2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nuukies
    Neu im Forum
    • 08.10.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

    Liebe Foristen,

    als Wassersportler (Segler) suche ich ein geeignetes Zeit für mich.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Max. 2 Personen (1,84 m und 1, 79 m) - oft aber nur 1 Person.


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird immer mit dem Auto transportiert.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Vorzelt soll zum Aufenthalt und zum Umziehen (Segelklamotten) dienen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Wichtig, wirklich wichtig ist, dass sich das Zelt schnell aufbauen läßt. Das ist eines der wichtigsten Kriterien für mich.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Für ein geeignetes Zelt bin ich bereit entsprechend in die Tasche zu greifen. bis 350 - 400 €.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Bis dato habe ich immer in meinem Opel Astra auf Regatten geschlafen. Da ich das Auto ca. 10x im Jahr benötige, hab ich mir überlegt, meine Regatten mit einem Mietwagen anzusteuern. Dies hat zur Folge, dass ich nicht mehr im Auto schlafen kann (bzw. nur bedingt, da ich froh bin, wenn ich ein Auto mit AHK bekomme), suche ich ein Zelt welches mir 1 - 4 Nächte (Meist zwei Nächte) erholsamen Schlaf bietet. Wichtig ist der zügige Auf- und Abbau. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass ich immer auch ein Auto zur Verfügung habe (Stauraum usw.).
    Jahreszeit: April - Oktober - Europa.


    Vielen Dank im voraus!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

    Hallo Nuukies,

    bei deinen Kriterien würde ich zu einem Tunnelzelt greifen. Denn da brauchst Du nur 2 - 3 Stangen reinschieben und dadurch steht es auch sehr schnell. Wenn es richtig abgespannt ist, steht es auch bei richtig viel Wind noch gut.

    Bei einem Preis von bis zu 400 Euro gibt es sogar schon Angebote von guten Herstellern wie Helsport.

    Hier mal rein zur Inspiration zwei Modell die, den Preis und deine Kriterien erfüllen.

    Ich würde zum ersten Angebot greifen, deutlich mehr Platz und mehr Sitzhöhe und ist auch beim Anziehen der Segelklamotten besser geeignet.

    http://www.biwak.com/index.php?cl=de...FYJd3godsVUAqg


    http://www.biwak.com/index.php?cl=de...FQZZ3godFkcAhw

    Solltest Du Stehhöhe benötigen dann lass es uns alle einfach wissen. Denn meine ausgesuchten Zelte haben eben keine Stehhöhe, dafür aber eine gute Sitzhöhe und sind auch noch recht sturmstabil, was bei deinen Segeltrips bestimmt auch noch wichtig ist.

    LG


    Thomas

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

      Definiere "schneller Aufbau"

      Wurfzelt(Popupzelt): 5 Sekunden+Erdnägel, aber 10min Abbau
      Gängige 1-2 Personen Zelte: wenige Minuten

      gegenüber
      Hauszelten: Stunde
      Truppenzelt: Stunden

      "Schnell" ist relativ. Ist es für dich wirklich absolut entscheidend, ob das Zelt in 1 Minute oder in 5 Minuten steht?

      Pyramidenzelte/Tipis wären meiner Meinung nach das Schnellste. 4-6 Erdnägel setzen und Stange rein. Abbau genauso schnell. Stehhöhe ist auch bei geringer Liegefläche möglich.
      Statt Innenzelt eine einfache Bodenplane spart noch mal Aufbauzeit und bietet die Option, die nassen Klamotten in einer Art Vorzelt auszuziehen.

      Alles mit Gestängebogen muss gefädelt oder geklipst werden und meistens zusätzlich mit Leinen gesichert. Aufbau deutlich länger.


      Den größten Anteil in der Aufbaugeschwindigkeit macht die Übung.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • nuukies
        Neu im Forum
        • 08.10.2013
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen

        Solltest Du Stehhöhe benötigen dann lass es uns alle einfach wissen. Denn meine ausgesuchten Zelte haben eben keine Stehhöhe, dafür aber eine gute Sitzhöhe und sind auch noch recht sturmstabil, was bei deinen Segeltrips bestimmt auch noch wichtig ist.
        Hallo Thomas,

        Danke für deine Hilfe. Stehhöhe wäre natürlich nicht schlecht, aber kein muss. Geht die Stehhöhe den zur Lasten von der Aufbaugeschwindigkeit? Gute Sitz- oder Stehhöher wäre beides OK für mich.

