • 27.02.2011
                  • 96
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Personen Zelt für Patagonien im November

                  was für ein Zelt ist es denn geworden und wie wars? Die Chilenen kommen da schließlich auch mit 50-100€ Doite Zelten klar...
                  Reiseblog - naher Osten
                  Reiseblog - Südamerika

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X