        Definiere "schneller Aufbau
        Naja, ich will bei meinen Segelwochenenden möglichst wenig Zeit für den Zeltaufbau investieren. Ich habe bis dato im Auto gepennt, was nahezu perfekt war. Jetzt verändert sich meine Mobilität und ich suche nach Alternativen. Und diese wäre ein Zelt, welches möglichst wenig Arbeit beim Auf- und Abbau bereitet !

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

          Naja, kommt darauf an.

          Im Allgemeinen ist es halt so, dass Zelte in Stehhöhe meist größere Zelte sind. Und damit mehr Stangen und Abspannpunkte haben. Und eine Fläche, die du vermutlich nicht brauchen wirst. Um konkret zu sein: Zelte mit Stehhöhe sind meistens(es gibt immer Ausnahmen) erst 4 Personen Zelte, mit 4 Stangen und einzuhängender Schlafkabine und >8 Abspannpunkten.

          Hängt auch mit der Stangengeometrie zusammen. Man kann zwar Zelte mit Gestängebogen hoch bauen, mit kleiner Grundfläche, aber zu Lasten der Windstabilität. Und fürs Material sicher auch nicht so besonders gut. Außnahmen sind genannte Tipis. Diese sind nicht an die Form der Gestängebögen gebunden. Breite und Fläche lässt sich halbwegs getrennt variieren. So gibt es mehr Tipis in Stehhöhe, als Kuppel oder Tunnelzelte in Stehhöhe, für kleine Personenanzahl.

          Aber es ist so wie ich es mir dachte, mach dir weniger Gedanken über die Aufbauzeit. Such ein Zelt, was ansonsten deinen Anforderungen genügt. Alle halbwegs gescheiten Zelte unter 3 Personen, sollten allein in 5min, maximal 10min aufbaubar sein. Und lieber 5min länger im Aufbau, als sich dann über ein Zelt ärgern, wo es z.B. reinregnet, was zu klein ist für die Liegelänge oder das Umziehen eine Qual ist...etc. 2x5min sind bei 48h nicht wirklich viel. Das relativiert sich bereits dann wieder, wenn du zum einrichten(Isomatte auslegen) und Umziehen länger brauchst. Und schon ist der Zeitvorteil dahin.

          Mit etwas Übung und Geschick lassen sich aber auch oben genannte 4Personen Zelte mit Stehhöhe und Schlafkabine in 10min aufbauen. Wenn du zum Aufbau eines solchen Trekkingzeltes oder kleinen Familienzeltes eine halbe Stunde brauchst, dann machst du irgend was falsch.

          Aufbauzeit mag zwar in Extremsituationen wichtig sein und schön, wenns vom Hersteller durchdacht ist. Aber für mich keinesfalls ein entscheidendes Kaufargument. Da gibt es für mich wichtigeres:
          -Stabilität
          -Preis
          -Komfort
          -Durchdachtes Konzept
          -Qualität
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • nuukies
            Neu im Forum
            • 08.10.2013
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

            Hole den Thread noch einmal hoch, da ich immer noch ein Zelt suche. Die beiden Vorschläge aus der ersten Antwort sind schon mal toll,gibt es Meinung dazu? Generell andere Vorschläge?!!

            Ich lasse mich lieber von wirklichen Fachleuten in Foren beraten. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Sollte man sich eventuell nochmal in einem Laden beraten lassen?

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 12410
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

              Hallo Nuukies, wenn Du in einem Trekkingforum oder bei ODS nach einem Zelt fragst, wird man Dir Trekkingzelte empfehlen. Die haben aber ein spezielles Anforderungsprofil: leicht und dennoch stabil. Das kostet, und vor allem die Anforderung " leicht" geht zumeist auf Kosten der Bequemlichkeit. Natürlich kann man ein Trekkingzelt auch auf einem Campingplatz benutzen, aber dafür ist es nicht gemacht.
              Du willst Dein Zelt ausschließlich mit dem Auto tranportieren: also spielen Gewicht und Packmaß keine Rolle. Du brauchst eine geräumige Apsis zum Umziehen der nassen Segelklamotten. Platz für drei Personen. Und es muß -- als Priorität-- schnell auf- und abzubauen sein.
              Wie wäre es dann damit:

              http://www.decathlon.de/zelt-2-secon...d_8205982.html

              Erfüllt alle Voraussetzungen und liegt noch unter dem Preislimit. Wir haben in der Familie zwei Quechua im Einsatz. Die Qualität ist anerkannt gut. Bei Starkwird kann es mal niedergedrückt werden, aber brechen wird kaum etwas. Quechua verwendet ja kein Gestänge, sondern einen sehr elastischen kunststoffummantelten Draht. Auf den kannst Du Dich mit vollem Körpergewicht drauflegen beim Abbauen. Mach das mal bei einem Gestänge.

              Zur Priorität: es steht wirklich in Sekunden, baut sich also von selbst auf. Heringe feststecken, fertig. Höre nicht auf Schmusi, wenn er meint , der Abbau dauere 10 Minuten. Beim ersten mal vielleicht, beim zweiten mal brauchst Du 5 Minuten, und wenn Du den Bogen einmal raus hast, unter einer Minute.
              Natürlich gibt es bessere Zelte als das Quechua, aber entweder nicht zu dem Preis, oder nicht mit so schnellem Auf- und Abbau.
              Gruß Ditschi
              Zuletzt geändert von Ditschi; 23.11.2013, 18:15. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                Quechua verwendet ja kein Gestänge, sondern einen sehr elastischen kunststoffummantelten Draht.
                Oder ist es nicht vllt. Vollglasfaser?

                Ansonsten ist der Tipp m.M. für diesen Einsatzzweck sehr gut. Auch ich habe schon in bestimmten Situationen sehr gute Erfahrungen mit diesen Zelten gemacht. Der Abbau geht wirklich nach dem ersten Mal ruck zuck, auf jeden fall schneller als bei Gestänge.

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                  Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                  Der Abbau geht wirklich nach dem ersten Mal ruck zuck, auf jeden fall schneller als bei Gestänge.
                  Ich würde sagen(oben=langsam):
                  -Stahlrohr Steckkonstruktionen
                  -Geodät/Kuppel (und alles was dazwischen liegt)
                  -Tunnel
                  -Giebelzelt vs. Wurfzelt
                  -Tipi vs. Wurfzelt

                  Wurfzelt abbauen hängt halt stark von der Größe ab. Ein 4 Personen Wurfzelt hat mehr Stangen, wie ein 2 Personen Wurfzelt, die alle verdreht werden wollen und dann alles in den Packsack.
                  Bei einem Tipi hat man egal welche Größe nur eine Stange, die dann halt mehrfach zerlegt werden muss. Da reicht es Erdnägel rausziehen und Stange auseinandernehmen(5-10 Sekunden).
                  Ich würde sagen, bei gleicher Größe ist ein Wurfzelt im Aufbau schneller und ein Tipi im Abbau. Im Endergebnis also vielleicht sogar ungefähr gleich.


                  Aber egal, wie ich oben schon schrieb sind die 2Minuten Unterschied völlig Wurscht. Im Gegensatz zu den Auf/Abbauzeiten von XXL-Familien, Gruppen oder Hauszelten ist das wirklich schnell. Die Übung ist da wesentlich entscheidender.
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 12410
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                    Zitat PDW: Oder ist es nicht vllt. Vollglasfaser?
                    Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe einige Angelruten mit Vollglasfaser-Spitzen. Die brechen zwar auch nicht und lassen sich zum Kreis biegen, sind aber weitaus biegsamer als der harte Draht der Quechua- Zelte. Fast wabbelig. Jetzt war ich nochmal draußen und habe mir das Quechua vom meinem Sohn noch einmal angesehen. Nein, das fühlt sich nach einem dünnen, starken Draht an. Für Vollglas zu hart. Aber genau weiß man es, wenn man mal ein Gestänge durchklippst.

                    Wurfzelt abbauen hängt halt stark von der Größe ab. Ein 4 Personen Wurfzelt hat mehr Stangen, wie ein 2 Personen Wurfzelt, die alle verdreht werden wollen und dann alles in den Packsack.
                    Nein, von der Übung. Ein Quechua wird nicht abgebaut, sondern überwältigt. Ich habe eines mit 4 Stangen. Alle 4 zusammenraffen, einmal zum Kreis drehen, den Kreis zur Acht drehen, sich drauf werfen und das gelbe Band drüberziehen.
                    Das geht mit Übung ruck-zuck. Aber üben sollte man alleine, sonst wird es Slapstick.

                    Ein Tipi habe auch , das Finnmark. Nur eine Stange, geht für so ein großes Zelt echt schnell. Aber viele Häringe und Schnüre.
                    Und das aufblasbare Karsten- Zelt, auch ein großes Zelt, das man unkompliziert alleine aufbauen kann.
                    Das ist nicht bei jedem Zelt mit Stehhöhe selbstverständlich.
                    Quechua geht am schnellsten und ist auch mit den wenigen Härigen herrlich unkompliziert.
                    Karsten- Zelt ist schneller als Finnmark , wenn ich mit Elektropumpe aufblasen kann. Wenn ich die Fußpumpe nehme, mit Finnmark etwa gleich.
                    Gruß Ditschi

                    Kommentar


                    • PWD
                      Fuchs
                      • 27.07.2013
                      • 1313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                      Aber genau weiß man es, wenn man mal ein Gestänge durchklippst.
                      Genau das habe ich mal gemacht mit einem Gestänge von einem defekten, alten Wurfzelt - zwar nicht durchgeklippt, das fasert dann auf, aber mit einer feinen Säge durchtrennt weil ich Glasfaserstücke für ein Vorhaben benötigte.
                      Deswegen glaube ich auch der Aussage von Quechua, dass die Dinger aus 'Fiberglas-Vollfaser' bestehen.

                      Kommentar


                      • wilbert
                        Alter Hase
                        • 23.06.2011
                        • 3011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                        hi,
                        wenn es um stehhöhe und schnelles auf- und abbauen geht, dann würde ich immer ein tipi wählen.
                        zb.: http://www.fliegfix.com/produkt/tent...x-5-light/3153

                        ich bin selbst mit der älteren version, (dem arran), öfter an der küste und kann sagen, dass das tipi locker bft 8 wegsteckt ohne zu mucken.
                        du könntest natürlich auch ein günstigeres tipi von helsport wählen oder das tentipi gebraucht kaufen.
                        gugg mal beim "open canoe journal", da gibt es öfter angebote:
                        http://www.canadierforum.de/t8316f14...ANA-Tippi.html

                        hier ein aufbauvideo eines großen baumwolle/ polyester zeltes:
                        http://www.youtube.com/watch?v=3lv4K8XRh_k

                        wenn du einen boden eingeknöpft hast, dann entfällt der schritt mit dem zunsel und dem vorplatzieren der heringe.
                        einfach ausbreiten, alle bodenabspannungen fixieren, stange rein und noch einmal ums zelt laufen um nachzuspannen, -fertig-.
                        gegebenenfalls danach sturmabspannungen setzen oder einen hering versetzen, wenn der reissverschuss am eingang zu viel spannung hat.

                        -wilbert-
                        www.wilbert-weigend.de

                        Kommentar


                        • PWD
                          Fuchs
                          • 27.07.2013
                          • 1313
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                          @ Ditschi: (Quechua) Wurfzelt Gestänge aus Fiberglas-Vollfaser

                          ...mit einer feinen Säge durchtrennt...
                          sieht so aus:

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 12410
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                            @ Ditschi: (Quechua) Wurfzelt Gestänge aus Fiberglas-Vollfaser
                            Danke. Dann glaube ich es gerne.

                            Ditschi

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                              Ich schick mal eins von JW ins Rennen:
                              Das Jack Wolfskin Worlds End RT.
                              Haben es selbst und Herr Sohn war damit mehrfach unterwegs und sehr zufrieden.
                              Aufbau geht fix und ist in gut 4-5 Minuten zu schaffen.
                              Ausreichend Platz für 1-2 Personen ist auch vorhanden.
                              Wenn zu dritt, kann diese(r) im Vorraum schlummern.
                              Dort kann ne Menge Krams gelagert werden.
                              http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...elzelt_4013455

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 12410
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                                Nichts gegen das Zelt von JW, aber das Anforderungsprofil lautet, daß der TO ein Zelt sucht zum " Aufenthalt für 1-4 Tage und zum Umziehen". Und das Zelt wird ausschließlich mit dem Auto transportiert. Und es soll -als Priorität-- rasch auf- und abzubauen sein.
                                Ich zumindest würde dann ein Zelt mit Stehhöhe wählen. Allerdings sind Zelte mit Stehhöhe, die man rasch auf- und abbauen kann, rar und liegen zumeist über dem Budged des TO. Das gilt auch für ein ordentliches Lavvu. Wenn also nicht Stehhöhe, dann zumindest eine Innenhöhe, bei der man bei einem Aufenthalt bis zu 4 Tagen aufrecht auf einem Campingstuhl sitzen kann. Und bei dem man sich beim Umziehen, wenn es draußen schüttet, nicht wie ein Käfer strampelnd auf dem Rücken legen muß, um in die Hose zu kommen. Sortiert mal alle Zelte aus, deren Innenhöhe -- zumindest in der Apsis--unter 1,50 m liegt. Diese 1,50m braucht man etwa, um auf einem Stuhl zu sitzen und sich auch sonst einigermaßen bewegen zu können.
                                Krabbelzelte mit niedrigen Innenhöhen gibt es wie Sand am Meer, aber bei schnell aufzubauenden Zelten mit Steh- oder zumindest mit ( Stuhl)Sitzhöhe-- wird die Auswahl übersichtlich.
                                Gruß Ditschi

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                                  OT: Tja, wie sich die Zeiten ändern.
                                  Mir hat ein "GDR-Zelt" gereicht beim Segeln + Aufenthalt.
                                  Hatte auch keine Stehhöhe, war aber egal.
                                  Hauptsache einigermaßen trocken. Naß wurde es auf dem Wasser. Und das bisserl Regen hinterher an Land....
                                  Man trieb sich sowieso beim Begleitprogramm herum und kaum im Zelt.
                                  Gefuttert wurde gemeinsam im Clubhaus oder unterm Pavillon.
                                  Umziehen? Männlein neben Weiblein. Nix mit Umkleidekabine.
                                  Und wenn jemand nackelig dastand? Na und? Schaute man(n) halt weg.
                                  Na, is ja auch wurscht.


                                  Wenn der TO Zeit hat (Segelsaison ist in "unseren Breiten ja gerade vorbei), kann er nach einem Helsport Gimle Ausschau halten.
                                  Das Teil wird ja hin und wieder in seinem Preisrahmen vergünstigt angeboten.
                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ighlight=Gimle

                                  @TO:
                                  Hast du dir mal Zelte anderer Mitsegler angeschaut und darauf geachtet, was die für Zelte verwenden?
                                  Zuletzt geändert von casper; 25.11.2013, 14:40.

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 12410
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                                    OT: Tja, wie sich die Zeiten ändern.
                                    Mir hat ein "GDR-Zelt" gereicht beim Segeln + Aufenthalt.
                                    Hatte auch keine Stehhöhe, war aber egal.
                                    Na ja, der TO hat ein paar Vorgaben genannt. Dann versucht man halt , ihm ein Zelt vorzuschlagen, das die Vorgaben erfüllt, und nicht Irgendeines.
                                    Hätte er geschrieben: " Ich suche ein Zelt", hätten wir ihm hier alle Zelte vorschlagen können, die es gibt.
                                    Das Gimle ist geräumig und bequem mit Stuhl-Sitzhöhe, liegt aber über dem Budget und ist m.E. nicht unbedingt ein Schnellsteher. Alle Zelte, bei denen man mehrere meterlange Gestänge durch enge Gestängekanäle schieben muß, sind imo recht fummelig. Geht mit Übung natürlich auch. Und je kleiner das Zelt, desto besser. Bei großen Zelten und viel Wind wird es Arbeit.
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                                      Vorgaben:

                                      Zitat von nuukies Beitrag anzeigen

                                      als Wassersportler (Segler) suche ich ein geeignetes Zeit für mich.

                                      -Max. 2 Personen (1,84 m und 1, 79 m) - oft aber nur 1 Person.

                                      -Das Zelt wird immer mit dem Auto transportiert.

                                      -Vorzelt soll zum Aufenthalt und zum Umziehen (Segelklamotten) dienen.

                                      -Wichtig, wirklich wichtig ist, dass sich das Zelt schnell aufbauen läßt. Das ist eines der wichtigsten Kriterien für mich.

                                      -bis 350 - 400 €.

                                      Bis dato habe ich immer in meinem Opel Astra auf Regatten geschlafen. Da ich das Auto ca. 10x im Jahr benötige, hab ich mir überlegt, meine Regatten mit einem Mietwagen anzusteuern. Dies hat zur Folge, dass ich nicht mehr im Auto schlafen kann (bzw. nur bedingt, da ich froh bin, wenn ich ein Auto mit AHK bekomme), suche ich ein Zelt welches mir 1 - 4 Nächte (Meist zwei Nächte) erholsamen Schlaf bietet. Wichtig ist der zügige Auf- und Abbau. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass ich immer auch ein Auto zur Verfügung habe (Stauraum usw.).
                                      Jahreszeit: April - Oktober - Europa.
                                      Zitat von nuukies Beitrag anzeigen
                                      ....
                                      - Stehhöhe wäre natürlich nicht schlecht, aber kein muss. Geht die Stehhöhe den zur Lasten von der Aufbaugeschwindigkeit? Gute Sitz- oder Stehhöher wäre beides OK für mich.


                                      -Naja, ich will bei meinen Segelwochenenden möglichst wenig Zeit für den Zeltaufbau investieren. Ich habe bis dato im Auto gepennt, was nahezu perfekt war. Jetzt verändert sich meine Mobilität und ich suche nach Alternativen. Und diese wäre ein Zelt, welches möglichst wenig Arbeit beim Auf- und Abbau bereitet !
                                      -
                                      Zitat von nuukies Beitrag anzeigen
                                      Die beiden Vorschläge aus der ersten Antwort sind schon mal toll,gibt es Meinung dazu? Generell andere Vorschläge?!!
                                      Die beiden dort vorgeschlagenen Zelte sind beides Tunnelzelte, die mit bis max. 1.10 m Innenzelthöhe definitiv keine Sitzhöhe haben.
                                      Er schrieb, dass beide ok für ihn wären!
                                      Stehhöhe wäre zwar nett, jedoch kein zwingendes Kriterium, wenn ich das richtig interpretiert hab.
                                      Da nach Alternativen gefragt wurde, schlug ich ebenfalls einen Tunnel vor, der laut Angebot etwas preiswerter ist, als die beiden von Helsport.
                                      Und n Tunnel ist in gut 5 Minuten aufgebaut.
                                      Da brauche ich für ein Lavvu doch etwas länger.

                                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                      Na ja, der TO hat ein paar Vorgaben genannt. Dann versucht man halt , ihm ein Zelt vorzuschlagen, das die Vorgaben erfüllt, und nicht Irgendeines.
                                      .......
                                      Gruß Ditschi
                                      Nichts anderes hatte ich getan
                                      ....
                                      Gruß,
                                      casper

                                      Ps:

                                      Apropos Gimle:
                                      Ich schrieb ja auch:
                                      Wenn es mal im Angebot ist....
                                      Aber wenn schon ein Tentipi vorgeschlagen werden darf
                                      Und zum Aufbau des Gimle:
                                      Torres schrieb, dass es in 2-3 Minuten aufgebaut werden kann (siehe Testbericht, 1. Eintrag).
                                      Na das kommt doch fast an ein Wurfzelt ran
                                      Zuletzt geändert von casper; 25.11.2013, 19:10.

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 12410
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2-3 Personenzelt - Schnellaufbau gesucht

                                        Beweisführung gelungen. Ist oK, casper. Ich habe nur den Eindruck, daß der TO nicht so recht weiß, was Innenhöhe 1,10 bedeutet, und würde ihm daher so ein Zelt nicht vorschlagen. Gewichtsersparnis ist da halt kein Kriterium, sondern bei der Bedürfnisformulierung darf es schon bequem sein. Er will ja Vorschläge. Wüßte er es besser, hätte er nicht gefragt.
                                        Gruß Ditschi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X